Köstendorf

Beiträge zum Thema Köstendorf

Der Köstendorfer Bürgermeister Wolfgang Wagner.

„Anlaufstelle für alle“

KÖSTENDORF (fer). Bürgermeister Wolfgang Wagner fühlt sich alles andere als als Ortskaiser, wie er im Interview mit den Bezirksblättern Flachgau betont. BB: Sie wurden als einziger Bürgermeisterkandidat mit großer Mehrheit in Köstendorf wiedergewählt. Macht Sie das zu einer Art Ortskaiser? WOLFGANG WAGNER: Der Begriff Ortskaiser ist antiquiert. Ich fühle mit eher als ein im Ort Integrierter, als eine Anlaufstelle für alle. BB: Was sind die größeren Vorhaben in Ihrer Gemeinde? WAGNER: Unser...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Michaela Ferschmann
V.l.: Christine Gattinger mit dem Scheck von Matthias Altmann (Obmann TMK Köstendorf), Kassier Josef Maderegger und Kapellmeister Martin Schwab sowie ein paar der Kinder und Betreuer. | Foto: Matthias Altmann

Benefizkonzert für Sonderpädagogische Zentrum Köstendorf

KÖSTENDORF (fer). Eine besondere Attraktion hat sich die Musikkapelle Köstendorf beim heurigen Tag der Blasmusik einfallen lassen. Es gelang, die Militärmusik Salzburg unter der Leitung von Oberst Ernst Herzog für ein Benefizkonzert zu gewinnen. Rund 600 Liebhaber der Militärmusik kamen zum Konzert. 1750 Euro wurden dabei eingenommen und an das Sonderpädagogische Zentrum Köstendorf übergeben.

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Michaela Ferschmann
Screenshot vom Mitschnitt der Sendung "quer" auf Youtube vom September 2013. | Foto: Screenshot/Youtube
1

Kommentar: Da schaun’s, die Deutschen!

Stolz präsentierte Bgm. Wolgang Wagner im Rahmen des Klimastaffel-Abends in Köstendorf das Video von der Sendung "Quer" vom BR. In dem kurzen Beitrag stand die kleine Flachgauer Gemeinde für uns klevere Österreicher, die wissen, wie sie mit Ökostrom haushalten. Wagner erzählte noch lachend, dass sie ihn da ein bisschen reingelegt hatten beim Interview, weil er eigentlich nichts Schlechtes über die bayerischen Nachbarn sagen wollte. Aber in der Sendung wurde unser Land vor den ökologischen...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Michaela Ferschmann
32 Elektro-Autos trafen am 2. Juli abends in Köstendorf bei strömenden Regen ein.
7

e-Autos "vermehrten" sich bei Fahrt durchs Seenland

KÖSTENDORF (fer). 26 Elektroautos waren am 2. Juli um 16.30 Uhr im Rahmen der sogenannten "Klimastaffel" gestartet. Bei wolkenbruchartigen Niederschlägen fuhren die Zwei- und Viersitzer eineinhalb Stunden ihren lautlosen e-Auto Korso über Neumarkt, Henndorf, Seekirchen, Obertrum, Seeham, Mattsee und Schleedorf zurück nach Köstendorf, wo sie gegen 18 Uhr wieder eintrafen. Die Fahrer und Mitfahrer flüchteten sofort in den warmen Pfarrsaal. Dort veranstaltete das Klimabündnis Österreich eine...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Michaela Ferschmann
Claudia Reitsamer mit den Winterfellkappen für das K.u.K. Infanterieregiments Nr. 59 – Erzherzog Rainer.
2

Köstendorferin bestrickt Infanterieregiment

Ihr Ruf eilte ihr voraus: Nun erhielt Claudia Reitsamer Auftrag für historische Bekleidung. KÖSTENDORF (fer). „Aber ist das nicht so etwas wie Wiederbetätigung, wie Kriegsverherrlichung?“ waren die ersten Gedanken Claudia Reitsamers, als sie am Adventmarkt in Köstendorf „Feldwebel“ Paul Wieland kennen lernte. Er ist Mitglied des K.u.K. Infanterieregiments Nr. 59 – Erzherzog Rainer, die der ehemaligen Österreichisch-Ungarischen Armee ein „ehrendes Andenken bewahren“ möchten, wie Wieland...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Michaela Ferschmann
Unterführung der neuen Umfahrung von Straßwalchen | Foto: Softic

Kampf gegen Überschwemmungen

KÖSTENDORF (fer). Der Gemeinde Köstendorf wurde kürzlich ein Gefahrenzonenplan der Überschwemmungsgebiete vorgestellt. Hier wurden gleich mehrere Szenarien vorgestellt, die die Gemeinde bei schlimmen Unwettern treffen könnten. Mehrere Maßnahmen zur Verhinderung solcher Szenarien sollen nun der Gemeindevertretung vorgestellt werden. Danach will man die Bürger zu den angedachten Schutz- und Rückhaltemaßnahmen informieren. Als nächster Schritt wird dann ein Planungsbüro mit dem Projekt beauftragt....

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Michaela Ferschmann
Mit einem zehn Tonnen schweren Bohrgerät konnte der gesamte Straßenverlauf druchbohrt werden. | Foto: Wagner

150 Meter Straße durchbohrt

KÖSTENDORF (fer). Ein defekter Oberflächenkanal musste in Köstendorf saniert werden. Doch anstatt die ganze Straße 150 Meter lang aufzureißen, entschied man sich in Köstendorf, unter der Straße in fünf Metern Tiefe durchzubohren. Mithilfe eines zehn Tonnen schweren Bohrgerätes gelang dies ohne Probleme.

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Michaela Ferschmann
Wolfgang Wagner wurde als Bürgermeister von Köstendorf bestätigt. | Foto: ÖVP

Köstendorf

Wolfgang Wagner (ÖVP) wurde erneut als Bürgermeister bestätigt. Er erhielt 91,7 % der Stimmen. 8,3 % haben mit "Nein" gestimmt. Wahlbeteiligung: 69,6 % Stimmenanteil: ÖVP 67,6 % und 13 Mandate SPÖ 22,6 % und 4 Mandate FPÖ 9,8 % und 2 Mandate

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Michaela Ferschmann
Bürgemeister Wolfgang Wagner (links) freut sich über die Aktion in Köstendorf. | Foto: Wagner

Christbäume statt Heizöl

KÖSTENDORF. Bei der Christbaumverwertung in Köstendorf wurden an 26 Sammelstellen 197 Bäume abgegeben. Rund sieben Kubikmeter Hackgut wurden für den Nachwuchs des USV Köstendorf gehackt, jedes Jahr wird eine Jugendorganisation im Ort finanziell unterstützt. Das Hackgut wird durch die Gemeinde Köstendorf angekauft und im eigenen Biomasseheizwerk verwertet. Die Köstendorfer Haushalte haben somit einen großen Beitrag, sowohl zur Unterstützung der Jugendarbeit als auch für eine energieeffiziente...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Michaela Ferschmann
Der Köstendorfer Gemeindewandertag findet nach sechs Jahren wieder statt. Abmarsch ist am 27. Oktober um zwölf Uhr in Neumarkt. | Foto: Kohlberger

Köstendorfer wieder unterwegs

KÖSTENDORF. Nach sechsjähriger Pause gibt es in Köstendorf wieder einen Gemeindewandertag. Die Arbeitsgruppe „Natur, Ressourcen & Gesellschaft“ der Lokalen Agenda-21 lädt am 27. Oktober zum gemeinsamen Wandern ein. Die Wanderung beginnt um zwölf Uhr beim Bahnhof Neumarkt und dauert drei bis vier Stunden. Die Route führt entlang der Gemeindegrenze zu Neumarkt über Kleinköstendorf, weiter entlang des Wallerbaches zum Wengermoor und schließlich zur Ortschaft Weng. Von der Bahnstation Weng kann man...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Michaela Ferschmann
Zum zweiten Mal findet in Köstendorf am Dorfplatz das "Rock am Platz"-Open Air statt. Der Eintritt ist frei. | Foto: TV Köstendorf
2

Neun Bands machen Dorfplatz zur Bühne

KÖSTENDORF. Das zweite Open Air „Rock am Platz 2013“ am 24. August wird ein Fest für alle Musikfans und den Erfolg von 2012 nochmals toppen: Am Dorfplatz von Köstendorf sorgen neun Bands aus der Region und näheren Umgebung für gute Stimmung. Das musikalische Programm ist sehr vielfältig und reicht von Rock´n´Roll und Blues über Ska und Disko Pop bis hin zu Indie-Rock und Beatboxing. Der Eintritt ist frei. Nahe dem Veranstaltungsgelände gibt es ausreichend Besucherparkplätze. Veranstaltet wird...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Michaela Ferschmann
Bürgermeister Wolfgang Wagner erklärt Schülern das Projekt. | Foto: Gde. Köstendorf

Bewerbung für Innovationspreis – online voten

KÖSTENDORF. Bürgemeistsr Wolfgang Wagner ist stolz darauf, dass das Köstendorfer Smart Grids-Projekt unter den Besten Einreichprojekten Österreichs für den „Kommunal-Impuls-Gemeindeinnovationspreis“ ist. Die Gemeinde hat in sehr guter Zusammenarbeit und unter Federführung der Salzburg AG das Smart Grids Projekt „Modellregion Salzburg – Modellgemeinde Köstendorf“ mit entwickelt. Dieses Projekt findet weit über die Landesgrenzen von Salzburg hinaus Wertschätzung und Anerkennung. Wagner selbst hat...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Michaela Ferschmann
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.