Kampfsport

Beiträge zum Thema Kampfsport

49

Nachwuchsranggler trumpfen in Matrei groß auf
Schüler- und Jugendhagmoar gehen nach Piesendorf

Salzburger Rangglernachwuchs trumpft in Matrei groß auf – Schüler und Jugendhagmoar gehen nach Piesendorf Die Tiroler siegen in der Allgemeinen Klasse – Mattersberger erneut Hagmoar vor Holzer und Gastl In Matrei in Osttirol fand am Samstag, den 25. Mai ein Alpencupranggeln statt. Witterungsbedingt wurde es im Tauerncenter ausgetragen. Die Preisgestaltung in Matrei war wie immer sehr großzügig und sehenswert. Schüler und Jugend Von den insgesamt 86 Schülerrangglern kamen nicht weniger als 55...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Rosi Hörhager
Die drei erfolgreichen Saalbacher Daniel Pail, Christopher Kendler und Lucas Kendler
1 28

AC Ranggeln in Terenten
Christopher Kendler in Topform, auch der Nachwuchs präsentierte sich stark

Bei wunderbarem Wetter fand in Terenten, wie jedes Jahr am Pfingstmontag, ein Alpencupranggeln statt. Insgesamt waren 98 Ranggler mit dabei, vor allem der Salzburger Nachwuchs holte wieder viele Preise. Schüler und Jugend Genau ein Drittel der 63 Schülerranggler kam aus Salzburg. Und auch die Preisausbeute kann sich sehen lassen. Der Leoganger Michael Hinterseer gewann bis 6 Jahre, bis 8 Jahre siegte der Piesendorfer Erik Perfeller vor dem Leoganger Phillip Scheiber und Simon Scharler aus...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Rosi Hörhager
2 Video 24

Salzburger holen neunzehn Preise
Thomas Grössig Dritter beim Gauderhagmoar hinter den beiden Tirolern Mattersberger und Gastl

Pünktlich zum Gauderranggeln am 4. Mai ließ sich die Sonne wieder blicken und so stand einer tollen Veranstaltung in Zell am Ziller nichts im Wege. 95 der insgesamt 187 Teilnehmer kamen aus Salzburg. Schüler – und Jugendklassen Die Salzburger Buben holten acht Preise und gewannen vier der fünf Schülerklassen. Klassensiege eroberten der Leoganger Michael Hinterseer bis 6 Jahre, der Saalbacher Anton Holzer bis 8 Jahre, der Pongauer Hansi Höllwart bis 12 Jahre und der Mittersiller Tim Vötter bis...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Rosi Hörhager
21

Südtirol war für die Ranggler eine Reise wert
Kendler gewinnt die Klasse I, Schülerranggler weiter auf Erfolgskurs

Am 28. April 2024 fand in St. Martin in Passeier das zweite Alpencupranggeln dieses Jahres statt. Im Rahmen des Dorffestes wurde im Zelt auf Matten gekämpft. Die Salzburger Ranggler waren mit einer kleinen, aber sehr erfolgreichen Mannschaft vertreten. Schüler und Jugend Bei den Schülern holten die Salzburger zehn von fünfzehn Preisen. Auch diesmal gab es wieder zwei Leoganger Klassensieger, Michael Hinterseer bis 6 Jahre und Simon Krasovskyi bis 14 Jahre. Weitere Klassensiege feierten der...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Rosi Hörhager
23

Karate-International
Internationaler Erfolg für Österreichs SKIF Karateka

Am vergangenen Wochenende erzielten das österreichische SKIAF-Nationalteam und der Nachwuchskader beim SKID Internationalen Kyu Turnier und Nagai Cup 2024 herausragende Ergebnisse. Das Team sicherte sich beeindruckende Platzierungen und setzten sich gegen die Teilnehmer aus der Schweiz, Italien, Deutschland, Slowenien und Belgien durch. Spitzendarbietungen im traditionellen Shotokan Karate-Do wurden den Zuschauern in Neuburg an der Donau (Deutschland) geboten. Bereits zu Beginn des...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Daniel Jovic
2 31

Eröffnungsranggeln in Niedernsill
Große Teilnehmerzahl und viele Salzburger Preisträger

Wenn der Wettergott nicht mitspielt, dann weiß man schon vorher, dass beim Salzburger Eröffnungsranggeln die Halle aus allen Nähten platzen wird. Und so ist es auch gekommen. Nicht weniger als 194 Ranggler waren am 21. April 2024 in Niedernsill dabei. Und die Salzburger Ranggler zeigten groß auf. Insgesamt holten sie 27 der insgesamt 39 Preise. In Abwesenheit des Taxenbachers Hermann Höllwart und des Matreiers Philip Holzer gingen der Sieg in der Meisterklasse I und beim Hagmaor an den...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Rosi Hörhager
1 19

Karate-Meisterschaft
Schweißtreibende Kämpfe um die Landesspitze 2024 im traditionellen Shotokan Karate-Do

Henndorf a.W. – Spannende Wettkämpfe im traditionellen Shotokan Karate-Do bei den diesjährigen Salzburger Landesmeisterschaften. In insgesamt 11 Disziplinen, darunter Kihon (Grundtechniken), Kata (Form) und Kumite (Freikampf), stellten rund 60 Starter aus den Vereinen Dojo Gogyogen Straßwalchen, Dojo Bushido Henndorf und Dojo Musashi Salzburg ihr Können zur Schau. Die Meisterschaft startete dynamisch mit den Kihon-Kategorien der Weißgurte, wo die jungen Talente ihr Können unter Beweis stellten....

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Daniel Jovic
2 1 26

Ranggler Mannschaftslandesmeisterschaft
Piesendorf holt erneut den Titel vor Leogang und Bramberg

Wie jedes Jahr starteten die Salzburger Ranggler am 7. April mit der Mannschaftslandesmeisterschaft in die neue Ranggelsaison. Austragungsort war diesmal die Turnhalle in Taxenbach. Neun topmotivierte Mannschaften traten an und es gab auch wieder eine Einzelwertung in jeder Klasse. Die Piesendorfer holten sich auch heuer wieder in beeindruckender Manier den Titel. Sie siegten mit 131 Punkten. Der zweite Platz ging heuer etwas überraschend, aber verdient an Leogang mit 109 Punkten. Dritte wurden...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Rosi Hörhager
16

Erfolgreicher Rückblick
Jahreshauptversammlung der Salzburger Ranggler

Am 6. April fand im Gasthof zur Post in Maishofen die 74. Jahreshauptversammlung des Salzburger Rangglerverbandes statt. Obmann Hans Bernsteiner konnte zahlreiche Ranggler, Funktionäre und Fans begrüßen, darunter waren auch einige Ehrengäste.  Der sportliche Rückblick 2023  fiel hervorragend aus, besonders stolz kann man auf die tolle Nachwuchsarbeit in den Vereinen sein. Gesamtpunktesieger bei den Schülern wurde Phillip Scheiber aus Leogang, in der Jugend siegte Simon Steiger aus Bramberg.  ...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Rosi Hörhager
Elena Dengg freut sich über ihre erste Weltcup-Medaille bei den European Open in Győr in Ungarn. Trainerin Marianne Niederdorfer ist stolz auf die junge Judoka. | Foto: Judoclub Sanjindo
2

Judo
Judoka Elena Dengg holte sich ihre erste Weltcup-Medaille

Die 19-jährige Judoka Elena Dengg holte sich bei den European Open in Ungarn ihre erste Weltcup-Medaille. Sie erreichte den dritten Platz. GYŐR. Die Judokämpferin Elena Dengg vom ESV Sanjindo holte sich ihre erste Medaille bei einem Weltcupturnier. Sie trat bei den European Open in Győr in Ungarn in der Gewichtsklasse bis 70 Kilogramm an. Nach einem Freilos in der ersten Runde stand die 19-jährige Judoka der Ukrainerin Alisa Videneieva gegenüber. Dengg konnte den Kampf mit Ippon für sich...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Nicole Hettegger
Foto: Johannes Brandner
3

Pongauer Original
Elias Erber: Vom Dachdecker zum Kampfsport-Weltmeister

Kampfsport liegt dem Bischofshofener Elias Erber im Blut. Wir haben den frischgebackenen MMA (Mixed-Martial-Arts) Weltmeister zum Interview gebeten und unter anderem gefragt, was ihn persönlich daran so fasziniert, welche Schattenseiten der Sport hat und warum Eisbaden ein Teil seiner Routine ist. BISCHOFSHOFEN. Seit er fünf Jahre alt ist, betreibt Elias Erber aus Bischofshofen Kampfsport. Treibende Kraft dahinter war sein Vater Engelbert, der auch die beiden Brüder von Elias zum Judo-Verein...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
Foto: Landesfeuerwehrverband Salzburg
11

Themen des Tages
Das musst du heute (4. Dezember) gelesen haben

Pünktlich zum Feierabend gibts bei uns die Themen des Tages. Hier findest du aktuelle Beiträge aus dem ganzen Bundesland Salzburg und erfährst vom Wohnzimmerbrand in Lofer, von den Schneeeinsätzen der Flachgauer-Feuerwehren am Wochenende und Vieles mehr. Diese Nachrichten solltest du dir nicht entgehen lassen: STADT SALZBURG: Der vor allem bei Kindern zum Klettern beliebte "Trompetenbaum" im Kurgarten in der Stadt Salzburg konnte der Schneelast vom Wochenende nicht standhalten. "Trompetenbaum"...

  • Salzburg
  • Carmen Kurcz
Elias Erber alias "No Time" sicherte sich WM-Gold. | Foto: Dimitris Tosidis/IMMAFED
10

Pongauer Kampfsportler ist Weltmeister
Elias Erber holt WM-Gold!

Der 21-jährige Bischofshofener Elias Erber schaffte es bei der Mixed Martial Arts (MMA) Weltmeisterschaft in Albanien als erster Österreicher überhaupt, sich den den Titel im Federgewicht zu holen. BISCHOFSHOFEN/TIRANA. Ein Name, der in der Welt des Mixed Martial Arts (MMA) nun einen besonderen Klang hat: Elias Erber, auch bekannt unter dem Spitznamen "No Time", hat bei den diesjährigen MMA Weltmeisterschaften in Tirana, Albanien, für Furore gesorgt. Der 21-jährige Student aus Bischofshofen,...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
33

Sieg beim Länderranggeln im Passeiertal
Großartiger Saisonabschluss für die Salzburger Ranggler

Auch das letzte Ranggeln der Saison war mit 129 Rangglern stark besetzt. Wie jedes Jahr traf man sich im Passeiertal in Südtirol noch einmal zu einem Vier Länderranggeln, diesmal mit Schweizer Beteiligung. Die Salzburger konnten sich vor Tirol, Südtirol und der Schweiz durchsetzen. Beim int. Preisranggeln wurden noch einmal viele Preise erkämpft. Besonders erwähnenswert ist die starke Beteiligung bei den Schülern, von den insgesamt 92 Schülerranggler waren nicht weniger als 48 aus Salzburg....

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Rosi Hörhager
Das größte Ziel der 19-jährigen Judoka Elena Dengg ist 2028 bei den olympischen Spielen teilzunehmen. | Foto: ESV Sanjindo
3

Aufstrebende Judoka im Interview
Elena Dengg ringt sie alle zu Boden

Die Lungauerin Elena Dengg ist ein aufstrebendes Talent in ihrer Sportart. Die Judoka vom ESV Sanjindo Bischofshofen erklärt uns ihre Ziele im Judosport und erörtert, wieso sich keiner scheuen sollte, auf die Matte zu kommen. BISCHOFSHOFEN. Die meisten erfolgreichen Sportler begannen ihre Karriere bereits in ihrer Kindheit, so auch das aufstrebende Talent Elena Dengg. Die Lungauerin hat sich seit ihrem fünften Lebensjahr dem Judo-Sport verschrieben und kämpft seit sieben Jahren für den...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Philipp Scheiber
23

Kinder- und Jugendcup
Salzburgs Nachwuchs-Karateka auf Top-Kurs! Kinder- und Jugendcup 2023

Ein vielversprechender Samstagmorgen in der Turnhalle der VS Eggelsberg (OÖ) bildete die Kulisse für den 25. Kinder- und Jugendcup im traditionellen Shotokan Karate-Do. Unter den rund 90 Startern der Shotokan Karate-Do Austrian Federation (SKIAF) befanden sich auch Karateka des Landesverbandes Salzburg und baten spannende Wettkämpfe in der japanischen Kampfkunst dar. Die sportlichen Früchte des regelmäßigen Trainings der jungen Karateka (bis inkl. 18 Jahre), spiegelten sich in den Kata (Form)...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Daniel Jovic
30

Er hat es tatsächlich geschafft
Alpencup Sieg Nummer Zehn für Hermann Höllwart

Unglaublicher Erfolg beim Alpencupfinale der Ranggler in St. Jakob im Ahrntal Er ist vollbracht - Hermann Höllwart gewinnt zum zehnten Mal den Alpencup vor den beiden Tirolern Philip Holzer und Stefan Gastl Am 14. Oktober fand im Ahrntal das Alpencupfinale der Ranggler statt und es war wahrlich nichts für schwache Nerven. Im Festzelt in St. Jakob lag von Anfang an Spannung in der Luft, denn der Taxenbacher Hermann Höllwart führte mit nur einem Punkt Vorsprung auf den Matreier Philip Holzer und...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Rosi Hörhager
21

Der Ansturm ist ungebrochen
Salzburger Abschlussranggeln in Krimml

Am 8. Oktober fand in Krimml das Salzburger Abschlussranggeln statt. Das Ranggeln zählte nicht zur Alpencupwertung und auch der Wetterbericht war nicht der Beste, trotzdem kamen 148 Ranggler nach Krimml. Veranstalter Willi Hanke sorgte auch heuer wieder für eine gewaltige Preisgestaltung und die vielen Zuschauer erlebten tollen Ranggelsport. Schüler und Jugend 108 Kinder waren mit dabei, von den fünfzehn Preisen gingen neun nach Salzburg. Klassensiege gab es für Phillip Scheiber – Leogang bis 6...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Rosi Hörhager
22

Alpenländermeisterschaft der Ranggler
Titel für Hermann Höllwart und Jakob Höller

In Stumm im Zillertal fand am 24. September mit der Alpenländermeisterschaft ein weiteres Highlight des Rangglerjahres 2023 statt. Erstmals wurde eine Ranggelveranstaltung live über Streamster TV übertragen. Das Wetter spielte mit und es waren viele Zuschauer am Platz. Es war eine bestens organisierte Veranstaltung mit wunderschöner Preisgestaltung. Insgesamt waren 123 Ranggler mit dabei, die Salzburger holten sechzehn Preise. Alpenländermeisterschaft Der Höhepunkt war natürlich die...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Rosi Hörhager
21

Alpencup bleibt spannend
Salzburger Ranggler holen in Inzell siebzehn Preise

Nach über einem Monat Pause starteten die Ranggler am Sonntag, den 17. September in einen spannenden Herbst. Bei angenehmen Temperaturen fand in Inzell ein Alpencupranggeln statt. Schüler – und Jugendranggeln Bei den Schülern lief es hervorragend. Von den fünfzehn Preisen gingen neun nach Salzburg. Bis 6 Jahre siegte der Seriensieger Phillip Scheiber aus Leogang vor seinem Vereinskollegen Michael Hinterseer. Bis 8 Jahre holte der Maria Almer Johann Moßhammer den Klassensieg. Er besiegte im...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Rosi Hörhager
1 13

Karate-WM
Glanzvolle Erfolge für Österreich bei der 14. Karate Weltmeisterschaft in Györ, Ungarn!

Györ, Ungarn – Das Österreichische Nationalteam hat bei den 14. SKIF Weltmeisterschaften in Györ sensationelle Erfolge erzielt, welche die gesamte SKIAF Karate-Gemeinschaft stolz machen! Unter gut 40 Länder setzte sich die österreichische Delegation mit eindrucksvollen Leistungen durch und eroberte einen dritten Platz sowie zwei Zweite Plätze! Die Atmosphäre in der Arena war elektrisierend, als die österreichischen Karatekämpfer mit Entschlossenheit und Leidenschaft auftraten. Die harte Arbeit...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Daniel Jovic
18

Dank an die Sponsoren des Rangglervereines
51. Spielbergranggeln in Leogang

https://www.salzburger-rangglerverband.at Bereits zum 51. Mal veranstaltete die Landjugend am 15. August 2023 das Spielbergranggeln. Das Wetter war perfekt und so kamen viele Zuschauer auf den Berg. Gemeinsam mit Diakon Ludwig und der Musikkapelle Leogang wurde um 11 Uhr ein Wortgottesdienst gefeiert. Vor dem Bewerb marschierten die Leoganger Ranggler mit ihren neuen Trainingsjacken ein. Es war der richtige Rahmen, um sich bei den großzügigen Sponsoren zu bedanken. Das sind die Firmen...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Rosi Hörhager
13

Preisranggeln und Länderranggeln in Mittersill
Überragende Salzburger Mannschaft holt den Sieg

Der Wettergott spielte auch an diesem Wochenende nicht mit, so wurde das Mittersiller Ranggeln am 6. August in der Sporthalle des Schulzentrums ausgetragen. Die Veranstalter machten das Beste daraus, es wurde eine grandiose, bestens organisierte Veranstaltung mit fast 200 aktiven Rangglern und sehr vielen Zuschauern. Drei Länderranggeln Leider konnten die Bayern heuer keine Mannschaft stellen, so wurde es ein Dreikampf zwischen Salzburg, Tirol und Südtirol. Die Salzburger präsentierten sich...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Rosi Hörhager
26

Auch heuer wieder ein junger Pongauer Hagmoar
Hubert Illmer ist Hundstoasieger 2023

Zwar ließ das Wetter etwas zu wünschen übrig, aber alles andere war perfekt an diesem 30. Juli 2023. Trotz einiger Regengüsse harrten die Zuschauer bis zuletzt aus und erlebten eines der spannendsten Jakobiranggeln, die es je gegeben hat. Am Ende freuten sich alle mit dem erst neunzehnjährigen Hubert Illmer aus St. Johann im Pongau, der sich den Titel heuer mehr als verdient hat, obwohl auch sein Finalgegner Christopher Kendler aus Saalbach ein würdiger Sieger gewesen wäre, dazu später mehr....

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Rosi Hörhager

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.