Kaffee

Beiträge zum Thema Kaffee

Schulleiterin Helga Schöller (2. v. l.) mit Vertreterinnen und Vertretern der HLW und der neuen Kooperationspartner. | Foto: Olga Seus
3

HLW Hartberg
Neue Kooperationspartner für weitere Zusatzqualifikationen

Zu den bereits bestehenden zehn Zusatzqualifikationsmöglichkeiten an der HLW Hartberg kommen nun zwei weitere hinzu: Der Junior Barista sowie der Necta-Food and Beverage Assistent. HARTBERG. Neben vielen anderen Zusatzqualifikationen wie einem freiwilligen SAP-Kurs oder auch den im Rahmen des Unterrichtes erworbenen diplomierten Hygienemanager können die Schülerinnen und Schüler der HLW nun noch zwei weitere Zusatzqualifikationen erwerben. Dank neuer Kooperationspartner wird zukünftig in der 2....

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Olga Seus
Kaffee "Vital digital" am 16. Jänner im Gasthof Schwammer, am 23. Jänner im Minitheater Altenmarkt und am 13. Feber im Kultursaal St. Magdalena am Lemberg.

Thermenland-Wechselland
Vital digitales Kaffee mit Kabarett

Die LAG Thermenland-Wechselland lädt an drei Terminen zu einem digitalen Infoabend mit Kabarettist Stefan Schandor. Erster Termin ist am Donnerstag, 16. Jänner in Dechantskirchen. DECHANTSKIRCHEN. Die LAG Thermenland-Wechselland lädt am Donnerstag, 16. Jänner um 19 Uhr zum Kaffee "Vital digital" in den Gasthof Schwammer in Dechantskirchen. Bei dem Infoabend zum Thema EDV und Smartphone Kurse für 50+ in der Heimatgemeinde für Einsteiger als auch für Fortgeschrittene, stehen auch ein Vortrag von...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Die Gäste nutzten das MeWa-Business-Frühstück von Silvia Wessely (4.v.r.), um neue Leute kennen zu lernen und sich gegenseitig auszutauschen.

Business-Frühstück
Beim Kaffee und Co. wurde ausgiebig genetzwerkt

Der Verein "MeWa - Menschen wachsen" lud zum Business-Frühstück im Gasthof "Zum Hirschen" in Burgau. BURGAU. Zum Netzwerken, austauschen, sich näher kennen zu lernen und seinen Wirtschaftsraum zu vergrößern, lud der Verein zur Persönlichkeitsentwicklung und -entfaltung "MeWa - Menschen wachsen" vor kurzem im Rahmen eines Business-Frühstück in Burgau. "Viele Menschen miteinander zu vernetzen ist unser Ziel. Es ergeben sich oft wunderbare Synergien, beruflich und auch privat", erklärt Obfrau...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Die ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen des Hospizteams Fürstenfeld, um Leiterin Gertrud Kurz (r.) laden ab 4. Mai, jeden ersten Samstag im Monat zum Hospizkaffee in die Tagesbetreuung des Augustinerhofes Fürstenfeld.
2

Um Tabus zu brechen
Auf Kaffee und Kuchen ins Hospizkaffee Fürstenfeld

Weil es in der Hospizarbeit nicht nur um Sterben und Tod geht: Im Rahmen eines eigenen "Hospizkaffees" bietet das Hospizteam Fürstenfeld Interessierten Raum für Fragen und Erfahrungsaustausch. 152 Menschen wurden von den Mitarbeiterinnen des Hospizteams Fürstenfeld, um Leiterin Gertrud Kurz vergangenen Jahr in Privathaushalten, in Krankenhäusern oder in Altenpflegeheimen begleitet. Das Aufgabengebiet umfasst Begleitungen Schwerkranker und Sterbender aber auch Angehörigenbegleitung und...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Eröffnung: Georg Borckenstein (M.), im Kreise der Ehrengäste, eröffnete seine Styrian Style Tapas Bar "Beim Borckenstein" in der Fürstenfelder Hauptstraße.
16

Lokaleröffnung
Fürstenfeld hat jetzt eine eigene Tapas Bar

Tapas auf steirische Art und das mitten in Fürstenfeld? Das und noch viel mehr findet man "Beim Borckenstein". FÜRSTENFELD. "Beim Borckenstein" heißt die neue Lokalität, die das Angebot auf der Hauptstraße Fürstenfeld ab sofort bereichert. In der "Styrian Style Tapas Bar" des gebürtigen Burgauers Georg Borckenstein - Bruder von Therme Loipersdorf Geschäftsführer Philip Borckenstein-Quirni - stehen Kulinarik und Genuss an erster Stelle. Neben unterschiedlichsten Variationen von ökologischem...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Luden zum AMS-Café: AMS-Geschäftsstellenleiterin Margarete Hartinger und Johann Egger vom Berufsinfozentrum mit Bernhard Schwarzenegger, Fonds für Arbeit und Bildung und Propst Gerhard Rechberger. | Foto: Fonds für Arbeit und Bildung

AMS-Café
Auf einen Kaffee mit Propst Gerhard Rechberger im AMS Hartberg

HARTBERG. Im Rahmen der Aktion "AMS-Café" wurden Arbeitsuchende im Arbeitsmarktservice Hartberg zum Kaffee eingeladen. Dabei besuchen Mitarbeiter des Fonds für Arbeit und Bildung gemeinsam mit einem Priester der Region alle steirischen AMS-Geschäftsstellen. Ziel der Aktion ist es bei einer Tasse Kaffee mit Arbeitsuchenden ins Gespräch zu kommen. „Als Kirche wollen wir bei jenen Menschen präsent sein, die in Sorge sind. Wir wollen hören, wie es ihnen geht,“ erklären Gerhard Rechberger, Propst...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Wie Kaffee bei Depressionen wirkt, ist umstritten. | Foto: pathdoc - Fotolia.com
2

Wie Kaffee bei Depressionen wirkt

Die Wirkung von Koffein auf depressive Gemüter ist umstritten. Ein Morgen ohne Kaffee, das ist für viele Menschen undenkbar. Manche Forscher gehen davon aus, dass das geliebte Heißgetränk uns nicht nur am Morgen putscht, sondern sogar die Psyche heilt. Demnach könne Koffein die Symptome einer Depression entscheidend lindern. Dafür spricht etwa, dass in Ländern, in denen besonders viel Kaffee konsumiert wird, psychische Erkrankungen etwas seltener sind. Allerdings gibt es bei dieser Theorie auch...

  • Michael Leitner
Gaben "kaputten" Geräten eine zweite Chance: die WurzelwerkerInnen wollen mir ihrem ersten Reparatur-Café nachhaltig wirken. | Foto: Ulrike Neubauer

In Altenmarkt wurde repariert statt weggeworfen

Die WurzelwerkerInnen luden zum ersten Reparatur-Café in das Minitheater Altenmarkt. Reparieren statt Wegwerfen, hieß es beim ersten Reparatur-Café der WurzelwerkerInnen im Minitheater in Altenmarkt. Vor allem am Nachmittag nutzen viele interessierte Besucher und Reparaturerfahrene die Möglichkeit vermeintlich kaputte Geräte wie Kaffeemaschine, Bügeleisen und Co. wieder Leben einzuhauchen. Sogar aus Graz zog es Interessierte ins Reparatur-Café. Die Hälfte der mitgebrachten defekten...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Kaffee macht nicht nur munter, sondern tut in der richtigen Menge auch der Gesundheit gut. | Foto: Africa Studio - Fotolia.com
9

Kaffee hilft dem Gedächtnis

Viele von uns kommen ohne die morgendliche Tasse Kaffee kaum in die Gänge. Schon länger konnte seine gesundheitsschädliche Wirkung widerlegt werden, das schwarze Gebräu beugt sogar Krebs und Depressionen vor. Zudem hilft er auch unserem Gehirn auf die Sprünge. Kaffee kann tatsächlich die Leistungsfähigkeit des Gehirns erhöhen und außerdem die Konzentration fördern. Vor einem wichtigen Meeting oder einer Prüfung ist ein Kaffee also eine gute Idee. Schon ab zwei Tassen pro Tag steigert sich...

  • Julia Wild

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.