Karl Kreska

Beiträge zum Thema Karl Kreska

Foto: Karl Kreska
4

Vorlage war die Bestattung Wiener Neustadt
1. Krimi von Rudolf Ruschel

WIENER NEUSTADT (Bericht von Karl Kreska). Zehn Jahre ging er mit der Idee zu seinem 1. Krimi „Ruhet in Friedberg“ schwanger, ehe er ihn zu Papier brachte. Im vollen „Gläsernen Saal“ des BORG präsentierte Rudolf Ruschel nun seinen grandios absurden Erstling über zwei Aushilfen bei einem Bestatter in dem fiktiven Ort Friedberg. Zu gute kam dem Autor, sein Praktikum in der Bestattung in Wiener Neustadt. Im Publikum befanden sich auch SR Erika Buchinger, Michael Klosterer, die Eltern Andrea und...

  • Wiener Neustadt
  • Peter Zezula
Foto: Karl Kreska
10

Preisschnapsen im Wiener Neustädter Cafe Stadler
„Bua, Dame, König, Ass"

WIENER NEUSTADT (Bericht von Karl Kreska). Ein guter Schachzug, das große Surbraten-, Stelzen, Hendl- und Forellenschnapsen der Sektion 2 im Cafe Stadler auszutragen. Schon eine halbe Stunde vor Beginn, waren alle Tische besetzt. Einen neuen Rekord brachte auch mit Hilfe von „Noldi“ Grabner der Kartenverkauf und auch Rainer Spenger freute sich über den großen Erfolg. Gabi Grabner, laut eigener Aussage „schlechteste Schnapserin“ der Welt, riskierte es auch und gewann ein Hendl. Unter den...

  • Wiener Neustadt
  • Peter Zezula
60

Traditionell gut besucht
Narrentreiben in Lichtenwörth

BEZIRK (Bericht von Karl Kreska). Wetter ok, fast 30 große bunte, aufwendig gestaltete Wägen, natürlich auch der Karnevalswagen, alleine 600.000 Papierrosen wurden dafür gedreht und verarbeitet. Unzählige Fußgruppen ergänzten den Umzug. Die erwarteten 10.000 Besucher dürften locker erreicht worden sein. Bei den Themen Kickls Reitertruppe, Tina Turner Reminiszenzen, auch noch Ibiza, Männerballett, die Schneekugeln, eine Gruppe Leichtmatrosen, Gefährliche Scherenhände und vieles mehr...

  • Wiener Neustadt
  • Peter Zezula
Foto: Karl Kreska
70

Einkaufszentrum wurde zum Karnevalsmittelpunkt
Toller Faschingsamstag im Fischapark

WIENER NEUSTADT (Bericht von Karl Kreska). Bunt und schrill ging es auch heuer wieder am Faschingsamstag im Fischapark zu. Auf dem Programm standen jede Menge Spaß und Action, Shows und Spiele, coole Kinderbasteleien und Kinderschminken. Highlights waren sicher wieder die beiden großen Faschingsumzüge mit Maskottchenparade, Jongleuren und Stelzengehern und der brasilianischen Percussion Band "Batala Austria" durch die Malle des Hauses, vor den vielen begeisterten Besuchern.

  • Wiener Neustadt
  • Peter Zezula
10

Dolly Parton und John Denver ließen grüßen
Countrymusiker im Cafe Stadler

WIENER NEUSTADT (Bericht von Karl Kreska). Mit zünftiger, mitreißender Countrymusik von Johnny Cash, Dolly Parton, John Denver bis Tammy Wynette begeisterten „Regimay“ und Band die Gäste im Café Stadler. Mit Hans Zinkl (g.), Regine Rabl (voc., g.), Dezi und Andreas Schreier standen vier Musiker auf der Bühne, die mit ihrem Können und bunten, musikalischen Repertoire nicht nur Ilse Maria Seidler, Franz Meszaros, Joe Vigerl, Astrid Plank, Gregor Kaiser, Gisela Benedek und Musiklegende „Jimmi“...

  • Wiener Neustadt
  • Peter Zezula
V.l.: Matthias Zauner, Christian Stocker, Michael Seitz, Birgit Rada-Tomasin und Franz Piribauer. | Foto: Karl Kreska
9

Große Feier
Hilton im Stadtpark feierte 1. Geburtstag

WIENER NEUSTADT (Bericht von Karl Kreska). Anlässlich des einjährigen Bestehens des Hotels „Hilton Garden Inn“ im Stadtpark wurde eine große Feier ausgerichtet, bei der die Gäste die Möglichkeit hatten, das Haus zu besichtigen und sich bei einem Buffet von der hervorragenden Küche zu überzeugen. General Manager Michael Seitz wies in seiner Begrüßungsrede darauf hin, dass der von Architekt Franz Kaltenbacher geplante Bau innerhalb eines Jahres fertig gestellt wurde. Bürgermeister Klaus...

  • Wiener Neustadt
  • Peter Zezula
Auftritt von Fainschmitz. | Foto: Karl Kreska
10

Zyklus „World Music“
Fainschmitz im Museum St. Peter an der Sperr

WIENER NEUSTADT (von Karl Kreska). Das 1. Konzert aus dem Zyklus „World Music“, war auch das 1. Konzert nach der NÖ Landesausstellung im neu adaptierten Museum St. Peter. Mit dem Quartett „Fainschmitz“ (Jannis Klenke – g.), (Alexander Kranabetter – tromp.), (Martin Burk – b.), (Matthias Vieider –sax., clar., megaphon), erwartete die vielen Zuhörer eine Mischung von Gypsy-Swing Melodien, Klassikern der Jazzgeschichte und eigenen Songs. Begeistert von der Spielfreude und Virtuosität der vier...

  • Wiener Neustadt
  • Peter Zezula
Lyn Visher mit Band. | Foto: Karl Kreska
15

"Lottofee" kann auch singen
Lyn VisherTrio in Marys Pub

WIENER NEUSTADT (Bericht von Karl Kreska). Die Meisten kennen „Lyn“ Visher als Moderatorin der Mittwoch und Sonntag stattfindenden Lottoziehung im ORF. Vergangene Woche war die attraktive Wahlwienerin aber in „Marys Coffee Pub“ als Sängerin zu bewundern. Visher, die in verschiedenen Chören singt und auch Background z. B. bei DJ Ötzi. u hören ist, hat mit Martin Mader (keyb.) und Martin Matzinger (b,) die CD „Einfach sein“, ergänzt durch Coverversionen, mit einem spannenden Sound aufgenommen....

  • Wiener Neustadt
  • Peter Zezula
Foto: Karl Kreska
11

Frustessen und "wieder aufstehn"
Wiener Neustädter SPÖ nach der Wahl in Mary's Pub

WIENER NEUSTADT (Bericht von Karl Kreska). Trotz der schwersten Niederlage in der Geschichte der 2. Republik feierten die Sozialdemokraten im vollen Saal von Marys Coffee Pub. Natürlich war die Stimmung der Runde um Vizebürgermeisterin Margarete Sitz ein wenig getrübt. Die meisten strahlten aber bereits wieder eine gewisse Zuversicht aus und Sabine Bugnar meint, „Es kann nur wieder besser werden und nur, wer nach einer Niederlage nicht mehr aufsteht, hat wirklich verloren, aber wir stehen...

  • Wiener Neustadt
  • Peter Zezula
10

Backdoor Blues Band erstmals in dieser Location
Blues in den Kasematten

WIENER NEUSTADT (Beriht von Karl Kreska). Chicago-Blues vom Feinsten im Stil von Muddy Waters, Howling Wolf, Sonny Boy Williamson und Elmore James erlebten die vielen Zuhörer beim ersten Konzert der „Backdoor Blues Band“ mit Peter Samek (Lazy Sam), Alfred Silldorf (b), Hans Wuketich (g) und Christian Haberl (d) in den Kasematten. Die 1980 von Peter Samek gegründete Band begeisterte, wie schon vorher bei unzähligen Gigs, die vielen Zuhörer, unter ihnen auch Bürgermeister Klaus Schneeberger mit...

  • Niederösterreich
  • Peter Zezula
Gotthard Fellerer. | Foto: Karl Kreska
5

Kunst in der Stadt
1. „BravDa“ Salon in Wiener Neustadt

WIENER NEUSTADT (Bericht von Karl Kreska). Bisher nur im Palais Palffy, fand nun der 1. „BravDa“ Salon von Multikünstler Gotthard Fellerer in der Stadtgalerie statt und fast 50 Teilnehmer waren gekommen, unter ihnen auch Bürgermeister Klaus Schneeberger, Vizebürgermeisterin Margarete Sitz und Kulturstadtrat Franz Piribauer, um dem Referat Fellerers über Kunst und Kulturgeschichte zu lauschen, das auch mit so mancher Spitze über Fehlentwicklungen garniert war, aber auch positive Kulturereignisse...

  • Niederösterreich
  • Peter Zezula
Filmpräsentation von "Nachts in den Kasematten" mit Kulturstadtrat Franz Piribauer, Kajetan Dick, Katharina Stemberger, Bürgermeister Klaus Schneeberger, Nikita Dendl und Carlo Hoffmann. | Foto: Kreska
128

3.500 Besucher bei Tagen der offenen Tür in den Kasematten
Kasematten 2020 - das Programm steht

WIENER NEUSTADT (Red., Fotos von Karl Kreska und Stadt WRN). Nach erfolgreichen Tagen der offenen Tür im Museum St. Peter an der Sperr am 11. und 12. Jänner lud Bürgermeister Klaus Schneeberger am vergangenen Wochenende nun in die Kasematten in Wiener Neustadt. 3.500 Besucherinnen und Besucher fanden an zwei Tagen den Weg in das neue Veranstaltungs-, Kultur- und Kongresszentrum, wo ein umfangreiches Programm geboten wurde. „Die Tage der offenen Tür am vergangenen Wochenende haben einen...

  • Wiener Neustadt
  • Peter Zezula
Foto: Karl Kreska
8

Das Cafè Bernhart wieder in neuen Händen
Jetzt offiziell: Traditionscafè hat neue Chefin

WIENER NEUSTADT (Bericht von Karl Kreska). Wie eine Bombe schlug die Übergabe des Traditionscafés Bernhart am Hauptplatz ein. Jürgen Höfler, der erst vor knapp mehr als einem Jahr das Lokal übernahm, übergab es nun der gebürtigen Kärntnerin Andrea Nagel. Am vergangenen Samstag gratulierten nun etliche Politiker wie Bürgermeister Klaus Schneeberger, Vizebürgermeisterin Margarete Sitz und Gemeinderätin Marie Grüner, sowie eine Reihe weiterer Gäste der neuen Inhaberin. Gesichtet wurden unter...

  • Wiener Neustadt
  • Peter Zezula
Foto: Karl Kreska
10

Im Wiener Neustädter Stadttheater
Konzert und Geburtstagsfest der "Crazy Hauer-Big-Band"

WIENER NEUSTADT (Karl Kreska). Ihr 25+1 jähriges Bestehen feiert die „Crazy Hauer-Big Band“ mit einem großartigen Konzert im Stadttheater. Mit dabei die Sängerin und Kabarettistin Eva Maria Marold und Andy Haderer, 1. Trompeter der WDR-Bigband. Durch das Programm führte Direktor Raoul Herget. Im Anschluss an das Konzert feierten Besucher und Musiker gemeinsam im rauchfreien „Rauchsalon“ bei Brötchen und Getränken. Hermann Schmidt: “Haderer ein absoluter Spitzentrompeter“. „Ein hervorragender...

  • Wiener Neustadt
  • Peter Zezula
Manfred Kandeldorfer, Jean Pierre Massanetz, Gabi Bina, August Knappe, Bgm. Alfredo Rosenmaier in der Herbstgalerie. | Foto: Karl Kreska
12

Im Gemeindesaal
Ebenfurther Herbstgalerie wichtig für die Ortskultur

EBENFURTH (Karl Kreska). Rund 25 Künstlerinnen und Künstler zeigten bei der traditionellen Herbstgalerie im Gemeindesaal ihre Werke. Bürgermeister Alfredo Rosenmaier eröffnete die Ausstellung und wies in seiner Rede darauf hin, „wie wichtig die Kunst und ihre Ausübenden für die Gemeinde sind, beleben sie doch das kulturelle Leben der Stadt. Der Obmann des Vereins Jean Pierre Massanetz bedankte sich bei allen Beteiligten, Künstlern wie Sponsoren und ergänzte: „Es freut mich ganz besonders, dass...

  • Wiener Neustadt
  • Peter Zezula
7

Lesung mit Musik in Toni's Cafe-Restaurant
Julius Müllers Geschichten aus dem Wirtshaus

WIENER NEUSTADT (kre). Ein volles Haus gab es in „Toni“ Café-Restaurant, wo Julius Müller G‘schichterln und Anekdoten, diesmal nicht vom Friedhof, sondern mit Wirtshausg’schichten unterhielt. Ernst Schlosser und Gerhard Riegler, brillierten mit Austro Pop. Dazu ließen sich die Gäste von Toni und seinem Team mit Spezialschnitzel, Hühnerstreifen auf Salat und dazu Bier, kulinarisch verwöhnen. „Ich gehe zwar nicht oft in Gasthäuser, aber ein gemütlicher Abend mit Musik und dem Original Julius...

  • Wiener Neustadt
  • Peter Zezula
Gottfried Zach, Franz Pinczolits und Kurt Steiner (v.l.) vom Verein des Flugmuseums freuen sich über die Neueröffnung. | Foto: Karl Kreska
38

Exklusiver Einblick
Erster "Flug" durch das neue "Aviaticum"

WIENER NEUSTADT (kre). Das Flugmuseum „Aviaticum“ war seit seiner Eröffnung 1999 in einem Hangar am Flugplatz Ost ein Publikumsmagnet. Jetzt musste ein neuer Standort gesucht werden, da Diamond Aircraft die Halle selbst benötigt. Gefunden wurde an der Grenze zu Theresienfeld der dortige Osthangar „Amme Luther Seck“. „Die Geschichte der Luftfahrt ist untrennbar mit der Geschichte Wiener Neustadts verbunden. So werden unter den vielen Exponaten eine Reihe historisch wertvoller Ausstellungsstücke...

  • Wiener Neustadt
  • Peter Zezula
Foto: Kreska
3

Betriebe, die mit der Gemeinde zusammenarbeiten
Ebenfurther Wirtschaftsrunde im Stadtsaal

EBENFURTH (von Karl Kreska). Zum 17. Mal lud Bürgermeister Alfredo Rosenmaier zu seiner jährlichen Wirtschaftsrunde in den Stadtsaal ein, um den vielen Wirtschaftstreibenden, die mit der Gemeinde laufend zusammenarbeiten, ein kleines Dankeschön zu sagen und in gemütlicher Atmosphäre weitere Kontakte zu knüpfen. Unter den Gästen befanden sich auch Bezirkshauptmann von Wiener Neustadt Mag. Markus Sauer, Toni und Harald Ebner, Bgm. Michael Lampel, Corrina und Robert Kalusa, Walter Kozich mit...

  • Wiener Neustadt
  • Peter Zezula
Foto: Karl Kreska
32

Erfolgreiche Tage der offenen Ateliers in Wiener Neustadt

WIENER NEUSTADT (KARL KRESKA). Immer häufiger finden sich an den Tagen der offenen Ateliers mehrere Künstler zusammen, die an einem gemeinsamen Ort ihre Werke zeigen. Damit ergibt sich für die Besucher ein bunter Reigen verschiedenster Kunstgattungen und ihrer Schöpfer an einem Platz. Musterbeispiel sind hier die Galerie Mirador von Inge Mair, in der neben Werken der Inhaberin auch solche von Gerhard Priester, Eliza Greenwood und Josef Steinberger zu sehen waren. Außerdem hatten die Besucher...

  • Wiener Neustadt
  • Peter Zezula
Foto: Karl Kreska
34

Verleihung der Lichtenwörther Ehrenbürgerschaft
Triumphaler Empfang für Dominic Thiem

LICHTENWÖRTH (Bericht von Karl Kreska). „Wer bis jetzt nicht wusste, wo Lichtenwörth liegt, der weiß es seit den letzten Erfolgen von Dominic Thiem, selbst in China“, leitete Bürgermeister Harald Richter den großen Festakt im bis auf den letzten Platz gefüllten Gemeinderatssaal, ein. Im Mittelpunkt des Abends stand die Ehrung verdienter Lichtenwörtherinnen und Lichtenwörther und hier war der Höhepunkt natürlich die Verleihung der Ehrenbürgerschaft an Dominic Thiem, den derzeit besten...

  • Wiener Neustadt
  • Peter Zezula
Foto: Kreska
9

Sportlich ist der SC Wiener Neustadt in der Krise
Freude kam nur im VIP-Bereich auf

WIENER NEUSTADT (Karl Kreska). Das zweite Match des WNSC im neuen Stadion sollte die Wende nach fünf Niederlagen bringen. Gegen die zwei Ränge besser platzierten Drassburger, galten die Blau-Weißen dennoch als Favoriten. Die Gastgeber führten zur Pause auch, trotz Ausschluss von Goalie Kuru (43.) mit 2:1. Danach drehten die Gäste innerhalb von 20 Minuten das Spiel und holten einen 6:2 Kantersieg. Begeistert vom neuen Stadion zeigten sich David Pigler, Anda Göttersberger und Stefan Koloszar die...

  • Wiener Neustadt
  • Doris Simhofer
9

19 Aussteller
Wiener Neustädter Künstlervereinigung im Neukloster

WIENER NEUSTADT (Bericht und Fotos von Karl Kreska). Es ist sicher auch für den neuen Prior des Neuklosters Pater Michael Weiss, eine Freude, kurz nach seinem Amtsanritt eine so interessante, hochwertige Ausstellung, wie die der WN Künstlervereinigung in der Neuklostergalerie präsentieren zu können. Manfred Pfeiffer stellte kurz die 19 ausstellenden Künstler vor. Die unter Leitung von Heidi Korzil hervorragend gestaltete Schau wurde auch von den Gästen, unter ihnen Erika Buchinger, Peter...

  • Wiener Neustadt
  • Peter Zezula
40

Welch ein "Triumph"
Ernst Fischer feierte seinen 80. Geburtstag

BAD FISCHAU-BRUNN (Bericht und Bilder von Karl Kreska). „Jetzt ist er auch noch Autor geworden, sein bisheriges Schaffen war ihm noch zu wenig.“, meinte Harald Reiterer (ASVÖ-Ehrenpräsident), bei der Präsentation von Ernst Fischers 1. Buch „Bürotratsch“, anlässlich dessen Geburtstagfeier zum 80er, im GH Fromwald in Bad Fischau. Unter den rund 60 geladenen Gästen, waren neben den Familienangehörigen auch viele Sportfreunde und ehemalige Arbeitskollegen der Fa. Triumph, bei der Fischer 43 Jahre...

  • Wiener Neustadt
  • Peter Zezula

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.