Kampfsport

Beiträge zum Thema Kampfsport

Foto: Alexander Schifferer
5

Karate
Der höchste Dan im Bezirk

Alexander Schifferer ist seit 1982 Obmann des ASKÖ Shotokan Karate Dojo Tokon Braunau. In seiner langen Karriere hat er schon einiges erlebt. BRAUNAU, SIMBACH. Alexander Schifferer ist Träger des siebten Dan im Karate. Insgesamt gibt es zehn Dans. Seine Karriere begann er 1977 beim Verein ASKÖ Karate St. Peter. Schon fünf Jahre später nahm er an der Weltmeisterschaft in Tokio teil. Sein größtes sportliches Highlight war aber die Teilnahme an der Karate-WM in Mailand. Dort erreichte er den...

  • Braunau
  • Patrick Höflsauer
Meinen Trainingskollegen hatte ich bei der Abschlussübung des Trainings – dem ersten Wurf – schon mal fest im Griff. | Foto: BB
2 Video 8

VIDEO – Stadtblatt in Action
Daniel beim Judo: "Siegen durch Nachgeben"

Nach dem Kickboxen waren wir Stadtblatt in Action-Jungs (Redakteur Daniel Schrofner und Kollege Johannes Forthuber) wieder bei einer Kampfsportart, nämlich beim Judo. Wie schon zu Beginn des Jahres ging es zum PSV Salzburg Judo und ich bekam einen ersten hautnahen Eindruck von der japanischen Kampfsportart. Nach einem sehr intensiven Aufwärmen lernen Anfänger erst einmal das richtige Fallen und die Judo-Rolle sowie den ersten Wurf – vor allem bei der Rolle konnte ich meine...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Daniel Schrofner

Karate Anfängerkurs in Altheim

Am Freitag dem 27. September beginnt um 18:30 in Altheim ein Karate Anfängerkurs für Erwachsene, Jugendliche und Kinder ab 8 Jahren. Der Anfängerkurs bietet eine perfekte Gelegenheit zum Einstieg in das traditionelle Karate. Nach absolviertem Kurs (Ende: Jänner 2020) kann man sich entscheiden, ob man dem Verein beitreten möchte. Warum traditionelles Karate? Karate bietet vieles mehr als reine Selbstverteidigung. Wird es ernsthaft betrieben, können viele positive Effekte erzielt werden. Der...

  • Braunau
  • Shotokan Karate Braunau am Inn/Altheim
10

Tag der offenen Tür
Aikido lud zu Kampfkunst und Tee

SALZBURG (sm). Gebannte Stille herrschte im Enshiro Dojo in der Plainstraße. Der Tag der offenen Tür lockte am Wochenende viele Zuschauer in die Schule für Aikido und Iaido. Während mit den Iaido-Vorführungen die achtsame "Kunst des Schwertziehens" gezeigt wurde, ging es bei den Aikido-"Kämpfen" zur Sache. Verletzt wurde niemand, denn der gegenseitige Respekt steht im Dojo an oberster Stelle. Anschließend gab es für alle Anwesenden eine heiße Tasse Tee, die den geselligen Teil...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Auch heute stehen beim Kendo noch Werte im Zentrum, die auf den Ehrenkodex der Samurai zurückgehen. | Foto: Kendo Linz
4

Kendo
Die Kampfkunst der japanischen Samurai

LINZ. Druck machen, den Gegner aus der Ruhe bringen, eine Öffnung erzwingen – der japanische Kampfsport Kendo kennt viele Strategien, die es einem erlauben, den Gegner zu dominieren: Kendo ist eine Schwertkampfkunst, die auf die Samurai zurückgeht. Gekämpft wird in Maske und engmaschigen Baumwollrüstungen sowie einem hohlen Bambusschwert. Präzises RegelwerkIm Wettkampf gilt es, ein präzises Regeln einzuhalten. Das Erlernen der Bewegungsabläufe geht Hand in Hand mit der Festigung des eigenen...

  • Linz
  • Andreas Baumgartner
Michael Wunder, 2. Dan, demonstriert eine Wurftechnik
2

Aikido-Schnuppern für Jugendliche und Erwachsene

Interessiert an Aikido? Nach den Osterferien, am Dienstag, 21. April, lädt die Aikidoschule Steyr zu einem Schnuppertraining ein. Jugendliche ab 14 Jahre sowie Erwachsene sind herzlich willkommen. Aikido ist eine körperlich und geistige Herausforderung. Für alle die Spaß daran finden, beginnt am Dienstag, 28. April, ein Anfängerkurs. Unsere Trainings finden Dienstags und Freitags jeweils von 19:30 bis 21:00 Uhr statt. Wo: Gymnastiksaal der Promenadenschule, zwischen Finanzamt und Citypoint, im...

  • Steyr & Steyr Land
  • Martin Ankerl
6

Japantag in Ottakring

Am 07.09.2013 hält das ferne Japan wieder Einzug in Ottakring: Unter dem Ehrenschutz der japanischen Botschaft findet, gesponsert von Japan Tobacco International / Austria Tabak, der vierte Japantag in Ottakring statt. Zwischen 15.00 und 20.00 Uhr können die BesucherInnen direkt bei der U3 Ottakring in eine einzigartige Mischung aus fernöstlicher und österreichischer Kultur eintauchen. Das Motto des Nachmittags lautet: Begegnung schafft Brücken. Sowohl auf der Bühne als auch bei...

  • Wien
  • Ottakring
  • Christina Ehrengruber

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.