Kabarett

Beiträge zum Thema Kabarett

Jubiläum: Seit 30 Jahren ist der Kabarettist, Comedian, Moderator und Autor Dieter Nuhr auf den deutschsprachigen Bühnen zuhause. | Foto: Martin Wiesner
1

Dieter Nuhr mit Österreich-Premiere
Gehobener Humor zu Gast in Graz

Zu seiner Österreich-Premiere von "Nuhr hier, nuhr heute" gastierte der deutsche Kabarettist und Moderator der TV-Show "Nuhr im Ersten" am vergangenen Sonntag in der ausverkauften Grazer Stadthalle. Der Humorkünstler, der mit diesem Programm auch sein 30-jähriges Bühnenjubiläum feiert, plauderte mit der WOCHE über Humor, Österreich und Wiener Schnitzel. WOCHE: Oft wird den Deutschen und Österreichern attestiert, dass sie sich hinsichtlich des Humors unterscheiden. Ist davon auch bei Ihren...

  • Stmk
  • Graz
  • Christian Pendl
Herz & Hirn: Diesem Thema widmet sich das Kabarett-Duo Gunkl & Walter | Foto: Robert Peres

Gunkl & Walter mit Graz-Premiere
Gunkl & Walter gaukeln mit "Herz & Hirn"

Neben Stefan Leonhardsberger (8. Mai) sowie Petra Kreuzer und Ludwig W. Müller (14. und 15. Mai) feiern dieser Tage auch Gunkl & Walter ihre Graz-Premiere. Letztgenannte mit dem Programm "Herz & Hirn". Wer Gunkl kennt – spätestens seit Alfred Dorfers "Donnerstalk" dürfte er fast allen Kabarett-Fans ein Begriff sein – darf sich auf tiefsinnige Erörterungen freuen. Das ewig gegensätzliche Kabarett-Yin und Yang Gerhard Walter und Gunkl besticht in ihren Doppelconferencen als „Herz & Hirn“. In...

  • Stmk
  • Graz
  • Christian Pendl
Humor mit Niveau gibt's bei Dieter Nuhr in der Grazer Stadthalle | Foto: Jutta Hasshoff-Nuhr

Kabarett: Dieter Nuhr
Erstmalig in Österreich: "Nuhr hier, nuhr heute"

Kenner der deutschen Kabarettszene werden sich schon gefragt haben, wann er endlich nach Österreich kommt und auch hier sein aktuelles Programm zum besten gibt: Die Rede ist von Dieter Nuhr, der nicht nur im deutschen Fernsehen als bekannter Kabarettist, Comedian, Autor und Moderator gilt. Kommenden Sonntag ist es soweit und der Humorartist gastiert auf seiner Österreich-Premieren-Tour von "Nuhr hier, nuhr heute" in der Grazer Stadthalle. Der tiefenentspannte Komiker marschiert eloquent und...

  • Stmk
  • Graz
  • Christian Pendl
Happycalypso erwartet das Publikum bei Severin Gröbner  | Foto: Stefan Stark

Kleinkunst ganz groß
Ein Wonnemonat des Kabaretts

Bevor sich die abendlichen und wochenendlichen Freizeitaktivitäten endgültig nach draußen verlagern, ermöglicht uns der Mai in der Grazer Kleinkunst-Szene nochmals ein sehr vielfältiges Programm an witterungsunabhängigen Orten. Monat der Premieren Im Theatercafé, wo unlängst der Kleinkunstvogel verliehen wurde und die Nachwuchskünstler wieder in alle Himmelsrichtungen ausgeflogen sind um weiter zu wachsen, stellen sich in diesem Monat vor allem die arrivierten Humoristen ein: Severin Groebner...

  • Stmk
  • Graz
  • Christian Pendl
Tubaffinity: der Gewinner des 33. Grazer Kleinkunstwettbewerbs | Foto: Sebastian Zäschke
5

33. Grazer Kleinkunstwettbewerb
Der Kleinkunstvogel flog zum Tuba-Freak

Der 33. Grazer Kleinkunstwettbewerb ist passé - auf eine mögliche Zukunft als große Kleinkünstler dürfen sich jedoch die sechs Finalisten freuen – und vielleicht auch der eine oder die andere, die es nicht ins Finale geschafft haben. Die Jurys der Vorrunde und des Finales hatten bei dieser Qualitätsdichte jedenfalls die Qual der Wahl und das Publikum durfte sich an den fünf ausverkauften Abenden köstlich amüsieren. Vor allem über den Gewinner des Kleinkunstvogels, der sich gleichzeitig auch...

  • Stmk
  • Graz
  • Christian Pendl
Sprungbrett für Nachwuchskünstler: der E-Kleinkunstvogel | Foto: Manfred Koch

Der Grazer Kabarettwettbewerb
Der Kleinkunstvogel wartet auf die Nachwuchskünstler

Diese Woche ist es wieder soweit: Der 33. Grazer Kleinkunstwettbewerb geht über die Bühne. Seit 1987 wird im Theatercafé jährlich der "E-Kleinkunstvogel" vergeben. An den drei Vorrunden-Abenden stellen sich die ambitionierten Künstler der Jury, um ins Finale am Samstag einzuziehen. Dort wechselt die Jury und auch das Publikum darf abstimmen. Am Sonntag findet dann das "Olympische Schaulaufen" der Finalteilnehmer statt, an dem die Darbietungen der Newcomer nochmals bewundert werden können. Da...

  • Stmk
  • Graz
  • Christian Pendl
Der Kabarettist und Schauspieler Dorfer erzählt, worauf es als junger Künstler ankommt. | Foto: Thomas Böhm
3

Alfred Dorfer und Klaus Eckel im WOCHE-Gespräch
Humor als Distanz zum Alltag

Wenn nächste Woche im Theatercafé der Grazer Kleinkunstwettbewerb über die Bühne geht, bedeutet dies für die Teilnehmer ihren ersten öffentlichen Auftritt. Der Gewinner bekommt den "Kleinkunstvogel" verliehen, einen der bekanntesten Kabarettpreise für Nachwuchstalente. Die Laufbahnen vieler bekannter Künstler wie Paul Pizzera oder Michael Mittermeier haben hier begonnen. Doch was braucht ein Kabarett-Programm, um das Publikum zu begeistern? Die WOCHE hat sich dazu mit den Kabarettisten Alfred...

  • Stmk
  • Graz
  • Christian Pendl
Musikkabarett mit dem Kabarettisten, Musiker und Schauspieler Christof Spörk.  | Foto: Wolfgang Hummer

Christof Spörk gastiert im Grazer Orpheum
Kabarett mit Tiefgang, Musik und Kuba-Feeling

Mit seinem neuen Programm "Kuba" gastiert der gebürtige Voitsberger Kabarettist Christof Spörk am nächsten Wochenende im Grazer Orpheum. Auf humorvolle Art und mit inhaltlichem Tiefgang nimmt der Wahl-Burgenländer das Publikum mit auf eine Reise zur Leichtigkeit Kubas, begibt sich auf die Suche nach vergessenen Eigenschaften wie Vertrauen und Spontanität und betont: "Dies ist kein Lichtbildvortrag!" Das wäre in diesem Fall auch sehr schade, ist Spörk doch Kabarettist, Musiker und Schauspieler...

  • Stmk
  • Graz
  • Christian Pendl
Mit Leichtigkeit betrachtet Nadja Maleh die Hoppalas des Alltags.  | Foto: Markus Mantsch

Kabarett & Musik im Theatercafé
Von Hoppalas, dem Zwitschern und anderen Frühlingsvorboten

Die Zeit vor Ostern bedeutet im Theatercafé jedes Jahr die Ruhe vor dem Sturm, findet doch in der Woche vor dem Palmsonntag der traditionelle Kabarettwettbewerb mit der Verleihung des E-Kleinkunstvogels statt. Für eine fröhliche Zeit bis dorthin sorgen sonnige Gemüter wie Nadja Maleh oder die Band "Aniada a Noar". In "Hoppala" betrachtet das Kreativbündel Maleh die kleinen und großen Hoppalas des Alltags mit viel Leichtigkeit und lässt dabei auch ihre schauspielerischen und gesanglichen Künste...

  • Stmk
  • Graz
  • Christian Pendl
Angelika Niedetzky - bekannt u.a. aus der Fernseh-Comedy "Echt Fett" | Foto: Monika Löff
1 2

Kabarett-Highlights im März
Die "Echt Fett"-Ikone kommt ins Theatercafé

Wer vergangene Woche im Theatercafé Werner Brix' Programm "Friss & Stirb" besucht hat, fühlte sich wahrscheinlich in vielen eigenen, persönlichen Erfahrungen bestätigt. Auf sowohl fröhliche als auch nachdenkliche und besinnliche Weise machte der Kabarettist mit dem Publikum einen Streifzug durch manche Oberflächlichkeiten des Alltags. Auch für einen Streifzug durch das hochkarätige Kabarettprogramm im März ist es wieder Zeit und es ist immer wieder eine Freude für alle Kleinkunstliebhaber,...

  • Stmk
  • Graz
  • Christian Pendl
Herzensbildung und herzhaftes Lachen mit Stefan Haider | Foto: Christoph Schramm
1 1

Nachhilfe mit Stefan Haider
Unterricht im Theatercafé: Freifach "Herzensbildung"

Für alle, denen in der Schule etwas Grundlegendes gefehlt hat, lieferte der Kabarettist und Religionslehrer Stefan Haider vergangene Woche im Theatercafé die entsprechende Unterrichtsstunde nach. Mit seinem Programm "Freifach: Herzensbildung" begeisterte der engagierte Pädagoge das lern- und lachbereite Publikum. Für ihn selbst ist es "eine Bereicherung und gegenseitige Bestärkung", wie er betont. An Inhalten mangelt es dem gebürtigen Steirer jedenfalls nicht - dafür sorgen unter anderem die...

  • Stmk
  • Graz
  • Christian Pendl
Mike Supancic, der allererste Gewinner des Grazer Kabarettwettbewerbs, war wieder zu Gast.  | Foto: Ludwig Rusch

Von skurillen Familientreffen, aufschlussreichen Hosenträgern und ehemaligen Fernsehstars

Großer Bahnhof herrschte vorige Woche im Theatercafé, als das "Familientreffen" von Mike Supancic, dem allerersten Gewinner des Grazer Kleinkunstwettbewerbs, über die Bühne ging und seine Verwandten aus allen Teilen der Welt anreisten. Wir durften dabei sein und uns an den unglaublichen Erzählungen und den vor Kreativität und Musikalität sprudelnden Liedern erheitern. Und natürlich an seinem Onkel aus Kärnten, der allen zeigte, was wirklich Sache ist. Eine Frage blieb angesichts der dialektalen...

  • Stmk
  • Graz
  • Christian Pendl
Martin Kosch begeisterte mit Tricks und Pointen | Foto: Rudi Ferder
2

Der Ko(s)ch servierte Pointen, Tricks und Lösungen

"Wenn das die Lösung ist, will ich mein Problem zurück" - so benannte der Grazer Lokalmatador Martin Kosch sein neues Kabarett-Programm und feierte damit vergangenen Dienstag eine gelunge Premiere im Theatercafé. Vor ausverkauftem Haus und schon absolut textsicher servierte er ein absolut unterhaltsames humorvolles Menü, garniert mit dem einen oder anderen Zaubertrick, ist er doch zweifacher Staatsmeister in Comedy Magic. Sein verblüffter Bühnengast und das Publikum fragen sich wohl noch immer:...

  • Stmk
  • Graz
  • Christian Pendl
Klaus Eckel bescherte Graz einen Abend voll bunter Gefühle | Foto: Johannes Zinner

Klaus Eckel feierte Graz-Premiere
Gefühlscocktail mit Glückshormonen

Mit neuem Programm in gewohnter Manier, jedoch deutlich gefühlsbetonter und noch herzerfrischender - so beging der wortgewaltige und zugleich im Stile eines Humortherapeuten agierende Kabarettist und ehemalige Teilnehmer des Grazer Kleinkunstwettbewerbs (2001) seine Graz-Premiere von "Ich werde das Gefühl nicht los". Das Publikum wurde vor allem ein Gefühl nicht los, nämlich das Wohlgefühl, sich mehr als zwei Stunden an trefflichen Pointen und musikalischen Einlagen zu amüsieren. Der Künstler...

  • Stmk
  • Graz
  • Christian Pendl
Martin Kosch löst Probleme in Luft auf | Foto: FSC Skydive Graz

Premiere im Theatercafé
Martin Kosch serviert Lösungen

Viel Neues bringt der Jahresbeginn im Theatercafé: Wie schon berichtet, sorgen im Jänner zahlreiche bekannte Namen wie Klaus Eckel, Mike Supancic oder Joesi Prokopetz für fröhliche Unterhaltung auf den Brettern der Kleinkunstbühne Hin & Wider. Ein nicht Unbekannter ist mittlerweile auch Martin Kosch, der sich in "Wenn das die Lösung ist, will ich das Problem zurück" auf Lösungssuche für die Problemchen des Alltags begibt. Für den Grazer Wuchtelkaiser und zweifachen österreichischen...

  • Stmk
  • Graz
  • Christian Pendl
Didi Sommer sorgt für eine fröhliche Vorweihnachtszeit | Foto: Volker Weihbold

Wer die Adventszeit nicht nur besinnlich, sondern auch fröhlich und musikalisch gestalten möchte, der findet im Theatercafé noch einige Möglichkeiten dazu.
Fröhliche Vorweihnachtszeit im Theatercafé

Heute und morgen rappt, singt und wuchtelt der mittlerweile schon legendäre (140.000 Fans auf Facebook, 5,2 Millionen Views auf Youtube) Kärntner Kabarettist Petutschnig Hons mit seinem Programm "Der Teufel fährt Lada" auf der Kleinkunstbühne Hin & Wider im Theatercafé. Am Freitag und Samstag erklärt Manuel Thalhammer, der Gewinner des Grazer Kleinkunstwettbewerbs 2017, warum er ein "Lehrer ohne Klasse" ist und eine Neue Mittelschule durchaus in einem alten Gebäude beheimatet sein kann. Danach...

  • Stmk
  • Graz
  • Christian Pendl
Die Federführenden im Zuschauerraum: Tanja Baumgartinger (Leitung Theatercafé) und Manfred Koch (Leitung Kleinkunstbühne Hin & Wider) | Foto: Foto Jörgler
7

Theatercafé Graz
Große Kleinkunst mit Stil und Tradition

Im Theatercafé wird Kabarett mit Eierspeis' serviert und der Kleinkunst große Aufmerksamkeit geschenkt. Von außen ist es eine der unscheinbarsten Kultureinrichtungen der Stadt, doch was sich seit 1983 in seinem Inneren abspielt - und das im wahrsten Sinne des Wortes - ist hohe Kunst. Oder, treffender ausgedrückt: Kleinkunst mit Stil. Kabarettliebhaber aus dem gesamten deutschsprachigen Raum kennen und lieben das Theatercafé und seine Kleinkunstbühne "Hin & Wider" in der Mandellstraße als...

  • Stmk
  • Graz
  • Christian Pendl
Viel Kultur und unzählige Künstler hat das traditionelle wie auch zeitlose Theaterca´´´fé schon gesehen.    | Foto: Foto Jörgler

Unsere Serie übers Theatercafé und seine Kleinkunstbühne "Hin & Wider" reist heute zu den historischen Anfängen und zu den Kleinkünstlern von morgen.
Die große Kunst traditionell und zeitlos zu sein

Wie alles begann Am 19. September 1885 um 12 Uhr zu Mittag öffnete in der Mandellstraße 11 das "Café Aufschläger", benannt nach seinem Besitzer, erstmals die Pforten. In der Vorkriegszeit sowie während des Krieges firmierte die Lokalität unter Namen wie "Taverne" oder "Café München" und erst 1950 wurde die Gast- und Kunststätte "Theatercafé" getauft und von Jakob Dieter zu einer Kult(ur)-Stätte gemacht. Sein Enkel Dieter Slanz und dessen Gattin Elisabeth übernahmen es in weiterer Folge und...

  • Stmk
  • Graz
  • Christian Pendl
Im Programm der BFC-Parade jagt ein Highlight das nächste!
1 4

Sensationelle Premiere der BFC - Parade 2013

Einen Start nach Maß legten die Akteure des Bärnbacher Faschingsclubs zu ihrer diesjährigen Premiere ihrer sieben Faschingsparaden hin. "Dabei sein ist alles" - lautet nicht nur das diesjährige Motto, sondern das gilt auch für all jene, die noch keine Karten haben, denn dieses pointenreiche, spritzig - witzige Programm mit einer gekonnten Mischung aus Tanz, Gesang, Parodie sollten sie nicht versäumen. In dem dreieinhalb Stunden dauernden Programm jagt ein Highlight das nächste. Beginnend bei...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • RegionalMedien Steiermark

Kabarett: Faymann kauft sich eine Badehose - eine satirische Performance

Das Leben per se als eine Aneinanderreihung von Fehlern, Absurditäten und Stumpfsinn zu akzeptieren fällt schwer. Dieses erkenntnisreiche (oder -arme) Destillat in einer 103-minütigen Live-Performance (mit Pause) zu ertragen dürfte eine Herausforderung werden. Weniger für die, unter der Wahrnehmungsgrenze agierenden, Künstler (sic!) als für das hoffentlich erscheinende Publikum. Kunst muss wehtun und Satire darf alles. Auch schlecht sein? Ja, sagen die Co-Autoren. Zumindest wenn es um...

  • Stmk
  • Graz
  • 2 gewinnt
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.