Felsabsturz

Beiträge zum Thema Felsabsturz

 Am Samstag um 14.30 Uhr wurde die Feuerwehr Gars am Kamp zu einem Einsatz auf der B34 in Kamegg alarmiert. Ein Felssturz hatte die Bundesstraße zwischen Gars am Kamp und Rosenburg verlegt. | Foto: Josef Wiesinger
10

Felssturz in Kamegg
Felssturz in Kamegg: B34 zwischen Gars am Kamp und Rosenburg gesperrt

Felssturz in Kamegg: B34 zwischen Gars am Kamp und Rosenburg gesperrt Kamegg. Am Samstag um 14.30 Uhr wurde die Feuerwehr Gars am Kamp zu einem Einsatz auf der B34 in Kamegg alarmiert. Ein Felssturz hatte die Bundesstraße zwischen Gars am Kamp und Rosenburg verlegt. Die B34 ist seitdem in beiden Richtungen gesperrt. Eine örtliche Umleitung wurde von der Straßenmeisterei Horn eingerichtet und bleibt bis auf Weiteres aufrecht. Ein Landesgeologe war bereits vor Ort und hat die betroffene Stelle...

  • Horn
  • Manuela Danzinger

Ab 16. August
Sperre der Halltalstraße aufgrund von Felsräumrarbeiten

Die Gemeinde Absam informiert auf ihrer Homepage über die aktuelle Straßensperre der Halltalstraße und den Fluchtsteig. ABSAM. Die Unwetter und der Regen haben in den vergangenen Tagen zu Murenabgängen und Steinschlag im Bereich der Halltalstraße geführt. Die Halltalstraße sowie der Fluchtsteig sind aufgrund von Felsräumarbeiten von Mittwoch, 16. August bis inkl. Freitag, 18. August 2023 in der Zeit von 7:30 bis 17 Uhr gesperrt. Die Gemeinde Absam bittet um Verständnis, dass die beiden Wege...

Steyr-Stadt
Zufahrtsstraße am Unglücksort ist geplant

Fünf Tage nach dem katastrophalen Felssturz, bei dem zwei Arbeiter ums Leben gekommen waren werden nun die beiden Steinblöcke unterhalb des Christkindlweges weggebaggert. STEYR. Eine Firma aus dem Raum Steyr-Land ist bereits seit gestern im Auftrag der Bundes-Dienststelle für Wildbach- und Lawinenverbauung mit mehreren Baggern und einem Autokran im Einsatz. Ein Teil der Felsnase ist bereits abgetragen worden, am anderen Teil wird gerade gearbeitet. Im unteren Bereich der Unglücksstelle wird...

Felssturz in Wildermieming - Klettersteig musste gesperrt werden.

WILDERMIEMING. Vermutlich am Mittwoch, den 2.10., ereignete sich am Gipfelgrat westlich des Kleinen Karkopfes in der Mieminger Kette ein Felssturz. Dieser beschädigte Teile des „Adler-Klettersteiges“, welcher unterhalb des Grates verläuft. Mehrere Bergsteiger meldeten den Sachverhalt am Abend des 2.10. der Bergrettung Telfs. Diese veranlasste die sofortige Sperrung des Klettersteiges bis zur näheren Abklärung des Sachverhaltes. Am Nachmittag des 3.10. wurde mit dem Polizeihubschrauber ein...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.