Kabarett

Beiträge zum Thema Kabarett

Skusi-Kabarett: Lena Eichenseder und Annemarie Berger.
65

Siezenheimer Kulturinitiative
"Grand Hotel Skusi interregional..."

Drei Tage lang begab sich das Ensemble der Siezenheimer Kultur- und Sozialinitiative auf die Bühne. WALS-SIEZENHEIM. Kabarett, Sketches, gespielte Szenen und Lieder, die als sogenannte „Ohrwürmer“ bekannt sind, wurden bei drei Aufführungen in der Bachschmiede Wals geboten. Das SKUSI-Ensemble unter der Leitung von Hermann Göschl begab sich auf eine Zeitreise in die Lobby eines großen Hotels. Unter dem Motto „Grand Hotel Skusi interregional…“ standen heitere Erkenntnisse zu aktuellen Ereignissen,...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer
Gabi H., Tina B. und Herta B.
1 76

Events
Kabarett "Mamma Mia Bavaria"

Mit der Rolle Bayerns für die Welt beschäftigte sich die Kabarettistin Luise Kinseher in ihrem 7. Soloprogramm „Mamma Mia Bavaria“ am Samstag, 9.Februar 2019 in der Arge Salzburg. Nach den Reden am Nockherberg im Rahmen des typisch bayrischen „Derbleckens“, bei dem Politiker kritisch der Spiegel vorgehalten wird, wurde der Radar nun weiter gefasst: Die niederbayrische Kabarettistin hinterfragte zugleich heiter wie auch gesellschaftskritisch wo es hingehe mit der Menschheit… „Der Bayer erorbert...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Franziska Huber
DIE KABARETT 2019  | Foto: Jeanette Römer
15

Kabarett, Festival
Ein großartiger Auftakt bei DIE KABARETT

SALZBURG (jr): DIE KABARETT, das Kabarettistinnen Festival des Kleinen Theaters Salzburg, jährt sich heuer zum dritten Mal. Zum Auftakt traten mit der Wiesburgerin Birgit Süß und der Wienerin Katie La Folle gleich zwei „grandes dames“ der deutschsprachigen Kabarettszene auf. Der Abend wurde von Alexandra Schmidt, der Leiterin des Frauenbüros Salzburg und Kooperationspartner von DIE KABARETT, eingeleitet, die die Vielfalt des Programms betonte. Das Festival, dass seit drei Jahren jährlich...

  • Salzburg
  • Jeanette Römer
Frech waren Mistcapala mit ihrem Programm in Obertrum unterwegs.
36

Bierkabarett Obertrum
Mistgabel-Kabarett in Obertrum

Nicht nur um die Wurst ging es beim Kabarett-Quartett Mistcapala in Obertrum. OBERTRUM. Witzig, fetzig und poetisch präsentierte sich das Männer-Quartett Mistcapala - genannt "Mistgabel" - im Braugasthof Sigl auf Einladung von Bierkabarett-Obmann Raoul Grabner. Tom Hake, Meister der tausend Gesichter, Akkordeonist Armin Federl, Gitarrist Vitus Fichtl und Kontrabassist Tobias Klug stellten sich heißen Themen und sorgten auf Instrumenten wie der Drehleier, dem Dudelsack und einem Theremin für...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer
Ein Ausschnitt der starken freien Theaterszene Salzburgs: Sonja Zobel, Edi Jäger, Judith Brandstätter, Peter Blaikner, Torsten Hermentin, Jurek Milewski, Magdalena Croll, Reinhold Tritscher und Anita Köchl | Foto: Kleines Theater/ Katharina Pichler
7

Kleines Theater stellt neuen Spielplan vor

Schauspiel, Kabarett und Konzerte stimmen auf die Herbstsaison ein. SALZBURG (sm). Mit Ausschneidkostümen hängen sich die Schauspieler ihre Rollen über. Zu Gast im Kleines Theater ist das Stück "Betrogene Betrüger in Kooperation mit dem Theater ecce. "Über die Kostüme haben wir eine Form gefunden, die das Stück spielbar macht", sagt der Schauspieler Reinhold Tritscher über das Stück. Das reizvolle für ihn liegt darin, dass "Betrogene Betrüger" überall funktioniert. "Ob am Dorf oder vor einem...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Foto: Andreas Gall
15

Lustige Hirten in der Panzerhalle

Lachen und was gutes tun, lautete das Motto. In der Panzerhalle wurde das Lachen in eine Geldspende umgewandelt SALZBURG (sm). 300 bis 400 Besucher folgten der Einladung des Rotary Clubs Salzburg. In der Panzerhalle traten die Comedy Hirten mit Peter Moizi, Rolf Lehmann und Herbert Haider auf die Bühne und sorgten mit ihren Humor für tränende Augen. Ein singender Rockengel oder Parodien von Donald Trump sorgten für einen vergnüglichen Abend. Die Einnahmen aus dem Ticketverkauf gehen an den...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
96

Die "Lungauer Querschläger" präsentierten sich in Spielberg in Bestform

Mit einer Mischung aus Konzert und Kabarett begeisterten die 7 Musiker das Publikum. Fotos: Michael Blinzer - Wenn über 30 Instrumente auf beeindruckende Art und Weise in verschiedensten Liedern der Sparten Blues, Folk, Rock und Weltmusik bis hin zu Gstanzl, Tanzl und Jodler verpackt werden, dann kann es sich nur um eine Band handeln: Die Lungauer Querschläger. Die Formation rund um Sänger Fritz Messner präsentierte sich vergangenen Freitag in Spielberg in Bestform - nicht nur sehr zur Freude...

  • Stmk
  • Murtal
  • Michael Blinzer
Die Kabarettisten Sandra Ramsauer und Jürgen Nindler.
3 10 39

Kabarett in der Kunst und Genusshalle "einspluseins".

"Geschlechterk(r)ampf in der Kunst & Genusshalle Panoramabahn in Hollersbach. Kabarett in der Kunst und Genusshalle "einspluseins". "Geschlechterk(r)ampf in der Kunst & Genusshalle Panoramabahn in Hollersbach. Kabarett in der Kunst und Genusshalle "einspluseins". "Geschlechterk(r)ampf in der Kunst & Genusshalle Panoramabahn in Hollersbach. In einer bis zum letzten Platz gefüllten Halle, zog das Kabarettisten Duo Sandra Ramsauer und Jürgen Nindler, alle Register. Ob es nun die Auswahl der...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gottfried Maierhofer
Ihren ersten gemeinsamen Auftritt im Bierkeller feierten Fritz Egger und Johannes Pillinger.
10

Iwauniduwa: Kabarett-Duo begeisterte im Trumer Bierkeller

OBERTRUM (schw). "Wir haben geglaubt, wir können mit Kabarett die Welt verändern", philosophierte Fritz Egger in seinem aktuellen Programm "Iwauniduwa" in Obertrum. Dem sei nicht so, erwiderte sein kongenialer Bühnenpartner und Pianist Johannes Pillinger. Im ehemaligen Bierkeller gastierte das Salzburger Kabarett-Duo auf Einladung des Bierkabaretts unter Obmann Raoul Grabner und gab seine "g`scheid-hintergründig-sarkastisch-belehrenden" Ansichten zum Besten. "Ich trete zum ersten Mal im...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer
"Sei g`scheid, bleib bled": Aus ihrem Kindermund plauderten Dietlinde und Hans-Wernerle im Autohaus Höller in Eugendorf.
27

"Sei g`scheid, bleib bled": Dietlinde und Hans-Wernerle blödelten im Autohaus Höller in Eugendorf

EUGENDORF. "Sei g`scheid, bleib bled" hieß das heitere Programm von Dieter Schwanter und Hans-Werner Stuppnig, besser bekannt als "Dietlinde und Hans-Wernerle" im Autohaus Höller in Eugendorf. Auf Einladung des Skiclubs Eugendorf unter Obmann Edi Hatzl bescherten die beiden Kärntner mit ihrem Kindermund-Kabarett dem Publikum zwei ausverkaufte Vorstellungen. Mit ihren Kinderweisheiten und Erlebnissen in der Schule sowie mit ihren Eltern und Verwandten begeisterten die aus der ORF-Sendung...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer
Spontane Ideen ließen die Wellbappn in ihr Programm kurzfristig einfließen.
15

Auf ihrer "Money-Back-Tour" machten die Wellbappn in Hof Station

HOF. Vor zwei Jahren wurde die bekannte bayrische Band Biermösl Blosn aufgelöst. Ex-Biermösl Hans Well gründete mit seinen beiden Töchtern Sarah (22 Jahre) und Tabea (21 Jahre) sowie Sohn Jonas (18Jahre) die Nachfolgeband Wellbappn. "Es heißt, wir sind die Biermösl nach einer Frischzellen-Kur. Tatsächlich bringen wir frischen Wind in die Szene, zumindest vom Alter her", witzelte Well, der unmittelbar vor dem Auftritt noch spontan Texte mit Seitenhieben auf die österreichische Politik verfasste....

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer
So manche Seitenhiebe auf Freunderl, Politiker und Wirtschaft hatten Fritz Messner, Manfred Baumann und Peter Blaikner parat.
15

Wozu Freunderl gut sind, wurde beim Kabarett in Hof gezeigt

HOF. Von Kriminal-Touristen aus dem Osten, die als Arbeitgeber für die Polizei fungieren, Mafiosis und selbst ernannten Parteigründern bis zum Triathlon "Schleimen, Schmieren und Scheffeln", der Freundschaften in jeder Hinsicht schafft, reichte das Repertoire von Fritz Messner, Manfred Baumann und Peter Blaikner. Mit ihrem Programm "Freunderl sucht Wirtschaft" gastierten die drei Kultkabarettisten auf Einladung des Faistenauer Kulturvereins KultUrig im K.U.L.T. in Hof. "Wir freuen uns, zwei bis...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer
Boshaft in pflegender Rolle präsentierte sich Christine Rothacker in der Alten Schmiede bei Künstler Markus Waltenberger.
11

"Pflege für alle": Kabarettistin machte in Bergheim Mut zum lustvollen Altern

BERGHEIM. In die Rolle einer Alten- und Angehörigenpflegerin aus dem Billiglohnsektor schlüpfte Christine Rothacker in der Alten Schmiede in Bergheim. Auf Einladung von Markus Waltenberger gastierte die Kabarettistin mit ihrem Programm "Pflege für alle" im Atelier des Künstlers. Während die Schauspielerin ihre geheimen Rezepte verriet, wie der Spagat zwischen schwer verdaulichen Pflegefällen und ihrem eigenen pflegebedürftigen Ego zu schaffen ist, bereitete Rothacker einen...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer
Aida Loos bringt die Leute im Ziegelstadl zum Lachen. | Foto: Oswald Wintersteller
10

Kabarett 'Hartes Loos'

HALLEIN (kram). Die persisch-stämmige, in Wien lebenden Kabarettistin Aida Loos reist mit ihrem ersten Kabarettprogramm "Hartes Loos" quer durch Österreich. Am Freitag, 08. März 2014, brachte sie das Publikum im Halleiner Ziegelstadl zum Lachen. In dem Stück lässt Aida Loos alltägliche Dinge aus ihrem Leben, auf eine humorvolle Art und Weise, neu erscheinen: Ein Leben zwischen Orient, Familienaufstellung, Okzident, Finanzkrise uvm .... Die adaptierten Wiener Lieder runden den Kabarett- Abend...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Magdalena Kranabitl
24

Silberhochzeit zweier Kabarettisten

FAISTENAU. Das AffrontTheater Salzburg feiert Silberhochzeit. Der Schauspieler Fritz Egger und der Musiker Johannes Pillinger sind seit 25 Jahren zusammen – auf der Bühne. Mit dem komplett neuen Programm „IWANIDUWA“ (ich, wenn ich Du wär´) wollen sie ihr Kabarett-Gelöbnis erneuern. Das machten sie vergangenen Samstag eindrucksvoll, im sehr gut besuchten Turnsaal der Hauptschule in Faistenau. Schon vor ihrem Auftritt mischten sich die beiden Künstler unters Publikum, plauschten mit zahlreichen...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Christian Granbacher
Sandra Kirbach und Herbert Maringer begrüßten Kabarettistin Andrea Händler in Seekirchen.
16

"Naturtrüb" zeigte sich Kabarettistin Andrea Händler in Seekirchen

SEEKIRCHEN. Auf Einladung des Lions Clubs Seekirchen gastierte Andrea Händler in der Mehrzweckhalle von Seekirchen. Die Wiener Kabarettistin gab sich in ihrem Programm "Naturtrüb" spießig, rauchfrei und nach dem Nikotinentzug als beste Hausfrau bei ihrem "Bärli". Im Gesundheitswahn und in ihrer Existenzpanik kam der zum Scheitern verurteilte Versuch auf, vernünftig zu werden. Der Reinerlös des heiteren Abends wird dem Verein für Sexualpädagogik und Prävention von sexuellem Kindesmissbrauch...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer
17

„Freunderl sucht Wirtschaft“

Kultkabarettisten Fritz Messner, Manfred Baumann und Peter Blaikner stellen im neuen Programm die alles entscheidende Frage: Wozu hat man Freunde? Antwort: Damit man etwas davon hat! Die seit Wochen ausverkaufte Vorstellung bot ein Kabarett der Extraklasse. Bei den über 400 Gäste blieb da kein Auge trocken. Veranstalter war die Buchhandlung Ellmauer Mittersill (Thomas Ellmauer) Für Licht und Ton 8UnG Sound und Event. ... weitere Fotos auf... Wo: Mittersill, Mittersill auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gotthard Krammer
Auf die Hilfe von Erwin Höller war die betagte „Ermi-Oma“ nicht wirklich angewiesen.
20

Autohaus Höller feierte Oktoberfest und bat die „Ermi-Oma“ auf die Bühne

EUGENDORF. „Mit unserem jährlichen Oktoberfest bedanken wir uns bei unseren Kunden und laden sie ein, mit uns zu feiern“, so Geschäftsführer Markus Höller vom gleichnamigen Autohaus in Eugendorf. Bei Weißwürsten, Brezel und Getränken konnten sich die Gäste am Samstag gemütlich unterhalten. Spaß pur erlebten die Besucher bereits am Freitag mit der „Ermi-Oma“, die auf Einladung von Skiclub-Obmann Wolfgang Lackner, Stellvertreter Edi Hatzl, Gabi Reichl und dem weiteren Ski-Team nach Eugendorf kam....

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer
„Ich könnt‘ ja niemanden erschießen“, erklärt Schrebergärtner Dombrowski, alias Georg Schramm
14

Die Verzweiflung des Georg Schramm

Über das „Loblied an den Zorn“ aus der Ilias bis hin zum Schrebergärtner Dombrowski reichte Georg Schramms Programm. Er ist derzeit auf Abschiedstournee. SALZBURG (rik). Seit Wochen ausverkauft war der Saal in der ARGE Kultur Salzburg. Befindet sich doch der Kabarettist Georg Schramm auf seiner Abschiedstournee. Dementsprechend bissig zog Schramm, der zwölf Jahre als Psychologe in einer neurologischen Rehaklinik gearbeitet hat, in „Meister Yodas Ende. Über die Zweckentfremdung der Demenz“ alle...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Ricky Knoll
„Auf der Bühne zieht es, seit 30 Jahren arbeite ich im Zug. Kein Wunder dass ich Kopfweh hab“, erklärt Andreas Vitasek seine Krankheitsanfälligkeit.
13

Des Kopfweh is' a Hund

Andreas Vitasek gastierte im Republic und referierte brilliant im "Fiebermonolog 39,2°" über alle möglichen realen und eingebildeten Wehwehchen. SALZBURG. Schlimm, wenn man schwerkrank arbeiten muss, so wie Andreas Vitasek. Denn so ein Kabarettist hat‘s schon schwer. Da wird man zwar erfolgreich die Familie los in Richtung Wellness-Therme, an‘s nötige Arbeiten ist trotzdem nicht zu denken. Der Kopfschmerz beutelt ihn: „Sie wissen eh, es gibt Kopfweh und es gibt g‘schissenes Kopfweh“, richtet...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Ricky Knoll
„Nicht mit mir“, meinte der bayerische Kabarettist Helmut Schleich im Kleinen Theater.
1 15

Bayerische multiple Persönlichkeit

Mit Lach- und Begeisterungsstürmen bedankten sich die Gäste bei Helmut Schleich, bayerischer Kabarettist, der von Papst Benedikt über Helmut Schmidt, bis hin zu Franz-Josef Strauß multiple Persönlichkeiten zeigte. SALZBURG. Im Exclusiv-Interview stand Helmut Schleich dem Stadtblatt Rede und Antwort. Herr Schleich, die Kabarettszene in Bayern ist momentan doch eine recht lebhafte, oder? HELMUT SCHLEICH: Gerade im Moment ist es etwas ruhiger, das ist aber eine normale Entwicklung, die ja immer in...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Ricky Knoll
Für die Hilfe gibt es jedesmal Geschenke als Dank
1 16

Kabarettabend in der Pflegeschule mit Ermi-Oma

Am 7. Dezember 2012 war der Kabarettist Markus Hirtler bereits zum 4. Mal wieder zu Gast in der Schule für Sozialbetreuungsberufe in Saalfelden. Es war, wie bei den letzten 3 Veranstaltungen ein großer Erfolg und viele fanden den Weg in die Pflegeschule nach Saalfelden. Ermi-Oma entführte uns in ihr kleines Altenheimzimmer und versuchte alle mit ihren Weihnachtserlebnissen – wie es früher und heute ist und war – zu unterhalten. Bereits der Christbaum musste auf Zimmergröße gestutzt werden bevor...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Birgit Piernbacher
Mit ihrem interaktiven Theaterkabarett „Das Stück vom Glück“ sorgte die bekannte Schauspielerin Eva-Maria Admiral für den Höhepunkt beim Frauen-Frühstück in der HIB-Saalfelden
18

Ein großes Stück vom Glück

Frühstücks-Treffen für Frauen feierte mit tollem Theaterkabarett das 50. Jubiläum Etwas ganz Besonderes hatten sich die Veranstalterinnen bei ihrem bereits fünfzigsten Frühstücks-Treffen für Frauen in Saalfelden einfallen lassen. Was vor 21 Jahren mit nur wenigen Teilnehmerinnen in Zell am See begann, entwickelte sich zu einer wahren Erfolgsgeschichte. So konnte Moderatorin Maria Heinz beim „Jubiläumstreffen“ im riesigen Speisesaal vom Bundesgymnasium HIB-Saalfelden mehr als 200 Frauen (und...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gernot Schwaiger
25

Thomas Maurer auf Zeitreise

WALS-SIEZENHEIM. Als nostalgische, kleine Zeitreise hat der Kabarettist Thomas Maurer sein nagelneues Best-of Programm angelegt. Dabei gab es vergangenen Freitag einen Blick zurück auf 22 wunderbare, erfüllte Bühnenjahre. Das Programm in der Bachschmiede entpuppte sich als fulminanter, Denk- und Lachmuskeln gleichermaßen herausfordernder Kabarettabend der Sonderklasse. „Out of the dark“ ist kein Aufwärmen alter Pointen, sondern eine amüsante Auseinandersetzung mit Vergangenheit, Gegenwart und...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Christian Granbacher
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.