Karl Kreska

Beiträge zum Thema Karl Kreska

Foto: Kreska
42

Gelungener Auftritt im Stadtpark
Musicalabend im Tscherte

WIENER NEUSTADT (Bericht von Karl Kreska). Mit dem Café & Bistro „Tscherte“ im Stadtpark, hat die Stadt einen neuen, schönen Veranstaltungsort, den das Theater im Neukloster für einen Musicalabend vom Feinsten nutzte. 13 Akteure sangen die schönsten Melodien aus 13 der bekanntesten Musicals. Das Publikum am Hang vis à vis, teils in Liegestühlen, darunter auch Franz Piribauer, Christian Hoffmann, Hans Machowetz, Elisabeth Wallner und Amela Musanovic waren von den Leistungen des jungen Ensemble...

  • Wiener Neustadt
  • Peter Zezula
8

Gefeiert wurde im Hippie-Style
35 Jahre Kulturforum Bad Fischau-Brunn

BEZIRK WIENER NEUSTADT (Bericht von Karl Kreska). Sein 35jähriges Bestehen feierte das Kulturforum Bad Fischau-Brunn mit einem mitreißenden Konzert der Band „Artett“ unter Andi Pirringer im Schlosspark. Motto des Konzerts war die „Flower Power Bewegung“ der 60-er-Jahre, mit ihrem bunten Bekleidungsstil, der vielfältigen, rockigen, aber auch süßlichen Musik und ihrem Lebensstil. Das tolle Konzert ließen sich auch zwei Gründer des Kulturforums, Elfie und Hannes Wöhrer, ebenso wenig entgehen, wie...

  • Wiener Neustadt
  • Peter Zezula
Foto: Kreska
21

Konzert begeisterte
Mammut Horns spielten vorm Einhorn

WIENE NEUSTADT (Bericht von Karl Kreska). Der Platz zwischen Stadtmauer (Durchang „Einhorn“) und Schärf-Hochhaus in der Beethovengasse war Schauplatz eines hervorragenden Konzertes der „Mammut Horns“ unter Raoul Herget, vokal begleitet von der großartigen Nazide Aylin. Das Programm reichte vom New Orleans Jazz über American Folksongs bis zu Amy Winehouse. Christine Eberl, Paul Eisenkirchner, Dieter und Andrea Kraupa, Christian und Clemens Stocker Matthias Zauner sowie Fritzi Steiner shakten wie...

  • Wiener Neustadt
  • Peter Zezula
15

In Neustadts Musikcafé Nr. 1
Mella Fleck mit Band im Stadler

WIENER NEUSTADT (Bericht von Karl Kreska). Vor vollem Haus präsentierte die Lichtenwörther Sängerin „Mella Fleck“ im Café Stadler ein Programm mit gefühlvollen, aber auch frechen und ehrlichen souligen Songs aus eigener Feder in Mundart (mund.ART.soul.), begleitet von ihrer hervorragenden Band (Samy Feimer, Alex Sieber, Philipp Jagschitz, Gernot Brandl). Im begeisterten Publikum gesichtet wurden auch Helmut Woch, Joe Vigerl, Uschi Schratt, Mo Gruja, Josef „Schneckerl“ Schultner, Renate Gartner,...

  • Wiener Neustadt
  • Peter Zezula
Foto: Kreska
6

Musik im Stadtpark Wiener Neustadt
Matinee im Park

WIENER NEUSTADT (Bericht von Karl Kreska). Die Matinee im Park bestritten am vergangenen Sonntag beim Pavillon „Square Waltz“ (Hannes Laszakovits, Maria Salamon und Anel Ahmetovic), mit Musik am Puls der Zeit zwischen Jazz, Improvisation und Eigenkompositionen.

  • Wiener Neustadt
  • Peter Zezula
Foto: Kreska
18

Musikalischer Genuss im Stadtzentrum
Mammut Horns am Wiener Neustädter Hauptplatz

WIENER NEUSTADT (Bericht von Karl Kreska). Mit den „Mammut Horns“ unter Raoul Herget war eine der besten Bands im Bezirk vergangenen Samstag am Hauptplatz im Einsatz. Gesanglich unterstützt wurden die Horns von der bekannten in Wiener Neustadt aufgewachsenen Sängerin Nazide Aylin. Das Programm reichte von New Orleans Jazz bis zu American Folksongs. Bei kühlen Drinks feierten Christine und Roger Rohorzka, Horst Freitag und Elisabeth Gumhalter mit Brigitte Herget, deren Geburtstag. Geburtstag...

  • Wiener Neustadt
  • Peter Zezula
Foto: Kreska
21

Blueslegende Erik Trauner spielte mit Neustädter Trio
Blues im Cafe Stadler

WIENER NEUSTADT (Bericht von Karl Kreska). Ein MUSS für alle Bluesfreunde war im Cafe Stadler der Auftritt von Lokalmatador Peter Samek, der mit Erik Trauner (Gründer der Mojo Bluesband), Gerry (Slidegitarre) Höller und Wolfgang Leinweber (Washboard) Blues vom Feinsten, vom Delta-Blues über Memphis-Blues Die bis zum Chicago-Blues bot. Die Zuhörer, unter ihnen, „Mücke“ Pistora, Joe Vigerl, Rudi Wehrl, Rudi Thonhauser, Andrea und Daniela Mortsch und Ilse Seidler bedankten sich für die tolle...

  • Wiener Neustadt
  • Peter Zezula
4

Nashville in Wiener Neustadt
Countrymusik im Cafe Stadler

WIENER NEUSTADT (Bericht von Karlo Kreska). Im gut besuchten Café Stadler gab es wieder einmal hervorragende Countrymusik. Zu Gast waren wieder einmal die Niederösterreicherin Karen McDawn und der in Wien lebende Amerikaner Steve Criss. Gemeinsam touren die beiden seit vielen Jahren durch die Länder. Mit im Gepäck hatten die beiden ihr neues, zur Gänze in Nashville, eingespieltes Album „To The Moon And Back“ so wie ihre erste Single „What Love Looks Like“. „Schade ist, so Karen, dass...

  • Wiener Neustadt
  • Peter Zezula
Bürgermeister Reinhard Knobloch, Harald Knabl, Axel Pfaehler, Gemeinderätin Brigitte Zottl. | Foto: Kreska
3

Ausstellung von Axel Pfaehler
Kunst im Thermalbad Bad Fischau-Brunn

BAD FISCHAU-BRUNN. Nach der virusbedingten Zwangspause startete das Forum am 7. Juli mit „Kunst im Bad“. Dabei präsentierte Axel Pfaehler mit der Ausstellung „Ja“, Malereien seines verstorbenen Vaters Harald Pfaehler im ehemaligen Heizhaus des Thermalbades. Der Vernissage wohnten auch Bürgermeister Knobloch, Harald Knabl, Axel Pfaehler, Gemeinderätin Brigitte Zottl, Martin Omasits, Rudi Weihs, Alfred Vorisek, Marianne Fritz, Andrea Pöll, GR Sebastian Goldfuß, sowie Marion und Martin Gneist,...

  • Wiener Neustadt
  • Peter Zezula
Foto: Kreska
13

Welch ein herrlicher Sommerabend
Konzert vor dem Schrauthammerbrunnen

WIENER NEUSTADT (Bericht von Karl Kreska). Ein herrlicher Sommerabend, außergewöhnliche Songs mit „Handle with Care“ (Rainer Wagner, Thomas Eder, Jakob Kremser, Erich Allinger, Bernhard Eder), kein Wunder, dass alle Sitzplätze rund um den Schrauthammerbrunnen besetzt waren. Auch Rudi und Christa Wehrl, Michael und Leopold und Ernie Wilczek, Renate und Peter Mattausch, Gerti und Franz Hatvan, Robert und Anna Pfisterer, Philipp Gerstenmayer, Christian Philipp, Lore und Karl Schuh, Isolde und Kurt...

  • Wiener Neustadt
  • Peter Zezula
Foto: Kreska
36

Aufführung des Lastkrafttheaters
"Wirbel um die Wirtin"

WIENER NEUSTADT (Bericht von Karl Kreska). Vor der Ausstellungskirche St. Peter an der Sperr, machte heuer das Lastkrafttheater mit „WIRBEL UM DIE WIRTIN“, nach Carlo Goldonis Komödie Mirandolina, Station. Ergänzt wurde das humorvoll inszenierte, pointenreiche Stück mit unvergessenen Schlagern. Hervorragend auch das junge Ensemble, unter der Regie von Nicole Fendesack. Für ausgezeichnete Leistungen erhielt das Lastkrafttheater 2019 den NÖ-Kulturpreis verliehen. Bestens unterhielten sich auch GR...

  • Wiener Neustadt
  • Peter Zezula
Foto: Kreska
16

Veranstaltungsserie in Bad Fischau-Brunn
Beginn des Blue Monday im Thermalbad

BAD FISCHAU-BRUNN (Bericht von Karl Kreska). Rund 400 Besucher fanden sich trotz strömenden Regens im Thermalbad ein, um beim 1. „Blue Monday“-Konzert, den Songs der neuen CD „Wüdnis“ von Ursula Strauss und Ernst Molden zu lauschen auf der Feine Blues-Miniaturen, Folkperlen, aber auch Abgründiges aus dem Wiener Lied, wie die „Feiawea“ oder der „Theresiasong“ zu finden sind. Im Vorprogramm war Anna Mabo mit eigenen Songs zu hören. Als wetterfest erwiesen sich auch Reinhard Knobloch, Sebastian...

  • Wiener Neustadt
  • Peter Zezula
Foto: Kreska
23

Endlich wieder was los im Stadtzentrum
Blues riss Neustadts Hauptplatz aus dem Corona-Schlaf

WIENER NEUSTADT (Bericht von Karl Kreska). Gleich mit einem Highlight begann der Kultursommer. Am Marienmarkt gastierte die „Backdoor Bluesband“ (Peter Samek, Alfred Silldorf, Hans Wuketich, Christian Haberl) und bescherte den vielen Besuchern einen entspannten Abend mit authentischem „Chicago-Blues“, aber auch Rock‘n Roll der 50er und 60er Jahre stand am Programm. Unter den begeisterten Zuhörern befanden sich auch Bgm. Klaus Schneeberger mit Gattin, Klubsprecher Matthias Zauner, die GR Amela...

  • Wiener Neustadt
  • Peter Zezula
Foto: Kreska
33

Rauschende Geburtstagsparty
Marktkapelle spielte auf und Kickerladies dribbelten

LICHTENWÖRTH (Bericht von Karl Kreska). Dass man im Hause Kalusa zu bestimmten Anlässen zu feiern versteht, wissen mittlerweile Verwandte, Freunde und Bekannte sehr wohl. Ein solcher Anlass war jetzt der 50. Geburtstag von Robert Kalusas Gattin Corinna, den man am Villateich im Beisein von fast 200 Gratulanten feierte. Als langjähriges Mitglied der Fischauer Marktkapelle spielte diese natürlich auf, hoch leben ließen auch ehemalige Teamkolleginnen der Goalgetterin des 1. Zillingdorfer...

  • Wiener Neustadt
  • Peter Zezula
Foto: Kreska
30

Bayern zu Gast in Wiener Neustadt
"Kozmic Experience" im Cafe Stadler

WIENER NEUSTADT Bericht von Karl Kreska). Mit ihrem 1. Konzert nach Corona begeisterte die stimmgewaltige, bayrische Sängerin Betty Hartmann mit ihrer Band „Kozmic Experience“ [Silvio Sinzinger (guitar, vocals), Martin Rattay (bass, guitar, vocals), Paul Schneider (drums, percussion)], das Publikum im bestens besuchten Café Stadler mit groovigen Songs, welche die Träume der Flower Power Zeit aufleben ließen. Im Publikum befanden sich auch Wolfgang Gluch, Reini Joka, Helmut Woch, Erika Muhm,...

  • Wiener Neustadt
  • Peter Zezula
Foto: Kreska
4

Großer Erfolg trotz Regenwetters
Künstlerfest bei "Mücke" Pistora

WIENER NEUSTADT Bericht von Karl Kreska). Für vergangenen Samstag lud die Künstlerin Ulrike „Mücke“ Pistora zu einem kleinen, feinen Künstlerfest. Wegen der Beschränkungen durch die Corona-Pandemie musste sie das Fest bereits einmal verschieben. Durch das Schlechtwetter im 2. Anlauf wurde die Party vom Garten einfach ins Haus verlegt und es wurde ein großartiger Erfolg. Unter den Gästen, die ihre Werke zeigten, befanden sich Elisa Greenwood, Jutta Hutterer, Martin Luisi und Uschi Schratt. Mit...

  • Wiener Neustadt
  • Peter Zezula
Musiker, Komponist und Autor Erhard Bauer. | Foto: Archiv, Kreska
1 2

„Andertag – Andernacht“
Neue CD von Erhard Bauer

WIENER NEUSTADT (Bericht von Karl Kreska). Neues gibt es nach längerer Pause vom Neustädter Musiker, Komponisten und Autor Erhard Bauer. In seiner CD mit dem Titel „Andertag – Andernacht“, bringt er eine Mischung jazziger bis experimenteller Nummern. Gleichzeitig erschienen ebenfalls im Renmai-Verlag „12 Geheimnisdunkle Kurzgeschichten“. In dieser bunten Auswahl aus Erhard Bauers Geschichten geschehen oft sonderbare, manchmal auch mörderische Dinge. Einige Texte wurden bereits im ORF Rundfunk Ö...

  • Wiener Neustadt
  • Doris Simhofer
Claudia Presoly mit einer ihrer "Schwimmer"-Skulpturen | Foto: Presoly
4

Claudia Presoly hat die bildenden Künste in ihren Genen
Werke von "die Befreiung" bis zu "die Schwimmer"

WIENER NEUSTADT (Bericht von Karl Kreska). Sie zählt seit vielen Jahren zu den besten Künstlerinnen Wiener Neustadts, die Bildhauerin Claudia Presoly. Trotzdem ist sie eher nur Kunstinsidern ein Begriff, die ihre Arbeiten und ihr Können richtig einschätzen. Das liegt in erster Linie daran, dass sie in den letzten Jahren nur selten, bis fast gar nicht, mit ihren Arbeiten an die Öffentlichkeit getreten ist, obwohl viel Neues entstanden ist und sie ihr Licht nicht unter den Scheffel zu stellen...

  • Wiener Neustadt
  • Doris Simhofer
Tom Schwarzmann, Musiker, Moderator und "Tausendsassa". | Foto: Tom Schwarzmann
4

Tom Schwarzmann Nachfolger von Hannes Wolfsbauer
Wiener Neustadts Stimme bei Radio Niederösterreich

Seine wohltönende, angenehme und ausdrucksvolle Stimme kennt jeder Radio- Niederösterreich-Hörer. WIENER NEUSTADT (Bericht von Karl Kreska). Ob morgens, mittags oder abends, fast täglich begleitet Thomas Schwarzmann die Radiohörer. Nach Volksschule und Unterstufe besuchte der in Mödling geborene Moderator und Entertainer das Musik-BORG Wiener Neustadt, in Baden die Pädagogische Hochschule (Englisch/Musik) und studierte am J. M. Hauer-Konservatorium in Wiener Neustadt Popularmusik/Saxofon (bei...

  • Wiener Neustadt
  • Peter Zezula
HNO-Arzt Dr. Norbert Friedl: "Gute Disziplin der meisten Menschen." | Foto: privat
2

Die Bezirksblätter sprachen mit zwei Ärzten
So begegnen die Mediziner dem Coronavirus

Noch stehen genügend Ärzte, Pflegepersonal und Apotheken zur Verfügung Disziplin der Patienten sehr gut. WIENER NEUSTADT (Bericht von Karl Kreska). Hoffentlich haben Sie alle den Übergang auf die Sommerzeit gut geschafft. Der kommende Sommer wird allerdings anders sein, als alle bisherigen. Meine Frage war aber sicher falsch, sie hätte heißen müssen, hoffentlich sind Sie gesund und nicht vom Coronavirus/COVID-19 erfasst worden. Schließlich hält uns ja diese Pandemie bereits seit einigen Wochen...

  • Wiener Neustadt
  • Peter Zezula
Vorsicht auch im Neustädter Dom während der Messe. | Foto: Bwag/Commons

Umfrage bei Kirche, Landespflegeheim, Kulturzentrum Eggendorf, Erlach
Kein Friedensgruß im Wiener Neustädter Dom

WIENER NEUSTADT UND BEZIRK (Bericht von Karl Kreska). Die Bezirksblätter hörten sich um, wie und wo die Coronavirus-Verordnung das Leben in Stadt und Bezirk noch beeinflusst. Dompropst Karl Pichelbauer: "Bis 16 Uhr am 10. 3. 2020 ist noch keine neue Weisung bezüglich Coronavirus eingetroffen. „Wir halten uns daher an die bisherigen Weisung, d. h. kein Friedensgruß und keine Kelchkommunion, bis neue Anweisungen kommen. Pflege- und Betreuungszentrum Wiener Neustadt (früher...

  • Wiener Neustadt
  • Peter Zezula
13

Im Cafe Stadler
Autos von Ulrike „Mücke“ Pistora

WIENER NEUSTADT (Bericht von Karl Kreska). Der Schwerpunkt der Ausstellung von Ulrike „Mücke“ Pistora im Café Stadler, liegt auf Autos. „Autos faszinieren mich, weil sie Kraft und Dynamik vereinen“, so Pistora. Lisi Hörbiger, Michael Rollenitz, Bettina Krenosz und Ryan Langer begeisterten danach mit Songs von Pop bis Jazz. Unter den Besuchern befanden sich auch Jolanda Hohlagschwandtner, Christoph Palmetzhofer, Ilse Seidler, Johann Moutvitz, Barbara Zach, Uschi Schratt, Silvia Kempf und Joe...

  • Wiener Neustadt
  • Peter Zezula
Foto: Karl Kreska
14

SPÖ-Stadtfrauen-Vorstellung
Herbert Steinböck im BORG-Saal

WIENER NEUSTADT (Bericht von Karl Kreska). Ein voller Erfolg war die Veranstaltung der SPÖ Stadtfrauen zum Frauentag. Mit dem Kabarettisten Herbert Steinböck hatte man auch ein absolutes Zugpferd in den bis auf den letzten Platz gefüllten BORG-Saal geladen. Den humorvollen Abend ließen sich auch Vbgm. Rainer Spenger, LA Reinhard Hundsmüller, KO Christian Hoffmann und GR Kanber Demir nicht entgehen. Lidwina Unger überreichte aus dem Erlös € 500,-- an Renate Wolfger, Leiterin des...

  • Wiener Neustadt
  • Peter Zezula
Foto: Karl Kreska
6

Finissage
Christine Jones in der Stadtgalerie

WIENER NEUSTADT (Bericht von Karl Kreska). Auch die Finissage der Ausstellung der international anerkannten Jazzsängerin und Bluesinterpretin, sowie akademisch ausgebildeten Dadaistin Christine Jones wurde ein voller Erfolg. Für den musikalischen Teil konnte das „Pipe-Trio“ bestehend aus Franz Koglmann (flh, tp), Rudolf Ruschel (pos., Bass-tp) und Raoul Herget (tb), das auf historischen Instrumenten musizierte, von Gotthard Fellerer gewonnen werden. Fellerer fasste das großartige künstlerische...

  • Wiener Neustadt
  • Peter Zezula

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.