Kainbach bei Graz

Beiträge zum Thema Kainbach bei Graz

Restkarten für den Fasching

Alle sind im Faschingsfieber: Alle Samstags-Termine für die 14. Strasser Faschingssitzungen sind ausverkauft - Restkarten gibt es noch für die Sitzungen am Freitag, dem 25. Jänner, am Sonntag, dem 3. Februar und am Freitag, dem 8. Februar.

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Kathi Almer
Foto: KK

850 Jahre St. Nikolai

Die Gemeinde St. Nikolai im Sausal feiert 850-Jahres-Jubiläum: Mit dem Neujahrskonzert des Girardi-Esembles am 4. Jänner im Mehrzwecksaal, mit Musik aus der Goldenen und Silbernen Operettenära von Johann Strauß, Franz Lehar, Robert Stolz und vielen mehr. Beginn ist um 19:30 Uhr.

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Kathi Almer

40 Jahre Streif in Hart-Purgstall

Am Anfang war die Faulheit. In den frühen 1970er-Jahren ist Josef Wimmer gerne Ski gefahren, besonders auf seiner abschüssigen Wiese in Hart-Purgstall. Hinauf staffeln war anstrengend, ein Unimog hat ihn und seine Freunde den Hang hinaufgeschleppt, dann hat Wimmer einen gebrauchten „Pendellift“ gekauft – den ersten „Wimmerlift“. „Das war einfach ein Seil mit zwei Bügeln, an denen sich zwischen fünf und zehn Leute angehängt haben - heut´ ist so was längst verboten“, beschreibt Roswitha Wimmer...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Kathi Almer
Foto: KK

Geschenke für Kinder in der Klinik

Auch heuer sponserte die Fa. Ruckenstuhl GmbH aus Leibnitz eine Institution mit Geschenken für Geist und Motorik sowie Kinderbücher für die Kleinen vom heimischen Künstler Karl Gertschnig - in diesem Jahr wurde die Klinik Judendorf-Straßengel mit den Schwerpunkten Neurologie, Orthopädie und Kinder-Rehabilitation ausgesucht. Der Bedarf an Spielen und Kinderbüchern ist dort groß - umso mehr freute sich das ganze Team über die tolle Spende, die im Dezember feierlich Übergeben wurde.

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Kathi Almer
Foto: KK

Der Kampf gegen kalorienreiche Weihnachtsfeiertage

Wer es zu Weihnachten mit Keksen, Glühwein und Co übertreibt, hat das ganze Jahr über mit den Folgen zu kämpfen - Studien zufolge wird mindestens ein halbes Kilo an Gewicht nach den Weihnachtsfeiertagen nicht mehr abgenommen. Doris Hiller-Baumgartner, Ernährungsexpertin am WIFI Steiermark und freiberufliche Diätologin in der Südsteiermark gibt ein paar Tipps, um den Kilos aus dem Weg zu gehen: Lieber normal als "light" "Bezeichnungen wie "light" oder "gesund" verleiten viele Menschen dazu, mehr...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Kathi Almer

Die Eiszeit kann kommen

Die Steiermark ist winterfest: Zehn Autobahnmeistereien der ASFINAG im ganzen Bundesland sind derzeit rund um die Uhr besetzt, weitere Mitarbeiter sind per Rufbereitschaft jederzeit abkommandierbar und 69 Schneepflüge und Streufahrzeuge stehen zur Verfügung. Die Salzlager sind voll - 19.000 Tonnen sind in der ganzen Steiermark eingelagert. Die Schneeräumung funktioniert aber nur gemeinsam mit allen Verkehrsteilnehmern: Nur ein einziges Fahrzeug, das wegen mangelnder Ausrüstung hängenbleibt,...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Kathi Almer

Die Nacht der Spiele

Am 4. Jänner findet in der Öffentlichen Bibliothek und Spielothek St. Veit am Vogau wieder eine laaaaange Nacht der Spiele für Jugendliche und Erwachsene statt.

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Kathi Almer
Foto: Lindinger

Silvester mit der "Liesl"

Auf der Seggauer Glockenwiese wird ab 23 Uhr der Jahreswechsel gefeiert - mit "Liesl läuten", Wiener Walzer und guter Verpflegung.

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Kathi Almer

Damenwahl

Mit der Ouvertüre zur Operette „Die schöne Galathée“ von Franz von Suppé eröffnen die Walzerperlen am 31. Dezember um 21:30 Uhr im Kulturzentrum Schloss Wildon das große Silvesterkonzert mit dem Titel „Damenwahl“.

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Kathi Almer
Foto: KK

Gleinstätten - Rom

Wallfahrt von der Südsteiermark nach Rom und Assissi - im August 2013 - Anmeldung im Pfarrhof Gleinstätten

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Kathi Almer

Ländliches Hangover

Mit "Alois, wo warst du heute Nacht?" bringt die Landjugend St. Andrä am ersten Wochenende des neuen Jahres wieder eine lustige Komödie auf die Bühne.

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Kathi Almer

Eine fleißige Hengsbergerin ging von uns

Nach längerer Krankheit wurde Sidonie Baumann in ihrem 100. Lebensjahr in die ewige Heimat abberufen. In einer Klagenfurter Großfamilie als 7. von 13 Kindern aufgewachsen, hat die Verstorbene nach der Pflichtschule eine Büro- Ausbildung absolviert. Als Mitarbeiterin im Forstreferat der Stadtgemeinde Klagenfurt verehelichte sie sich mit dem Tischlermeister Alois Baumann, der mit seiner Gattin ab 1945 in Hengsberg eine Bau- und Möbeltischlerei aufbaute. Die fachgerechte Hilfe in der Buchhaltung...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Kathi Almer

Dieser Abend deht sich um den Arzt

Die Marktgemeinde Wagna informiert wieder zu einem wichtigen Thema mit einem Vortrags-Abend - diesmal geht es "Styriamed.net", der regionale Ärzteverbund. Am Montag, dem 7. Jänner, um 19 Uhr, wird es um diese Fragen gehen: "Wie arbeiten niedergelassene Ärzte im Bezirk Leibnitz und das LKH Wagna zusammen?", "Freie Arztwahl - wer ist wofür da?", "Wie ist die ärztliche Erreichbarkeit tagsüber - nachts - sonn- und feiertags?" und "Sie brauchen einen Arzttermin?". Das styriamed-Ärztenetzwerk...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Kathi Almer
Foto: KK

Silvester im Knielyhaus

Die Gesangsgruppe "FLORS" verkürzt die Zeit bis zum Jahreswechsel: Am 31. Dezember spielen die sechs Musiker im Knielyhaus in Leutschach. Ihr Programm "Comedian Harmonists" entführt mit Melodien wie der "Kleine grüne Kaktus" oder "Ich wollt ich wär´ ein Huhn" in die 30er Jahre. Für die kulinarische Verpflegung sorgt ein Silvester-Buffet.

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Kathi Almer
Foto: KK

Tolles Weihnachtsgeschenk für die Schüler

Das Christkind kam in die Volksschule Laubegg: Die Obfrau der Ragnitzer Frauenbewegung, Sissi Zenz, besuchte die Schüler und Schülerinnen und überbrachte ein tolles Weihnachtsgeschenk: Einen neuen Computer für die Arbeit in der Klasse, den die Ragnitzer Frauenbewegung gespendet hat. Die Kinder und Klassenlehrerin Petra Steiner freuten sich sehr über das großzügige Geschenk, das nach Übergabe sofort installiert und von den Kindern eingeweiht wurde.

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Kathi Almer
Foto: KK

Kunst hilft erfolgreich geben

Die Veranstaltung "Kunst hilft geben" in Heiligenkreuz am Waasen war ein voller Erfolg: Der Verein "Kulturbrücke" konnte gemeinsam mit vielen spendenfreudigen Gästen und engagierten Künstlern insgesamt 1753,88 Euro aufbringen, die den Straßenkindern von Quito und Guatelama-Stadt zugute kommen, die von Carina Kreiner und Matthias Ranz im Lauf ihres Sozialjahres betreut werden. Die Höhepunkte der Aktion waren die Versteigerung der von Bildhauer Franz Donner gespendeten "Streichelkrippe" aus Eiche...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Kathi Almer
Foto: KK

Ein ausgezeichnetes Schulbuffet

Die Österreichische Agentur für Gesundheit und Ernährungssicherheit prüfte das Schulbuffet der Hauptschule Heiligenkreuz am Waasen - und zeichnete das Buffet mit dem "ausgezeichneten Warenkorb" aus. Das Schulbuffet von Herbert Riesel und seinem Team, dass für die SchülerInnen auch jeden Tag eine frische Mittagsmahlzeit anbietet, erreichte die Bewertung 1,8 - um die Auszeichnung zu erreichen, war eine Gesamtnote von 2,2 notwendig. Insgesamt 12 Teilbereiche wie Getränke, Backwaren, Gemüse, Obst...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Kathi Almer
Foto: KK

Die Monkeys gaben nicht auf

Nach einer knappen Niederlage in Graz gegen den GAK konnten die U14-Spieler der Union Leibnitz Monkeys beim Rückspiel in ihrer Heimatstadt einen Sieg erzielen: Im ersten Viertel führten zu viele Turnovers dazu, dass die Monkeys mit einem Punkt in Rückstand gerieten - es stand 11:12. Im zweiten Viertel wuchs der Rückstand auf 15:24 an. Mit diesem Ergebnis gingen die Leibnitzer in die Halbzeit. Doch die Mannschaft ließ sich nicht einschüchtern. Im dritten Viertel schafften es die jungen Spieler,...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Kathi Almer
Foto: KK

Chonchordare singt ins Weihnachtsfest

Chonchordare stimmt Zuhörer und Zuhörerinnen musikalisch auf das Weihnachtsfest ein: Am Samstag, dem 22. Dezember, erfreut der Singkreis Kaindorf an der Sulm mit einem Adventliederabend im Kultursaal in Kaindorf an der Sulm. "Mit den Liedern zur Weihnachtszeit und einige Überraschungen möchten wir das Publikum auf das schönste Fest im Jahr einstimmen", freuen sich die Sänger und Sängerinnen. Geleitet wird der Chor an diesem Adventliederabend von Antonio Lizarraga. Der Eintritt ist mit...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Kathi Almer

Für Kasperl ist man nie zu alt

Der Kasperl kommt nach Wildon - aber nicht nur für Kinder: Am Freitag, dem 21. Dezember, gibt es am Abend eine Vorstellung, die in erster Linie für Erwachsene gedacht ist. Anschließend gibt es einen kleinen Imbiss und Wein, die Besucher können an diesem Tag auch einen Blick hinter die Kulissen werfen. Die Vorstellung beginnt um 20 Uhr im Kulturzentrum Schloss Wildon.

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Kathi Almer
Foto: KK

Worüber man am liebsten lacht

In der Galerie Mire kann man sich zur Zeit die Ausstellung von Erwin Schwenter zum Thema "Am liebsten lacht man über die anderen" anschauen. Schwenter, Künstler und Richter, zeigt den Zuschauern mit Objekten und Bildern seine Beobachtungen. Die Leibnitzer Galerie ist Mittwoch, Donnerstag und Freitag von 16:00 - 19:00 Uhr und Samstag von 10:00 - 14:00 Uhr geöffnet.

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Kathi Almer
Foto: KK

Ein Volksstück in neuem Licht

Was macht ein unterdrückter Ehemann, wenn er von seiner Gattin finanziell zu kurz gehalten wird? Er erfindet ganz einfach eine uneheliche Tochter, für die er monatlich 50 Schilling zahlen muss. Probleme ergeben sich erst, als die vermeintliche Tochter tatsächlich auftaucht. Nun heißt es, das Beste aus der Situation zu machen. Anfang Jänner öffnet das Pfarrtheater St. Nikolai im Sausal mit dem Volksstück "Das Verlegenheitskind" von Franz Streicher bereits zum 11. Mal seinen Vorhang. Alois...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Kathi Almer
Foto: KK

Die Marktmusik Wagna begeisterte zeitlos

Im Kultursaal Wagna begeisterte das Orchester der Marktmusik Wagna unter dem Motto "Zeit(los) mit zeitlosen Stücken die vielen musikbegeisterten Gäste, die am ersten Adventwochenende den beschwingten Melodien lauschten. Das stimmungsvolle Konzertprogramm umfasste viele zeitlose Stücke – vom Kaiserwalzer bis hin zu Dirty Dancing (Time of my Life). Auch heuer wurden wieder Mitglieder der Marktmusik Wagna geehrt: Julia Kicker, Sabrina Trabi und David Mircof für ihre zehnjährige Mitgliedschaft im...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Kathi Almer
Foto: KK
2

Katastrophe in der Lederfabrik geübt

Die Feuerwehren Wagna, Leibnitz, Leitring und Hasendorf probten den Ernstfall: In der Lederfabrik Schmidt in Wagna wurde ein Brand der beiden Spritzmaschinen in der Produktionshalle und fünf vermisste Mitarbeiter angenommen, woraufhin sich die drei eingesetzten Atemschutztrupps um Menschenrettung der fünf verletzten Personen und um die Brandbekämpfung mit Wasser, Schaum und Pulver kümmerten. Für Löschwasser sorgten die Tanklöschfahrzeuge sowie die Mur, von der eine Zubringleitung über 300 Meter...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Kathi Almer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.