Kampagne

Beiträge zum Thema Kampagne

Daniela Monio (stv. Pflegemanagerin, Hilfe und Pflege daheim St. Pölten), Marion Gabler-Söllner (Vizepräsidentin Mostviertel, Hilfswerk Niederösterreich und Vorsitzende Verein Hilfswerk St. Pölten Stadt und Land) | Foto: Hilfswerk Niederösterreich / Rudolf Schmied
3

Betreuung & Pflege
Hilfswerk NÖ startet Info-Kampagne mit Plakaten

Das Hilfswerk NÖ informiert in St. Pölten über die Angebote rund um Pflege, Betreuung und Unterstützung in den eigenen vier Wänden.  ST. PÖLTEN. Seit kurzem hängen in St. Pölten in Krankenhausnähe insgesamt sechs Plakate des Hilfswerk Niederösterreich. Mit Slogans wie „Ihre Visite daheim“ oder „Zuhause schmeckt’s am besten“ werden darauf Angebote präsentiert, die auf die Bedürfnisse von Familien in alltäglichen und außergewöhnlichen Situationen eingehen. Dazu zählt beispielsweise auch die...

  • Niederösterreich
  • Christina Michalka
Beim Shooting für die Kampagne | Foto: www.schulzund.at
4

Kampagne für Organtransplantation
Werbeagentur SchulzUND für Werbepreis „Goldener Hahn“ nominiert

Im Sommer 2021 startete eine von der Werbeagentur SchulzUND aus Waidhofen konzipierte österreichweitet Öffentlichkeits-Kampagne, die organtransplantierten Menschen unter dem Motto „Organtransplantation darf kein Tabuthema sein!“ mehr Selbstbewusstsein schenken und das Thema Transplantation enttabuisieren soll. WAIDHOFEN/THAYA. Auftraggeber war die Christine Vranitzky Stiftung. Die Kampagne legte höchsten Wert auf Authentizität, weshalb ausschließlich tatsächlich organtransplantierte Menschen...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Spar Leiterin (Paudorf) Bettina Auttrit und Frauen-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister
  | Foto: NLK Pfeiffer
1

SPAR unterstützt Info-Kampagne gegen Gewalt an Frauen

SPAR unterstützt erneut Info-Kampagne des Landes Niederösterreich gegen Gewalt an Frauen ; Teschl-Hofmeister: Niederschwellige Information mit großer Reichweite NÖ. Noch bis zum 22. Jänner 2022 druckt die Supermarktkette SPAR mit rund 200 Standorten in Niederösterreich im Rahmen einer Kooperation mit dem Land Niederösterreich auf Initiative von Frauen-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister erneut Informationen über Hilfe bei Gewalt gegen Frauen auf den Kassenbon. „Betroffene Frauen wissen oft...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Symbolbild  | Foto: Unsplash
Aktion 2

Covid-Impfung
62 Prozent erhielten im Bezirk Bruck bereits den ersten Stich (mit Umfrage)

Für den Herdenschutz ist eine höhere Durchimpfungsrate notwendig - deshalb richtet sich der Appell in den sozialen Medien vor allem an junge Menschen. BEZIRK BRUCK (pa). Das Land Niederösterreich liegt im Bundesländervergleich derzeit mit 59,4 Prozent der Bevölkerung bei den Erstgeimpften im Spitzenfeld. Blickt man jedoch auf die einzelnen Bezirke, zeigt sich noch ein differenzierteres Bild. Im Bezirk Bruck an der Leitha haben aktuell 61,9 Prozent ihre erste Impfung erhalten. Aus diesem Anlass...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Bei der Pressekonferenz im Weingut Leopold Müller (v.l.n.r.): Österreich Wein Marketing-Geschäftsführer Chris Yorke, Weinkönigin Diana I., Reinhard Zöchmann (Weingut Zöchmann) und Landeshauptfrau-Stellvertreter Stephan Pernkopf. | Foto: NLK Burchhart

"Auf zum Wein"
Neue Kampagne soll Weintourismus ankurbeln

Mit der Covid-19-Pandemie brachen quasi über Nacht die meisten Absatzwege für Niederösterreichs Winzer ein. Unter dem Titel „Auf zum Wein“ startete nun die bisher größte Weintourismus-Kampagne der Österreich Wein Marketing GmbH (ÖWM).  NIEDERÖSTERREICH. Das touristische Angebot in Niederösterreich ist immens umfangreich und vielfältig. Zudem wurden als Reaktion auf die aktuelle Situation zahlreiche neue Aktivitäten und weintouristische Angebote entwickelt. Diese sollen den vielen...

  • Krems
  • Katrin Pilz
Vorsitzender des Umweltausschusses Josef Brader, Leiterin der Abfallwirtschaft Anita Kraftl, Umweltstadträtin Renate Gamsjäger, Alexander Bisenz, Jürgen Pomberger von der Abfallwirtschaft, Bürgermeister Matthias Stadler und Irene Bartl von der Abfallwirtschaft | Foto: privat
2

#Trennsetter halten St. Pölten sauber

Neue Kampagne zeigt Müll-Verwertungswege BEZIRK ST. PÖLTEN / NÖ (red). Vergangenen Samstag fand beim Markt auf dem St. Pöltner Domplatz eine Informationsveranstaltung zur niederösterreichweiten Aktion #Trennsetter statt. Die Abfallwirtschaft der Stadt St. Pölten informierte die Bevölkerung über den Sinn der Mülltrennung und versuchte das Bewusstsein dafür zu stärken, dass Alu-Dose, PET-Flasche und Co wertvolle Rohstoffe sind. Bürgermeister Matthias Stadler und Kabarettist und Maler Alexander...

  • St. Pölten
  • Bettina Talkner
Bernhard Ebner und Florian Krumböck mit einem Teil des "nörd"-Teams. | Foto: Talkner
2

Volkspartei Niederösterreich öffnet „nörds“ die politischen Türen

Neues Angebot für politikinteressierte Junge in Niederösterreich ist gestartet. Unter dem Motto: "Politik ist nicht cool. Wir machen's trotzdem." ST. PÖLTEN / NÖ. Seit dem Amtsantritt von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner pflegt die Volkspartei Niederösterreich einen neuen Stil. "Der nicht mehr heißt, alle in die Pfanne hauen", sagt VPNÖ-Landesgeschäftsführer Bernhard Ebner. Im Mittelpunkt stehe ein neues Miteinander, ein Wir-Gefühl. „Das ist das beste Mittel gegen alte...

  • St. Pölten
  • Bettina Talkner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.