Kabinengebäude

Beiträge zum Thema Kabinengebäude

Visualisierung des neuen Vereinshauses am Schönberger Fußballplatz  | Foto: Gemeinde Schönberg
2

BB vor Ort IL
Schönbergs Sportler erhalten ein neues Vereinshaus

Das Kabinengebäude am Fußballplatz ist desolat. Es wird abgerissen und neu gebaut. SCHÖNBERG. "Dieses Vorhaben wollten wir alle schon längst verwirklicht haben. Aber es waren in den letzten Jahren wichtigere Geschichten abzuwickeln, wie etwa die Wasserversorgung", so Bgm. Hermann Steixner. "Das Projekt wurde immer versprochen und immer verschoben, daher haben wir seitens der Opposition Druck gemacht", sagt Sportvereinsobmann GV Christian Piegger. Kostenpunkt: 800.000 Euro Nach längerem Hin und...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Im Bild die drei Ehrenmitglieder Leo Kröll, Andreas Leitner und Otto Jenewein (v.l.) mit Bgm. Vinzenz Eller, Bgm. Klaus Ungerank und dem Vorstand des EHC Raiba St.Jodok. | Foto: privat
2

EHC Raiba St. Jodok
Zeit für Ehrungen!

Im Rahmen der Jahreshauptversammlunge wurden die Gründungsmitglieder Andreas Leitner und Leo Kröll zu Ehrenmitgliedern und Langzeitobmann Otto Jenewein zum Ehrenobmann ernannt. ST. JODOK. "Andreas Leitner, Leo Kröll und Otto Jenewein waren bereits im Winter 1965/66 daran beteiligt, in St. Jodok erstmals einen Eislaufplatz zu errichten. Durch Ihren Einsatz für den Verein wurde aus einem Eislaufplatz in einer Wiese eine einzigartige Natureis-Sportanlage. Durch ihre Liebe zum Sport kam auch der...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
In St. Jodok wird schon fleißig geeist, obwohl noch niemand genau weiß, wie die Saison verlaufen kann/wird. | Foto: EHC Raiba St. Jodok
5

St. Jodok
Kabinenbau am Eislaufplatz abgeschlossen

ST. JODOK. Nach eineinhalbjähriger Bauzeit und über 1.300 Arbeitsstunden in Eigenregie ist die Kabinenanlage am Eislaufplatz fertig gestellt. Am Eislaufplatz in St. Jodok drehen nicht nur Familien jeden Winter ihre Runden. Er wird auch vom EHC Raiba St. Jodok regelmäßig für sportliche Vergleichskämpfe mit Eishockeyteams genutzt. Dementsprechend groß war das Engagement der Vereinsmitglieder und weiterer Helfer in den vergangenen Jahren, um die Anlage auf Vordermann zu bringen (wir berichteten)....

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Im Bild v.l.: Obmann-Stv. Thomas Riedl, Schriftführer Michael Vötter, Schriftführer-Stv. Martin Leitner, Kassier Karl-Heinz Riedl, Kassier-Stv. und Langzeitobmann Otto Jenewein, Geschäftsleiter Raiba Wipptal Wolfgang Gredler und Obmann Christoph Jenewein mit den Bürgermeistern Vinzenz Eller (Schmirn) und Klaus Ungerank (Vals) | Foto: EHC Raiba St. Jodok
5

EHC Raiba St. Jodok
"Mr. Eishockeys" Ära als Obmann ging zu Ende

Im Rahmen der Jahreshauptversammlung des EHC Raiba St. Jodok stand die Neuwahl des Vorstandes am Programm und auch sonst gibt es interessante Neuigkeiten. ST. JODOK (tk). Der Obmann der ersten Stunde im Jahr 1987 und "Mr. Eishockey", Otto Jenewein, legte seine Tätigkeit an vorderster Front des EHC Raiba St. Jodok im Zuge der diesjährigen Jahreshauptversammlung zurück. Er wird dem Verein aber als Vorstandsmitglied erhalten bleiben. Seine Funktion übernimmt Christoph Jenewein, der damit übrigens...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
"Wo ich stehe, wurde vor Kurzem noch Tennis gespielt", lobte Bgm. Paul Hauser die "zackige" Bauausführung. | Foto: Kainz
4

Matrei-Mühlbachl-Pfons
Über der neuen Sportstätte weht der Firstbaum

Kurz vor Weihnachten erfolgte der Spatenstich für die neue "Raika Sportstätte Matrei-Mühlbachl-Pfons". Bei der Firstfeier am Donnerstag gab es viele strahlende Gesichter. MATREI/MÜHLBACHL/PFONS (tk). Trotz einer nicht ganz einfachen "Winterbaustelle" liegen die Arbeiten für die neue Sportsätte in Matrei voll im Zeitplan. Am Donnerstag wurde bereits zur Firstfeier geladen. Ende September soll das 4,5 Millionen Euro teure Projekt fertig gestellt bzw. eingeweiht werden. Gemeinsame Sache "Alle...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.