Kaiser

Beiträge zum Thema Kaiser

Die Jugendlichen warteten auf die Siegerehrung | Foto: woche/aw (alle)
2 67

Der Landesjugendschitag in Bildern

Strahlender Sonnenschein, 400 Teilnehmer und keine Verletzten. Der Landesjugendschitag war ein voller Erfolg. GERLITZE. Stolze 400 Teilnehmer trotzten der Kälte und legten beeindruckende Läufe hin. Und bei der Siegerehrung strahlte so manches Lächeln mit der Sonne um die Wette. Das war der Landesjugendschitag in Bildern. Es gratulierten auch LH Peter Kaiser und LH Stv. Beate Prettner.

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann

Berufsschule im Umbruch

Neustrukturierung der Kärntner Berufsschulen aufgrund steigender Kosten und des Lehrlingsrückgangs: FBS Wolfsberg reduziert bis 2025 von fünf auf zwei Berufsbilder. Direktor Norbert Aichholzer sieht neues Standortkonzept optimistisch und befürwortet die geplante Kompetenzenbündelung.  Kein Stein auf dem anderen bleibt im Kärntner Berufsschulwesen. Landeshauptmann Peter Kaiser präsentierte im Verwaltungszentrum des Landes in Klagenfurt ein von Experten erarbeitetes Standortekonzept 2020-2025....

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
3

Literarische, nicht historische Wahrheit

BUCH TIPP: John Williams – "Augustus" John Williams (1922 - 1994) überzeugte mit seinem Besteller "Stoner", jetzt mit der Geschichte des römischen Kaisers Augustus in Form eines Briefromans, soeben in Deutsch erschienen. Der Autor betont, dass es keine korrekte Biographie des Kaisers ist. Der Herrscher wird über fiktive Briefe seiner Zeitgenossen, Tagebucheintragungen und Protokolle lebendig gemacht. Interessante aufschlussreiche Lektüre! dtv Literatur, 480 Seiten, 24,70 € Weitere Buch-Tipps...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Großes Gewinnspiel - jetzt mitmachen! | Foto: Veranstalter
2 7 40

Fotogewinnspiel: Mit deiner Musikkapelle zum Blasmusikfestival am Wilden Kaiser

Bewirb dich jetzt mit deiner Musikkapelle und gewinne mit ein wenig Glück eine Teilnahme am Blasmusikfestival am Wilden Kaiser 2017 oder Kaiser Bier für deine Kapelle! Mit einem Paukenschlag feiert das 1. Internationale Blasmusikfestival am Wilden Kaiser Mitte Oktober in Ellmau seine Premiere. Bekannte Musikkapellen wie beispielsweise die Müjiga de Badia aus Italien, die Chesire Constabulary aus England und die niederländische Band Koninklijk Harmoniegezelschap O.B.K. Zeist geben sich ein...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol

Kaiserlicher Kick in Maria Saal

Den Ehrenankick beim Spiel des SK Maria Saal gegen St. Michael im Lavanttal nahm heute, Samstag, Sportreferent Landeshauptmann Peter Kaiser vor. Das Meisterschaftsspiel in der Kärntner Liga brachte einen 1:0 Auswärtssieg der Lavanttaler. „Die vielen Sportvereine in Kärnten mit ihren ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern sorgen nicht nur dafür, dass die Zuschauer an den Wochenenden in den verschiedenen Leistungsklassen spannende Matches erleben. Sie geben unseren Kindern und Jugendlichen aber...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Klara Sternad
Anzeige

LH Kaiser ruft Bevölkerung auf, am 1. März Wahlrecht zu nutzen

„Jede Stimme zählt. Wahl ist die Chance auf Mitbestimmung in den Kommunen – Für Politische Bildung als Pflichtfach zur Stärkung des Demokratiebewusstseins Am 1. März finden in den 132 Kärntner Gemeinden Gemeinderats- und Bürgermeisterwahlen statt. Allenfalls notwendige Stichwahlen finden zwei Wochen später, am 15. März, statt. 464.364 Kärntner ab 16 Jahren – um 6571 mehr als bei den letzten Gemeindesratswahlen 2009 - sind wahlberechtigt. Davon sind diesmal 25.702 EU-Bürgerinnen und Bürger mit...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • SPÖ Kärnten
Anzeige

Regierungssitzung - Kärnten fordert strengeres Rauchverbot und mehr Prävention

Landesregierung verabschiedete Resolution mit Forderungen an die Bundesregierung Zwei Resolutionen zum Thema Rauchen habe es heute, Dienstag, in der Regierungssitzung gegeben. Das berichtete Landeshauptmann Peter Kaiser beim Pressefoyer im Anschluss. Mehrheitlich angenommen wurde die Resolution für ein generelles Rauchverbot in der Gastronomie und in Autos. Nicht beschlossen wurde die Resolution ein Rauchverbot für Jugendliche unter 18 Jahren betreffend. Die Kärntner Landesregierung habe die...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • SPÖ Kärnten
Anzeige

HCB im Görtschitztal - LH Kaiser bei Beratungsgesprächen vor Ort

„Wichtig, jetzt mit besserem Wissensstand der Bevölkerung beistehen, Sorgen und Anliegen teilen - W &P muss total gläserner Betrieb werden“ Heute, Donnerstag, starteten die medizinischen Beratungsgespräche für die Bevölkerung im HCB-belasteten Görtschitztal. Kärntens Landeshauptmann Peter Kaiser machte sich vor Ort ein Bild und nutzte die Gelegenheit, um mit Menschen zu sprechen, ihnen zur Seite zu stehen. Nach einem ausführlichen Gespräch mit einer Bio-Bauern-Familie war der Landeshauptmann im...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • SPÖ Kärnten
Anzeige

HCB Im Görtschitztal: Information für Amtsärzte der Region und Kriseninterventionsteam

LH Kaiser, LHStv.in Prettner: Ab morgen Beratungsgespräche vor Ort für betroffene Bevölkerung Heute, Mittwoch, wurde im Auftrag von Gesundheitsreferentin LHStv.in Beate Prettner über die Landessanitätsdirektion des Landes Kärnten eine Informationsveranstaltung betreffend HCB im Görtschitztal und die weitere Vorgehensweise für die beratenden Amtsärzte der Region sowie Mitarbeiter des Kriseninterventionsteams des Roten Kreuzes abgehalten. Im Mittelpunkt stand dabei die transparente...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • SPÖ Kärnten
Anzeige
LAbg. Herwig Seiser, Investor Florin Daconu, Bgm. Robert Strießnig, Investor Günter Kerbler, LH Peter Kaiser und Geschäftsführer Gerald Schreiner | Foto: LPD/Eggenberger
1

Kärntner Traditionsunternehmen Wigo-Haus ist gerettet

LH Kaiser: Schachnerhaus übernimmt Wigo-Haus und hat Know-how – Neue Perspektiven für 100 ehemalige Wigo-Mitarbeiter Die steirische Firma Schachnerhaus GmbH. aus Niederöblarn übernimmt mit Ende des Jahres den seit 2013 insolventen Mitbewerber Wigo-Haus. Diese für die heimische Wirtschaft erfreuliche Mitteilung gaben heute, Montag, im Rahmen einer Presskonferenz in Klagenfurt Landeshauptmann Peter Kaiser, die Investoren Günter Kerbler und Florin Diaconu und Schachnerhaus-Geschäftsführer Gerald...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • SPÖ Kärnten
Anzeige

Ärzte-Gehälter: LH Kaiser lädt zu neuer Verhandlungsrunde

Mittwoch nächstes Gespräch mit neu formiertem Verhandlungsteam – Angebot des Landes mit Gesamtvolumen von plus 13,5 Millionen weiter aufrecht – Fokus weg von rein finanziellem Aspekt auf weitreichende Gesamtlösung In der Diskussion um Verbesserungen der Arbeitssituation für KABEG-Ärzte lädt Personalreferent Landeshauptmann Peter Kaiser diesen Mittwoch um 14.00 Uhr zu einem neuerlichen Verhandlungstermin. Kaiser erwartet sich vom neu formierten Ärzte-Verhandlungsteam – neben...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • SPÖ Kärnten
Anzeige
25.11. 2014, Velden, Verleihung Vinzenz Rizzi Preis an Peter Turrini. Im Bild: LH Dr. Peter Kaiser, Ana Blatnik, Peter Turrini und Mag.a Christine Muttonen | Foto: LPD/Höher

Peter Turrini erhielt Vinzenz Rizzi-Preis

LH Kaiser: Preis ist eine Bestätigung für das, was der große österreichische Literat getan, was er geschrieben hat und wofür er eingetreten ist´ Der Zentralverband slowenischer Organisationen in Kärnten und der Slowenische Kulturverband in Klagenfurt verliehen gestern, Montag, im Casineum Velden den Vinzenz Rizzi-Preis an Peter Turrini. Der Preis wird für zukunftsweisende Initiativen auf dem Gebiet der interkulturellen Verständigung vergeben. Peter Turrini erhielt den Preis für seinen...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • SPÖ Kärnten
1

BUCH TIPP: Zeitreise durch die alte Eisenbahnwelt

Die Eisenbahn prägte die k.u.k. Monarchie, die Reise mit dem "rollenden Flügelrad" war mehr als die "beschleunigte Zirkulation von Waren und Menschen". Dieses kunstvoll illustrierte Buch beschreibt die Entwicklung von Technik, Reisekultur und die komfortable Erschließung von Regionen in Österreich in einer prunkvollen Epoche. Ein wunderbares Buch nicht nur für Eisenbahn-Liebhaber. styria premium, 240 Seiten, 29,99 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Georg Larcher
Anzeige

Ärzte-Gehaltsverhandlungen: Land geht mit noch besserem Angebot weiter auf Ärzte zu

LH Kaiser und LHStv.in Prettner: 15-prozentige Erhöhung mit Gesamtvolumen von 13,5 Millionen Euro schon 2015 unter Einhaltung von Voraussetzungen – Ärzteverhandler werden Angebot in Betriebsversammlung abstimmen lassen Das Land geht noch einen Schritt weiter auf die Ärztekammerfunktionäre und deren Forderung nach einer Erhöhung des Grundgehaltes in Folge einer Reduzierung der Wochendienstzeit zu. In der dritten Verhandlungsrunde heute, Montag, übermittelte Landeshauptmann Peter Kaiser ein...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • SPÖ Kärnten
Anzeige

Dschihadistische Gefährdung: Gezielte Aufklärungs- und Präventionsarbeit an Kärntner Schulen

LH Kaiser und LSR-Präsident Altersberger: Schulpsychologie erarbeitet Kriseninterventionsplan – Krisenhotline der Schulpsychologie eingerichtet – Politische Bildung ist wichtig Die Dschihadistische Gefährdung bzw. die Bedrohung durch radikale Islamisten wird auch in Kärnten ernst genommen. Wie Bildungsreferent Landeshauptmann Peter Kaiser heute, Freitag, mitteilt, habe er in seiner Funktion als Präsident des Landeschulrates gemeinsam mit dem amtsführenden Präsidenten des Landesschulrates,...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • SPÖ Kärnten
Anzeige
LH Peter Kaiser bei der Verleihung des Integrationspreises an den KLC | Foto: LPD/Eggenberger

„ZUSAMMEN:ÖSTERREICH Vereinspreis 2014“ für KLC

LH Kaiser übergab Integrationspreis und lobte Arbeit des Vereins als sehr vorbildhaft Der „ZUSAMMEN:ÖSTERREICH Vereinspreis“ zeichnet Vereine aus, in denen das Miteinander von Menschen mit unterschiedlichen Wurzeln, Hautfarben und Religionen im Mittelpunkt steht. Gestern, Dienstag, verlieh Sportreferent Landeshauptmann Peter Kaiser gemeinsam mit dem Österreichischen Integrationsfonds( ÖIF) sowie den Kooperationspartnern Post AG und Bawag PSK diese Auszeichnung an den Klagenfurter Leichtathletik...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • SPÖ Kärnten
Anzeige
Foto: LPD/fritzpress
2

Flüchtlingskonferenz in Kärnten: Bundesländer einigen sich auf gemeinsame Vorgehensweise und Verbesserungen

LH Kaiser: Landeseigene Aufteilung statt starrer Gemeindequote - Umfassendes Konzept einer Grundversorgung neu erarbeitet Auf die Erarbeitung eines längerfristig wirkenden Gesamtkonzeptes haben sich heute, Sonntag, die Flüchtlingsreferenten bei einer außerordentlichen Flüchtlingskonferenz unter Vorsitz von Landeshauptmann Peter Kaiser, derzeit auch Vorsitzender der LH-Konferenz, in Klagenfurt geeinigt. Das Ergebnis dient als wesentliche Grundlage für weitere Gespräche der Landeshauptleute mit...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • SPÖ Kärnten
Anzeige
Die erfolgreichen AbsolventInnen des 2. Lehrganges der KOPAK mit SPÖ-Landesparteivorsitzendem LH Peter, SPÖ-Landesgeschäftsführer Daniel Fellner und GVV-Vorsitzendem LAbg. Bgm. Klaus Köchl

SPÖ Kärnten: Mit Kopf und Herz für Kärntens Gemeinden

SPÖ-Landesparteivorsitzender LH Peter Kaiser überreichte Zertifikate an die AbsolventInnen des 2. Lehrganges der Kommunalpolitischen Akademie der SPÖ Kärnten Seit Frühjahr dieses Jahres haben die 15 frisch gebackenen AbsolventInnen des 2. Lehrganges der Kommunalpolitischen Akademie (KOPAK) am mehrmonatigen Ausbildungsprogramm teilgenommen und ihr kommunalpolitischen Wissen erweitert und ausgebaut. Im Herbst 2013 wurde der erste Lehrgang gestartet, der bereits im Vorfeld einen Anmelderekord...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • SPÖ Kärnten
Anzeige

Open Days Brüssel: LH Kaiser sprach über Erhalt einer leistbaren Gesundheitsversorgung

Kärnten organisiert gemeinsam mit Nachbarn eigene Konferenz bei europäischer Woche der Regionen - LH wird morgen für europäisches Engagement ausgezeichnet Rund 6.000 Vertreter aus Wirtschaft, Industrie, Politik und Medien aus ganz Europa sind derzeit in Brüssel, bei der europäischen Woche der Regionen und Städte bis einschließlich, Donnerstag, 9. Oktober, um über Strategien für die Zukunft zu beraten. Kärnten hat im Rahmen der Open Days drei Konferenzen organisiert. Heute, Dienstag, sprach...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • SPÖ Kärnten
Anzeige

Willkommenstag für Lehrlinge des Landes Kärnten

LH Kaiser begrüßte 16 Jugendliche in ihrer neuen Ausbildungsstätte – „Outdoor-Tag“ förderte Teambildung 16 neue Lehrlinge haben in diesem Herbst ihre Ausbildung beim Land Kärnten begonnen. Traditionell wurde für sie ein „Herzlich-Willkommen-Tag“ organisiert. Dabei konnten die Jugendlichen ein persönliches Gespräch mit Landeshauptmann Peter Kaiser führen, der sie mit Informationsmaterialien, Büchergutscheinen sowie einem Wanderrucksack für den nächsten Programmpunkt ausstattete. Weiter ging es...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • SPÖ Kärnten
Anzeige
Armin Rauter und Renate Lauchard vom AVS Vorstand, AVS Geschäftsführer Klaus Harter, PPD Leiter Psychologe Kurt Kurnig, LH Peter Kaiser, Landessozialinspektorin Christine Gaschler Andreasch, Landeskindergartensinspektorin Iris Raunig | Foto: LPD/Just

Psychologisch-Psychotherapeutischer Dienst der AVS seit 30 Jahren erfolgreich

LH Kaiser gratulierte Leiter Kurnig und seinem Team – AVS bietet flächendeckend unverzichtbare Dienste mit hoher Qualität Der Psychologisch-Psychotherapeutische Dienst für Kinder, Jugendliche und Familien (PPD KJF) besteht seit 30 Jahren. Der Psychologisch-Psychotherapeutische Dienst für Kinder und Familien – Kinderbetreuungseinrichtungen (PPD KF-KBE) ist 15 Jahre alt. Dieses Doppeljubiläum der beiden Dienste im Rahmen der AVS (Arbeitsvereinigung der Sozialhilfe Kärntens) wurden heute,...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • SPÖ Kärnten
Anzeige
LH Peter Kaiser überreichte mit Rektor Oliver Vitouch eine Auszeichnung an Vizerektorin Friederike Wall im Rahmen des UNI Neujahrsempfangs | Foto: LPD/Eggenberger

Alpen-Adria-Universität Klagenfurt lud zum Neujahrsempfang

LH Kaiser überreichte Ehrenkreuz für Wissenschaft und Kunst an Vizerektorin Wall – Universität ist mehr als ein Partner für das Land Im Stiftungssaal der Alpen-Adria-Universität (AAU) Klagenfurt fand heute, Mittwoch, der Neujahrsempfang anlässlich des neuen Studienjahres 2014/15 statt. Rektor Oliver Vitouch konnte mit den Vizerektoren Cristina Beretta, Martin Hitz und Friederike Wall seitens des Landes Bildungsreferent LH Peter Kaiser, Finanzreferentin LHStv.in Gaby Schaunig und LR Christian...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • SPÖ Kärnten
Anzeige
Eröffnung XXV. EuropŠischer Volksgruppenkongress 2014.Dr.Markus Matschek, Mag.Peter Karpf, LH Dr.Peter Kaiser, Ana Blatnik, Mag.Peter Fritz, Karin Bernhard, Karl Magnusson | Foto: ©fritzpress

25. Europäischer Volksgruppenkongress thematisiert Bildung und Kultur

LH Kaiser eröffnete Jubiläumskongress – Miteinander ist Weiterentwicklungschance der gesamten Gesellschaft – Hochkarätige Referierende und Delegationen aus Europa in Velden Mit dem Abspielen der Europahymne wurde heute, Mittwoch, der 25. Europäische Volksgruppenkongress im Casineum Velden begonnen. Zu seinem Jubiläum steht der vom Volksgruppenbüro des Landes veranstaltete Kongress unter dem Motto „Mit Bildung und Kultur die Zukunft gestalten – Z izobrazbo in kulturo oblikovati prihodnost“....

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • SPÖ Kärnten
Anzeige
Gedenkfeier ´1914-2014´, Kärntner Landesarchiv. Dr. Marjan Sturm, Dr. Josef Feldner, Ana Blatnik (Präsidentin des Bundesrates), LH Dr.Peter Kaiser, Dr.Wilhelm Wadl | Foto: LPD/fritzpress
2

100 Jahre 1. Weltkrieg: Gedenkenquete mit Blick auf Gegenwart und in Zukunft

LH Kaiser und BR-Präsidentin Blatnik eröffneten Gedenkenquete 1914/2014 – Aktive und interregionale Nachbarschaftspolitik und gemeinsame Zukunft sind wichtig Unter dem Motto „Vergangenheit verstehen –Zukunft gestalten - Preteklost razumeti - Prihodnost oblikovati“ fand heute, Dienstag, im Landesarchiv Klagenfurt die Gedenkenquete 1914/2014 statt. Sie wurde von Landeshauptmann Peter Kaiser und der Präsidentin des Bundesrates, Ana Blatnik, im Beisein der beiden Landeshauptmannstellvertreterinnen...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • SPÖ Kärnten

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.