Kabarett

Beiträge zum Thema Kabarett

Das Kulturfestival "Stummer Schrei" feiert ein Revival. Ab 15. Juni geht's los.  | Foto: Haun
7

Kultur/Theater/Musik
Stummer Schrei feiert 20-jähriges Jubiläum: Theater, Musik uvm. für das Volk

Das Jahr 2024 ist ein besonderes für die Gemeinde Stumm, denn das legendäre Kulturfestial "Stummer Schrei" feiert sein 20-jähriges Jubiläum und bietet ein reichhaltiges Programm vom 15. Juni bis zum 11. August. Mit Edwin Hochmuth hat das Festival einen neuen künstlerischen Leiter der in der Region bestens vernetzt ist und aufgrund seiner schauspielerischen Tätigkeit viel Erfahrung mitbringt. Das Programm des Stummer Schrei kann sich auf jeden Fall sehen lassen und stellt das Volk in der...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
Foto: (c) Andreas Müller
4

10. bis 20. Jänner
Kult-Zelt Payerbach - ein Jänner voller Stars

Nach dem großen Erfolg zum Auftakt bringt das Kult-Zelt Payerbach im zweiten Jahr wieder Prominenz aus Musik und Kabarett und legendäre Show-Programme in die Manege Vom 10. - 20. Jänner findet zum zweiten Mal das Kult-Zelt Payerbach im Zirkuszelt des Circo de Gomes im Herzen von Payerbach seine Heimat. Die unvergleichliche Stimmung begeisterte schon 2023 Publikum und KünstlerInnen gleichermaßen, das Programm für 2024 bringt große Namen und hochkarätige Shows. Boris Bukowski, Ulli Bäer und Andy...

  • Neunkirchen
  • Johannes Breit
Von Anfang Juli bis Mitte August 2024 gibt es wieder gratis Unterhaltung in ganz Wien. | Foto: Judith Stehlik
4

Open-Air-Festival
Bewerbungsphase für Kultursommer Wien 2024 startet

Auch kommendes Jahr findet das Gratis-Open-Air-Festival Kultursommer wieder in ganz Wien statt. Ab sofort sucht der Veranstalter nach Künstlerinnen und Künstler, die im Sommer auftreten. WIEN. Von Anfang Juli bis Mitte August 2024 gibt es wieder gratis Unterhaltung in ganz Wien. Auf den Bühnen des Kultursommers Wien 2024 gibt es Programm für Groß und Klein. Die Bewerbungsphase für Künstlerinnen und Künstler hat gestartet und geht bis zum 31. Jänner 2024. Gesucht werden Künstlerinnen und...

  • Wien
  • Philippa Kaufmann
Das Immobilienbüro Bieber & Sohn aus Maria Enzersdorf ist heuer erstmals als Förderer mit dabei.
  | Foto: HSG Events
4

Perchtoldsdorf
Festival Stadt:Kultur in der Burg

BEZIRK MÖDLING. Am 18. Oktober startet das Kulturprogramm STADT:KULTUR in der Burg Perchtoldsdorf. Mit Stermann&Grissemann, 5/8erl in Ehr’n, Katharina Straßer, Michael Köhlmeier und vielen mehr werden hochkarätige Künstlerinnen und Künstler erwartet. Das Immobilienbüro Bieber & Sohn aus Maria Enzersdorf ist heuer erstmals als Förderer mit dabei.   Elisabeth Bieber über das kulturelle Engagement: „Mein Sohn Johannes und ich freuen uns sehr, heuer zum ersten Mal STADT:KULTUR unterstützen zu...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Die Poolbar zählte in diesem Jahr über 25.000 Besucherinnen und Besucher
 | Foto: Matthias Rhomberg

25.000 Festivalbesucher
Poolbar 2022 zieht erfolgreiche Bilanz

Das 29. Poolbar Festival war ein voller Erfolg. Mehr als 25.000 Besucherinnen und Besucher erfreuten sich dieses Jahr am vielfältigen und abwechslungsreichen Festivalprogramm im bezaubernden Ambiente aus idyllischer Natur und außergewöhnlicher Gestaltung. Das Programmschema des Festivals wurde auch in diesem Jahr von den Besucherinnen und Besuchern äußerst positiv aufgenommen. Neben einer Vielzahl von Konzerten kamen auch der Kabarett-Abend, der Slam, die Kinoabende und besonders das...

  • Vorarlberg
  • Feldkirch
  • RZ Regionalzeitung
KKI-Chef Reinhard Tschaikner (l.) mit Gabriel Castañeda, der auch heuer wieder mit dabei sein wird. | Foto: Kainz
3

Eisarena Fulpmes
Neuauflage des Kabarettfestivals

Wie 2021 versprochen, organisiert Reinhard Tschaikner heuer wieder ein Kabarettfestival in Fulpmes - es steigt am kommenden Wochenende. Der KKI-Chef im Interview. BEZIRKSBLATT: Herr Tschaikner, das Kabarettfestival in der Eisarena geht ja heuer bereits in die dritte Auflage. Was steckt hinter der Idee? Tschiakner: Nun, ich habe ja bereits vor 30 Jahren begonnen, im Stubaital Kabarett zu veranstalten, damals unter dem Titel „Kleinkunst im Domanig“. Das wurde dann zur Jahrtausendwende auch von...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Das beliebte Murtaler Auftrachtl´n geht am Freitag, dem 13. Mai, im Helenenhof der Burg Spielberg in die nächste Runde. | Foto: Thomas Mlakar
3

Veranstaltungsüberblick
Am Wochenende geht es in der Steiermark rund

In den nächsten Tagen stehen wieder einige Veranstaltungen auf dem Plan. Denn die Regionen in der Steiermark bieten eine große Auswahl an Events. Hier findest du einige spannende Veranstaltungen, die auf dich warten. STEIERMARK. Mit Festivals, Konzerten, Feiern und Beachvolleyball Turnier startet die Steiermark in den Sommer. Egal ob Maturaball in Knittelfeld, Frühlingskonzert in Leoben oder Volkskulturfestival in Feldbach: In den nächsten Tagen ist für jeden etwas dabei. Austrian...

  • Steiermark
  • Julia Gerold
Das Reise- und Abenteuerfestival geht in die nächste Runde. DJ-Clubbing und Konzerte stehen ebenfalls in den kommenden Tagen am Programm. | Foto: KK
1

Murau/Murtal
DJ-Festival, Reisevorträge, Konzerte und Weinmesse

In unserer Region ist in den nächsten Tagen einiges los. In den Gemeinden gibt es verschiedene Veranstaltungen - von Festivals und Konzerte über Kabarett bis hin zu einer Weinmesse. Hier gibt es eine Übersicht der kommenden Veranstaltungen. El mundo-FesitvalJUDENBURG. Zum Abschluss des Photomonats findet das "El mundo-Festival" heuer nach einem Jahr Pause wieder statt. Nun geht die 22. Auflage des Abenteuer- und Reisefestivals von Freitag, dem 22. Oktober, bis Samstag, dem 23. Oktober, im...

  • Stmk
  • Murtal
  • Julia Gerold
Der Tiroler Shootingstar unter den Kabarettisten, Gabriel Castañeda, im Bild mit KKI-Chef Reinhard Tschaikner (l.), gab ebenfalls ein Gastspiel | Foto: Kainz
12

Eisarena Fulpmes
Gelungene Wiederauferstehung des Kabarett

Ein glückliches Publikum und glückliche Künstler – "Kabarettfeuerwerk der Extraklasse" kam sehr gut an. FULPMES. Es war gewissermaßen die Wiederauferstehung der gepflegten Unterhaltungskultur im Stubaital, die vergangene Woche über fünf Tage lang in der überdachten Freiluftarena gefeiert wurde (wir berichteten im Vorfeld). Von Mittwoch bis Sonntag gaben sich dort namhafte Kabarettisten wie Günter Grünwald, der Luis aus Südtirol, Gery Seidl, Gabriel Castañeda, das Musikkabarettduo...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Christoph & Lollo werden auch bei strahlendem Sonnenschein ihre Schispringerlieder zum Besten geben. | Foto: Ingo Pertramer, Pascale Osterwalder
2

Festival Kindberg
Kartenkontingent erhöht: Acoustic Campfire Festival

Von 26. bis 28. August lockt das Gelände des Freibades in Kindberg wieder mit dem Acoustic Campfire Festival. Das Lagerfeuer Festival war in kürzester Zeit ausverkauft. Doch nun gibt es positive Nachrichten für alle, die keine Karte ergattert haben: Aufgrund der kürzlich bekannt gegebenen Lockerungen konnte das Kartenkontingent erhöht werden. Das vielfältige Programm kann sich sehen lassen. Eröffnet wird das Festival am Donnerstag mit einer Open Air Kino Vorstellung von „Die unabsichtliche...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Woche Mürztal
Foto: Alex Felten

Burg Perchtoldsdorf
Auftakt für Stadt:Kultur

BEZIRK MÖDLING. Mit Armin Thurnher & Dirk Stermann, Karl Markovics und Robert Palfrader startete das Stadt:Kultur-Festival in der Burg Perchtoldsdorf, weitere Highlights folgen: 30. Okt., Manuel Rubey – "Goldfisch", 1. Nov. Science Busters – "Global Warming Party", 9. Nov. Christian Felber, Stephan Schulmeister & Prof. Dr. Martin Kocher – "Im Schatten der Pandemie: Gibt es Alternativen zu Freihandel und Wachstum" und am 11. November Alexander Wrabetz, Nana Siebert & Nina Horaczek –...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Manfred Schiebl, Elena Schreiber, Martin Haidinger, Marie-Theres Arnbom, Brigitte Winkler und Hans Wieser. | Foto: event-fotograf.at

Neues Festival
Die Hölle am Wolfgangsee hat ihre Pforten geöffnet

Das neue Festival am Wolfgangsee „Die Hölle am See“ wurde eröffnet und verspricht tolle Unterhaltung für den kommenden Monat. WOLFGANGSEE. Das neue Festival „Die Hölle am See“ entführte bei der Eröffnungsvorstellung in die Welt der Monarchie und der Zwischenkriegszeit. Der geniale Stimmenimitator Martin Haidinger begeisterte in breitem Bayrisch ebenso wie als böhmakelnder Erzähler skurriler Begebnisse aus der Habsburger-Armee. Von den immer amüsanten Geschichten Alexander Roda-Rodas spannte...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Bettina Buchbauer
Foto: bureau neubau
Video

STUMMER SCHREI FESTIVAL 2021
LUKAS SCHMIED - Über halbe Sachen lachen

Lukas Schmied - 50:50 Do 01.07.2021 | 20:00 Uhr | Stumm, Festival-Stadl Dorfbäck In seinem dritten Soloprogramm 50:50 geht der Kabarettist Lukas Schmied der Frage nach, wie hoch wohl die Wahrscheinlichkeit ist, nicht mit der am Abgrund stehenden Welt unterzugehen. Achtung, Spoiler-Alarm! Die Chancen stehen fünfzig-fünfzig. Sprich: So gut wie alles ist möglich. Mit scharfer Zunge und mitreißender Spielfreude sinniert der waschechte Tiroler, in dessen Brust ein Wiener Kabarettistenherz schlägt,...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Christoph Crepaz
Foto: Johannes Gabl
Video

STUMMER SCHREI FESTIVAL 2021
FEIN R.I.P. - Einmal Hölle und zurück

Feinripp Ensemble - Einmal Hölle und zurück  Mi 23.06.2021 | 20:00 Uhr | Stumm, Festival-Stadl Dorfbäck In seiner fünften Produktion befasst sich das Feinripp Ensemble mit jenem Thema, dem sich niemand entziehen kann – dem Tod! Nach 10 Jahren Feinripp Reifeprozess wagen die drei Schauspieler den Gang in die Unterwelt. Diese „Expedition“ der drei Wage-mutigen sollte man sich nicht entgehen lassen. Was auf dieser Reise der besonderen Art passieren wird, ist ungewiss. Ein Wechselbad der Gefühle...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Christoph Crepaz
Das Konzert der Paldauer im Kunsthaus Weiz wurde vom 19. April auf den 27. September verlegt. | Foto: Hofmüller

Kulturveranstaltungen
Einige Ersatztermine stehen schon jetzt fest

Unzählige Veranstaltungen wie Musikkonzerte, Theatervorstellungen oder Sportevents sind in den letzten Wochen abgesagt oder verschoben worden. Für viele Termine konnte schon jetzt ein Ersatztermin gefunden werde, einige mussten aber komplett abgesagt werden. Hier ein paar fixierte Termine, die nach Corona in Weiz stattfinden sollen: 27.9. Die Paldauer (vom 19.4) 30.9. Super Trouper Abba Show (vom 7.5.) 3.10. Honky Tonk Festival (vom 9.5.) 6.10. Mai Cocopelli (vom 25.6.) 7.10. Roland Düringer...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Ein stimmungsvoller Klassik-Konzertabend mit Schwerpunkt Europäisches Kabarett, inspiriert von den 20er Jahren ging im Wiener Saal des Grand Hotel de l'Europe in Bad Gastein über die Bühne | Foto: Foto: Ronny Katsch
6

Bad Gastein
"Music in the Alps" hat Bad Gastein verzaubert

Ein stimmungsvoller Klassik-Konzertabend mit Schwerpunkt Europäisches Kabarett, inspiriert von den 20er Jahren ging im Wiener Saal des Grand Hotel de l'Europe in Bad Gastein über die Bühne. BAD GASTEIN (rok). „Music in the Alps“ findet bereits seit sieben Jahren im Gasteinertal statt. Im August 2020 wird dieses Jubiläum mit einem speziellen Festival gefeiert. „Diese Veranstaltung ist im Laufe der Jahre kontinuierlich gewachsen. Es ist ein sehr junges Programm und hat sich von der Qualität...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Ronny Katsch
Die Komödie "Eiscreme", ein Stück über eine Mutter-Tochter-Beziehung in den verschiedensten Lebensabschnitten.  | Foto: Erika Mayer
1 3

Kleines Theater
Potpourri aus Komödien, Kabaretts und Festival

Kleines Theater bringt ein buntes Programm auf die Bühne – vom Mutter-Tochter-Stück bis zu Kabaretts. SALZBURG. Mit der Komödie "Eiscreme", einem Stück über eine Mutter-Tochter-Beziehung in den verschiedensten Lebensabschnitten, startete das Kleine Theater in Schallmoos in die 20er-Jahre. „Es geht um die verschiedenen Entwicklungen der Beziehung zwischen Mutter und Tochter in 57 Jahren. Die Tochter wird von drei bis 60 dargestellt und die Mutter zwischen 26 und 83“, erzählt Anita Köchl, die die...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Das Huab‘n Theater auf der Brandlucken ist für viele ein Fixpunkt des Sommers im Almenland. | Foto: Hofmüller

Die kulturellen Highlights 2020 im nördlichen Bezirk
Immer viel Abwechslung geboten

Nicht nur in der Bezirkshauptstadt Weiz, Passail oder Gleisdorf zieht die Besucher mit ihren tollen Veranstaltungen an, sondern auch der nördlichere Teil des Bezirkes hat in diesem Jahr viel zu bieten. Hier nun ein kleiner Überblick über die verschiedensten Veranstaltungen: 01.02.  Sängerball "Lied trifft Tanz"  im Dorfwirt Bratl Heilbrunn (20 Uhr) 08.02. Sportlerball in der Volksschule Puch bei Weiz ( 20 Uhr) 23.02. Ledigenball beim Bauernhofer auf der Brandlucken(19 Uhr) 28.02. Alf Poier mit...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
DIE KABARETT 2019  | Foto: Jeanette Römer
15

Kabarett, Festival
Ein großartiger Auftakt bei DIE KABARETT

SALZBURG (jr): DIE KABARETT, das Kabarettistinnen Festival des Kleinen Theaters Salzburg, jährt sich heuer zum dritten Mal. Zum Auftakt traten mit der Wiesburgerin Birgit Süß und der Wienerin Katie La Folle gleich zwei „grandes dames“ der deutschsprachigen Kabarettszene auf. Der Abend wurde von Alexandra Schmidt, der Leiterin des Frauenbüros Salzburg und Kooperationspartner von DIE KABARETT, eingeleitet, die die Vielfalt des Programms betonte. Das Festival, dass seit drei Jahren jährlich...

  • Salzburg
  • Jeanette Römer
Foto: Ingo Pertramer
2

art.experience 2018

BEZIRK MÖDLING. Von 18. Oktober bis 11. November 2018 bietet das art.experience abwechslungsreiches und modernes Kulturprogramm im Süden von Wien. Hochkarätige KabarettistInnen, AutorInnen, KünstlerInnen und JournalistInnen gastieren damit bereits zum neunten Mal in Folge in Perchtoldsdorf, Mödling und Baden. „Unsere Besucher dürfen sich auf Top-Kabarett-Programme von Roland Düringer, Lukas Resetarits, Thomas Stipsits oder Klaus Eckel freuen – und das quasi vor der Haustüre ohne lange...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
3

Festival Lent: ein Erlebnis für die Sinne

Vom 22. bis zum 30. Juni 2018 wird Maribor wieder zum Mittelpunkt für Kultur, Musik, Theater, Sport und Kulinarik. 300 Veranstaltungen auf 33 Schauplätzen in 9 Tagen – das sind die beeindruckenden Eckdaten für ein ganz besonderes Festival, bei welchem zahlreiche Veranstaltungen zu einem kulturellen Gesamterlebnis verschmelzen. In den letzten 25 Jahren ist das Festival Lent seinem Motto treu geblieben: breite Vielfalt und künstlerische Attraktivität durch gebotene Qualität für einen...

  • Korneuburg
  • Maja Plajh
Rolando Villazón mit Mozartwochen-Logo | Foto: Neumayr/Leo
5

Rolando Villazon bringt frischen Wind

VIDEO - Der witzige Weltstar präsentiert sein erstes Programm für die Internationale Mozartwoche 2019. SALZBURG (lin). Rolando Villazon ist der vielleicht witzigste Weltstar der Musikzenne. Der Sänger, der immer für einen Scherz zu haben ist, hat mit Anna Netrebko Welterfolge in den bedeutendsten Opernhäusern gefeiert. Jetzt ist er der künstlerische Leiter der Stiftung Mozartzeum in Salzburg. Mt seinem ersten Programm für die Internationale Mozartwoche hat er deutlich gemacht, das er darüber...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Christoph Lindenbauer

Eine Jux haben Sie sich gemacht

TUX (red). Ein Kabarettfestival mit Gewinnern aus der Oberländer Gemeinde Grins – passender hätte die erste Auflage des 1. Tiroler Kabarettfestivals „frisch und fröhlich“ kaum enden können. Veranstaltet vom Kulturverein „schwindelFREI Kultur im Tal“, dem Theaterverband Tirol und Kabarettist Markus Koschuh wurde am 22. und 23. September das Tux Center in Tux/Lanersbach kurzerhand zum „Jux-Center“ umfunktioniert: Fünf Beiträge ritterten um die Gunst von Fach- und Publikumsjury. Als Sieger ging...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
Foto: Hollunder
1 6

Starkes zweites Kabarett-Wochenende in Oggau

OGGAU. Am Freitag gastierte Tricky Niki im Oggauer Gemeindekeller. Der Allrounder bot einen Mix als Bauchredner, Zauberer und Comedian und verzauberte damit das Publikum mit seinem Programm „Hypochondria“. Den Abschluss des Kabarett-Festivals machten 2017 Katharina Straßer, Wolf Bachofner und Bela Koreny, die für einen herrlich humoristisch-literarischen Liederabend unter dem Motto „Wien für Anfänger“ sorgten.  Von der guten Stimmung war auch Wolfgang Spah angetan. „Es waren super Events, wir...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Hannes Gsellmann
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.