Karl Wilfing

Beiträge zum Thema Karl Wilfing

LH-Stv. Karin Renner und LR Karl Wilfing. | Foto: Büro Wilfing

LR Karl Wilfing schenkt LH-Stv. Karin Renner den Weinviertel-Hut

Nach der konstituierenden Landesregierungssitzung hieß der Weinviertler Landesrat Karl Wilfing seine ebenfalls aus dem Weinviertel stammende Regierungskollegin LH-Stellvertreterin Karin Renner herzlich willkommen. Bei dieser Gelegenheit übergab Wilfing einen original Weinviertel-Hut, den berühmten Botschafter der NÖ Landesausstellung "Brot und Wein", an Renner und wünschte alles Gute für die gemeinsame Zusammenarbeit. Renner bedankte sich für die Glückwünsche mit einem Augenzwinkern: "Ich setze...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft
Foto: Grießl

NÖAAB-Mistelbach: Wir danken allen, die auch am 1. Mai für die Gesellschaft arbeiten

VP-Arbeitnehmervertreter danken Polizei-Dienststelle Mistelbach Am Tag der Arbeit, dem 1. Mai, besuchten die NÖAAB-Funktionäre jene Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer, die auch an diesem Tag arbeiten. „Ungefähr ein Fünftel aller Arbeitnehmer arbeitet an Sonn- und Feiertagen, das sind bei uns im Bezirk rund 7000 Beschäftigte“, berichtete NÖAAB Bezirksobmann Thomas Grießl beim Besuch am Polizeiposten Mistelbach. „Dieser Dank in Form eines Frühstücks hat mittlerweile schon Tradition für uns im...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft

Gasthaus in Erdberg nach zwei Jahren wieder eröffnet

Neo-Wirt Christian Strohmayer erweckte das Erdberger Gasthaus an der Brünner Straße aus dem Dornröschenschlaf. Erdberg hat nach mehr als zwei Jahren wieder einen einen Wirten. Christian Strohmayer eröffnete offiziell am 1. Mai sein Gasthaus “Strohmy´s GaudiHütte” direkt an der Brünner Straße in Erdberg. Er setzt auf gutbürgerliche Küche und selbst gebackene Mehlspeisen. Im großen Saal des Gasthauses sollen wöchentlich Oldie-Abende und andere Veranstaltungen stattfinden. Strohmayer hofft auf...

  • Mistelbach
  • Brigitte Ertl
26

Vergessene Klänge im Klangturm restauriert

SANKT PÖLTEN (wp). Gemeinsam haben die St. Pöltner Fachhochschule und die Hauptschule Pottenbrunn dem Klangturm ein neues Innenleben an zum Teil vergessenen Geräuschen und Klängen verpasst. Zur feierlichen Eröffnung waren LR Karl „Carlo“ Wilfing, Bgm. Stadler und Landesmuseums-Direktor Carl Aigner gekommen. Fotos: meinbezirk.at/noe

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Werner Pelz)
Der NÖ Pflegefrühling 2013 stand unter dem Motto „Hoffnung, Vertrauen und Zuversicht“. 
Von links nach rechts:
Peter Schuster, Johannes Rieder, Christine Ottinger, Hebert Watzke, Anne Elisabeth Höfler, Karl Wilfing und Karl Michael Ratheiser. | Foto: Rieder

24. Pflegefrühling unter dem Motto „Hoffnung, Vertrauen und Zuversicht“

Ende April fand wieder der Niederösterreichische Pflegefrühling im Mistelbacher Stadtsaal statt. Schon zum 24. Mal konnte Dir. Johannes Rieder zur viertägigen Fortbildungsreihe „NÖ Pflegefrühling“ begrüßen. „Hoffnung, Vertrauen und Zuversicht sind Merkmale jedes Lebens. Sie sind besonders dann gefragt, wenn unser Leben von Krankheit, Verletzlichkeit und Bedürftigkeit gekennzeichnet ist.“ betonte Johanns Rieder bei der Begrüßung. Der Auftakt erfolgte im Mistelbacher Stadtsaal im Beisein von...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft
39

In Dirndl und Tracht beim Jägerball in Bernhardsthal

BERNHARDTHAL: Jagdleiter Alfred Ertl freute sich beim Jägerball im Gasthaus Donis auch LR Karl Wilfing und LA Mafred Schulz mit Gattin Waltraud sowie Bürgermeisterkollegen Johann Bauer mit Gattin Traude neben den zahlreich erschienen Jagdkollegen willkommen zu heißen. Mit Fanfarenklängen der Jagdhornbläsergruppe des Hegerings Bernhardsthal unter Hornmeister Werner Bayler wurden die Gäste traditionell begrüßt. Die vielen Dirndl und Trachten machten ein wunderschönes Bild und es wurde getanzt bis...

  • Mistelbach
  • Brigitte Ertl
Volle Power für den Bezirk Mistelbach: Manfred Schulz, Karl Wilfing und Kurt Hackl. | Foto: ÖVP

Volle Power für den Bezirk Mistelbach!

Vergangene Woche fand in St. Pölten die konstituierende Sitzung des NÖ Landtages statt. Dabei wurden neben dem Weinviertler Landesrat Karl "Carlo" Wilfing auch die beiden Landtagsabgeordneten des Bezirks Mistelbach Manfred Schulz und Kurt Hackl angelobt. Das "Trio Mistelbach" will sich auch in der neuen Legislaturperiode mit ganzer Kraft dem Bezirk widmen. Nachdem die Landesausstellung 2013 "Brot und Wein" nun auf Schiene ist, ist das wichtigste Anliegen "der rasche Weiterbau der A5 und damit...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft
Rudolf Roschitz, Günter Flatischler, LR Karl Wilfing, Andreas Fichtinger, Otto Steindorfer, Wolfgang Heuer, Alois Kraus und Karl Lehner; | Foto: privat

Andreas Fichtinger neuer ÖKB-Stadtverbandsobmann

Bei der Hauptbezirkstagung des Kameradschaftsbundes Mistelbach im Hotel Veltlin in Poysdorf vergangene Woche wurde Andreas Fichtinger zum neuen ÖKB-Stadtverbandsobmann von Poysdorf gewählt. Gemeinsam mit Stellvertreter Gottfried Erger, Schriftführer Thomas Grießl und Kassier Willibald Nagl hat es sich Andreas Fichtinger zur Aufgabe gemacht, den Ortsverband wiederzubeleben. LR Karl Wilfing gratuliert Andreas Fichtinger ganz herzlich zur Wahl und wünscht für die zukünftigen Aufgaben viel Kraft,...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft
Walter Bruckner, Reinhard Steyrer, Ernst Zeiner, Wilfried Krenn, Karl Graf, Franz Ott, Franz Buchmann und LR Karl Wilfing; | Foto: zVg

Ehrung für Poysdorfer und Schrattenberger Feuerwehrleute

Im Rahmen des 103. Abschnittsfeuerwehrtages des Feuerwehrkommandos Poysdorf/Schrattenberg überreichte LR Karl Wilfing in Vertretung von Landeshauptmann Erwin Pröll vergangene Woche die Ehrenzeichen für vieljährige verdienstvolle Tätigkeit an ehrenamtliche Feuerwehrleute. LR Wilfing dankte den Feuerwehrleuten für ihren vorbildlichen langjährigen Einsatz beim Feuerwehrkommando. "Ohne ehrenamtliche Helfer könnte kein Verein bestehen, unseren freiwilligen Feuerwehrleuten kommt hier eine ganz...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft
Foto: zVg

Teil-Eröffnung des Pfarrhofs Gaweinstal

Bei strahlendem Wetter fand die Eröffnung des Pfarrhofs Gaweinstal nach Abschluss der 1. Etappe der Renovierungsarbeiten statt. LR Karl Wilfing gratulierte zur gelungenen Renovierung und wünschte für die weiteren Arbeiten einen guten Verlauf. Der Pfarrhof in Gaweinstal ist ein zweigeschoßiger 4-Flügelbau um einen rechteckigen Hof, der im 18. Jhdt. in der heutigen barocken Form neu errichtet wurde. Aufgrund der im Laufe der Zeit entstandenen Bauschäden und der fehlenden zeitgemäßen Ausstattung...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft
Gerhard Heinzl (Straßenmeister der Straßenmeisterei Poysdorf), Gerhard Junker (Landesausstellung 2013), Gertrude Riegelhofer (Bgm. Poysdorf), LR Karl Wilfing, DI Herbert Svec (Leiter der Straßenbauabteilung Wolkersdorf), DI Christof Dauda (NÖ Straßendienst). | Foto: Land NÖ

Inbetriebnahme Verkehrslichtsignalanlagen für die Landesaustellung in Poysdorf

Für die Dauer der Niederösterreichischen Landesausstellung 2013 „BROT und WEIN“ wurde in Stadtgebiet von Poysdorf im Bereich der Kreuzung B 7 / Parkplatz Landesausstellung (Ecksteinhaus) zwei Verkehrslichtsignalanlagen errichtet. Verkehrszählungen haben gezeigt, dass in Spitzenstunden die Landesstraße B 7 in Poys- dorf mit rund 1.000 Fahrzeugen frequentiert ist. Vor allen für die Fußgeher wird somit ein sicheres Queren der Landesstraße B 7 zu den Ausstellungsarealen ermöglicht. Weiters...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft
LR Karl Wilfing, Madeleine Rieder, Franz R. Kunz und Wolfgang Rieder. | Foto: Büro Wilfing

Vernissage von Franz R. Kunz

Die Vernissage von Franz R. Kunz unter dem Titel: "Meine Heimat - so wie ich sie sehe" im Heurigen Veltlinerhof war ein voller Erfolg. Etwa 200 Gäste und Kunz-Fans waren begeistert von den ca. 80 neuen und arbeitsaufwändigen Werken des Künstlers, der Graphiken, Aquarelle und Ölbilder mit Motiven des Weinviertels zeigt. Die Ausstellung kann zu den Öffnungszeiten des Heurigenlokals bis 16. November 2013 täglich ab 11 Uhr besichtigt werden. Die Begrüßung wurde von Bürgermeisterin Gertrude...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft
Umtriebig und unkonventionell: Karl Wilfing, seines Zeichens Landesrat für Verkehr und Bildung in NÖ
2

Landesrat Wilfing: Operation nach Skiunfall

Nach Eingriff ist Landesrat Karl Wilfing am Weg der Genesung und nimmt ab Samstag wieder Termine wahr. ST. PÖLTEN/MISTELBACH/GOSAU (5. April 2013). Der ehemalige Poysdorfer Bürgermeister Karl Wilfing und jetzige Landesrat für Bildung und Verkehrswesen ist nicht nur als Landespolitiker unkonventionell, sondern beweist diese Haltung auch im Privatleben. Sprung in der Pfanne Nach einem Skiiunfall am Osterwochenede im oberösterreichischen Gosau, bei dem der Flachländer aus dem Weinviertel so...

  • St. Pölten
  • Bezirksblätter Archiv (Werner Pelz)
Matthias Pacher, Alfred Pohl und Karl Wilfing verkosteten die Punschkrapfen. | Foto: Schönmann

Mistelbach eröffnet „Süße Lust“

Startschuss zur Niederösterreichischen Landesausstellung ist gefallen Endlich sind die Scheinwerfer auf unsere Region gerichtet, endlich beginnt die Landesausstellungssaison!“ Es war für alle Beteiligten, die im Vorfeld wochenlang an der Vorbereitung gearbeitet haben, ein freudiger Anlass, als Landesrat Karl Wilfing die Ausstellung im Museumszentrum Mistelbach eröffnete. Ein Anlass, der natürlich entsprechend gefeiert werden musste, mit zahlreichen Ehrengästen aus Politik, Wirtschaft und...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft
78

Fürst Hans Adam II. von und zu Liechtenstein in Wilfersdorf

Eröffnung der Ausstellung "Auf den Spuren der Liechtensteiner in Südmähren und Niederösterreich" WILFERSDORF. Zahlreiche Prominenz aus Südmähren und dem Weinviertel kam zu dieser feierlichen Ausstellungseröffnung, die nur durch den unermüdlichen, 30-jährigen Einsatz des Kultur- und Tourismusverein Obmannes Hans Huysza – wie Landesrat Carlo Wilfing und Bgm. Josef Tatzber in ihren Reden lobend und dankend erwähnten - möglich war (langer Applaus). „Kurator Hans Etzlsdorfer hat mich an den Rand...

  • Mistelbach
  • Ilse Reitner
LR Karl Wilfing und Prof. Paul Lendvai präsentieren "Leben eines Grenzgängers. Erinnerungen". | Foto: NLK

Journalist Paul Lendvai präsentiert "Leben eines Grenzgängers"

Prof. Paul Lendvai präsentierte am 18. März sein neues Buch "Leben eines Grenzgängers. Erinnerungen". Der gebürtige Ungar ist seit Jahrzehnten als Journalist und Autor tätig. In seinem neuesten Werk blickt Lendvai auf ein bewegtes Leben zwischen Ost und West zurück. Als jüdischer Jugendlicher entging er in Budapest nur mit Glück der Deportation nach Auschwitz. Es folgte die Zeit seines Berufsverbotes und die Internierung als politisch Unzuverlässiger. Danach flüchtete er über Prag und Warschau...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft
Bezirksobmann Günther Flatischler, Vizepräsident Wolfgang Heuer, LR Karl Wilfing, Hauptbezirksobmann Otto Steindorfer und Bgm. Franz Gaismeier; | Foto: Büro Wilfing

LR Wilfing erhält Landesehrenkreuz in Gold

Vergangene Woche fand beim Heurigen Nagl in Altlichtenwarth die Bezirkstagung des Österreichischen Kameradschaftsbundes Altlichtenwarth statt. Im Zuge dieser Veranstaltung kam Landesrat Karl Wilfing eine besondere Ehre zuteil – er wurde mit dem Landesehrenkreuz in Gold ausgezeichnet. Wilfing freute sich sehr über diese Auszeichnung, dankte Bezirksobmann Günther Flatischler und wünschte für die Zukunft weiterhin alles Gute.

  • Mistelbach
  • Marina Kraft
Rostislav Koštial, Anna Červeňáková und LR Karl Wilfing. | Foto: Otto Semrad

Mikulov freut sich auf Landesausstellung 2013

Riesenweinfass wird eines der Highlights der laufenden Ausstellung „Einst wurde es gebaut, um die Pacht für die Vermietung der Weingärten in Naturalien einzuheben. Heute schenkt es seinen Besuchern aus der reichhaltigen Kulturgeschichte des Weines ein: Das Riesenweinfass von Mikulov, das auch Botschafter der Niederösterreichischen Landesausstellung 2013 ist, hat Charme und ist etwas ganz besonderes. Der Landesaustellungs-Partner Schloss Mikulov beherbergt das Riesenweinfass und ist bestens für...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft
LR Karl Wilfing besucht Bäcker-und. Konditormeister Michael Scheibenberger und seine jungen Helfer. | Foto: Foto: privat

Kinder für Lehrberuf Bäcker begeistern

STRASSHOF. "Backe, backe Kuchen" heißt es in der Bäckerei Geier. Bei einem Betriebsbesuch überzeugte sich LR Karl Wilfing vom Talent der jungen Gesellen. Gemeinsam mit Bäcker-und Konditormeister Michael Scheibenberger knetteten die Kinder. In den Berufen Bäcker, Konditor, Bäcker-u. Konditor und Gastronomie werden derzeit Lehrlinge ausgebildet.

  • Gänserndorf
  • Karina Seidl-Deubner
Die Väter und die Mutter des Erfolgs: Landesrat Karl Wilfing, Bürgermeister Karl Elsigan, Vizebürgermeister Leopold Aschauer, Barbara Ziegler (Regionalmanagement NÖ), Gemeinderat Reinhard Poppinger und Landtagsabgeordneter Franz Mold (v.r.).
10

Zusatzbus bei der Waldviertellinie WA 14 bleibt im Einsatz

Auf der morgendlichen Busfahrt von Schwarzenau nach Zwettl muss niemand mehr stehen. SCHWARZENAU (kuli). Die Misere zu weniger Sitzplätze bei der Buslinie WA 14 (die Bezirksblätter hatten darüber exklusiv berichtet) ist beseitigt. Der probeweise bis 13. Februar eingesetzte, sogenannte Verstärkerkurs, den der Verkehrsverbund Ost-Region auf Betreiben der Schwarzenauer Gemeindevertretung - speziell von Vizebürgermeister Leopold Aschauer - mit Unterstützung von Landesrat Karl Wilfing und dem...

  • Zwettl
  • Ulrich B. Küntzel
Bernhard u. Karin Mewald, LA Kurt Hackl, LR Karl Wilfing, LR Barbara Schwarz, Marion Ebner-Ebenauer, Emmerich Knoll und Bgm. Getrude Riegelhofer. | Foto: Hotel Veltlin Poysdorf
3

Weinviertel meets Wachau

Eine Veranstaltung, die von LR Karl Wilfing und Toni Bodenstein vom Weingut Prager initiiert wurde und ganz sicher wiederholt und mit weiteren Weinbauregionen weitergeführt wird. Für alle Teilnehmer war dieser Abend ein Genuss in vollen Zügen – die Weingüter Prager, Hirzberger, Knoll, Polz und Rehrl-Fischer aus der Wachau präsentierten sich und Ihre Weine mit den Weinviertler Winzern Christian Madl, Frank, Weinrieder, Taubenschuss und Ebner-Ebenauer zu kulinarischen Genüssen aus beiden Regionen...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft
Christine Maurer, Johann Panzer, Karl Wilfing, Renate Heger und Matthias Pacher. | Foto: Otto Semrad
2

Forschung im Urgeschichte Museum Asparn

Nach dem Ende der Niederösterreichischen Landesausstellung wird das Museum zu einem Zentrum für Ur- und Frühgeschichte ausgebaut. „Für die Niederösterreichische Landesausstellung 2013 wurden im Urgeschichtemuseum Asparn zusätzliche Ausstellungsflächen geschaffen, die Servicebereiche für die Besucher verbessert sowie ein barrierefreier Zugang gebaut. Insgesamt wurden 2,8 Millionen Euro investiert, um das Urgeschichte Museum fit für die Landesausstellung zu machen. Nach dem Ende der...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft
LAbg. Manfred Schulz, Brigitte Hipfinger, Hannes Weitschacher, LR Karl Wilfing, Maria Schweinzer, LAbg. Kurt Hackl, Vinzenz Kiener und Bgm. Manfred Fass. | Foto: zVg

Schul-Projekttage ab Herbst auch im Weinviertel

Das Weinviertel hat viele sehenswerte und teils auch versteckte Schönheiten zu bieten, die es zu erkunden und entdecken gilt. Aus diesem Grund haben Brigitte Hipfinger und Vinzenz Kiener die „Coolen Projekttage im Weinviertel“ ins Leben gerufen. Rechtzeitig zur Landesausstellung „Brot und Wein“ hat Maskottchen „Lieselotte, die Flotte“ tolle Angebote für Kinder von 8 bis 12 Jahren im Winkelauer Hof in Loosdorf bei Mistelbach zusammengestellt. „Spiel & Spaß“, „Natur pur“, „Gesunde Früchtchen“,...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft
LR Karl Wilfing mit seiner 5.000sten FB-Freundin Yvonne Asperger samt Familie. | Foto: privat

LR Karl Wilfing freut sich über seine 5.000ste Facebook-Freundin

Im September 2011 startete Jugendlandesrat Karl Wilfing seinen Facebook Auftritt. Ziel ist, „mit den jungen Menschen vor allem aus meiner Region in Kontakt zu bleiben. Mittlerweile sind aber viele Freunde aus ganz Niederösterreich dazugekommen“, erzählt Wilfing. Es sind sogar so viele, dass er mit 5.000 Freunden die magische Grenze für ein Facebook-Profil erreicht hatte. „Ich konnte keine weiteren Freunde bestätigen, daher war die Umwandlung auf eine sogenannte ‚Seite‘ notwendig, die ich aber...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.