Kandidatur

Beiträge zum Thema Kandidatur

Der 40-jährige Daniel Patscheider möchte der nächste Bürgermeister der Gemeinde Ried im Oberinntal werden.  | Foto: Türker Erisöz
2

Ried im Oberinntal
Neuer Bürgermeisterkandidat: Daniel Patscheider stellt sich der Wahl

RIED IM OBERINNTAL. Bei der Gemeinderats- und Bürgermeisterwahl am 27. Februar gibt es einen neuen Bürgermeisterkandidaten in Ried im Oberinntal: Daniel Patscheider stellt sich mit seiner Liste "MITEINANDER FÜR RIED" der Wahl. Neuer BürgermeisterkandidatRied im Oberinntal könnte nach der Gemeinderats- und Bürgermeisterwahl im Februar einen neuen Dorfchef bekommen: Nach reiflicher Überlegung hat sich der 40-jährige Daniel Patscheider dazu entschlossen, sich am 27. Februar der Bürgermeisterwahl...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
"Zukunft Landeck"-Listenpräsentation: Spitzen- und Bürgermeisterkandidat Mathias Niederbacher (2.v.re.) mit seinem Zukunfts-Team. | Foto: Othmar Kolp
1 18

Gemeinderatswahlen 2022
"Zukunft Landeck" mit breitem Team und Überraschungskandidaten

LANDECK (otko). Die Liste "Zukunft Landeck" mit Bürgermeisterkandidat Mathias Niederbacher geht mit neuen Namen in den Wahlkampf. Der ehm. ÖVP-Stadtrat und Stadtparteiobmann Jakob Egg sowie der Grüne Gemeinderat Ahmet Demir kandidieren. Zukunfs-Team präsentiert Als eine von nur zwei Listen stellt sich die neu formierte "Zukunft Landeck – sozialdemokratisch & parteifrei" in Landeck am 27. Februar der Wahl. Als Bürgermeisterkandidat wird Stadtrat Mathias Niederbacher ins Rennen gegen den...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Franz Benedikt stellt sich am 27. Februar der Wahl für das Bürgermeisteramt. | Foto: Florian Handle
2

Gemeinderatswahlen 2022
Franz Benedikt kandidiert in Grins für Bürgermeisteramt

GRINS (otko). Die neu formierte "Bürgerliste Grins" schickt mit Franz Benedikt einen Bürgermeisterkandidaten ins Rennen. Der 47-Jährige ist seit zwölf Jahren in der Gemeindepolitik aktiv. Duell um Grinner Dorfchefsessel In der Gemeinde Grins dürfte der Wahlkampf ebenfalls spannend werden. Die neu formierte "Bürgerliste Grins" schickt Franz Benedikt gegen den Amtsinhaber ins Rennen um den Bürgermeistersessel. "Wir wollen in der Gemeinde mitarbeiten und Sachen umsetzen. Unsere Liste ist für alle...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Elmar Monz stellt sich am 27. Februar in Nauders als Bürgermeisterkandidat der Wahl. | Foto: Siegele
2

Gemeinderatswahlen 2022
Bürgermeisterkandidat Monz stellt sich in Nauders zur Wahl

NAUDERS (otko). Elmar Monz („Gemeinschaftsliste Nauders") gab seine Kandidatur für das Bürgermeisteramt bekannt. Der 54-Jährige möchte mehr Transparenz in der Gemeindepolitik. Alternative im Dorf schaffen Seit 24 Jahren ist Elmar Monz in der Nauderer Gemeindepolitik aktiv, davon die meiste Zeit als Gemeindevorstand. Bei der letzten Wahl erreichte seine "Gemeinschaftsliste Nauders" vier Mandate im 13-köpfigen Gemeinderat. "Wir haben am Mittwoch eine Liste aufgestellt und wollen ein Alternative...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Bgm. Matthias Schranz stellt sich im Februar 2022 erneut der Wahl. | Foto: Othmar Kolp
2

Bezirksblätter vor Ort
Kauner Bgm. Schranz kandidiert 2022 wieder

KAUNS (otko). Matthias Schranz strebt eine zweite Periode als Dorfchef an. Auf der "Gemeinschaftsliste Kauns" kandidieren allerdings nur Männer. Trotz Bemühen des Bürgermeisters wollte sich keine Kaunerin in der Gemeindepolitik engagieren. Keine Frau auf der Liste Nach dem überraschenden Rücktritt seines Vorgängers Bernhard Huter wurde Matthias Schranz im Oktober 2017 einstimmig zum neuen Bürgermeister gewählt – die BezirksBlätter berichteten. Der 36-Jährige ist seit 2010 in der Gemeindepolitik...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Der Prutzer Bürgermeister Heinz Kofler strebt eine zweite Amtsperiode an. | Foto: Othmar Kolp
3

Gemeinderatswahlen Tirol 2022
Prutzer Bgm. Kofler kandidiert für weitere Amtsperiode

PRUTZ (otko). Dorfchef Heinz Kofler strebt eine zweite Amtsperiode an. Der 58-Jährige hat noch einige Projekte auf der Agenda. Auf der offenen "Prutzer Einheitsliste" kandidieren erfahrene und junge Leute. Projekte abschließen Heinz Kofler wurde 2016 zum Bürgermeister von Prutz gewählt. Trotz zweier Gegenkandidaten konnte er sich im ersten Wahlgang bereits mit einer überwältigenden Mehrheit durchsetzen. Im Gemeinderat holte seine "Prutzer Einheitsliste" mit acht Mandaten zudem die absolute...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Auftakt zum GR-Wahlkampf: Gerhard Pöttler, Bernahrd Schmidt, Christian Ortner, Michaela Gründhammer-Ehrensberger, Lukas Haas | Foto: BB Innsbruck
3

GR Wahlen 2022
MFG tritt in 34 Gemeinden an und stellt 10 Bürgermeisterkandidaten

INNSBRUCK. Die Partei "Menschen - Freiheit - Grundrechte" (MFG) wird bei den Gemeinderatswahlen am 27.2. in mindestens 34 Gemeinden antreten. In 10 Gemeinden, darunter in den Bezirkshauptstädten Imst, Kufstein, Schwaz und Lienz, gibt es auch MFG-Bürgermeisterkandidaten. WahlkampfauftaktAktuell hat die MFG laut eigenen Angaben österreichweit rund 22.000 Mitglieder, in Tirol sind es 2.060 Mitglieder. "Wir haben in Tirol tolle Menschen die am Werk sind", betont Gerhard Pöttler,...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
StR Mathias Niederbacher: „Ich bin bereit, Verantwortung für unsere Stadt zu übernehmen.“ | Foto: © Zukunft Landeck
2

Gemeinderatswahlen Tirol 2022
„Zukunft Landeck" schickt Niederbacher ins Bürgermeisterrennen

LANDECK. Die Liste „Zukunft Landeck - sozialdemokratisch und parteifrei“ schickt Stadtrat Mathias Niederbacher als Bürgermeisterkandidaten ins Rennen. Die überparteiliche Liste setzt sich aus erfahrenen ExpertInnen, als auch aus neuen und motivierten Köpfen zusammen. Landeck noch lebenswerter machen Der 40-jährige Kleinunternehmer und Familienvater Mathias Niederbacher ist seit über 18 Jahren als Gemeinderat in der Kommunalpolitik tätig. Seit 2014 gestaltet er Landeck als Obmann des Jugend-,...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Harald Sieß strebt eine dritte Periode als Bürgermeister an.  | Foto: Elisabeth Zangerl
2

Entscheidung ist gefallen
Strenger Bürgermeister Harald Sieß tritt erneut an

STRENGEN. (lisi). Am Abend des 17. Jänners traf der amtierende Strenger Bürgermeister Harald Sieß die Entscheidung, bei den bevorstehenden Gemeinderatswahlen am 27. Februar wieder antreten zu wollen. Unterstützt und motiviert wird er von seinen Listenkollegen – diese Liste wurde ebenfalls am 17. Jänner konstituiert. Einige Projekte auf der Agenda  „Die Liste hat sich formiert. Ich bin sehr zufrieden mit der Zusammensetzung“, erklärt Harald Sieß am 18. Jänner gegenüber den BezirksBlättern. Er...

  • Tirol
  • Landeck
  • Elisabeth Zangerl
Bürgermeister Hanspeter Wagner mit den Plänen zur Umfahrung Plansee. | Foto: Hartman

Gemeinderatswahlen 2022
Breitenwangs Bürgermeister kandidiert erneut

Am 27. Februar finden in Tirol die Gemeinderats- und Bürgermeisterwahlen statt. In der 1.479-Einwohner-Gemeinde Breitenwang wird sich der seit 2003 amtierende Bürgermeister Hanspeter Wagner der Wiederwahl stellen. BREITENWANG (eha). „Das Gestalten unserer Gemeinde macht mir sehr viel Freude, und gemeinsam mit einem neuformierten Team möchte ich diesen eingeschlagenen Weg der letzten 20 Jahre fortsetzen, um weiterhin eine hohe Lebensqualität in Breitenwang sichern zu können", sagt Bürgermeister...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
Kandidatur bestätigt: Der Galtürer Bürgermeister Hermann Huber stellt sich am 27. Februar 2022 zur Wahl.  | Foto: Othmar Kolp
2

Gemeinderatswahlen 2022
Galtürer Bgm. Hermann Huber tritt wieder an

GALTÜR (otko). Der amtierende Galtürer Dorfchef Hermann Huber bestätigt seine erneute Kandidatur für das Bürgermeisteramt. Der 60-Jährige ist seit 30 Jahren in der Gemeindepolitik aktiv. Einstimmige Wahl im Gemeinderat Auch in der Paznauner Gemeinde Galtür sind die Würfel für die Gemeinderats- und Bürgermeisterwahlen am 27. Februar 2022 gefallen. "Wir haben eine Liste zusammengestellt und ich kandidiere wieder als Bürgermeister", bestätigt Dorfchef Hermann Huber. Der 60-jährige Hotelier und...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Neuerliche Kandidatur: Der Lader Bürgermeister Florian Klotz gibt sich derzeit zugeknöpft. | Foto: Othmar Kolp
2

Gemeinderatswahlen 2022
Zögerliche Dorfchef-Kandidaturen in Ladis und Strengen

LADIS, STRENGEN (otko). Die amtierenden Dorfchefs von Strengen und Ladis haben noch nicht offiziell bekannt gegeben, ob sie sich erneut der Wahl stellen. Dorfchef Klotz (Ladis) hüllt sich weiter in Schweigen. Bgm. Sieß (Strengen) gibt hingegen diese Woche seine Entscheidung bekannt. Kandidatur noch offen Eineinhalb Monate vor den Gemeinderats- und Bürgermeisterwahlen am 27. Februar haben sich noch längst nicht alle amtierenden Dorfchef festgelegt, ob sie wieder in den Ring steigen. Kandidieren...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Bürgermeister-Nachwahl mit zwei Kandidaten: Die Bewohner des Vorarlberger Nobleskiortes Lech am Arlberg werden am 6. Februar 2022 wieder zur Wahlurne gebeten. | Foto: Sepp Mallaun
2

Direktwahl
Zwei Hoteliers rittern um den Lecher Bürgermeistersessel

LECH (otko). Die Bürgermeister-Direktwahl in der Gemeinde Lech am 6. Februar dürfte nun doch spannend werden. Die beiden Hoteliers Gerhard Lucian und Stefan Muxel stellen sich zur Wahl des Dorfchefs. Neuwahl nach Bürgermeister-Rücktritt Nach dem überraschenden Rücktritt des Lecher Bürgermeisters Stefan Jochum (Liste "Unser Dorf"), der am 12. November offiziell wurde, war die Neuwahl notwendig geworden. Zuvor hatte er in einer emotionalen Rede bei der Gemeindevertretungssitzung am 8. November...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Hans Pittl („Gemeinsam für Ladis“) wird im Februar 2022 für das Amt des Lader Bürgermeisters kandidieren. | Foto: Hans Pittl
2

Bürgermeisterkandidat
Hans Pittl stellt sich in Ladis zur Wahl

LADIS. Hans Pittl („Gemeinsam für Ladis") gab seine Kandidatur für das Bürgermeisteramt bekannt. Der 47-jährige Gasslbauer möchte Gemeindepolitik mit Handschlagqualität und Transparenz machen. Kräfte in Ladis bündeln Ein motiviertes Team mit dem neuen Bürgermeisterkandidaten Hans Pittl (Liste "Gemeinsam für Ladis") stellt sich am 27. Februar 2022 in Ladis zur Wahl. Pittl hat es sich mit seinem Team zum Ziel gemacht, die Kräfte aus Wirtschaft, Tourismus und Landwirtschaft zu bündeln, um die...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Simon Schwendinger möchte neuer Fisser Bürgermeister werden.  | Foto: Elisabeth Zangerl
3

Markus Pale übergibt das Zepter
Sonnenplateau-Gemeinde Fiss bekommt einen neuen Bürgermeister

FISS. (lisi). 24 Jahre lang war Markus Pale Bürgermeister der Sonnenplateau-Gemeinde Fiss. Bei den bevorstehenden Gemeinderatswahlen tritt er nicht mehr an. Von einem Teil seiner Listenkollegen unterstützt, stellt sich der bisherige Vizebürgermeister Simon Schwendinger der Wahl. Am Freitag vor Weihnachten wurde das Geheimnis gelüftet: „Nach 24 Jahren habe ich mich entschieden, das Bürgermeisteramt in jüngere Hände zu legen“, verlautbart Markus Pale, der sich mit diesem Schritt komplett aus der...

  • Tirol
  • Landeck
  • Elisabeth Zangerl
Bgm. Rupert Schuchter: "Ich trete bei der Gemeinderatswahl 2022 nicht mehr an." | Foto: Othmar Kolp
3

Gemeinderatswahlen 2022
Pfundser Bgm. Schuchter tritt nicht mehr an

PFUNDS (otko). Der Pfundser Bürgermeister Rupert Schuchter tritt nicht mehr zur Wahl an und verabschiedet sich in die Politpension. Er lässt seinem Wunschnachfolger Vizebgm. Peter Wille den Vortritt. Nach 42 Jahren in Politpension In der Gemeinde Pfunds steht jetzt schon fest, dass es nach der Gemeinderatswahl, die am 27. Februar 2022 stattfindet, einen neuen Bürgermeister geben wird. "Nach 42 Jahren in der Gemeindepolitik und nach sieben geschlagenen Wahlen höre ich auf", betont Bgm. Rupert...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Reinhard Raggl („Für Schönwies, Team Reinhard Raggl“) wird im Februar 2022 für das Amt des Schönwieser Bürgermeisters kandidieren. | Foto: Reinhard Raggl
2

Bürgermeisterkandidat
Reinhard Raggl stellt sich in Schönwies zur Wahl

SCHÖNWIES. Reinhard Raggl („Für Schönwies, Team Reinhard Raggl“) gab seine Kandidatur für das Bürgermeisteramt bekannt. Seit 2010 sitzt er im Gemeinderat und ist zudem seit 2018 Vizebürgermeister. Vollste Transparenz im Bürgermeisteramt Unter dem Motto: "Chancen nutzen, Zukunft sichern!" bereitet sich die Gemeinderatsfraktion „Für Schönwies, Team Reinhard Raggl“ auf die bevorstehende Gemeinderatswahl 2022 vor. „Mein Team besteht aus 26 äußerst engagierten Mitstreiterinnen und Mitstreitern. Es...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Der Kappler Bgm. Helmut Ladner kandidiert bei der Gemeinderatswahl 2016

Bgm. Ladner tritt nochmals an

Der Kappl Dorfchef gab seine nochmalige Kandidatur bei Gemeinderatswahlen 2016 bekannt. KAAPL (otko). "Ich werde nochmals bei der Gemeinderatswahlen am 28. Februar 2016 kandidieren", gibt Bgm. Helmut Ladner auf Anfrage der BEZIRKSBLÄTTER bekannt. Der 51-jährige Baumeister tritt damit zum dritten Mal in den Ring. Seit 2004 amtiert Ladner als Bürgermeister der einwohnermäßig größten Gemeinde im Paznaun. "Die letzten zwei Perioden waren intensive Jahre und es ist viel erreicht worden", blickt...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.