Kaiserhaus Baden

Beiträge zum Thema Kaiserhaus Baden

Kinderführung im Kaiserhaus | Foto: Kaiserhaus Kinderführung
4

Kaiserhaus Baden
Kinder tauchen in die Ausstellung „Aufbaden-Abbaden“

Kinder erleben die Ausstellung „Aufbaden-Abbaden“ und die Kurgeschichte Badens. BADEN. Die Ausstellung „Aufbaden-Abbaden. Kurkultur in Baden“ zeichnet ein lebendiges Bild der langjährigen Kurgeschichte Badens. Für Kinder und Familien gibt es zahlreiche Angebote, um die Ausstellung sinnlich zu erleben. Die KURNOTIZEN begleiten die erwachsenen Besucherinnen und Besucher. Eintauchen in die Welt der Kur: Hörstationen mit Kurmusik, Schwefel-Riechstation, Bällebad – das alles und noch viel mehr...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Geschäftsführerin Eva Engelberger (ARM) und Ulrike Scholda (Kaiserhaus) freuen sich über
das Zusammenspiel der beiden Museen! | Foto: Cedrick Kollerics
2

Kombiticket
Arnulf Rainer Museum & Kaiserhaus Baden kooperieren

Nützen Sie die aktuelle Kooperation von Kaiserhaus Baden und Arnulf Rainer Museum und verbinden Sie den Besuch der Ausstellung „AUFBADEN-ABBADEN, Kurkultur in Baden“ mit der Besichtigung des ehemaligen Frauenbades und heutigen Arnulf Rainer Museums. BADEN. Bis November zeigt das Kaiserhaus Baden die Ausstellung "Aufbaden-Abbaden. Kurkultur in Baden". Als ideale Ergänzung zu dieser Ausstellung sind Besucher:innen eingeladen das wohl schönste und größte ehemalige Badehaus der Kurstadt Baden zu...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Ursprungsquelle 1928 | Foto: Stadtarchiv Baden
1 1 Aktion 3

Aufbaden-Abbaden
Ausstellung zur Kurkultur in Baden im Kaiserhaus

Die Ausstellung „Aufbaden–Abbaden. Kurkultur in Baden“ taucht nach Kurgeschichten bis ins 18. Jahrhundert und lässt Stimmen aus dem heutigen Baden zu Wort kommen. BADEN. (pa) Historische Reiseführer und Kurlisten, kunstvolle Stiche, Schwefelsteine, kuriose Turn- und Therapiegeräte sowie frühe Filmaufnahmen und Fotografien erzählen von der Entwicklung der Badekultur und des Kurtourismus. Der Ausstellungsrundgang in sechs Räumen lädt ein, dem Ablauf eines Kuraufenthalts zu folgen: vom Ankommen in...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Trinkhalle innen | Foto: Stadtarchiv Baden
3

Schwefelwasser
Historische Trinkgläser für Ausstellung in Baden gesucht

Schon einmal Schwefelwasser getrunken? Historische Trinkgläser für Ausstellung im Kaiserhaus Baden gesucht. BADEN. Vielen Badnerinnen und Badnern ist die Trinkhalle im Kurpark sicherlich noch in Erinnerung. Im Jahr 1928 an der Stelle eines Vorgängerbaus eröffnet, war sie bis zum Umbau und Nutzung durch das Casino ein Treffpunkt für Kurgäste. In der Trinkhalle, die unmittelbar mit dem Curhaus verbunden war, befand sich neben dem Trinkbrunnen auch eine Wandelhalle mit Orchesterraum. Das Wasser...

  • Baden
  • Mirjam Preineder

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.