Stadtgemeinde Kapfenberg

Beiträge zum Thema Stadtgemeinde Kapfenberg

Stolz auf den positiven Rechnungsaschluss 2024 sind Thomas Schaffer-Leitner und Bgm. Matthäus Bachernegg. | Foto: Kern
3

Stadt Kapfenberg
Positiver Budgetabschluss trotz schwieriger Umstände

Die Stadt Kapfenberg präsentierte am Montag einen soliden Rechnungsabschluss 2024. Trotz herausfordernder Zeiten und schwieriger Umstände konnte ein Nettoüberschuss von 1,5 Millionen Euro verzeichnet werden. KAPFENBERG. Die letzten Jahre waren wohl für alle Gemeinden herausfordernde Zeiten. Steigende Kosten, besonders in den Bereichen Energie und Wärme, machten eine positive Budgetierung in vielen Fällen unmöglich. Umso erfreulicher ist der Rechnungsabschluss, den die Stadt Kapfenberg am Montag...

Bürgermeister Matthäus Bachernegg und Stadtwärme-GF Daniel Grill arbeiten an der "grünsten Industriestadt" Kapfenberg. | Foto: Kern
4

Stadtwerke Kapfenberg
Größtes Energieprojekt der Stadt startet

In Zusammenarbeit zwischen Stadtwerke Kapfenberg und Stadtgemeinde Kapfenberg ist das derzeit größte Energieprojekt in der Geschichte der Stadt im Werden: Die Dekarbonisierung sowie der Ausbau der Fernwärmeversorgung. KAPFENBERG. Das Wort "Dekarbonisierung" bedeutet Transformation hin zu einer Energiewirtschaft, die CO2-Emissionen reduziert und vermeidet – genau das will die im Jahr 2024 neu gegründete Stadtwärme GmbH, eine 100 Prozent-Tochter der Stadtwerke Kapfenberg, erreichen. In...

Diese acht Busse entsprechen der neuesten Bauart der Marke Setra, die erst seit Mitte des Vorjahres am Markt ist.  | Foto: MVG
3

MVG Kapfenberg investiert 2,3 Millionen Euro
Acht neue Busse für den Linienverkehr

Die Mürztaler Verkehrsgesellschaft MVG Kapfenberg hat die Busflotte für den Linienverkehr mit acht neuen Bussen um 2,3 Mio. Euro erneuert. KAPFENBERG. Seit dem Jahr 2021 betreibt die Mürztaler-Verkehrsgesellschaft MVG mit Sitz in Kapfenberg den erweiterten Regionalverkehr mit Bussen im Auftrag der "4takt Verkehrs GmbH" in fünf Städten und neun Gemeinden in der Obersteiermark. Finanziert wird dieser Regionalverkehr in den drei Bündeln (Aflenzer-Becken-Mariazell, Tragöß-Grüner See und...

Für die Semesterferien hat sich die Stadt Kapfenberg wieder ein buntes Kinder- und Jugendlichenprogramm einfallen lassen. | Foto: Adobe Stock
2

Stadt Kapfenberg
Für Spiel und Spaß in den Ferien ist gesorgt

Die beliebte Semesterferienaktion der Stadtgemeinde Kapfenberg garantiert auch heuer wieder allen Kapfenberger Kindern und Jugendlichen spannende und unvergessliche Ferien. KAPFENBERG. Damit die Semesterferien für alle, die die freie Zeit zu Hause verbringen, keine verlorene Zeit ist, hat sich die Stadt Kapfenberg wieder einiges einfallen lassen und von der Abteilung Schule, Jugend und Kultur wieder ein buntes Ferienprogramm zusammengestöpselt. Spiel und Spaß, aber auch Sport stehen dabei im...

Startschuss für die Mobilitätsoffensive High-Tech-Park vor der halbfertigen Bushaltestelle mit Vertretern der beteiligten Firmen, der Stadtgemeinde, der KEM-Region und der MVG. | Foto: Hackl
6

Industrie wurde initiativ
Kapfenberger High-Tech-Park öffentlich erreichbar

Es war eine Initiative der Industrie, dass der High-Tech-Park in Kapfenberg an den öffentlichen Nahverkehr angeschlossen wird. Jetzt wurde der Fahrplan "scharf gestellt". KAPFENBERG. "Ich bin seit 34 Jahren bei der MVG (Mürztaler Verkehrsgesellschaft), aber es ist das erste Mal, dass der Impuls für eine neue Buslinie von der Wirtschaft bzw. Industrie ausgegangen ist", erklärte MVG-Geschäftsführer Gerhard Deutsch bei der Präsentation der neuen Fahrpläne und der neuen Haltestellen entlang der...

Anzeige
Theater Schneck & Co: Herr Holle hört Weihnachten - im Spielraum Kapfenberg, am 11. Dezember. | Foto: Theater Schneck & Co
2

Theater im Spielraum Kapfenberg
Herr Holle hört Weihnachten

Ein überraschungsstarkes vorweihnachtliches Theatererlebnis bietet mit "Herr Holle hört Weihnachten" am 11. Dezember um 16 Uhr im Spielraum Kapfenberg die Theatergruppe "Schneck + CO" – für Kinder ab vier Jahren. KAPFENBERG. "Herr Holle hört Weihnachten" von Schneck + CO ist eine Geschichte über Missverständnisse, Ausgrenzung und gemeinsamer Freude. Darin verpackt tierisch viele Lieder zum Mitsingen und –machen. Ein überraschungsstarkes vorweihnachtliches Theatererlebnis für alle ab vier...

Die lokalen Medien waren vergangene Woche zu einem Empfang beim Häferl Ebna in Pogier geladen. | Foto: Stadtgemeinde Kapfenberg
3

Stadtgemeinde Kapfenberg
Medienempfang als Dank für gute Zusammenarbeit

Die lokale Presse wurde vor wenigen Tagen zu einem Medienempfang der Stadt Kapfenberg geladen. KAPFENBERG. Zu einem Empfang lud vor kurzem die Stabstelle Standortmanagement/Öffentlichkeitsarbeit der Stadtgemeinde Kapfenberg die lokale Presse beim Häferl` Ebna in Pogier. Bürgermeister Fritz Kratzer begrüßte die Gäste von Zeitung, Fernsehen und Radio und bedankte sich gemeinsam mit Wirtschafts-Stadtrat Matthäus Bachernegg, Thomas Schaffer-Leitner (Marketing-Werbung), Andreas Trippolt...

Sportlich heiß her geht's etwa beim Trail Workshop. | Foto: Stadtgemeinde Kapfenberg
5

Ferienprogramm der Stadt Kapfenberg
Dieser Sommer soll unvergesslich werden

Mit einem umfassenden Sommerprogramm unter dem Titel „HELLO SUMMER – Das Ferienprogramm 2023“ möchte die Stadt Kapfenberg all jenen Kindern und Jugendlichen den Sommer versüßen, die die Ferien zu Hause verbringen. KAPFENBERG. Nur noch wenige Tage und das Schuljahr geht zu Ende. Rechtzeitig vor den Sommerferien ist auch das neue Kinder- und Jugendsommerprogramm der Stadtgemeinde Kapfenberg fertig. Damit sollen wieder zwei abwechslungsreiche Ferienmonate garantiert sein. Die Abteilung Schule,...

Der Deal ist vollzogen: Christian Wohlmuth (scheidender Stadtwerke-GF), Peter Vogl, Clemens Perteneder, Gernot Leskovar, Fritz Kratzer, Josef Adam, Elisabeth Posch und Daniel Grill (ab 1. Juli Stadtwerke-GF). | Foto: Stadt Kapfenberg/Kapeller
1 3

Stadt Kapfenberg
Kapfenberg holt sich seine Stadtwerke zurück

Die Stadtgemeinde Kapfenberg kauft sich jetzt jene Anteile an den Stadtwerken Kapfenberg zurück, die vor 20 Jahren an die Kelag verkauft wurden und ist somit wieder alleiniger Eigentümer. KAPFENBERG. Weil die Stadtwerke Kapfenberg laut Bürgermeister Fritz Kratzer quasi zum "Blinddarm" für die Kelag (Kärntner Elektrizitäts-Aktiengesellschaft) geworden sind, haben die Kärntner der Stadt Kapfenberg angeboten, jene Anteile, die im Jahr 2002 verkauft wurden jetzt wieder rückzukaufen. "Es waren...

Beschlüsse zum neuen FH-Standort und zur Verkehrslösung für das Deuchendorfer Feld wurden gefasst. | Foto: Stadt Kapfenberg/Kapeller
2

Gemeinderatssitzung Kapfenberg
Kinderbetreuung, Wohnen und Verkehr als Schwerpunkte

Noch vor Ostern gab es die erste Gemeinderatssitzung des Jahres in Kapfenberg. Die Infrastruktur und Kinderbetreuung von Kapfenberg zu verbessern, ist den Stadt- und Gemeinderätinnen und -räten ein wichtiges Anliegen. KAPFENBERG. Mit Gerhard Leifert wurde bei der jüngsten Gemeinderatssitzung in Kapfenberg ein neues Gemeinderatsmitglied der SPÖ-Fraktion angelobt; er übernimmt das Mandat von Wolfgang Kreiner. Die Nachfrage nach Krippenplätzen ist im vergangenen Jahr stark gestiegen. Um den...

Eine neuformierte Stadtpartei: Markus Dirschlmayr, Erwin Fuchs, Josef Adam und Carina Thaler. | Foto: Hackl
7

ÖVP Kapfenberg
"Wir können ja nicht stehenbleiben"

Die neu formierte Kapfenberger ÖVP-Stadtpartei setzt auf Visionen: die Pläne für eine Unterflurtrasse Europaplatz sollen aus den Schubladen geholt werden, ein moderneres Stadion würde der ganzen Region helfen, ebenso die "Großstadt" Bruck-Kapfenberg, sozusagen ein neues "Kapfenbruck". KAPFENBERG. Mit Jörg Zirbisegger und Markus Dirschlmayr wurden Anfang Februar zwei neue Gemeinderatsmitglieder der ÖVP-Fraktion angelobt. Sie folgen den Gemeinderatsmitgliedern Reinhard Falkner und Wolfgang...

Angelobungen für Stadt- und Gemeinderat: Stadtamtsdirektor Christian Theiss, Stadtrat Josef Adam, Gemeinderäte Markus Dirschlmayr, Jörg Zirbisegger und Bürgermeister Fritz Kratzer. | Foto: Stadtgemeinde Kapfenberg / Iris Kapeller
4

Gemeinderat Kapfenberg
Die umgekrempelte Volkspartei

Die Kapfenberger Volkspartei hat sich neu aufgestellt, das hat auch Auswirkungen auf das Gremium des Gemeinderates und des Stadtrates; dies wurde in einer Sondergemeinderatssitzung neu geregelt. KAPFENBERG. Am Donnerstag fand im Mehrzwecksaal des Rathauses Kapfenberg eine Sondergemeinderatssitzung statt. Im Mittelpunkt standen die Angelobung neuer Mitglieder des Gemeinde- und Stadtrats, die Neubesetzung verschiedener Ausschüsse sowie der Beitritt Kapfenbergs zum Verein „KEM-Regionen...

Baustellenbesichtigung in Kapfenberg-Arndorf: auf einer Länge von 600 Metern wird ein neuer Geh- und Radweg errichtet. | Foto: Stadt Kapfenberg
2

Lamingtal-Radweg
In der Gemeinde Arndorf entsteht ein neuer Radweg

An der Tragösser Straße, der L 111, entsteht ein neuer Geh- und Radweg: In Kapfenberg-Arndorf wird aktuell an der Umlegung der Straße gearbeitet KAPFENBERG. Seit 10. Oktober haben in der Kapfenberger Katastralgemeinde Arndorf die Baumaschinen das Sagen. „Bis voraussichtlich Ende Mai nächsten Jahres wird entlang der L 111, der Tragößer Straße, ein 600 Meter langer Geh- und Radweg errichtet, wofür die Landesstraße umgelegt werden muss. Das Bauvorhaben, das in Summe auf eine Million Euro kommt,...

Das Franz-Fekete Stadion ist Heimstätte des Fußball-Zweitligisten KSV 1919. | Foto: GEPA Pictures
1 3

Anlassfall Fußballstadion
SS-Vergangenheit von Franz Fekete wird aufgearbeitet

Ein Standard-Artikel hat die SS-Vergangenheit des einstigen Bürgermeisters von Kapfenberg, Franz Fekete, wieder ins Bewusstsein der Öffentlichkeit und der Politik gerückt. Jetzt nimmt sich das Rathaus dem Thema an und beginnt mit der historischen Aufarbeitung. KAPFENBERG. Die SS-Vergangenheit des Sozialdemokraten Franz Fekete, der von 1963 bis 1987 Bürgermeister der Stadt Kapfenberg war, ist in Kapfenberg ja an sich kein großes Geheimnis. Davon dürfte auch die Stadtregierung im Jahr 2001 schon...

Drei Herren im Altweibersommer: Stadtrat Andreas Handlos, Stadtparteiobmann Josef Adam und Vizebürgermeister Erwin Fuchs. | Foto: Hackl
3

Halbzeitbilanz
Die ÖVP sieht sich als "Antreiber"

Halbzeit im Kapfenberger Gemeinderat: Die ÖVP-Stadtpartei bilanziert zur Halbzeit der Gemeinderatsperiode grundsätzlich positiv. Verbesserungspotenzial gebe es bei der Energieversorgung. KAPFENBERG. Die ÖVP Kapfenberg ist seit der Gemeinderatswahl im Jahr 2020 im Gemeinderat mit sechs Sitzen vertreten, davon mit zwei Sitzen im Gemeindevorstand. Erklärtes Ziel damals war, die absolute Mehrheit der SPÖ zu brechen, das ist nicht gelungen; trotzdem sieht sich die ÖVP laut Stadtparteiobmann Josef...

Stolz auf das neue Design: Thomas Schaffer-Leitner, Bürgermeister Fritz Kratzer, Waltraud Pusterhofer und Matthäus Bachernegg. | Foto: Stadtgemeinde Kapfenberg
2

Stadt Kapfenberg
Ein neues Outfit für die Kapfenberg-Gutscheine

Moderner, bunter, einladender – die Kapfenberg-Gutscheine haben ein neues Outfit erhalten und erstrahlen jetzt in neuem Glanz. KAPFENBERG. Neue Optik für ein bereits bewährtes System: Die Kapfenberg-Gutscheine erstrahlen in neuem Design, mit erprobten und noch zusätzlichen Sicherheitsmerkmalen wie Silberfolienprägung, die Blindprägung des Wappens der Stadt, individuellem Barcode und fortlaufender Gutscheinnummer. Aufgelegt werden wie gehabt zehn Euro- und fünf Euro-Gutscheine. Nichts verändert...

Bild von der Siegerehrung im Kulturzentrum Kapfenberg: Jurymitglied Rosemarie Hirtenlehner, Gemeinderat Helmut Pekler, Jurymitglied Doris Pust, Gewinner Martin Meieregger, Gewinnerin Corinna Harrer, Gewinner Ludwig Payer,
Gewinner Volker Schnäbele, Gewinner Andreas Hofstadler, Jurymitglied Sabine Christian und Bürgermeister Fritz Kratzer | Foto: Stadtgemeinde Kapfenberg
2

Kapfenberger Fotobewettbewerb 2022
Die Sieger stehen fest!

Am Dienstag fand mit der Preisverleihung der Fotowettbewerb der Stadtgemeinde Kapfenberg ein Ende: Es gibt einen Sieger in der Profi- und zwei Sieger in der Hobbyfotografenkategorie. KAPFENBERG. Von 1. Juni bis 15. August fand der Fotowettbewerb der Stadtgemeinde Kapfenberg für Profi- und Hobbyfotografinnen und -fotografen statt. Unter dem Motto „neue Blickwinkel aus Kapfenberg“ wurden Bilder aus neuer Perspektive gesucht, insgesamt wurden 104 Bilder eingereicht. Am Dienstag fand nun die...

Anzeige
Ein Lauf vom Stadion bis ins Werk VI und wieder retour – gespickt mit einigen Hindernissen, das ist die "Werk VI Challenge". | Foto: Stadtgemeinde Kapfenberg
Video 4

Werk VI Challenge
Ein Lauf durch Leben, Sport und Industrie

Am Samstag, 24. September, findet in Kapfenberg erstmals die "Werk VI Challenge" statt – ein Lauf mit Hindernissen durch das Kapfenberger Industriegebiet. KAPFENBERG. Sport, Industrie, Leben – das sind die drei Säulen, auf welche das Leben in Kapfenberg aufgebaut ist. Mit der Laufveranstaltung "Werk VI Challenge" am 24. September bringt man alle drei Kapfenberg-Schwerpunkte locker unter einen Hut. Lauf mit "Wiederholungspotenzial"Die Stadtgemeinde Kapfenberg und KSV Alutechnik Leichtathletik...

Insgesamt 28 Wohnungen entstehen in vier Wohnhäusern an der Bräuerleiten. | Foto: Tobias Graf
2

Kapfenberger Altstadt
An der Bräuerleiten entstehen 28 neue Wohnungen

An der Bräuerleiten wird eine Wohnanlage bestehend aus vier Häusern errichtet. Mit Ende 2024 sollen 28 frei finanzierte Wohnungen in der Kapfenberger Altstadt beziehbar sein. KAPFENBERG. Die BCL Bau- und Wohnprojekte GmbH, bestehend aus 14 Gesellschaftern aus der Region, erschafft in Kapfenberg ihr drittes Projekt. Nach zwei Wohnanlagen in Schirmitzbühel und Hafendorf geht es an der Bräuerleiten in der Kapfenberger Altstadt am Fuße des Embergs weiter. Mit Ende des Jahres sollen die Bagger...

Ordinationsbesuch mit Bürgermeister Fritz Kratzer, Leiterin der Abteilung Bürgerbüro und Sozialwesen Monika Vukelic-Auer, Stadtrat Matthäus Bachernegg und Fabio Valentin. | Foto: Stadtgemeinde Kapfenberg
3

Zusätzlicher Wahlarzt
Facharztangebot in Kapfenberg vergrößert

Ein zusätzliches Facharzt-Angebot in Kapfenberg: Seit einem Jahr ordiniert Fabio Valentin - als Wahl-Facharzt für Allgemein- und Viszeralchirurgie. KAPFENBERG. Bereits seit mehr als einem Jahr ist Fabio Valentin nun in seiner Ordination in der Mariazeller Straße 1a eingemietet und als Facharzt für Allgemein- und Viszeralchirurgie (viszera = „Eingeweide“) von großer Bedeutung für die Kapfenberger Bevölkerung. Das Leistungsspektrum umfasst die Behandlung von Hämorrhoidalleiden mit...

Der Kapfenberger Bürgermeister Fritz Kratzer | Foto: cstrobl
2

Stadtgemeinde Kapfenberg
Nachhaltigkeit wird verstärkt gefördert

In der Sitzung vom 11. Juli beschloss der Stadtrat der Stadtgemeinde Kapfenberg unter anderen die Erneuerung der Umkleidekabinen im Hallenbad und Förderungen im Bereich erneuerbarer Energien.  KAPFENBERG. Um Nachhaltigkeit und Lebensqualität ging es bei den gewährten Förderungsanträgen in der Stadtratssitzung vom 11. Juli. Der Stadtrat beschloss, diverse Anträge von Kapfenberger Privathaushalten zur Errichtung von neuen Photovoltaik-Anlagen, Biomasse-Heizungen bzw. Wärmepumpen zu unterstützen....

Die Leiterin des Kulturzentrums Natalia Bauernhofer und Kulturreferent Helmut Pekler stellten das Summer-Vibes-Programm vor. | Foto: Stadtgemeinde Kapfenberg
4

Summer Vibes gehen in die zweite Runde
Kapfenberg plant einen veranstaltungsreichen Sommer

Die Kapfenberger Summer Vibes gehen in die zweite Runde. Von 8. Juli bis zum 2. September 2022 wird es neun Wochen lang jeden Freitag Veranstaltungen in den verschiedensten Kapfenberger Siedlungsgebieten geben. KAPFENBERG. Summer Vibes in Kapfenberg, das verheißt Folgendes: Vom Picknick-Konzert über Kino unter freiem Himmel und einem DJ-Konzert werden wieder unterschiedlichste Events und eine große musikalische Bandbreite geboten. Den Beginn macht am 8. Juli das DJ-Konzert von Shany, FII und...

Monika Vukelic-Auer von der Stadtgemeinde Kapfenberg mit der Referentin Julia Mader von der Univ. Klinik für Endokrinologie und Diabetologie. | Foto: MeinMed.at
2

Vortrag in Kapfenberg
MeinMed befasst sich mit dem Thema Blutzucker

Eine weitere MeinMed-Veranstaltung in Kapfenberg. Die Ärztin Julia Mader von der Ambulanz für Diabetes- und Stoffwechselerkrankungen erzählte, wie man Diabetes in den Griff bekommen kann. KAPFENBERG. Die RegionalMedien Austria führen seit heuer Österreichs größte Gesundheitsveranstaltungsreihe unter dem neuen Namen MeinMed – aus minimed.at wurde MeinMed.at. Die Stadtgemeinde Kapfenberg ist seit dem Vorjahr MeinMed-Partner; dazu hielt die Ärztin Julia Mader von der Univ. Klinik für...

NAbg. Hannes Amesbauer forciert eine Umsiedlung des FH-Standortes in Kapfenberg. | Foto: FPÖ Steiermark
2

FPÖ-Forderung
Fachhochschule soll ins Kapfenberger Stadtzentrum

FPÖ-Bezirksparteiobmann Hannes Amesbauer plädiert für eine Ansiedlung des Fachhochschul-Campus im Kapfenberger Stadtzentrum. Ein entsprechender Antrag wird im Landtag eingebracht. BRUCK-MÜRZZUSCHLAG. Die Fachhochschule Joanneum bietet an ihrer Niederlassung in Kapfenberg eine Vielzahl an Studiengängen an, deren Absolvent:innen in heimischen und internationalen Unternehmen enorm nachgefragt sind. Zu den bestehenden Ausbildungsangeboten soll ab 2025 der neue Studiengang „Gesundheits- und...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.