künstliche Intelligenz

Beiträge zum Thema künstliche Intelligenz

Anzeige
Der Einzug der KI in Unternehmen, sollte als Chance wahrgenommen werden, um Arbeitsprozesse effektiver zu gestalten und davon zu profitieren. | Foto: scitus
1 4

scitus in 1010 Wien Innere Stadt
Maßgeschneiderte KI-Lösungen für Unternehmen

Künstliche Intelligenz kann für Unternehmen eine enorme Bereicherung darstellen – vor allem mit einem Experten wie scitus an ihrer Seite. scitus optimiert gemeinsam mit Unternehmen ihre internen Prozesse mit KI und Automatisierung. Der Siegeszug der KI in alle Lebensbereiche lässt sich nicht aufhalten. Während Künstliche Intelligenz im privaten Gebrauch bereits rege genutzt wird, stehen viele heimische Unternehmen ihr noch skeptisch gegenüber. Manche fürchten, dass KI Arbeitsplätze bedroht,...

  • Wien
  • Unternehmen im Blickpunkt
Rund 40 Schülerinnen der HTBLA Kaindorf waren der Einladung zum Mädchenfrühstück ins Grazer Office von Weltmarktführer "Dynatrace" gefolgt. | Foto: © Erwin Scheriau
3

HTBA Kaindorf
Weltmarktführer "Dynatrace" baut auf Frauen im Softwarebereich

"Dynatrace", Weltmarktführer bei KI-gestützter Observability und Security, beschäftigt weltweit 4.700 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Rund 40 Schülerinnen der HTBLA Kaindorf erhielten kürzlich die Möglichkeit, die Gründerin Sok-Kheng Taing bei einem Mädchenfrühstück in Graz näher kennenzulernen. STEIERMARK. Von Linz aus startete im Jahr 2005 die Erfolgsgeschichte des Software- Unternehmes "Dynatrace", das von Sok-Kheng Taing, Hubert Gerstmayr und Bernd Greifeneder gegründet wurde. Heute ist...

Spieglein, Spieglein an der Wand, wer sind die schönsten Politikerinnen und Politiker im Land? Die KI hat das nun ermittelt. | Foto: Parlamentsdirektion/Thomas Topf
Aktion 4

KI analysiert
Die schönsten Politiker aus der Steiermark im Nationalrat

Ein Schönheitsbonus für Politikerinnen und Politiker? Ja, den soll es geben. Welche steirische Politikerin, welcher steirischer Politiker trägt das Schönheitskrönchen im Nationalrat? Um herauszufinden, wer das sein könnte, wurden offizielle Porträtfotos der aktuellen Mitglieder mithilfe eines KI-Systems analysiert und der Attraktivitätswert auf einer Skala von eins bis zehn bewertet. STEIERMARK. Spielt neben Kompetenz, Glaubwürdigkeit und Charisma auch die Optik eine Rolle, wenn es darum geht,...

Das KI-Pilotprojekt startet im September an 100 Schulen Österreichs. Lehrerinnen und Lehrer breiten sich jetzt schon vor. | Foto: Prostock-studio (YAYMicro)/PantherMedia
Aktion 3

Start des Pilotprojektes
Wie sich steirische Schulen auf KI vorbereiten

Nach den Sommerferien beginnt ein österreichweites KI-Pilotprojekt. Insgesamt 16 steirische Schulen nehmen teil. Der Unterricht soll sich sowohl für Schülerinnen und Schüler als auch Lehrpersonen ändern. STEIERMARK. Ab dem Wintersemester des Schuljahres 2024/25 findet künstliche Intelligenz offiziell Einzug in den Schulalltag. Österreichweit wurden 100 Schulen ausgewählt, um in Kooperation mit Expertinnen und Experten von Universitäten und Pädagogischen Hochschulen Erfahrungen zu sammeln und zu...

KI: Hilfe aber (noch) kein Ersatz für Menschen. | Foto: Stock-Asso/Shutterstock

Moderne Medizin
KI kann bereits viel, aber nicht den Arzt ersetzen

Wie in vielen Bereichen hält künstliche Intelligenz (KI) auch in der Medizin raschen Schrittes Einzug. ÖSTERREICH. Mittlerweile kommen Computer-Vision-Tools zum Einsatz, die verdächtige Hautläsionen genauso gut erkennen können wie ein spezialisierter Facharzt. Andere Werkzeuge können anhand von Scans Herz-Kreislauf-Erkrankungen vorhersagen. Es gibt auch datengesteuerte Roboter, die bei minimalinvasiven Eingriffen helfen. Um Krankheiten präzise zu diagnostizieren und Behandlungsentscheidungen zu...

  • Margit Koudelka

Cleverer Begleiter
ChatGPT ab sofort an Bord von DS

Ab März haben alle neuen DS Modelle serienmäßig ChatGPT an Bord. Die Künstliche Intelligenz ist in Kombination mit der Spracherkennung DS Iris System des bordeigenen Infotainmentsystems in 18 europäischen Ländern in 13 Sprachen aktiv. Intelligenter ReisebegleiterDer clevere Reisebegleiter beantwortet durchaus anspruchsvolle Fragen, ohne dass der Fahrer den Blick vom Weg oder die Hände vom Lenkrad nehmen muss. Möglich sind Fragen wie: „Was kann ich hier in diesem Gebiet besichtigen?“ oder „Fasse...

In neuen VW Modellen mit dem Sprachassistenten IDA ist zukünftig die künstliche Intelligenz ChatGPT integriert. Fahrern haben somit direkten Zugriff auf das KI-Recherche-Tool.  | Foto: Volkswagen
3

Künstliche Intelligenz im Cockpit
VW setzt auf ChatGPT

Neue Volkswagen haben künftig den auf künstlicher Intelligenz basierenden Chatbot „ChatGPT“ in ihrem Sprachassistenzsystem IDA integriert. Das heißt, dass Passagiere in allen VW Modellen, die mit IDA ausgestattet sind, auf die stetig größer werdende Datenbank der KI zugreifen können. Wobei hilft ChatGPT in meinem VW?Die KI kann nun neben gängigen Features wie Navigation, Infotainment oder Klimatisierung steuern auch Fragen beantworten und so Gespräche bereichern – alles intuitiv und natürlich,...

Gegründet vor 21 Jahren in Lebring erlebte die Intact GmbH über zwei Jahrzehnte einen in Österreich beispiellosen Aufstieg. V.l.n.r.: Dimo Hirsch (CSO), Thomas Lorber (CEO), Jake Lewin (CEO US), Peter Hofmann (CTO), Jochen Kleboth (Head of Analytics & AI) und Peter Krainer (Head of IT). | Foto: © IBEX.agency | Klaus Pressberger
5

Intact und Crayon
Betriebe aus Lebring und Norwegen segeln gemeinsam in die Zukunft

Reif für die künstliche Intelligenz der Zukunft: Die 2001 in Lebring gegründete Firma "Intact" geht mit dem internationalen Riesen "Crayon" eine offizielle, strategische Partnerschaft ein. LEBRING. Künstliche Intelligenz (KI) und ihre Anwendungsbereiche stehen international aktuell im Zentrum der Daten- und Software-Forschung. Dabei nimmt auch Intact mit einem Standort in Lebring international eine sehr wichtige Rolle ein. So veröffentlichte das steirische Unternehmen Intact bereits im Jahr...

Auf du und du mit Künstlicher Intelligenz. Die TU Graz möchte mit mehreren Workshops interessierten Personen dieses Thema näher bringen. | Foto: panthermedia/Vitalik Radko
2

Workshops der TU Graz
Künstliche Intelligenz kennenlernen und verstehen

Mit einer Workshop-Reihe will die Technische Universität Graz Menschen künstliche Intelligenz näher bringen. Geladen sind alle – von Schüler:innen, Lehrpersonal bis zu interessierten Senioren.  GRAZ. Künstliche Intelligenz wird im Alltag zunehmend wichtiger. Gerald Steinbauer-Wagner, Informatiker an der TU Graz, möchte mit seinem Team interessierten Personen diese in niederschwelligen Workshops näher bringen. Ziel soll es sein, dass auch Menschen, die das Thema (noch) nicht kennen, über die...

  • Stmk
  • Graz
  • Andreas Strick
Der Leibnitzer Leftshift One-CEO Patrick Ratheiser wurde von Bundesministerin Margarete Schramböck ausgezeichnet | Foto: Hartberger
1 3

Auszeichnung
Künstliche Intelligenz aus Leibnitz zieht ins Gemeindeamt

Der Leibnitzer Patrick Ratheiser hat das Hightech-Unternehmen Leftshift One gegründet, das ein Betriebssystem für künstliche Intelligenz entwickelt hat. Nun soll sein Unternehmen verstärkt öffentliche Einrichtungen bei der Digitalisierung unterstützen. Bundesministerin Schramböck stellte mit einer aktuellen Auszeichnung dafür die Weichen. Neue Services für Bürger, Abbau von bürokratischen Prozessen und Reduktion von repetitiven Tätigkeiten: Geht es nach dem Bundesministerium für Digitalisierung...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.