Kürbisfest

Beiträge zum Thema Kürbisfest

Eine 15-Jährige alarmierte die Polizei und gab an, dass es zu sexuellen Handlungen und Bedrohungen gegen sie und ihre ein Jahr jüngere Freundin gekommen sei.(Symbolfoto) | Foto: pixabay
7

Wien-News
Mädchen vergewaltigt, Rätsel um "Lamarr"-Projekt & Mordanklage

Was hast du am Montag, 28. Oktober, in Wien verpasst? Wir haben die Schlagzeilen des Tages für dich zusammengefasst. Minderjährige vergewaltigt und mit Waffe bedroht Zukunft des "Lamarr"-Bauprojekts nach wie vor unklar Mordanklage nach Fund von Leichenteilen im Marchfeldkanal Das sind die besten Fotos vom beliebten Kürbisfest in Döbling Anmeldephase für städtische Kindergärten in Wien startet Letzte Chance auf Stelze und Krügerl im "Schweizerhaus" So vielfältig war das Mittelalterfest am...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Beim Kürbisschnitzen war der Andrang auch heuer wieder groß.  | Foto: René Brunhölzl
63

Am Himmel
Das sind die besten Fotos vom beliebten Kürbisfest in Döbling

Zahlreiche Besucherinnen und Besucher pilgerten am vergangenen Wochenende wieder zum Lebensbaumkreis in der Himmelstraße. Denn es war abermals so weit: Das beliebte Kürbisfest in Döbling ging über die Bühne.  WIEN/DÖBLING. Einmal im Jahr steht der Lebensbaumkreis in Himmelstraße 125 ganz im Zeichen des Kürbisses. Seit 25 Jahren wird Am Himmel nämlich der beliebte Kürbisbauernmarkt veranstaltet. Heuer drehte sich am Samstag, 26. und Sonntag, 27. Oktober, alles rund um den Kürbis. MeinBezirk war...

Beim bunten Programm war für Alt und Jung etwas dabei. | Foto: BV5
33

Margareten
Die schönsten Bilder vom Kürbisfest am Siebenbrunnenplatz

Mit Fackelzug, Showeinlagen und vielen Kürbissen feierte Margareten den Herbst. Hier kannst du dir die schönsten Fotos vom Spektakel anschauen. WIEN/MARGARETEN. Es ist ein Fixpunkt im Margaretner Kalender: das jährliche Kürbisfest. Am Siebenbrunnenplatz lud der Bezirk auch heuer wieder zu einem bunten Programm für Groß und Klein. Im Mittelpunkt stand beim Fest natürlich das knall-orange Fruchtgemüse. Gemeinsam schnitzten die Besuchenden lustige und gruselige Fratzen. Für Unterhaltung sorgten...

Auch heuer lockt das Kürbisfest wieder zahlreiche Besucherinnen und Besucher auf den Himmel.  | Foto: Kuratorium Wald
Aktion 5

Am Himmel
Das traditionelle Kürbisfest steht bereits vor der Tür

Am 26. und 27. Oktober wird der Lebensbaumkreis in der Himmelstraße einmal mehr zu einem beliebten Ausflugsziel in Wien. Denn das traditionelle Kürbisfest des Kuratoriums Wald steht an.  WIEN/DÖBLING. Seit 25 Jahren ist das Kürbisfest Am Himmel nicht mehr wegzudenken und zählt für viele Wienerinnen und Wiener zum Fixpunkt im Kalender. Am Samstag und Sonntag, 26. und 27. Oktober, ist es im Lebensbaumkreis (Himmelstraße 125) einmal mehr soweit: Das Kürbisfest geht über die Bühne.  Jeweils von 10...

Ob als Dekoration oder nach köstlichen Rezepten zubereitet – Kürbisse kommen immer gut an.  | Foto: Pexels/Kaboompics.com
2

Suppe, Deko & Co
Die Kürbiszeit ist auch in Margareten eingetroffen

Ob als Dekoration oder nach köstlichen Rezepten zubereitet – Kürbisse kommen immer gut an. Auch in Margareten ist wieder Saison. WIEN/MARGARETEN. Kürbisse sind ein vielseitiges Fruchtgemüse, das man auf dem Teller oder als Deko auf der Fensterbank genießen kann. Im 5. Bezirk gibt es dazu viele Gelegenheiten. MeinBezirk hat sich für dich umgeschaut. Kürbisfest mit UmzugAm Donnerstag, 17. Oktober, findet wieder das jährliche Kürbisfest am Siebenbrunnenplatz statt! Von 15 bis 19.30 Uhr kommen Groß...

Beim Kürbisfest durfte auch Musik nicht fehlen. | Foto: Kuratorium Wald
10

Am Himmel
Döblinger Kürbisbauernmarkt sorgte für großen Andrang

Das Kürbisfest Am Himmel begeisterte einmal mehr. Tausende Besuchende waren am 28. und 29. Oktober in Döbling. Das forderte auch den öffentlichen Verkehr.  WIEN/DÖBLING. Kürbisschnitzen, Drachen basteln oder einfach nur steirische Kürbisschmankerln probieren. Der Kürbisbauernmarkt zählt in Döbling zum fixen Bestandteil. Auch heuer lockte er am 28. und 29. Oktober wieder viele Begeisterte auf den Kahlenberg.  Insgesamt 15.000 Besucher waren das letzte Oktoberwochenende beim Kürbisfest "Am...

Ein 67-Jähriger musste mit einem Rettungshubschrauber in ein Spital gebracht werden, nachdem er sich wohl durch eine Zigarette selbst angezündet hatte. (Symbolfoto) | Foto: ÖAMTC
6

News aus Wien
Mann zündet sich selbst an, Neonazi-Kongress & Christbaum

Was war am Freitag, 27. Oktober, in Wien los? Wir haben die Meldungen des Tages im Überblick! Pensionist zündete sich mit Zigarette selbst an Nazi-Kongress soll in Wiener Bierlokal stattgefunden haben Weihnachtsbaum am Wiener Rathausplatz aufgestellt Leerer Schabbat-Tisch am Judenplatz für israelische Geiseln Der klimafitte Markt muss Wünsche der Bürger erfüllen Beliebtes Kürbisfest Am Himmel geht in die nächste Runde Stuwer-Beisl eröffnet Lokal beim Schottentor

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Über 200 Kürbissorten warten beim Kürbisfest Am Himmel.  | Foto: Am Himmel
4

Döbling
Beliebtes Kürbisfest Am Himmel geht in die nächste Runde

Am Himmel trifft am 28. und 29. Oktober Wien auf die Steiermark. Denn dann findet wieder das traditionelle Kürbisfest statt. Ein buntes Programm wartet auf die Gäste.   WIEN/DÖBLING. Halloween steht vor der Tür und da darf natürlich auch ein Kürbis nicht fehlen. Doch wo bekommt man den her? Ganz einfach: Beim Kürbisfest am 28. und 29. Oktober Am Himmel.  Dabei ist das Fest Am Himmel nichts Neues. Denn seit 20 Jahren kommen Fürstenfelder Kürbisbauern und -bäuerinnen mit ihrem Gemüse nach...

Buntes Treiben gab's beim Kürbisfest am Siebenbrunnenplatz. | Foto: Tamara Wendtner/RMW
46

Kürbisfest am Siebenbrunnenplatz
So feierte man den Herbst in Margareten

Von Kürbisschnitzen bis Fackelzug – beim beliebten Kürbisfest am Siebenbrunnenplatz war dieses Jahr in Margareten wieder einiges los. WIEN/MARGARETEN. Buntes Treiben gab’s wieder beim diesjährigen Kürbisfest. Dieses fand kürzlich am Siebenbrunnenplatz in Margareten statt. Bezirksvorsteherin Silvia Janković (SPÖ), Wohnpartner und die "Szene Margareten" luden zu einem vielseitigen Programm für Groß und Klein. Musik und UnterhaltungMit allerlei Schabernack feierten die Margaretnerinnen und...

Beim Kürbisfest wird geschnitzt, was das Zeug hält. | Foto: Julia Weinelt
2

Siebenbrunnenplatz
Kürbisfest lockt zum herbstlichen Spektakel

Am 19. Oktober findet wieder das Kürbisfest am Siebenbrunnenplatz statt! Vor Ort gibt es auch Musik und Kinderschminken. WIEN/MARGARETEN. Am Donnerstag, 19. Oktober, findet wieder das beliebte Kürbisfest auf dem Siebenbrunnenplatz in Margareten statt. Bezirksvorsteherin Silvia Janković (SPÖ), Wohnpartner und die "Szene Margareten" laden zu einem vollen Programm für Groß und Klein. Ab 14 Uhr wird gemeinsam der Herbst gefeiert. Wer möchte, kann sich beim Kürbisschnitzen austoben. Für die Kleinen...

Am Samstag und Sonntag, 29. und 30. Oktober, fand das traditionelle Kürbisfest Am Himmel statt. | Foto: Markus Spitzauer
27

Die besten Fotos aus Döbling
Das war das Kürbisfest Am Himmel 2022

Am Wochenende fand das Kürbisfest Am Himmel nach zwei Jahren Pause wieder statt. Hunderte große und kleine Fans sind gekommen, um am Kürbismarkt, bei Kinderprogramm und mehr das Herbst-Event zu feiern. WIEN/DÖBLING. Die Freude war sichtlich groß, dass nach zwei Jahren pandemiebedingter Pause das Kürbisfest Am Himmel wieder zurückgekehrt war. Wie bereits in den Jahren vor dem Corona-Ausbruch drehte sich am Samstag, 29. Oktober, und Sonntag, 30. Oktober, wieder alles um die gelb-orange...

Am Kürbisfest dreht sich alles um den Kürbis. | Foto: Am Himmel
1 4

Döblinger Familienfest
Das Kürbisfest 2022 findet am Himmel statt

Das Kürbisfest am Himmel kommt mit allerhand Schmankerln und herbstlichem Programm zurück. Alles dreht sich um die orange Herbstfrucht Österreichs. WIEN/DÖBLING. In den Sozialen Medien gab es unlängst einen Aufruhr. Denn viele in Döbling befürchteten, dass es das beliebte Kürbisfest am Himmel auch heuer nicht gibt. Jetzt gibt es die Entwarnung: Das Kürbisfest 2022 findet statt! Wäre es doch durchaus schade, wenn es – so wie bereits 2020 und 2021 wegen der Pandemie – ausfallen würden. Denn bei...

Celine und ihr selbst geschnitzter Kürbis.  | Foto: Julia Weinelt
12

Siebenbrunnenplatz
Stürmisches Kürbisfest in Margareten

Ein Augen- und Gaumenschmaus! Trotz stürmischen Wetters fand heuer wieder das herbstliche Kürbisfest am Siebenbrunnenplatz in Margareten statt.  WIEN/MARGARETEN. Nach einjähriger Corona-Pause war es wieder soweit, das Margaretner Kürbisfest am Siebenbrunnenplatz feierte sein Comeback. Auch das stürmische Wetter konnte die Veranstalter und Kinder nicht von den herbstlichen Festivitäten abhalten. Mit 400 Kürbissen gerüstet wurde bereits zum 20. Mal gemeinsam von Bezirk und Wohnpartner zum...

Am Siebenbrunnenplatz können Kinder heuer wieder ihren eigenen Kürbis schnitzen und mit nach Hause nehmen. | Foto: Karolina Grabowska/Pexels

Siebenbrunnenplatz
Kürbisfest für Klein und Groß in Margareten

Herbstzeit ist Kürbiszeit – und das nicht nur am Teller! Am Donnerstag findet wieder das beliebte Margaretner Kürbisfest statt. WIEN/MARGARETEN. Am Donnerstag, 21. Oktober, ist es wieder so weit: Nach der coronabedingten Pause im vergangenen Jahr lädt Bezirksvorsteherin Silvia Janković (SPÖ) gemeinsam mit Wohnpartner zum traditionellen Kürbisfest. Von 14 bis 17 Uhr können Kinder am Siebenbrunnenplatz ihren eigenen Kürbis schnitzen. Diesen erhalten sie kostenlos vor Ort. Damit die Innereien der...

Auch in der reduzierten Variante werden rund 200 verschiedene Kürbissorten zum Verkauf angeboten. | Foto: Benigno Hoyuela on Unsplash
2

Coronabedingte Änderung
Kürbisherbst statt Kürbisfest Am Himmel

Das beliebte Kürbisfest Am Himmel rund um Oktogon und Lebensbaumkreis kann heuer aufgrund der Corona-Bestimmungen nicht stattfinden. Stattdessen gibt es drei Tage lang ein reduziertes Programm, bei dem alle Maßnahmen eingehalten werden können. DÖBLING. Es ist ein Fixpunkt für viele Wiener Familien: Jeden Herbst wird Am Himmel mit einem großen Fest der Kürbis gefeiert. Auch heuer hätte das Kürbisfest wieder stattfinden sollen, und zwar von 24. bis 26. Oktober, also am kommenden Wochenende. Doch...

Die Kids schnitzten ihre eigenen Kürbisse, bevor es los ging mit dem traditionellen Fackelumzug. | Foto: René Brunhölzl
1 5

Kürbisfest
Margaretens Herbstfest in Orange

Von Kinderschminken bis Fackelumzug: Der Bezirk feierte den Kürbis. MARGARETEN. Herbstzeit ist Kürbiszeit! Das dachte sich auch der 5. Bezirk und lud vergangenen Donnerstag zum traditionellen Kürbisfest. Gestartet wurde um 15 Uhr am Siebenbrunnenplatz. Kinderschminken und Kürbisschnitzen standen dabei am Programm. Für musikalische Unterhaltung sorgte die Musikgruppe Perinhart & Freunde. Fackelumzug und Kürbissuppe Um 17.30 Uhr läutete Bezirksvorsteherin Susanne Schaefer-Wiery (SPÖ) den...

66

Wien Margareten
Kürbis und Umzug

Der Bezirk Margareten lud gemeinsam mit der Organisation Wohnpartner der Stadt Wien zum traditionellen Kürbisfest. Gestartet wurde um 15 Uhr am Siebenbrunnenplatz mit Kürbisschnitzen und Kinderschminken. Um 17.30 Uhr wurde von Bezirksvorsteherin Susanne Schaefer-Wiery (SPÖ) der Straßenumzug zum Reumannhof (Margaretengürtel 100-110) eingeläutet, anschliessend ging es zurück zum Siebenbrunnenplatz und zum Abschluss gab es eine köstliche Kürbissuppe!

  • Wien
  • René Brunhölzl
Gestartet wird am Siebenbrunnenplatz mit Kürbisschnitzen. | Foto: pixabay.com

Straßenumzug
Margareten lädt zum Kürbisfest

Am Donnerstag, 24. Oktober, ist es wieder so weit: Der Bezirk Margareten lädt gemeinsam mit der Organisation Wohnpartner der Stadt Wien zum traditionellen Kürbisfest. MARGARETEN. Gestartet wird um 15 Uhr am Siebenbrunnenplatz mit Kürbisschnitzen und Kinderschminken. Für musikalische Unterhaltung sorgt die Musikgruppe Perinhart & Freunde. Straßenumzug und Kulinarik Um 17.30 Uhr wird von Bezirksvorsteherin Susanne Schaefer-Wiery (SPÖ) der Straßenumzug zum Reumannhof (Margaretengürtel 100-110)...

Der Weg von Obermarkersdorf nach Retz
1 41

Kürbisfest und sonnige Wanderung

Wandern oder Kürbisfest? Die Wettervorhersage war nicht so rosig, also eher Kürbisfest. Mit der Bahn nach Retz und von dort mit Gratis-Shuttlebus nach Obermarkersdorf (heuer teilte sich dieser Ort und Zellerndorf das alljährliche Kürbisfest im Retzer Land - nächstes Jahr wieder in Unterretzbach - unbedingt vormerken). Der Andrang hat uns überwältigt. Felder wurden zu Parkplätzen umfunktioniert und alles perfekt organisiert. Das Motto lautete "Musik - gestern und heute" und wurde unterhaltsam...

Franzlbauer, Hintersdorf
1 8

Kürbisausstellung im Naturpark Eichenhain

Auf der vergeblichen Suche nach einer Sichtung von Feuersalamandern, die laut Karte im Naturpark Eichenhain in der Hagenbachklamm recht zahlreich sein sollen,gab es am Ende des Tages ein Highlight: In der Nähe von der Greifvogelstation Hagenbach,in Hintersdorf gibt es noch bis 31.Oktober eine Kürbisausstellung beim Hof Franzlbauer! Dieser Hof ist seit 20Jahren auf Kürbisse spezialisiert,so werden dort 400Sorten angebaut. Flaschenkürbisse werden nach der Trocknung für Halloween bemalt.

Mag. Susanne Leitner, MBA: Z'ammhalten, damit Zusammenleben funktionieren kann!
2

Best of West - Kürbisfest

Penzinger Straße - Weinzierlgasse. Z'ammhalten im Grätzel. Mit dem Kürbisfest am 30. und 31.10.2015 soll eine stärkere Identifikation der Anrainer mit dem Wohnviertel Unterpenzing und eine Sensibilisierung der vorhandenen Nahversorgung entwickelt werden. Z'ammhalten, damit Zusammenleben funktionieren kann! Alle sind ganz herzlich eingeladen. Wann: 30.10.2015 18:00:00 bis 31.10.2015, 22:00:00 Wo: Penzinger Str., 1140 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Penzing
  • Susanne Mag. MBA Leitner
Foto: Kuratorium Wald

Großes Kürbisfest Am Himmel

Das Kürbisfest Am Himmel (19., Himmelstraße 125) ist ein beliebter Fixpunkt im Kalender der Wiener geworden. Steirische Kürbisbauern präsentieren auf der Kürbisgourmetstraße ihre Spezialitäten, auf Kinder warten Kürbisschnitzen, Kinderschminken und ein Drachenbau-Workshop. Eintritt frei, Infos: www.himmel.at, Samstag, 24.10., bis Montag, 26.10., 10–18 Uhr, Am Himmel Wann: 26.10.2015 10:00:00 bis 28.10.2015, 18:00:00 Wo: Am Himmel, Am Himmel, 1190 Wien auf Karte anzeigen

Kinder lieben Kürbis
7

Kürbisfest am Margaretenplatz im 5. Bezirk von Wien: Information und Gesundheit

Zum Herbstbeginn: Das Kürbisfest am Margaretenplatz. Diesmal eher stiller und wirklich auf den Kürbis konzentriert: Zum Beispiel mit der Info, das der Kürbis zu den Beeren zählt und wie man das klassische Herbstgemüse nützen kann. Denn nicht nur das schmackhafte Fruchtfleisch mit seinem hohen Gehalt an anti-oxidativem Beta-Carotin kann den saisonalen Speiseplan aufmischen. Knackige Kürbiskerne und hochwertiges Kürbiskernöl liefern das ganze Jahr über sekundäre Pflanzenstoffe, deren natürliche...

58

Jahreskreis 37: Kürbisfest im Retzer Land

(von Christoph Altrogge) Präsentation der Kürbisfest-Briefmarke Noch während der Abendveranstaltung im Ratssaal hatte ich den dazugehörigen Artikel verfasst: "Die Vorstellung der Sonderbriefmarke zum Kürbisfest aus der Serie 'Volksbrauchtum und volkskundliche Kostbarkeiten' fand am 28. Oktober 1994 im Retzer Rathaussaal statt. Min.Rat Erich Oberlechner präsentierte die Kürbisfest-Briefmarke, die von Maria Schulz entworfen und von Prof. Wolfgang Seidel gestochen wurde. Im Kombinationsdruck der...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.