Matrei-Mühlbachl-Pfons
Über der neuen Sportstätte weht der Firstbaum

- "Wo ich stehe, wurde vor Kurzem noch Tennis gespielt", lobte Bgm. Paul Hauser die "zackige" Bauausführung.
- Foto: Kainz
- hochgeladen von Tamara Kainz
Kurz vor Weihnachten erfolgte der Spatenstich für die neue "Raika Sportstätte Matrei-Mühlbachl-Pfons". Bei der Firstfeier am Donnerstag gab es viele strahlende Gesichter.
MATREI/MÜHLBACHL/PFONS (tk). Trotz einer nicht ganz einfachen "Winterbaustelle" liegen die Arbeiten für die neue Sportsätte in Matrei voll im Zeitplan. Am Donnerstag wurde bereits zur Firstfeier geladen. Ende September soll das 4,5 Millionen Euro teure Projekt fertig gestellt bzw. eingeweiht werden.
Gemeinsame Sache
"Alle Achtung", betonte Bgm. Paul Hauser bei der Zusammenkunft den Arbeitern der bauausführenden Firmen gegenüber. Nicht nur, dass das Gebäude bereits konkrete Formen angenommen hat, sondern auch die Tatsache, dass es "von den Nachbarn bisher keine einzige Beschwerde gab", freute ihn besonders. Hauser betonte außerdem, dass die drei Gemeinden des unteren Wipptals – Matrei, Mühlbachl und Pfons – "bei dem Projekt wieder gut zusammenhelfen". Tatkräftige finanzielle Unterstützung für die Erneuerung des Sportkomplexes gibt es vom Land, das Förderungen in der Höhe von rund 2,1 Millionen Euro bereit stellt sowie von der Raika Matrei, die gut 40.000 Euro beiträgt.
Sportverantwortliche voll eingebunden
Viel zu tun haben dieser Tage SV-Obmann Elmar Putzl und der stv. Fußball-Sektionsleiter Hans-Peter Hörtnagl. Sie sind quasi permanent auf der Baustelle präsent: "Da entsteht was ganz Tolles. Es ist nicht selbstverständlich, dass wir mitreden dürfen", freuen sie sich, voll in das Geschehen eingebunden zu sein: "Mit der neuen Sportstätte geht nicht nur ein lang gehegter Wunsch in Erfüllung, sie trägt auch die Handschrift von uns Sportlern."
www.meinbezirk.at




Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.