künstliche Intelligenz

Beiträge zum Thema künstliche Intelligenz

Anzeige
Der Einzug der KI in Unternehmen, sollte als Chance wahrgenommen werden, um Arbeitsprozesse effektiver zu gestalten und davon zu profitieren. | Foto: scitus
1 4

scitus in 1010 Wien Innere Stadt
Maßgeschneiderte KI-Lösungen für Unternehmen

Künstliche Intelligenz kann für Unternehmen eine enorme Bereicherung darstellen – vor allem mit einem Experten wie scitus an ihrer Seite. scitus optimiert gemeinsam mit Unternehmen ihre internen Prozesse mit KI und Automatisierung. Der Siegeszug der KI in alle Lebensbereiche lässt sich nicht aufhalten. Während Künstliche Intelligenz im privaten Gebrauch bereits rege genutzt wird, stehen viele heimische Unternehmen ihr noch skeptisch gegenüber. Manche fürchten, dass KI Arbeitsplätze bedroht,...

  • Wien
  • Unternehmen im Blickpunkt
Foto: eigene
1

Burgenlandromane
Burgenländische zeitgenössische und historische Romane

Die Bücher der Autorin Christine Feichtinger sind eine Quelle an guter, spannender Unterhaltungslektüre. Inspiriert durch wahre Begebenheiten werden die Leser neben zeitgenössischen Erzählungen auch in das ereignisreiche Leben unserer Vorfahren, wie aus einer Schatztruhe einer längst versunkenen Welt enthoben, entführt. In den aufwendig recherchierten südburgenländischen Familiengeschichten, durch Zeitzeugen und historische Quellen unterstützt, wird, wie ein schillernder Bilderbogen, viel über...

Valentin Bontus ist Olympiasieger im Formula-Kitesurfen. ChatGPT machte ihn zum "Fußballer". | Foto: ÖOC/Michael Meindl
5

Künstliche Intelligenz
ChatGPT im MeinBezirk Burgenland-Check

ChatGPT ist ein fortgeschrittenes Modell an Künstlicher Intelligenz (K.I.) von OpenAI und wird immer wieder auch in der Verwendung im Schulbereich genannt. Aber wie zuverlässig ist das System? MeinBezirk machte einen Praxis-Check, ob die K.I. auch das Burgenland kennt. BURGENLAND. In der Welt der Künstlichen Intelligenz (K.I.) hat ChatGPT von OpenAI für Aufsehen gesorgt. Diese Sprach-KI, die auf dem GPT-4 Modell basiert, ist darauf trainiert, menschenähnliche Texte zu generieren, Fragen zu...

KI: Hilfe aber (noch) kein Ersatz für Menschen. | Foto: Stock-Asso/Shutterstock

Moderne Medizin
KI kann bereits viel, aber nicht den Arzt ersetzen

Wie in vielen Bereichen hält künstliche Intelligenz (KI) auch in der Medizin raschen Schrittes Einzug. ÖSTERREICH. Mittlerweile kommen Computer-Vision-Tools zum Einsatz, die verdächtige Hautläsionen genauso gut erkennen können wie ein spezialisierter Facharzt. Andere Werkzeuge können anhand von Scans Herz-Kreislauf-Erkrankungen vorhersagen. Es gibt auch datengesteuerte Roboter, die bei minimalinvasiven Eingriffen helfen. Um Krankheiten präzise zu diagnostizieren und Behandlungsentscheidungen zu...

  • Margit Koudelka
Eine von österreichweit 100 Pilotschulen: Im Oberstufenrealgymnasium Güssing lehrt und lernt man den gezielten Einsatz von Künstlicher Intelligenz. | Foto: BORG Güssing
2

Künstliche Intelligenz
BORG Güssing ist eine von 100 KI-Schulen

Das Oberstufenrealgymnasium Güssing ist zu einer von österreichweit 100 KI-Pilotschulen ernannt worden. In ihnen soll der gezielte Umgang und Einsatz von Künstlicher Intelligenz gelehrt und gelernt werden. Das Bildungsministerium hat dafür Bildungseinrichtungen aller Schultypen und Bundesländer nominiert. "Künstliche Intelligenz ist ein Thema, dem man sich auch pädagogisch stellen wird müssen. Mit unserem Informatikschwerpunkt, wo Informationsgtechnologie und Mediendesign gelehrt wird, sind wir...

Cleverer Begleiter
ChatGPT ab sofort an Bord von DS

Ab März haben alle neuen DS Modelle serienmäßig ChatGPT an Bord. Die Künstliche Intelligenz ist in Kombination mit der Spracherkennung DS Iris System des bordeigenen Infotainmentsystems in 18 europäischen Ländern in 13 Sprachen aktiv. Intelligenter ReisebegleiterDer clevere Reisebegleiter beantwortet durchaus anspruchsvolle Fragen, ohne dass der Fahrer den Blick vom Weg oder die Hände vom Lenkrad nehmen muss. Möglich sind Fragen wie: „Was kann ich hier in diesem Gebiet besichtigen?“ oder „Fasse...

In neuen VW Modellen mit dem Sprachassistenten IDA ist zukünftig die künstliche Intelligenz ChatGPT integriert. Fahrern haben somit direkten Zugriff auf das KI-Recherche-Tool.  | Foto: Volkswagen
3

Künstliche Intelligenz im Cockpit
VW setzt auf ChatGPT

Neue Volkswagen haben künftig den auf künstlicher Intelligenz basierenden Chatbot „ChatGPT“ in ihrem Sprachassistenzsystem IDA integriert. Das heißt, dass Passagiere in allen VW Modellen, die mit IDA ausgestattet sind, auf die stetig größer werdende Datenbank der KI zugreifen können. Wobei hilft ChatGPT in meinem VW?Die KI kann nun neben gängigen Features wie Navigation, Infotainment oder Klimatisierung steuern auch Fragen beantworten und so Gespräche bereichern – alles intuitiv und natürlich,...

Anna Ofner, Helena Zarka, Natalie Fabian und Magdalena Kranz (von links) haben eine Krebsfrüherkennungs-Software entwickelt. | Foto: HAK Stegersbach

Mit Künstlicher Intelligenz
Stegersbacher HAK-Maturantinnen entwickeln Brustkrebsvorsorge-Tool

Vier Schülerinnen der Handelsakademie Stegersbach haben Künstliche Intelligenz (KI) zur Brustkrebsvorsorge herangezogen. Anna Ofner, Helena Zarka, Natalie Fabian und Magdalena Kranz haben eine KI-unterstützte Software entwickelt, die medizinischem Personal bei der Früherkennung und Krebsprävention helfen soll. Praxispartner war dabei die in Graz beheimatete Leftshift One, die auf den Einsatz KI-unterstützter Anwendungen in Unternehmen spezialisiert ist.

Fakt ist: ChatGBT ist mit der politischen Landschaft Burgenlands ziemlich überfordert. | Foto:  stock.adobe.com/Blue Planet Studio
Aktion 4

Künstliche Intelligenz
Was ChatGPT (nicht) über das Burgenland weiß

Die Künstliche Intelligenz ChatGPT ist derzeit in aller Munde. Der sprach- und textbasierte Chatbot eignet sich unter anderem als Ideengeber, Inspirationsquelle und kann komplizierte Sachverhalte einfach erklären. Seine Informationen hat er aus Texten aus dem Internet, sozialen Medien, Zeitungsartikeln, Büchern und Online-Foren. Doch der ChatGPT-Entwickler AI muss auch einiges an Kritik einstecken. Österreichische Schulen und Universitäten sprechen von ersten Verdachtsfällen von "Schummeln mit...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.