Kammerorchester

Beiträge zum Thema Kammerorchester

Das Kammerorchester "Camerata Austriaca Oberösterreich" wird beim Konzert von Juan Rodriguez Romero dirigiert. | Foto: Privat
2

Kammerorchester
Camerata Austriaca OÖ kommt ins Stift St. Florian

Am Sonntag, 19. Februar, gibt das Kammerorchester "Camerata Austriaca OÖ" um 17 Uhr ein Konzert im Sala terrena im Stift St. Florian. ST. FLORIAN. Das Programm reicht vom "Cellokonzert Nr. 11 C-Dur" mit Solist Thomas Wall am Violoncello, über "Cuatro Cantigas de Santa Maria" von J. Rodriguez Romero bis zur "Sinfonie Nr. 88 in G-Dur" von Joseph Haydn. Eintritt: freiwillige Spenden. Mehr Infos auf camerata-austriaca.com

  • Enns
  • Anna Pechböck
Das Kammerorchester „ Camerata Austriaca“ in Steyr. | Foto: Wolfgang Hack

Seniorenbund Steyr
Das Kammerorchester „ Camerata Austriaca“ in Steyr

Das im Jahr 2000 vom Dirigenten und Komponisten Juan Rodriguez Romero gegründete Orchester, gastierte Mitte Dezember in der Evangelischen Kirche in Steyr. STEYR. Es standen Werke von Joseph Haydn und Johann Sebastian Bach auf dem Programm. Der Seniorenbund Steyr hatte die erstmalige Möglichkeit, diese Konzertprogramm, vor der Tournee nach Spanien zu hören. Für die weihnachtliche Vorfreude, dankt die BO Ursula Voglsam, dem Bildungsreferenten Wolfgang Hack, der dies vermittelt hat.

  • Steyr & Steyr Land
  • Patricia Gruber
Cornelia Neumann | Foto: privat

Kammerorchester-Konzert im Stift St. Florian

ST. FLORIAN (red). Das oberösterreichische Kammerorchester "Camerata Austriaca" bestreitet wie jedes Jahr sein Österreichkonzert am 21. Februar um 17, in der Sala Terrena des Stiftes St. Florian, bevor es am 22. Februar zu seiner einwöchigen Tournee durch Andalusien (Spanien) aufbricht. Bestehend aus Lehrer und Studenten der Musikuniversitäten Linz, Salzburg und Wien, sowie des Landesmusikschulwerks und der Musikschule der Stadt Linz (Konzertmeister Marcus Wall) wird das Ensemble Werke von...

  • Enns
  • Andreas Habringer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.