300 Jugendliche stundenlang ohne soziales Netzwerk

- Foto: KK
- hochgeladen von Petra Soir
Soziales Netzwerk? Super, aber bitte mit Pause. So geschehen bei der Spirinight in Göß.
LEOBEN. Jugendliche die freiwillig auf die Benützung sozialen Netzwerkes verzichten - gibts das noch? Ja! Dank Christiane Starman, Junge Kirche und Jugendzentrum Spektrum, und den beiden Pastoralassistenten Gernot Schönlechner und Michaela Gruber fand einmal mehr die Spirinight als großer Abschluss der Firmvorbereitung in Leoben-Göss statt.
22 Workshops
Das engagierte Team mit zahlreichen hauptamtlichen und ehrenamtlichen Helfern begeisterte die 300 Jugendlichen des gesamten Dekanates mit 22 Workshops. Die Vielfältigkeit der einzelnen Stationen ließ keine Langeweile aufkommen, es war gar keine Zeit Handys zu benützen - galt es doch alles auszuprobieren und wie Gernot Schönlechner bei seiner Begrüßungsrede auch meinte "Talente zu entdecken und zu nützen".
Möglichkeiten gab es genug. Sportlich - beim Abseilen mit der Bergrettung oder beim Löschen mit der Feuerwehr Göß; Künstlerisch - beim Basteln eines Schlüsselanhängers aus Speckstein, beim Herstellen einer Gipsmaske, beim Gestalten eines Schmuckkreuzes oder auch beim Anfertigen "meines Gottesbildes". Spiritualität - im "Gang der Sinne", wo riechen, fühlen, tasten,... wichtig waren; beim Meditieren in der T(D)ankstelle oder auch bei der Erklärung der Eucharistiefeier. Weitere Workshops sollten auch auf das Leben als verantwortungsvolle Menschen der Zukunft vorbereiten - "Schlagabtausch" - eine Gewaltprävention; "Sei (dir) sicher!" - Mein Recht; "Ans geht no" - Mocktails; "KIK - Kino in der Kapelle" - Verantwortung als Christ in der Welt.
Freude bereitete den Jugendlichen auch die Station "Paparazzi" - mit Digitalkameras auf Entdeckungsreise. Interessant wurde über den Weg des Korns zur Hostie diskutiert, bevor es galt selbst Hostien zu backen.
Die beiden Firmspender Abt Benedikt Plank aus St .Lambrecht und Dietmar Grünwald, Spiritual im Bischöflichen Seminar Augustinum hielten die Workshops "Signs? Meins" - Zeichen der Firmung und "Kreizweis" -Was ist das Kreuz?!
Erstmals war auch eine Gruppe der evangelischen Kirche dabei, sodass es eine "ökumenische Spirinight" wurde.
Christiane Starman, Michaela Gruber und Gernot Schönlechner war es mit dieser Veranstaltung gelungen das Interesse und die Neugier der Jugendlichen zu wecken, sie vorzubereiten auf ein Leben als Christ, Gemeinschaft und Hilfsbereitschaft zu stärken und aufmerksam zu machen, dass eine bewusste Handypause viel Zeit schafft für gelebte Gemeinschaft und Miteinander.
Jugendliche, Firmbegleiter, Helfer und Veranstalter erlebten einen Abend der Freude und Begeisterung und der Erkenntnis "soziales Netzwerk? Super - aber mit Pause!"
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.