Karl Rudischer

Beiträge zum Thema Karl Rudischer

Perspektive: Fuzo wird zur Flanierzone | Foto: A3 Architektur
2

Kindberg beginnt sich zu erneuern

Kindberg bleibt Blumenstadt, die Marktstruktur des Kindberger Ortskern bleibt weitgehend erhalten. Rathausplatz und Kirchplatz werden aufgewertet. Straßenstruktur und Fußgängerzone bleiben bestimmende Faktoren. Bei einer Gemeindeversammlung im Kindberger Volkshaus wurde das Siegerprojekt eines Architektenwettbewerbes zur Neugestaltung des Kindberger Stadtkerns präsentiert. Die Stadtgemeinde Kindberg wird demnach mit den Projektpartnern "A3 Architektur" (Rudischer, Panzenböck, Pajduch) und...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Markus Hackl
Präsentierten Konzept: Von der "MGEI Academy" Reinhard Gruber, John K. Eapen, Arnulf Hasler, Markus Lorber und Bgm. Karl Rudischer.
2

Med-Unicampus für Mürzzuschlag

Ab Herbst 2017 soll es in der Stadtgemeinde eine Medizin-Uni geben. Das Konzept dazu wurde im Rathaus präsentiert. "Wir haben einen Plan", so John K. Eapen letzte Woche im Rathaus Mürzzuschlag. Der Amerikaner und international erfahrene Geschäftsmann arbeitet mit seinem Team der "MGEI Academy" auf Hochtouren an der Realisierung eines Medizinischen Universitätscampus in Mürzzuschlag. Dieser Standort soll eine Zweigstelle der "Bukovinian State Medical University" in Tschernowitz in der Ukraine...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Angelina Koidl
Netzwerker: Vzbgm. Max Jäger, Siegfried Nerath  mit Karl Rudischer, Martin Panzenböck und Andreas Pajduch von A3 (v.l.).
2

"Mit einem Fuß in Leoben"

Das Architekturbüro A3 lud zum 95. Leobener Wirtschaftsfrühstück. LEOBEN. Gegründet wurde das Architekturbüro A3 von den drei Architekten Karl Rudischer, Martin Panzenböck und Andreas Pajduch im Jahr 2009 in Bruck an der Mur. Seit April 2015 gibt es ein Büro in Leoben. "Wir sind jetzt mit einem Fuß in Leoben, vorerst einmal in räumlicher Kooperation mit dem Vermessungsbüro Sommer in der Kärntner Straße. In Zukunft wollen wir hier verstärkt präsent sein und Mitarbeiter beschäftigen", erklärte...

  • Stmk
  • Leoben
  • Wolfgang Gaube
Bürgermeister Karl Rudischer wehrt sich gegen Wiener Erkenntnisse. | Foto: Pashkovskaya
1 5 2

Mürzzuschlager Bürgermeister reagiert auf ORF-Sendung "Am Schauplatz"

Karl Rudischer mit einem offenen Brief an den Sendeverantwortlichen Peter Resetarits. Anlass war die Schauplatz-Sendung "Die letzten Arbeiter" vom 14. Jänner. Unter dem Titel „Die letzten Arbeiter“ hat der ORF am 14.1.2016 in der Sendung „Am Schauplatz“ ganz bewusst ein düsteres Bild und einen wirtschaftlichen Niedergang der Gemeinde Mürzzuschlag dargestellt – frei nach dem journalistischen Motto: Nur Bad News sind Good News. Mit einem offenen Brief wehrt sich der Mürzzuschlager Bürgermeister...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Markus Hackl
Karl Rudischer: "Nein, mein politisches Ablaufdatum kenne ich noch nicht." | Foto: Pashkovskaya
3

"Die Lust, der Welt einen Haxen auszureißen"

Die WOCHE im Gespräch mit Karl Rudischer, wiedergewählter Bürgermeister der Stadt Mürzzuschlag. Gemeindestrukturreform, Gemeinderatswahlen – vielfach blieb in den Gemeinden kein Stein auf dem anderen – politisch gesehen. Die WOCHE besucht im Rahmen der "Bürgermeistergespräche" alle Bürgermeister des Bezirkes – unser Motto: "Wir suchen nach dem Menschen im Bürgermeister!" Den Auftakt macht SPÖ-Bürgermeister Karl Rudischer aus Mürzzuschlag: Wahlen und konstituierende Sitzungen sind vorbei. Was...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Martina Gärtner

Meine Analyse der Gemeinderatswahl in Mürzzuschlag

Im Kern ist meine Wahlprogrose zugetroffen: Die SPÖ wird die absolute Mehrheit verlieren; die ÖVP wird den Vizebürgermeister an die FPÖ verlieren und sich mit der KPÖ um Platz drei matchen; und wir Grüne werden von zuletzt 3,4 Prozent auf 5 bis 6 Prozent zulegen. Nicht erwartet hatte ich den Erdrutsch von der SPÖ und ÖVP zur FPÖ. Was sind die Ursachen? Die Gemeindefusionen? Selbst wenn die Mehrheit der sich überfahren fühlenden Ganzer von der ÖVP zur FPÖ geschwenkt wären, würde dies rechnerisch...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Erwin Holzer
Regierungskommissär Karl Rudischer und Alt-Bundeskanzler Alfred Gusenbauer.
5

Österreich braucht Elite-Universitäten

"Jeder einzelne junge Mensch ist das größte Kapital", sagte Alfred Gusenbauer in Mürzzuschlag. Der Wirtschaftsempfang der Stadtgemeinde Mürzzuschlag ist zu einem fixen Bestandteil im Jahreskalender geworden. Karl Rudischer in seiner Funktion als Regierungskommissär hat auch diesmal örtliche Wirtschafts- und Gewerbetreibende sowie Vertreter des öffentlichen Lebens zu einem Dialog und zu einem Referat mit Alt-Bundeskanzler Alfred Gusenbauer zum Thema: "Österreichs Wirtschaft im Sturm der...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Heinz Veitschegger
Ver­ewi­gt: Hannes Amesbauer und Karl Rudischer mit Projektleiter Gerhard Gobiet (Mi.) trugen sich als erste in das Gästebuch ein. | Foto: heivei
2

"Infobox" über den Tunnelbau

In Mürzzuschlag wurde die erste „Infobox“ zum Semmering-Basistunnel neu eröffnet. Von Heinz Veitschegger Eines der bedeutendsten Schienenprojekte des Baltisch-Adriatischen-Korridors ist der Bau des 27,3 km langen Semmering-Basistunnels neu. "Neben dem Bürgerbeteiligungsverfahren soll die Region bestens eingebunden und für alle Interessierten soll ein ständiger, transparenter und aktueller Informationsfluss über den Baufortschritt möglich sein", so ÖBB-Pressesprecher Christopher Seif über den...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Woche Mürztal
Wirtschaftsgespräche: ÖBB-General Christian Kern (Mi.), Bürgermeister Karl Rudischer (re.) und NAbg. Erwin Spindelberger. | Foto: heivei

Mürzzuschlag und die Bahn

Bürgermeister Karl Rudischer lud zu seinem 5. Wirtschaftsempfang in den Stadtsaal. Von Heinz Veitschegger Dicht gedrängt an den runden Tischen scharten sich Vertreter der Industrie, des Gewerbes, der Kammern und des öffentlichen Lebens, darunter NAbg. Erwin Spindelberger, BR Fritz Reisinger, LAbg. Markus Zelisko und BH Gabriele Budiman. Die Erwartungen der geladenen Gäste haben sich erfüllt. Karl Rudischer zeichnete für Mürzzuschlag trotz schwieriger Gesamtwirtschaft ein positives Zukunftsbild....

  • Stmk
  • Mürztal
  • Woche Mürztal

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.