Kapfenberg

Beiträge zum Thema Kapfenberg

Foto: KK

'Cross-Erfolg' für NMS St.Michael

ST. MICHAEL. Ende April fand auch heuer wieder der schon zur Tradition gewordene Crosslauf auf dem Gelände des Sportplatzes in Leoben/Lerchenfeld statt. Wie immer waren alle Neuen Mittelschulen des Bezirkes Leoben vertreten. Die Schülerinnen und Schüler der NMS St. Michael konnten bei diesem Bewerb ihre hervorragenden Leistungen unter Beweis stellen. Allen voran erreichte die Schülerin Stephanie Pretzler aus der 3. B Klasse den 1. Platz und wurde Bezirkssiegerin. Auch der Mannschaftssieg der...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Petra Soir
Foto: IRO
1 2

Vierbeiner zeigten ihr Können

Am 8. internationalen Tag des Rettungshundes zeigten die Hunde Einsatz. LEOBEN. Die Arbeit im Rettungswesen ist kein Hobby, sondern eine Lebensweise. Mehr als 2.000 Mal im Jahr rücken Rettungshunde weltweit aus, um Leben zu retten. Sie finden Menschen, die unter Lawinen verschüttet wurden oder suchen nach einer alten Dame, die sich im Wald verlaufen hat. Manche Hunde gehen sogar in den internationalen Einsatz, nach großen Naturkatastrophen etwa. Aktuell bei der Erdbeben-Katastrophe in Nepal, wo...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Petra Soir
2

Physik-Olympiade und ein Känguru

Das BG/BRG Leoben 'Neu' befindet sich weiterhin auf Erfolgskurs. LEOBEN. Vor kurzem fand der Landeswettbewerb der Physik-Olympiade in Graz statt. Gefragt war dabei umfangreiches Wissen, die Aufgabenstellungen gingen dabei weit über die Schulphysik hinaus. Nachdem im Vorjahr Armin Zepic der Bestplatzierte des Trios war, gelang es heuer Matthias Pferschy die Bronzemedaille zu erringen. Er wird die Steiermark beim Bundeswettbewerb an der Universität Linz vertreten. Steirer vorne dabei...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Petra Soir
Foto: KK
12

300 Jugendliche stundenlang ohne soziales Netzwerk

Soziales Netzwerk? Super, aber bitte mit Pause. So geschehen bei der Spirinight in Göß. LEOBEN. Jugendliche die freiwillig auf die Benützung sozialen Netzwerkes verzichten - gibts das noch? Ja! Dank Christiane Starman, Junge Kirche und Jugendzentrum Spektrum, und den beiden Pastoralassistenten Gernot Schönlechner und Michaela Gruber fand einmal mehr die Spirinight als großer Abschluss der Firmvorbereitung in Leoben-Göss statt. 22 Workshops Das engagierte Team mit zahlreichen hauptamtlichen und...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Petra Soir
Foto: KK
2

Leoben hat die besten Steuerberater

Die Kanzlei ECA Haingartner und Pfnadschek wurde zum besten Steuerberater der Steiermark gekürt. LEOBEN. Das WirtschaftsBlatt, "Die Presse" und die IFA Finanzgruppe haben die besten Steuerberater Österreichs ausgezeichnet. Bei einer Gala in den Wiener Sofiensälen wurden vor rund 500 Teilnehmern die begehrten Awards überreicht. "Wenn die Zeiten unsicher sind, ist es beruhigend, wenn man seinem Steuerberater blind vertrauen kann", so IFA-Vorstand Erwin Soravia bei der Gala, „denn dessen Aufgaben...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Petra Soir
Foto: KK

Indonesien zu Gast im Café International

Die indonesischen Studierenden in Leoben haben sich im Café International präsentiert. LEOBEN. Die indonesischen Studierenden in Leoben  haben sich im Café International präsentiert. Als Willkommensgetränk wurde den Gästen ein wohlschmeckendes Getränk aus Kaffee und Ingwer gereicht. Indonesische Fleisch-, Gemüse- und Reisspeisen wurden verkostet. Die musikalischen Einlagen wurden mit viel Freude und Temperament vorgetragen und die gute Stimmung übertrug sich auch auf das Publikum. Andy Yahya...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Petra Soir
Foto: KK
5

Zwei Jubiläen der Werkskapelle Donawitz

Kapellmeister Theodor Demmel ist seit 20 Jahren als Dirigent dabei und 25 Jahre der Galakonzertreihe: zwei Gute Gründe um zu feiern. LEOBEN. Kapellmeister der Werkskapelle Donawitz, Theodor Demmel, ist in der Musikszene weit über die Landesgrenzen hinaus bekannt. Als Gradmesser für die Leistung einer Kapelle und des Kapellmeisters dient unter anderem auch die Konzertwertung des Österreichischen Blasmusikverbandes. Von 2001 bis jetzt ist Demmel mit der Werkskapelle bei insgesamt sechs...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Petra Soir
Foto: KK
2

Schülerparlament in der VS Seegraben

Die Idee der Stadtgemeinde Leoben, ein Kinderparlament ins Leben zu rufen, hat den Lehrern und Schülern der VS Seegraben so gut gefallen, dass es nun auch hier einmal monatlich ein Schülerparlament gibt. LEOBEN. Jeweils ein  Klassenvertreter aus jeder Klasse der Schulleiterin Elke Windisch kann die Anliegen und Wünsche der Klasse bei der Schülerkonferenz  vorbringen. Nun hat das erste Schülerparlament mit den Klassenvertretern Fink Lukas, Anja Wasmayer, Lena Krenn, Emily und Fiona Gilmore, Elsa...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Petra Soir
Foto: Asia Spa/Wöckinger

Asia Spa Leoben startet Kampagne zur Kindersicherheit

"Ich bin ein Engel und trage Flügel!" Eine Initiative der GMF, Gesellschaft für Entwicklung und Management von Freizeitsystemen GmbH & Co. KG, zur Verbesserung der Sicherheit von Kindern beim Besuch von Schwimmbädern. LEOBEN. Zunehmend wird in den Lehrplänen von heute das Schulschwimmen reduziert oder gar gänzlich gestrichen. Erschwerend kommt hinzu, dass mehr und mehr Schwimmbäder geschlossen werden. Damit fehlt den Kindern sowohl im Rahmen des Schulsports wie auch in der Freizeit die...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Petra Soir

Baustoffrecycling-Preis an Montanisten

LEOBEN. Daniel Resch, Doktoratsabsolvent des Lehrstuhls für Subsurface Engineering der Montanuniversität Leoben, erhielt für seine Dissertation „Verwendung von Tunnelausbruchmaterial – Entscheidungsgrundlagen“ im Rahmen des Jubiläumskongresses „25 Jahre BRV“ der Preis des Baustoffrecyclingverbandes. Baustoffrecycling ist in Österreich seit 25 Jahren etabliert. Mit über 120 Millionen Tonnen erzeugter Recyclingbaustoffe ist in diesem Zeitraum bereits eine bedeutende Rohstoff- und...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Petra Soir

320 Meter langer Tunnel Traboch wird saniert

Zusätzlich werden zwei Kilometer Fahrbahn und eine Lawinengalerie saniert. TRABOCH. Der bestehende Tunnel ist ein einröhriges Tunnelbauwerk mit zwei Fahrstreifen, das im Gegenverkehr befahren wird. Das Nordportal (Portal Trofaiach) des Tunnels Traboch liegt auf der B115, der Eisenstraße, bei Kilometer 144,486, das Südportal (Portal Traboch) bei Kilometer 144,806. Verkehrslandesrat Gerhard Kurzmann: „Bis voraussichtlich Mitte August wird der 320 Meter lange Tunnel nun saniert. Inklusive...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Petra Soir
Foto: KK

Jahresrückblick der Freiwilligen Feuerwehr Gimplach

TROFAIACH. Kommandant HBI Franz Singer konnte bei der 63. Wehrversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Gimplach neben den zahlreich erschienen Feuerwehrkameraden auch viele Ehrengäste begrüßen. Franz Singer präsentierte einen interessanten Rückblick auf das abgelaufene Berichtsjahr, in welchem die Kameraden der FF Gimplach insgesamt 4.311 Stunden im Dienste der Freiwilligkeit leisteten. Beförderungen und Ehrungen Im Zuge der Wehrversammlung wurde LM d.S. Josef Zirbisegger zum Oberlöschmeister der...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Petra Soir
Foto: KK
2

ASFINAG: Einsatzkräfte proben den Ernstfall im Tunnel

Im April begannen Übungen und Brandversuche mit Feuerwehr, Polizei, Rotes Kreuz. Im Abstand von höchstens vier Jahren müssen in Tunnel, die länger als 500 Meter sind, Großübungen mit allen Einsatzorganisationen stattfinden. Alleine heuer stehen 26 derartige Übungen auf dem Programm, die von der ASFINAG organisiert und geleitet werden. Das Ziel dabei: Alle Einsatzkräfte sollen im Ernstfall genau über die Örtlichkeit und die Ausrüstung jener Tunnel Bescheid wissen, die in ihrem Einsatzgebiet...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Petra Soir
Foto: KK

Tiroler musizierten für Wallfahrtskirche

ST. PETER-FRST. Einen vollen Erfolg verzeichnete die Pfarre St. Peter-Freienstein mit einem tirolerischen Benefizabend im Kultursaal der Volksschule. Mit dem gemischten Chor aus Matrei und Musikanten aus Osttirol gelang es dem Veranstalter, exzellente Vertreter der Volkskultur nach St. Peter-Freienstein zu bringen. Die Moderatoren Pfarrer Johannes Freitag und Mesner „Franz“ aus Osttirol führte an diesem Abend gut gelaunt durch ein buntes und abwechslungsreiches Programm. Begeisterten Applaus...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Petra Soir
Foto: KK

Die Montanuniversität zum Greifen nah

LEOBEN. Die Schülerinnen und Schüler der ABC-Privatschule in Göss informieren sich frühzeitig über die Ausbildungsmöglichkeiten in ihrer Region: Bei einem Besuch der Leobner Montanuniversität durften sie nicht nur experimentieren und forschen, sondern auch die goldene Rektorskette bestaunen und berühren!

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Petra Soir
Foto: KK
2

Neue Obfrau bei den Pfadfindern

Elisabeth Cattini führt die Pfadfindergruppe Leoben-Niklasdorf an NIKLASDORF. „Mir ist es wichtig, die Anliege und das Tun der Pfadfinder einer breiteren Öffentlichkeit zu vermitteln, denn die Pfadfinder sind eine äußerst sinnvolle Möglichkeit, wie Kinder und Jugendliche ihre Freizeit verbringen können“, sagt Elisabeth Cattini, die seit Ende Jänner die neue Obfrau der Pfadfindergruppe Leoben-Niklasdorf ist. Die Pfadfindergruppe selbst wurde 1914 gegründet und ist eine der ältesten in der...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Petra Soir
Rudolf Tischhart, Vorsitzender des Tourismusverbandes HerzBergLand. | Foto: tiqa.at
2

Gästezuwachs im HerzBergLand

Im Vorjahr konnte im HerzBergLand ein Nächtigungsplus von 34 Prozent verzeichnet werden - der Vorstand erhielt große Zustimmung und wurde wiedergewählt. BEZIRK LEOBEN. Der Tourismusverband HerzBergLand, bestehend aus den Mitgliedsgemeinden St. Michael, St.-Peter-Freienstein, Traboch und Trofaiach, konnte bei der jüngsten Vollversammlung eine überaus beeindruckende Leistungsbilanz vorlegen. Nächtigungsplus Im Vorjahr konnte trotz eines Rückganges von zehn Prozent an Beherbergungsbetrieben -...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Petra Soir
Omi´s Apfelstrudel in New York: Das Steirische Getränk erreicht Kultstatus. | Foto: Omi’s Apfelstrudel

Omi´s Apfelstrudel knackt alle Rekorde

Eine Crowdinvestmentaktion auf Green Rocket schoss in den Himmel. LEOBEN. Omi’s Apfelstrudel – der weltweit erste Apfelstrudelsaft legte mit einer Million verkauften Flaschen im ersten Jahr eine echte Erfolgsstory hin. Erhältlich in mittlerweile 5.000 Geschäften und 14 Ländern, nun soll das Lifestyle-Getränk weiterhin wachsen und neue Arbeitsplätze schaffen. Investoren schlagen zu Mit einer Crowdinvesting- Kampagne auf der Plattform Green Rocket wird seit 26. März den Fans eine...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Petra Soir
Direktor Hans-Georg Gottsberger, Schülerin Lisa Höbenreich und Andrea Plassnig. (v.l.n.r.) | Foto: KK

HLW Leoben holt Gold bei Eurolingua

LEOBEN. Lisa Höbenreich aus Leoben holte sich dank ihres souveränen Auftretens und ihrer perfekten Aussprache beim Fremdsprachenwettbewerb „Eurolingua 2015“ in Graz die Goldmedaille in Französisch. Die Schülerin besucht den Jahrgang IV B der HLW Leoben. Das HLW-Team mit insgesamt 13 SchülerInnen konkurrierte gegen TeilnehmerInnen aus der ganzen Steiermark. Drei von ihnen schafften den Einzug in die zweite Runde. Dieser Erfolg zeigt, dass Sprachen an der HLW Leoben eine besonders große Rolle...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Petra Soir

Zahlen und Fakten zur Leistungsbilanz 2015 der BH Leoben

Beschäftigungsstand: 97 Personen. Es gab im Vorjahr 78 Führerscheinentzüge wegen Alkohol, 2013 waren es im Vergleich dazu 105 Führerscheinentzüge. Es wurden 62 Erziehungsberechtigte nach dem Stmk. Jugendschutzgesetz angezeigt. Das KFZ-Referat verzeichnet 62 Wunschkennzeichen, das sind um zehn Kennzeichen mehr als 2013. Es wurden 28 Waffenpässe und Waffenbesitzkarten ausgestellt. Die Ausstellung neuer Reisepässe war mit 2.456 rückläufig zu 2.513 im Jahre 2013. 20 Vereine wurden neu gegründet, 27...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Petra Soir
Foto: Gaube

Mehr Geld für Soziales

Die Ausgaben im Sozialbereich sind laut Leistungsbilanz der BH Leoben weiter gestiegen. LEOBEN. Bezirkshauptmann Walter Kreutzwiesner legte auch heuer wieder eine starke Leistungsbilanz für das vergangene Jahr vor. Die Ausgaben für die Sozialhilfe, inklusive Mindestsicherung, haben sich von 4,6 Mio Euro auf 5,5 Mio Euro erhöht. Hier zeigt sich ,wie bereits 2013, dass sich die finanzielle und soziale Situation vieler Menschen im Bezirk Leoben offensichtlich verschlechtert hat. Auch die...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Petra Soir
Foto: Barbara Hartl

Brauchtumsfeuer ist zweimal jährlich erlaubt

Teuer wird allerdings wird das Verbrennen von Abfällen beim Brauchtumsfeuer, hier winkt eine Geldstrafe. LEOBEN/GRAZ. Nur zwei Mal im Jahr sind sogenannte Brauchtumsfeuer erlaubt: am Ostersamstag und am 21. Juni zur Sonnenwende. Wilhelm Himmel, Nachhaltigkeitskoordinator des Landes Steiermark, erklärt: „Beim Brauchtumsfeuer dürfen nur trockene biogene Materialien wie zum Beispiel Strauch- und Baumschnitt ohne Rauch- und Geruchsentwicklung verbrannt werden. Ansonsten gilt ein ganzjähriges...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Petra Soir
Foto: Steiermark Tourismus/ikarus.cc

Steiermark im Tourismusplus

Zwei Drittel der aktuellen Wintersaison sind geschlagen und mit einem Plus von 3,1 Prozent bei den Ankünften und einem Plus von 2,4 Prozent bei den Übernachtungen konnte der steirische Tourismus seine Position im Februar solide weiter ausbauen. Der Februar brachte ein Plus von 3,0 Prozent bei den Ankünften auf 317.400 Gäste und ein hervorragendes Plus von 6,3 Prozent bei den Übernachtungen auf 1.295.300 Nächtigungen, wobei die Zuwächse vor allem aus dem Ausland zu verzeichnen waren. Die...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Petra Soir

Leserbrief von Manfred Maier aus Leoben

Zentralfriedhof Leoben: Urnenbeisetzungen im Winter unerwünscht ? LEOBEN. "Im Jänner verstirbt ein geliebtes Familienmitglied und wird eingeäschert. Die Hinterbliebenen möchten natürlich eine möglichst rasche Urnenbeisetzung in dem bestehenden Grab am Leobner Zentralfriedhof vornehmen. Laut Auskunft der Bestattung Pietät ist das erst frühestens im April möglich. Warum es nicht früher möglich ist, ist nicht wirklich nachvollziehbar, weil der Boden schon lange nicht mehr gefroren ist und andere...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Petra Soir

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.