In Altenmarkt wurde repariert statt weggeworfen

- Gaben "kaputten" Geräten eine zweite Chance: die WurzelwerkerInnen wollen mir ihrem ersten Reparatur-Café nachhaltig wirken.
- Foto: Ulrike Neubauer
- hochgeladen von Veronika Teubl-Lafer
Die WurzelwerkerInnen luden zum ersten Reparatur-Café in das Minitheater Altenmarkt.
Reparieren statt Wegwerfen, hieß es beim ersten Reparatur-Café der WurzelwerkerInnen im Minitheater in Altenmarkt. Vor allem am Nachmittag nutzen viele interessierte Besucher und Reparaturerfahrene die Möglichkeit vermeintlich kaputte Geräte wie Kaffeemaschine, Bügeleisen und Co. wieder Leben einzuhauchen. Sogar aus Graz zog es Interessierte ins Reparatur-Café. Die Hälfte der mitgebrachten defekten Elektrogeräte konnten wieder Instand gesetzt werden und sogar aufgebrochene Nähte von Kleidungsstücken wurden ausgebessert. Bei Kaffee und köstlichen Mehlspeisen fanden anregende Gespräche und ein wertvoller Erfahrungsaustausch statt.
Dank Andreas Höfler, dem Initiator des Repaircafé Graz, der mit seiner großen Erfahrung tatkräftig mithalf, war es ein gelungener Start. Viele der Besucher freuen sich schon auf das nächste Reparatur-Café, um wieder bei guter Verköstigung und netten Gesprächen gemeinsame Reparaturversuche an weiteren defekten Geräten zu unternehmen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.