Ein großes Stück vom Glück

- Mit ihrem interaktiven Theaterkabarett „Das Stück vom Glück“ sorgte die bekannte Schauspielerin Eva-Maria Admiral für den Höhepunkt beim Frauen-Frühstück in der HIB-Saalfelden
- hochgeladen von Gernot Schwaiger
Frühstücks-Treffen für Frauen feierte mit tollem Theaterkabarett das 50. Jubiläum
Etwas ganz Besonderes hatten sich die Veranstalterinnen bei ihrem bereits fünfzigsten Frühstücks-Treffen für Frauen in Saalfelden einfallen lassen.
Was vor 21 Jahren mit nur wenigen Teilnehmerinnen in Zell am See begann, entwickelte sich zu einer wahren Erfolgsgeschichte. So konnte Moderatorin Maria Heinz beim „Jubiläumstreffen“ im riesigen Speisesaal vom Bundesgymnasium HIB-Saalfelden mehr als 200 Frauen (und auch zahlreiche Männer) begrüßen. Sie erlebten gemeinsam einen Vormittag, der „viel mehr als ein Frühstück“ war und bei dem man zahlreiche gute Vorschläge für ein erfülltes Leben mit auf den Nachhauseweg bekam.
Im Mittelpunkt stand dabei Eva-Maria Admiral mit ihrem interaktiven Theaterkabarett „Das Stück vom Glück“. Darin schlüpfte die bekannte Schauspielerin in den Kittel von Paula Jablunska, der eifrigen Assistentin von Prof. Seligmann am Institut für Glücksforschung. In humorvoller Art zeigte sie auf, wie oftmals ganz kleine Dinge einen Menschen glücklich oder unglücklich machen können. Es gab auch schöne Szenen für die Seele und man konnte dabei den Glückspiloten in sich selbst entdecken.
Am Schluss der perfekt inszenierten Aufführung wurde die ausgezeichnete Darstellerin mit großem Applaus belohnt. Über Lob von allen Seiten durfte sich jedoch auch das fleißige Team um die Koordinatorin Renate Hollin freuen.
Mein Fazit als Tiroler Teilnehmer:
Es war eine vom Anfang bis zum Ende perfekt organisierte Veranstaltung. Höhepunkt war dabei das tolle Theaterkabarett, das sehr viele BesucherInnen glücklich gemacht hat!
Man kann sich also schon jetzt auf das nächste Frühstücks-Treffen für Frauen am 20. Oktober 2012 in Saalfelden freuen. Dazu wurde das Thema „Wo mein Herz zuhause ist“ gewählt und Informationen gibt es unter 0699/18199924.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.