Kaiser

Beiträge zum Thema Kaiser

Die Jugendlichen warteten auf die Siegerehrung | Foto: woche/aw (alle)
2 67

Der Landesjugendschitag in Bildern

Strahlender Sonnenschein, 400 Teilnehmer und keine Verletzten. Der Landesjugendschitag war ein voller Erfolg. GERLITZE. Stolze 400 Teilnehmer trotzten der Kälte und legten beeindruckende Läufe hin. Und bei der Siegerehrung strahlte so manches Lächeln mit der Sonne um die Wette. Das war der Landesjugendschitag in Bildern. Es gratulierten auch LH Peter Kaiser und LH Stv. Beate Prettner.

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
24

Familienfest am Kreuzbergl

Am 1. Mai findet jährlich das traditionelle Famlienfest der SPÖ Klagenfurt auf der Spielwiese am Klagenfurter Kreuzbergl statt. Von 10-16 Uhr finden Alt und Jung ein umfangreiches Familienprogramm mit musikalischer Untermalung und Grillspezialitäten in der kleinen Zeltstadt auf der Kreuzbergl-Spielwiese. PROGRAMMPUNKTE 10:00 Uhr – 16:00 Uhr Folgende Highlights warten auf Euch auf der Kreuzbergl-Wiese  Musik von Heinz & Hubert  SPÖ Frauen Café im Pavillion  ASKÖ Aktiv Parcour für Kinder mit...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Marion Trattnig
Christian Zablatnik, Johanna Kaiser-Olschnegger, Günther Scheider, Roland Friedrich Podliska, Sandra Pinter, Brigitte Sandrisser, Centauri Alpha
18

Finissage: Potpourri von Werken von 7 Kärntner Künstlern in Sandra's Lidmansky

“Es freut mich, die Finissage von “7 Kärntner Künstlern” nämlich: Aktrice Edith-Marik Lesnik, Centauri Alpha, Roland Friedrich Podliska & Richard Podliska, Brigitte Sandrisser, Johanna Kaiser-Olschnegger und Christian Zablatnik in Sandra’s Kunstcafe Lidmansky eröffnen zu dürfen und ich möchte mich ganz herzlich bei Sandra Pinter und besonders beim Organisator Roland Pössenbacher für diese schöne Ausstellung bedanken. Viel Erfolg wünsche ich den Künstlern auf ihren weiteren Weg auch im Namen von...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Roland Pössenbacher
Anzeige
10

48. Gottscheer Kulturwoche in Klagenfurt

LH Kaiser und StS Lopatka sicherten bei offizieller Eröffnung den Volksgruppen ihre Unterstützung zu Die 48. Gottscheer Kulturwoche wurde vorigen Donnerstag, offiziell auf Schloss Krastowitz in Klagenfurt eröffnet, wo sich auch die Gottscheer Gedächtnisstätte befindet. Die deutschsprachige Volksgruppe präsentierte vom 29. Juli bis 4. August ihre bewegte 600-jährige Geschichte, ihr Liedgut, ihre Kultur, Tracht und Sprache. Am Festakt nahmen auch Landeshauptmann Peter Kaiser und Staatssekretär...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Benny Bürger
Sportreferent Landeshauptmann Peter Kaiser besuchte den Bewegungstag der Naturfreunde Klagenfurt im Bodental. Am Foto mit Alexandra Miklau (Naturfreunde), BgM. Ingo Appe, Naturfreunde-Obmann Gerald Loidl und Naturfreunde-Klagenfurt-Obmann und Organisator Arno Arthofer mit „Eisi“.
11

1. Bewegungstag für die gesamte Familie mit Kind und Hund

LH Peter Kaiser: Naturfreunde bieten für ganze Familie buntes Bewegungs-und Unterhaltungsprogramm – Naturfreunde leben seit über hundert Jahren nachhaltige Beziehung zur Natur Ein Programm für die ganze Familie wurde beim Bewegungstag gestern, Sonntag, im Bodental geboten. Unter dem Motto „111 Jahre Naturfreunde“ gab es u.a. ein ORF Frühschoppen, Wanderungen, Kinderschminken, Hüpfburg, Slackline, Mountainbiken und einen Kletterturm. Kärntens Sportreferent Landeshauptmann Peter Kaiser,...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Andreas Schäfermeier
LHStv. Peter Kaiser gratuliert gemeinsam mit Franz Wutte (Gesundheitsland) der Gemeinde Gnesau zum 1. Platz. Am Foto mit GRin AKL Brigitte Ritzinger | Foto: Foto Eggenberger
26

10 Jahre Gesundheitspreis – Kärnten feiert die besten Projekte

LHStv. Peter Kaiser zeichnete die besten Projekte in der Gesundheitsförderung aus. „Meine Anerkennung gilt den strahlenden Siegern aus Gnesau, Brückl und Hermagor und natürlich allen, die auch im Jahr 2012 Gesundheit wieder groß geschrieben haben.“ Mit einer festlichen Veranstaltung im Casineum Velden ging gestern, Montag, der bereits zehnte Gesundheitspreis des Landes Kärnten über die Bühne. Neben zahlreichen Gästen aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft und einem bunten Rahmenprogramm waren...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Andreas Schäfermeier
LHStv. Peter Kaiser und Elke Puaschitz vom Jugendrotkreuz gratulieren den SchülerInnen der WIMO Klagenfurt zur Erste Hilfe-Ausbildung.
„Niemand ist davor gefeit, einmal in eine Unfallsituation zu kommen. Wichtig dabei ist es, besonnen zu bleiben und jene Maßnahmen umzusetzen, die die Erstversorgung sicherstellen und Leben retten können“, betonte Kaiser.
22

Richtig Helfen, gewusst wie!

SPÖ-Vorsitzender LHStv. Peter Kaiser gratuliert 25 SchülerInnen der WIMO, die im Rahmen der Initiative „144 - das merk ich mir! Helfen macht Schule!“ ihre Ausbildung zum Ersthelfer absolviert haben. Insgesamt schon über 500 Teilnehmerinnen und Teilnehmer. Die vom Kuratorium für Verkehrssicherheit veröffentlichten Zahlen sprechen Bände: so verunfallten in Kärnten im Jahr 2010 509 Menschen bei Mopedunfällen und 2.829 PKW-Unfällen. „Mir ist es wichtig, zum Einen die Zahl der Unfälle zu reduzieren...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Andreas Schäfermeier
LHStv. Peter Kaiser und Karl Warum (Österreichisches Jugend Rot Kreuz), gratulieren einer Schülerin des BG Mössingerstraße zur erfolgreichen Teilnahme am Erste Hilfe Kurs im Rahmen der Initiative „Eins Vier Vier – das merk´ ich mir. Helfen macht Schule“
36

Am Stundenplan: Leben retten!

LHStv. Peter Kaiser gratuliert SchülerInnen des BG Mössingerstraße und vom Borg, zur erfolgreichen Teilnahme am Erste Hilfe Kurs der Aktion „144-Das merk ich mir!“: „Anderen Menschen zu helfen, ist ein wichtiger Beitrag zu einer starken, solidarischen Gemeinschaft!“ Unfälle passieren. Was aber nicht passieren sollte, ist an einer Unfallstelle nicht zu wissen, was zu tun ist. Um dem „Nicht-Wissen“ entgegen zu wirken, initiierte Gesundheitsreferent LHStv. Peter Kaiser gemeinsam mit dem Roten...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Andreas Schäfermeier
"Helfen macht Schule!" LHStv. Peter Kaiser überreichte in der HTL Mössingerstraße die zertifiakte an die Teilnehmer des auf seine Initative hin gestarteten Erste Hilfe-Kurses für Kärntens Oberstufenschüler.
15

Fit für lebensrettenden Maßnahmen

LHStv. Peter Kaiser überreichte den SchülerInnen der HTL Mössingerstraße Zertifikate für die erfolgreiche Absolvierung des Erste-Hilfe Kurses. „Wir müssen wieder lernen, uns in unserem gegenüber wieder zu erkennen. „Nicht wegsehen – helfen und unterstützen“, so lässt sich die von LHStv. Peter Kaiser ins Leben gerufene Aktion „144 - das merk ich mir! Helfen macht Schule!“ in kurzen Worten zusammenfassen. Auf Initiative von Gesundheitsreferent Kaiser haben Kärntens OberstufenschülerInnen die...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Andreas Schäfermeier
BU: LHStv. Peter Kaiser überreicht gemeinsam mit Helmut Firle vom Jugend-Rotkreuz den SchülerInnen des BG Mössingerstraße die Zertifikate für den absolvierten Erste Hilfe Kurs: „Mit der Aktion „144 – das merk ich mir! Helfen macht Schule!“ sollen Jugendliche dazu ermutigt werden, Zivilcourage zu zeigen und im Notfall nicht hilflos zuzusehen, während entscheidende Zeit vergeht!“
15

Kärntner lernen Kärntnern zu helfen

LHStv. Peter Kaiser gratuliert 14 neu ausgebildeten Ersthelfern vom BG Mössingerstraße und zieht erfreuliche Zwischenbilanz: „Bereits 212 Schülerinnen und Schüler absolvierten bisher den Erste Hilfe Kurs.“ Jugendliche zu motivieren und in die Lage zu versetzen, bei Notfällen nicht wegzusehen sondern zu helfen, das ist das Ziel dass Kärntens Gesundheitsreferent LHStv. Peter Kaiser mit der von ihm gemeinsam mit dem Roten Kreuz, dem Landesschulrat und dem Gesundheitsland Kärnten initiierten...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Andreas Schäfermeier
LHStv. Peter Kaiser beim ASKÖ Landestag in der Blumenhalle in St. Veit mit ASKÖ-Geschäftsführer Günther Leikam (l), Maskottchen Hopsi Hopper, ASKÖ-Vizepräsident Jürgen Pfeiler und Präsident Anton Leikam
22

LHStv. Kaiser beim ASKÖ Landestag 2011

Sport für alle – jedem sein Sport LHStv. Kaiser beim ASKÖ Landestag 2011: „Sportdachverbände leisten wichtige Arbeit. Sie abschaffen zu wollen ist eine genauso große politische Dummheit, wie die Abschaffung der Gewerkschaften zu fordern!“ Bis auf den letzten Platz gefüllt war gestern, Sonntag, die Blumenhalle St. Veit. Dorthin hatte der ASKÖ Kärnten Funktionäre und Mitglieder seiner Sportvereine zum ASKÖ-Landestag geladen. Neben der Wiederwahl von Anton Leikam zum ASKÖ-Präsidenten sowie der...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Andreas Schäfermeier

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.