K3 Film Festival

Beiträge zum Thema K3 Film Festival

Motiv aus: Still ruht der See, Spielfilm von Daniel Zivkovic | Foto: K3 Film Festival
6

Filmland Kärnten
K3 Film Festival 2019: Geschichten aus Kärnten. Der Indiefilm made in Kärnten 2019

In diesen Tagen wird in Kärnten viel von „Leuchtturmprojekten“ gesprochen, eines davon ist unbestritten das „K3 Film Festival“ in Villach. In der Ausgabe 2019 kommt das Festival einer langjährigen Forderung der Kärntner Filmszene nach und gibt in einer eigenen Programmreihe dem Kärntner Independent-Film eine Plattform, um gesehen zu werden. Alle 4 Filme werden von den FilmemacherInnen vorgestellt. Begriffsbestimmung: Kärntner Independent-Filme, sind Filme, die meist selbstfinanziert im...

  • Kärnten
  • Villach
  • Christine Trapp
Musiker, Schauspieler, Schriftsteller, Journalist, Universalkünstler: Martin Witzmann | Foto: © Bertram Könighofer 2012, Skug.at
5

Filmland Kärnten 2019
‚Rio Rios‘, ‚Ron Bop‘ & das Kino. Nachruf auf den Wiener Universalkünstler Martin Witzmann und zwei vergesse Filme aus Ktn.

Eine Meldung und eine Geschichte. Auf dem Überflug von Paris nach Los Angeles lese ich online auf der Seite des österreichischen Musikmagazins „Skug.at“ einen Nachruf auf den Erfinder der ungewöhnlichen Musikrichtung des „Mongokubismus“ dem Musiker, Schriftsteller, Journalisten und Schauspieler Martin Witzmann, der am 19. August 2019 im Alter von nur 42 Jahren in Wien verstorben ist. (Martin Witzmann und "Ron Bop" sind hier zu sehen und zu hören: siehe Link) Sehr vereinfacht handelt es sich...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Christine Trapp
Carl Andersen, Wien 1988, aus "Carl Andersens Underground der Liebe", by Martin Nechvatal, 2015 | Foto: Martin Nechvatal
5

Filmland Kärnten 2019
Film außer Kontrolle – Undergroundfilme aus Österreich

Je schwieriger es ist einen Film auf die Beine zu stellen, desto größer ist auch der Widerstand gegen das System der Papiertiger. Willkommen im ‚Kino im Widerstand‘ in dem die ‚Kamera als Waffe‘ gegen die Missstände und die Missetäter eingesetzt wird, um „mit 24 Bildern Wahrheit in der Sekunde“ die Tyrannen lebenslänglich in das Fegefeuer der Filmgeschichte zu verdammen. Vorausgesetzt, der ketzerische Film wird je veröffentlicht, was nicht zwingend der Fall sein muss. Auf geht’s liebe Leser zu...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Christine Trapp
Buchcover: Haneke über Haneke | Foto: Alexander Verlag, Berlin
1

Filmland Kärnten 2019
Bye bye Michael Haneke, junge Filme braucht das Kino

In einem Bericht in der online-Ausgabe des ‚Standard‘ vom 18. Jänner 2019 kündigt der zweifellos verdiente, vielfach ausgezeichnete Regisseur und Chronist des gepflegten ‚Lumpenbürgertums‘ Michael Haneke sein Rückzug vom Kino an. Natürlich sagt er nicht einfach ‚hallo Filmfreunde ich bin jetzt 76, ich habe alles erreicht was man in der Filmbranche erreichen kann und gehe in die Pension‘, die ihm in diesem Alter natürlich vergönnt ist, nein er begründet seinen Rückzug akademisch-pessimistisch,...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Christine Trapp

Filmland Kärnten / K3 Film Festival
K3 Film Festival 2018 - Elina und der Elefant

Was wäre das Kino ohne Kinder? Ein trauriger, langweiliger Ort! Doch es geht auch anders. Das K3 Film Festival zeigt am Sonntag, dem 16. Dezember 2018 um 10 Uhr eine ‚Eigenproduktion‘ im besten Sinne des Wortes, denn die Kinder des Montessori-Kindergarten ‚Bunte Knöpfe‘, haben gemeinsam mit dem ‚bild&klang‘ Tonstudio, (beide in Klagenfurt) ihre ersten Kinoträume umgesetzt. Natürlich geht das nicht ohne die wohlwollende Unterstützung der gutgelaunten Eltern, der engagierten Fachberatung der...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Christine Trapp
Szenenfoto aus: YOMEDDINE | Foto: K 3 Film Festival 2018
4

K3 Film Festival
K3 Film Festival 2018 - Abschlussfilm: Yomeddine, von A.B. Shawky

YOMEDDINE Egypt/USA/A 2018, 97‘ Director/Script: A. B. Shawky Camera: Federico Cesca Editor: Erin Greenwell Music: Omar Fadel Producer: Dina emam (Desert Highway Pictures) Cast: Rady gamal, Ahmed Abdelhafiz, a. o. Original version (Arabian) with english subtitles - Sonntag, 16.12.2018 - 19:30. In Anwesenheit des Regisseurs A.B. Shawky Mit YOMEDDINE, dem Abschlussfilm des K3 Film Festivals 2018, lassen sich Mastermind Fritz Hock und sein Team nicht lumpen und habem einen Film aus dem fernen...

  • Kärnten
  • Villach
  • Christine Trapp
Michael Kuglitsch in der Hauptrolle als 'Rob/Robert' | Foto: K3 Film Festival 2018
4

Filmland Kärnten / K3 Film Festival
K3 2018: ‚Traman‘/Träumen – David Hofer interpretiert Rainer Werner Fassbinder

Gleich eines vorab: ‚Traman‘ (dt. Träumen), der neue Film der Klagenfurter Filmemacher David Hofer & Michael Kuglitsch (Co-Regie und Hauptdarsteller) ist der bisher ambitionierteste und gelungenste Film der Carinthia Film Commission. K3 Film Festival 2018: Donnerstag 13. Dezember 2018 /20:30  Mit dem zweiten, abendfüllenden Spielfilm „Traman“ (Kärntnerisch für ‚Träumen‘) haben der Klagenfurter Filmemacher David Hofer und sein Team sich von ihren französischen Vorbildern, die noch den ersten...

  • Kärnten
  • Villach
  • Christine Trapp
K3 Film Festival Plakat 2018 | Foto: K3 Film Festival 2018
13

Filmland Kärnten
K3 Film Festival 2018, Villach: Lokalkolorit?

Eines gleich vorab: Festivalleiter Fritz Hock und seinem Team (Piera Nodari, Bernhard Mairitsch, Iris Katholnig, Matevz Jerman, Ingo Weber, Johann Bottos, Andreas Kohlweg) ist ein ganz ausgezeichnetes Filmfestival gelungen, das man/frau unbedingt besuchen sollte. Besonders interessant ist das umfangreiche Rahmenprogramm, daran teilzunehmen und sich in die Diskussionen einzubringen, muss ausdrücklich empfohlen werden. Es geht darum, dass im Filmemachen in Ktn. formal, wie inhaltlich, etwas...

  • Kärnten
  • Villach
  • Christine Trapp
Andrina Mracnikar | Foto: Verband Filmregie Österreich
5

Filmland Kärnten
Kunstpreis Kärnten 2018/Film: wer ist Andrina Mracnikar?

Der Kunstpreis des Landes Ktn. in der Sparte ‚Elektronische Medien, Fotografie und Film‘, seit jeher im Kreuzfeuer der Kritik, wurde auch schon an Leute vergeben, die nie in Aut, geschweige denn in Ktn, einen Film, an Leute, die überhaupt nur einen und das nicht einmal im Jahr der Preisvergabe oder dem Jahr zuvor einen Film gedreht haben, an Leute, die überhaupt noch keinen Film gedreht haben, vergeben, hat 2018 eine interessante Preisträgerin: Andrina Mracnikar, geb. 4. Juli 1981 in Hallein,...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Christine Trapp
Preisverleihung: 14. Filmfest Zürich | Foto: Filmfest Zürich / Filminstitut, Wien
2

Filmland Kärnten
Filmfest Zürich: wichtiger Filmpreis für einen Filmemacher aus Ktn.

Christian Krönes zweimal ausgezeichnet Wer ist Christian Krönes? Zu finden ist dieser Name unter der Rubrik ‚News‘ des österreichischen Filminstituts, Wien. Schlagzeile: Zwei Auszeichnungen für WELCOME TO SODOM beim 14. Zürich Film Festival. Zunächst lässt einmal nichts darauf schließen, dass es sich hier um einen Filmemacher und -Produzenten aus Kärnten handelt, denn auch seine Filmfirma Blackbox-Film, ist in Wien angesiedelt. Erst wenn man sich die Mühe macht die CV von Herrn Krönes zu...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Christine Trapp

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.