kamegg

Beiträge zum Thema kamegg

Zwei tonnenschwere Felsplatten hängen noch in der Wand oberhalb der B34 und müssen kontrolliert entfernt werden. | Foto: NÖ Straßendienst
3

Felssturz bei Kamegg
Aufräumarbeiten für schnelle Freigabe der B34 laufen

Ein Felssturz auf der B34 bei Kamegg hat die Straße für längere Zeit blockiert. Die Aufräumarbeiten laufen auf Hochtouren, um die Sicherheit wiederherzustellen und den Verkehr rasch freizugeben. Was hinter dem Vorfall steckt und wie die Situation aktuell gehandhabt wird, erfährst du hier. BEZIRK HORN. Am Samstagnachmittag stürzten etwa 20 Kubikmeter Gestein auf die B34 außerhalb des Ortsgebiets von Kamegg im Bezirk Horn. Einzelne Brocken trafen auch den Lagerplatz einer nahegelegenen Mühle. Die...

  • Horn
  • Caroline Fegerl
 Am Samstag um 14.30 Uhr wurde die Feuerwehr Gars am Kamp zu einem Einsatz auf der B34 in Kamegg alarmiert. Ein Felssturz hatte die Bundesstraße zwischen Gars am Kamp und Rosenburg verlegt. | Foto: Josef Wiesinger
10

Felssturz in Kamegg
Felssturz in Kamegg: B34 zwischen Gars am Kamp und Rosenburg gesperrt

Felssturz in Kamegg: B34 zwischen Gars am Kamp und Rosenburg gesperrt Kamegg. Am Samstag um 14.30 Uhr wurde die Feuerwehr Gars am Kamp zu einem Einsatz auf der B34 in Kamegg alarmiert. Ein Felssturz hatte die Bundesstraße zwischen Gars am Kamp und Rosenburg verlegt. Die B34 ist seitdem in beiden Richtungen gesperrt. Eine örtliche Umleitung wurde von der Straßenmeisterei Horn eingerichtet und bleibt bis auf Weiteres aufrecht. Ein Landesgeologe war bereits vor Ort und hat die betroffene Stelle...

  • Horn
  • Manuela Danzinger

Sternsinger 2025 in Kamegg: Ein außergewöhnlicher Besuch der 4 Heiligen Könige | Foto: Ing. Martin Falk
2

Kamegg
Sternsinger 2025 in Kamegg: Ein außergewöhnlicher Besuch der 4 Heiligen Könige

Sternsinger 2025 in Kamegg: Ein außergewöhnlicher Besuch der 4 Heiligen Könige Kamegg – Die Sternsingeraktion 2025 war in Kamegg ein ganz besonderes Ereignis, das viele Herzen berührte. In diesem Jahr wurde das traditionelle Sternsingen in Form eines Platzlsingens und mit Besuchen an einzelnen Häusern durchgeführt. Die Bevölkerung zeigte sich begeistert, insbesondere, da die Gruppe von den „4 Heiligen Königen“ begleitet wurde. Ein Highlight des Tages war die außergewöhnliche Darbietung der...

  • Horn
  • Manuela Danzinger
Die Fotos entstanden am frühen Nachmittag, mittlerweile ist das Wasser stark gestiegen. | Foto: privat/SZD
14

Bezirk Horn
Katastrophengebiet: Bewohner von Kamegg evakuiert

Bezirk Horn. 16:00 Uhr - Katastrophengebiete BEZIRK HORN. "Wir sind Katastrophengebiet. Ganz Kamegg ist evakuiert", erzählt uns eine Bewohnerin. Unsere Schlafräume sind unten - eine Katastrophe. Wir haben seit gestern alles ausgeräumt und in das obere Geschoß getragen. Die Schlafzimmermöbel konnten wir nicht raustragen. Morgen wird es noch viel schlimmer." Innerhalb einer 1/4 Stunde ist der Garten unter Wasser gestanden. Um 16 Uhr war noch nix, gleich darauf war das Wasser da und der Garten...

  • Horn
  • H. Schwameis
9

Ruine Kamegg

Die Burgruine Kamegg, auch Kampeck,  gilt als eine der sagenhaften Templerburgen des Waldviertels. Sie befindet sich auf einem nach drei Seiten steil abfallenden Felsen am östlichen Ufer des Kamps. Von der einst so wichtigen Feste der Herren Kaja-Kamegg, die schon 1150 urkundlich erwähnt ist und später schloßartig ausgebaut wurde, ragen auf dem ziemlich steilen Felskopf  nur noch die Reste des Bergfrieds und Teile des Palas, sowie des Torbaues mit Spitzbogentor und der Ringmauer auf. Von der...

  • Horn
  • Christa Posch
4 1 10

Mariabründlkapelle Kamegg

Mariabründlkapelle, um 1650 Kapelle von dem Grafen Ferdinand Sigmund Kurz aus Horn bei dem schon früher aufgesuchten hl. Bründl erbaut, die jetzt als Sakristei und Quellenraum dient. 1699 um die jetzige Kapelle vergrößert und 1838 und 1899 renoviert. Am 15. August 1984 zu Mariä Himmelfahrt wurde das damals von den freiwilligen Helfern neu errichtete „Marienbründl“ von Herrn Kanonikus Wilhelm Mantler gesegnet. Seitdem findet jährlich am  15. August das Bründlfest mit einer Messe und...

  • Krems
  • Christa Posch
Foto: Schwameis/screenshot
12

Freddie Mercury-Fan: Mit dem Taxi nach Montreux

Kamegg - Montreux war die Route. 1000 km hin, 1000 km retour. Die Reise hat einige Tausend Euro gekostet, die sie sich erst ersparen musste. BEZIRK. Jeder hat mal Wünsche - und Jana Carolina (71) hat sich vor Kurzem einen besonderen Traum erfüllt. "Ich wollte die Freddie-Mercury-Statue in Montreux (Schweiz) unbedingt sehen. Er hatte am 5. September Geburtstag. Aber wie komme ich dorthin? Mit dem Zug ist es schwierig, mit dem Flugzeug war es auch nichts, da dachte ich, mit einem Taxi wäre es...

  • Horn
  • H. Schwameis
Foto: Manu Danzinger
3

Rechtsanwalt: Unwiderstehliche Einladung für den 23. Dezember

"Lieber Facebookgemeinde! Hoffentlich wird der Lockdown, sobald wie möglich ein Ende haben", schreibt Rechtsanwalt Thomas Singer auf Facebook.  "Das wäre zumindest ein frommer Wunsch ans Christkind. Sollte er beendet werden, noch vor Weihnachten, dann lade ich Euch herzlich ein, am 23.12.2021, um 19 Uhr ins Feuerwehrhaus Kamegg ein. Wir werden einen besinnlichen Abend begehen und gemeinsam Weihnachtslieder singen. Darauf freue ich mich sehr, weil zusammen etwas zu singen verbindet sehr und...

  • Horn
  • H. Schwameis
2

Einladung
Kamegg: Bründlfest mit Kräuterweihe am 15. August

Bründlfest am 15. August: 9:30 Uhr  Festmesse in der Wallfahrtskirche Maria Bründl  mit Kräuterweihe der Kamegger Frauen, anschließend Agape. Am Freitag, 13. August 2021, sind um 13:30 Uhr alle Helfer zum Kräuterstrauß-Binden ins Haus Baminger, Kamegg 5, herzlich eingeladen.

  • Horn
  • H. Schwameis
Alissa | Foto: privat/DD
8

Thanksgiving in Kamegg

Heute, Donnerstag, 26.11.2020, wird in den USA Thanksgiving gefeiert. Das Fest aus den USA wird auch bei uns immer beliebter. Die Patchwork-Family Danzinger/Zekar feiert heuer dieses Event zum ersten Mal, mit einem original American Thanksgiving Dinner mit allem Drum und Dran. Mahlzeit!

  • Horn
  • H. Schwameis

Nach brutalem Diebstahl: Enthüllung des neuen Adlers

Aufgrund der herrschenden Corona-Pandemie wurde seitens der Marktgemeinde Gars am Kamp und der Bürgermusikkapelle die jährliche Gedenkfeier für die Toten der Weltkriege am Samstag, 31. Oktober 2020 beim Kriegerdenkmal am Dorfplatz in Kamegg abgesagt. Nachdem im Frühjahr in schändlicher Weise der Adler aus Bronze gestohlen wurde, welcher über diesem Kriegerdenkmal thronte, wurde dieser mit Spenden neu beschafft. Die Enthüllung des neuen Adlers wird in naher Zukunft, ohne Publikum, stattfinden.

  • Horn
  • H. Schwameis

Corona: Heilige Rosalia um Hilfe gebeten

"In der Maria Bründlkapelle ging nach dem Felssturz und Hochwasser 2002 jene Figur der Heiligen Rosalia am Altartisch verloren, die mit den anderen Schutzheiligen Rochus und Sebastian gegen Krankheiten und Pest standen. Im März wurde diese Heilige Rosalia um Hilfe gebeten, dass die schreckliche neue Seuche ein Ende finden möge, die Stiftung eines neuen Halbreliefs für die Wallfahrtskapelle in Kamegg gelobt und der akad. Bildhauer Markus Gradner aus Thunau mit der Arbeit beauftragt. Am 29. Mai...

  • Horn
  • H. Schwameis
Gars Hornerstr. | Foto: Alle Fotos: Anton Mück
1 7

Vandalenakte an 7 Radarstationen im Kamptal

Heute nacht wurden von unbekannten Vandalen alle 7 Radarstationen an der Kamptalbundesstraße schwer beschädigt. Gegen 01,30 Uhr nachts hörten Anrainer in Kamegg mehrere Schläge, Franz Baminger erzählt: "Ich konnte nicht schlafen und habe deshalb den Lärm von der Straße her vernommen.Es hörte sich nicht an wie Schüsse, sondern eher wie mehrere laute dumpfe Schläge hintereinander. Die vormittags ermittelnde Polizei vor Ort berichtete mir, dass sämtliche 7 Radaranlagen an der Kamptalbundesstraße...

  • Horn
  • H. Schwameis
Wallfahrtskapelle | Foto: Anton Mück
1 1 2

Heilige Rosalia bitt für uns…

.. eine Kamegger Stiftung in der Corona-Krise Die Heilige Rosalia von Palermo, „La Santuzza“ genannt, war eine Jungfrau und Eremitin auf dem Monte Pellegrino in Sizilien. Sie steht als Schutzpatronin gegen die Pest. „Im Jahre 1624 wurde die Stadt Palermo mit einer schrecklichen Pest heimgesucht. Das Volk schrie um Hilfe zum Himmel und wandte sich besonders zur heiligen Rosalia um ihre Fürbitte. Und siehe da, jetzt wurde wunderbarer Weise auf dem Pilgerberg ihr heiliger Leib in der Höhle...

  • Horn
  • H. Schwameis
1

Rechtsanwalt und Ortsvorsteher versorgen Leute

Facebook Posting von Rechtsanwalt Thomas Singer: Liebe Freunde! Bitte, Bitte, wenn Ihr Die Möglichkeit habt, dann bleibt zu Hause. Danke an all diejenigen, die arbeiten um die Grundversorgung in unserer Heimat aufrecht erhalten. Für Kamegg haben wir, nämlich der Ortsvorsteher Anton Mück und ich beschlossen, einen Notdienst für Kamegg einzurichten. Das bedeutet, man kann mich unter der Telefonnummer 0664/435 77 67 und Anton Mück unter der Telefonnummer 0664 5961487 erreichen und zwar zu jeder...

  • Horn
  • H. Schwameis
Sommerfeeling: Roland Angelmaier (li. stehend) und Freunde freuen sich, wenn man gemeinsam feiern kann. | Foto: Winkler
1

Auch in Kamegg liebt man Grillfeste an lauen Abenden

Gewinnen Sie eines von 30 Grillfestln KAMEGG. Kamegg, "Mittel-Erl" - die Nachbarschaft hier ist spitze, bestätigen die Menschen rund um Roland Angelmaier. Es ist heiter und lustig, man trifft sich in einem der Gärten, tauscht Neuigkeiten aus, setzt sich zusammen, auch feiert man zusammen Silvester oder diverse Geburtstage - man findet immer einen Grund zum Zusammensitzen und Feiern. Auch gemeinsame Ausflüge wurden schon unternommen - zum Heurigen oder eine gemeinsame Donaudampfschifffahrt....

  • Horn
  • H. Schwameis

Veranstaltungen im Kamegger Advent

Neben dem traditionellen Herbergsuchen, das ab 15.12. jeden Tag stattfindet, gibt es auch einen Kinderaktionstag der Feuerwehr (15.12. ab 10 Uhr) und das Turmblasen der Garser Bürgermusikkapelle (24.12. um 16 Uhr am Dorfplatz), bei dem das am Foto zu sehende Gemäldes einer Kamegger Künstlerin im FF-Haus um 16:30 Uhr zugunsten der Feuerwehr versteigert wird.

  • Horn
  • Viola Rosa Semper
Foto: privat
2 3

Kräutersträußchen binden für das Bründlfest

KAMEGG. Mittwoch, den 15. August  von 09:30 - 12:00. Die traditionelle Messe zu Mariä Himmelfahrt wird in der Wallkfahrtskapelle Maria Bründl in Kamegg mit der Kräuterweihe zum 10.  Mal feierlich begangen. Im Anschluß findet eine kleine Agape am Parkplatz bei der Kapelle statt - für jeden Besucher gibt es von den Kamegger Frauen ein geweihtes Kräutersträußl.

  • Horn
  • H. Schwameis

Ampel in Kamegg

In Kamegg, Gemeinde Gars, wird der Gehsteig auf beiden Straßenseiten neu gemacht. Im Anschluss an diese Arbeiten soll auch die Straßen neu Asphaltiert werden. Die Arbeiten werden voraussichtlich bis 31. Oktober 2018 andauern. Für den Verkehr wurde eine Ampelregelung eingerichtet.

  • Horn
  • Günther Winkler

Ortsdurchfahrt von Kamegg im Zuge der B 34 wird saniert

Im Ortsgebiet von Kamegg (Gemeindegebiet von Gars am Kamp) werden die Landesstraße B 34 und die bestehenden Gehsteige saniert,Landesrat Ludwig Schleritzko besichtigt am 3. Jänner 2018 in Vertretung von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner die Ortsdurchfahrt von Kamegg und überzeugt sich über die Notwendigkeit der Sanierungsmaßnahme. Landesrat Ludwig Schleritzko: „Die Sanierung der Ortsdurchfahrt trägt wesentlich dazu bei, die Verkehrssicherheit und die Lebensqualität für die Bürgerinnen und...

  • Horn
  • H. Schwameis
Lisa K. | Foto: Schwameis
2

Kamegg: Täter hielt ihr die Waffe an den Kopf

Alarmfahndung erfolgreich. Wie fühlt sich die Frau, die ihre Türe öffnete und einen Mann mit Pistole sah? KAMEGG. "Gesuchter von Mautern" läutete an ihrer Wohnungstür, hielt ihr die Waffe an den Kopf und forderte sie auf ihm ihren Autoschlüssel zu geben. "Ich habe kein Auto", sagte Lisa K., SPÖ-Gemeinderätin in Gars,  trocken. Er hat sich bei ihr sogar noch entschuldigt. Die Schlüsselkarte für ihr Auto hat sie verschwiegen - er hätte es eh nicht starten können, vermutet sie. Dann rannte er...

  • Horn
  • H. Schwameis
13

Alarmfahndung erfolgreich: Vermutlicher Täter nach Mautern-Fahndung in Kamegg gefasst

Alarmfahndung mit schusssicheren Westen und schussbereiten Waffen. Täter läutete bei einer Frau an und wollte ihr Auto! KAMEGG. 4. November 2017. Nach Groß-Alarm in Mautern am Freitag, wo sich am frühen Abend ein KFZ-Lenker einer Polizeikontrolle mit dem Durchbrechen einer Straßensperre entzog, gab es heute Vormittag Alarm im Kamptal. Ein rücksichtsloser Autolenker sei von Stiefern in Richtung Rosenburg/Horn unterwegs gewesen, es könnte sich um den Gesuchten handeln. In Kamegg waren alle...

  • Horn
  • H. Schwameis
18 20 3

Blick von der Ruine Kamegg

Ein wunderbarer Aussichtsplatz ein Bankerl ist auch vorhanden um sich nieder zulassen und den Augenblick genießen zu können. Blick zur Ruine Gars, über den Kamp und einen Teil des Ortes.

  • Horn
  • Julia Mang

Bründlfest Kamegg

Maria Bründlkapelle, Veranstalter: Dorfgemeinschaft Wann: 15.08.2017 10:00:00 bis 16.08.2017, 12:00:00 Wo: Bründlkapelle, Kamegg, 3571 Kamegg auf Karte anzeigen

  • Horn
  • Christina Lindermair
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.