Karl Wilfing

Beiträge zum Thema Karl Wilfing

Landesrat Karl Wilfing, Hannes Weitschacher und Christine Friedl (Weinviertel Tourismus GmbH) gratulieren dem erfolgreichen Siegerteam der HLT Retz. | Foto: Beisser

HLT Retz ist Sieger des Cocktailwettbewerbs

Weinviertel/NÖ – Mit den beiden Siegercocktails „Weinviertel DAC Inkognito“ und „Aurora“ der Höheren Lehranstalt für Tourismus Retz wird das Angebot in der Region um ein genussvolles Highlight erweitert – das Weinviertel gibt es rechtzeitig zum Start der Niederösterreichischen Landesausstellung 2013 somit auch im Cocktailglas. In der Finalrunde des Cocktailwettbewerbs, die im Rahmen der Informationsveranstaltung zur Niederösterreichischen Landesausstellung 2013 „Brot & Wein“ am 17. Februar 2013...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft
Bald ist es soweit: Am 27. April beginnt die nö. Landesausstellung "Brot und Wein" in Poysdorf und Asparn/Zaya | Foto: Kraus

Countdown zur Niederösterreichischen Landesausstellung 2013 „Brot & Wein“

Weinviertel/NÖ – Im Rahmen einer Informationsveranstaltung wurde die Bevölkerung über die Details rund um die Niederösterreichische Landesausstellung 2013 informiert. Seit langer Zeit laufen die Vorbereitungen auf Hochtouren, denn am 27. April öffnet die Niederösterreichische Landesausstellung 2013 an den beiden Standorten Asparn an der Zaya und Poysdorf ihre Pforten. Nun geht es in die letzte Etappe, der Countdown beginnt. Rund 450 interessierte Personen nahmen an der Informationsveranstaltung...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft
Foto: Büro Wilfing

"Die Landesausstellung kommt – das Brot ist gerüstet"

Weinviertler Brot mit 4 Scherzln ist Botschafter – großer Moment des Brotes rückt näher "Zusammen mit der Landesausstellung 2013 rückt auch der große Moment des Weinviertler Brotes näher. Ein Brot mit vier Ecken ist wirklich etwas ganz besonderes und der Geschmack des Landesausstellungs-Brotes ebenfalls", stellt Landesrat Karl Wilfing fest. "Zehn Weinviertler Bäcker und fünf Weinviertler Müller haben dieses aussergewöhnliche Brot erfunden - das Getreide kommt direkt aus der Genussregion...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft
Jugend Patzmannsdorf – v.l.n.r.: Michael Böck, LR Karl Wilfing, Ronald Gehring, Bürgermeister Rudolf Riener, Ortsvorsteher Patzmannsdorf Alois Hammermüller, Magdalene Hammermüller | Foto: Land NÖ
3

12.700 Euro Förderung für Niederösterreichs Jugend

Jugendlandesrat Karl Wilfing übergab am 4. Februar an 3 Jugendgruppen Förderungen von insgesamt 12.700 Euro. „Niederösterreich unterstützt die jungen Menschen im Land. Wir haben in den vergangenen Jahren mehr als 3 Millionen Euro in über 1.000 Jugendtreffs investiert. Das allein zeigt den hohen Stellenwert, den die Jugendarbeit in unserem Land hat“, betonte Wilfing. Das Land NÖ unterstützt regelmäßig Jugendgruppen bei der Errichtung, Adaptierung bzw. Ausgestaltung ihrer Jugendtreffs. „Wir...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft
Raum für junge Menschen und deren Anliegen zu bieten, ist eine der wichtigsten Aufgaben der NÖ Jugendberatungsstellen. Gestern wurde in Mistelbach der 12. Standort eröffnet – und damit der erste Standort im Weinviertel. | Foto: NLK

Erste Jugendberatungsstelle im Weinviertel öffnet

Land NÖ fördert Jugendberatung mit rund 2 Mio. Euro jährlich, 12 Beratungsstellen und 42 mobil betreute Standorte helfen Jugendlichen bei Alltagsherausforderungen Raum für junge Menschen und deren Anliegen zu bieten, ist eine der wichtigsten Aufgaben der NÖ Jugendberatungsstellen. „Wir haben in NÖ bereits ein breites Spektrum an Beratungsstellen, die unsere mobilen Streetworker ergänzen. Jetzt haben wir in Mistelbach den 12. Standort – und damit den ersten Standorte im Weinviertel – eröffnet....

  • Mistelbach
  • Marina Kraft
Foto: Bunzl

Studentenverbindung Nordgau Laa erhält Förderung

Die Studentenverbindung Nordgau Laa saniert derzeit das Dach des Jugendtreffs an der Hauptstraße in Laa. Dafür erhielt der Verein jetzt eine Förderung vom Jugendreferat der NÖ Landesregierung in Höhe von 3.200 Euro. Landesrat Karl Wilfing und Bgm. Manfred Fass überreichten den Scheck und wünschten den Studenten weiterhin alles Gute.

  • Mistelbach
  • Marina Kraft
LA Kurt Hackl, Bgm. Gertrude Riegelhofer, LR Karl Wilfing, LA Manfred Schulz, Vizebgm. Thomas Grießl und Gudrun Tindl-Habitzl. | Foto: Souczek

ÖVP-Funktionäre brennen auf Wahlkampfstart

Über 70 ÖVP-Funktionäre der Stadtgemeinde Poysdorf nahmen die Einladung der Bezirkskandidaten Manfred Schulz, Kurt Hackl und Gudrun Tindl-Habitzl an, sich über die bevorstehende Landtagswahl informieren zu lassen. Musikalisch umrahmt von „Puls 2“ berichtete auch Landesrat Karl Wilfing über die umgesetzten Projekte im Bezirk und gab eine Vorschau auf kommende Herausforderungen. Landesrat Wilfing und alle Bezirkskandidaten unterstrichen dabei die Bedeutung der ÖVP-Persönlichkeitswahl und wiesen...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft
Josef Schick, Geschäftsführer Kulturvernetzung NÖ, Landesrat Karl Wilfing und Stephan Gartner, Festivalleiter Viertelfestival NÖ. | Foto: Otto Semrad

Festival-Motto 2013: BRANDUNGSZONE

Viertelsfestival kommt ins Weinviertel: Kultur von Menschen für Menschen Das Viertelfestival Niederösterreich wurde auf Initiative von Landeshauptmann Erwin Pröll ins Leben gerufen und ist ein Projekt der "Kulturvernetzung" Niederösterreich. Es setzt sich aus vier Einzelfestivals zusammen, die in vier aufeinander folgenden Jahren - jeweils von Mitte Mai bis Mitte August - in einem Viertel stattfinden. "Das Viertelfestival NÖ wendet sich vorwiegend an regionale Künstler und Kulturinitiativen,...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft
Foto: Nö. Landesausstellung
6

Der Schlüssel zur erfolgreichen Landesausstellung

AUSSTELLUNGSRÄUME AN DIE LANDESSCHAU ÜBERGEBEN ASPARN AN DER ZAYA/POYSDORF – Im Beisein von Landesrat Karl Wilfing wurden dieser Tage die Gebäude der Niederösterreichischen Landesausstellung 2013 vom Urgeschichtemuseum Niederösterreich in Asparn an der Zaya und der Gemeinde Poysdorf an die Niederösterreichische Landesausstellung übergeben. Bürgermeister Johann Panzer (Asparn an der Zaya), Urgeschichtemuseum-Geschäftsführer Matthias Pacher und Bürgermeisterin Gertrude Riegelhofer (Poysdorf)...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft
Gerald Hintersteiner holte sich mit seiner Agentur den AAA-Status. | Foto: Hintersteiner
2

Bestnote für Agentur: Life Design erhielt Zertifikat

Die Werbeagentur Life Design wurde von der Wirtschaftskammer mit dem „CAAA“- Zertifikat, dem bundesweit höchsten Qualitätssiegel für Werbeagenturen in Österreich, ausgezeichnet. Über die Vergabe des CAAA-Gütesiegels (Certified Austrian Advertising Agency) entscheidet eine Zertifizierungskommission im Bezug auf die Qualität der Agentur. Geschäftsführer Gerald Hintersteiner freut sich mit seinem Team mittlerweile über zwei begehrte Nö. Werbehähne und den zwei höchsten Gütesiegeln für Werbung...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft
Foto: Mattes
2

Schulsozialarbeit flächendecken umgesetzt!

Land NÖ setzt Schulsozialarbeit flächendeckend in allen Landesberufsschulen um – alltäglichen Problemen wie Liebeskummer oder Streit in der Schule werden durch professionelle Sozialarbeiter entgegengewirkt „Mit der Landesberufsschule Laa an der Thaya haben wir als einziges Bundesland in Österreich an allen 18 Berufsschulen die Initiative Schulsozialarbeit umgesetzt! Dabei kommen ausgebildete Sozialarbeiter zum Einsatz, die für die Schülerinnen und Schüler bei all ihren alltäglichen...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft
Gudrun Tindl-Habitzl, LR Karl Wilfing, Teresa Latschka; | Foto: Büro Wilfing

Öffis: Wartezeiten eingestellt

Mit der ÖBB-Fahrplanumstellung vom 9. Dezember 2012 kam es zu einigen Änderungen der Abfahrtszeiten und somit an Sonntagen zu längeren Wartezeiten für Wochenendpendler. So fuhr die Schnellbahn von Mistelbach nach Wien statt um 18:57 Uhr (wie vor der Fahrplanumstellung) um 18:40 Uhr oder um 19:57 Uhr. Pendler, die wie üblich mit dem Bus von Poysdorf nach Mistelbach fuhren, mussten eine Stunde warten, weil sie den Anschlusszug nach Wien um fünf Minuten verpassten. Auf Anregung der Poysdorfer...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft
Landwirtschaftskammer Präsident Abg.z.Nr. Hermann Schultes, Bmg Gertrude Riegelhofer, Hermann Findeis, LR Karl Wilfing, Tourismus-Obfrau Monika Taubenschuss, Künstler Wilfried Sock, und die beiden Landtagsabgeordneten Kurt Hackl und Manfred Schulz | Foto: Land NÖ

Veltliner Symposium im Reichensteinhof

Bereits zum 5. Mal veranstaltete der Tourismusverein zusammen mit der Stadtgemeinde Poysdorf ein Symposium zum Thema "Grüner Veltliner", der Leitsorte des Weinviertels. Im Reichensteinhof kamen namhafte Experten zusammen, die unterschiedliche Aspekte rund um die beliebteste Weinsorte des Landes präsentierten und diskutierten. Ein spektakuläres Thema behandelt beispielsweise der Hornist Markus Bachmann. Nach seiner Anleitung haben einige Winzer den Most während der Gärung mit klassischer Musik...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft
LR Karl Wilfing, Bgm. Riegelhofer und Alois Schiefer vor der Wiese vom ECO Plus-Business-Park, auf der die neuen Gebäude entstehen werden | Foto: Land NÖ

Taxi-Unternehmen Schiefer erweitert nach Poysdorf

Seit über 70 Jahren ist die Familie Schiefer im Transportbereich unterwegs. Schiefer transportiert aber nicht irgendeine Ware, sondern Menschen – von A nach B. „Wir sind ein qualifiziertes Unternehmen im Taxi- und Personen-Transportbereich. Unser umfangreiches Know-How verbunden mit modernsten Fahrzeugen garantiert Komfort und raschen Transport. Wir legen größten Wert auf kompetente Beratung, effizient organisierte Fahrtprojekte sowie optimale Kundenbetreuung die Ihren Bedürfnissen angepasst...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft
Auf Lokalaugenschein: LR Karl Wilfing, Bgm. Martin Michalitsch | Foto: Karl Satzinger
2

Wirbel um Pendlerparkplätze

Die Außenstelle der Park-and-ride-Anlage ist für die Grünen nur "ein Tropfen auf den heißen Stein". EICHGRABEN (mh). Vergangene Woche präsentierte Eichgrabens Bürgermeister Martin Michalitsch (ÖVP) gemeinsam mit Verkehrslandesrat Karl Wilfing (ÖVP) sein Konzept für 35 zusätzliche Pendlerparkplätze. Parkplatz vis-à-vis der Kirche "Nächste Woche beginnen die Bauarbeiten. Die Parkplätze werden zu hundert Prozent aus Landesmitteln finanziert und von der Straßenmeisterei Neulengbach errichtet",...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michael Holzmann
Landtagsabgeordneter Lukas Mandl, Bildungs-Landesrat Karl Wilfing | Foto: privat

Wien-Umgebung: 2,3 Millionen Euro Investitionen in Schulen und Kindergärten

„Alle Kinder und Jugendlichen sollen in unseren Bildungsstätten die besten Zukunfts-Chancen bekommen. Das ist die Devise in Niederösterreich. Das hilft auch unserem Bezirk“, so Landtagsabgeordneter Lukas Mandl. Allein für Wien-Umgebung flossen kürzlich fast 600.000 Euro von Niederösterreichs Schul- und Kindergartenfonds. „Wo familien- und kinderfreundliche Infrastruktur geboten wird, ist ein wichtiger Schritt in eine erfolgreiche Zukunft bereits gesetzt. Mit Niederösterreichs Schul- und...

  • Klosterneuburg
  • Bezirksblätter Klosterneuburg
Pendler Herbert Heger ist der Ärger über den neuen ÖBB-Fahrplan ins Gesicht geschrieben.

ÖBB-Fahrplan: Bis Rekawinkel hui, westwärts pfui

Der Sparkurs auf Kosten der Nahverkehrskunden ist Pendler Herbert Heger ein Dorn im Auge. NEULENGBACH (mh). Wenig Begeisterung ist Wien-Pendler Herbert Heger über den neuen ÖBB-Fahrplan zu entlocken, der seit 9. Dezember gilt: "Statt wie angekündigt mehr Zügen fahren pro Tag in beide Richtungen gleich vier weniger, wobei ein ganz wichtiger Regionalexpress am Abend ersatzlos gestrichen wurde", ärgert sich der Neulengbacher. Nicht jedem recht machen "Es war einmal das Märchen von der entlasteten...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michael Holzmann
Für neue Stellflächen für Pendler: Adl, Wilfing, Krempl. | Foto: Privat

Neue Chancen durch neue PKW-Stellflächen

Abbruch der Gärtnervilla könnte neue Fahrt in Diskussion um mehr Parkplätze bringen. ST. PÖLTEN. Nach Abbruch der sogenannten Gärtnervilla auf einem der HYPO Real Consult gehörenden Areal könnten dort Park-and-Ride-Plätze geschaffen werden. "Das wäre eine gute Chance für die Pendler St. Pöltens", meint VP-Gemeindreat Markus Krempl. Konkrete Gespräche mit dem Land NÖ hätte es schon gegeben. Man wolle nun auch Verkehrslandesrat Karl Wilfing ins Boot holen. Dieser begab sich nun auch an Ort und...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Werner Pelz)
LR Karl Wilfing mit Vertretern der Wirtschaft, der Gemeinde und der Schule bei der Eröffnung des Fitnesscenters. | Foto: Knogler

Super Fitnesscenter für Schüler der Berufsschule

STOCKERAU (km). Seit Beginn des Schuljahres 2012/13 können die Schüler der Landesberufsschule für Elektrotechnik in einem neuen, optimal eingerichteten Fitnesscenter ihren Frust ab- und ihre Leistungskraft aufbauen. In einem 140 m2 großen Fitnessbereich laden 25 Stationen mit modernsten Kraft- und Ausdauergeräten zum Üben ein. „Es ist dies, mit Planung, Bau und Einrichtung, eine Investition von rund 400.000 Euro“, berichtete Direktor Werner Klaus, bei der offiziellen Eröffnung des Studios mit...

  • Korneuburg
  • Sandra Schütz
1

Schulwart "rettet" halbes Jahrtausend

Schulwart Gerhard Grundhammer entdeckte den Hinweis für das 500-jährige Jubiläum des Schulwesens. TRAISMAUER (mh). Zur Feier "500 Jahre Schulwesen in Traismauer" hatten sich am Freitagnachmittag Schüler, Eltern, Lehrer und Politiker in der zum Bersten gefüllten Städtischen Turnhalle eingefunden – darunter Unterrichtsministerin Claudia Schmied (SP), Landesvize Sepp Leitner (SP) und Landesrat Karl Wilfing (VP). Historischer Stiftsbrief "Im Jahre 1512 wird im Stiftsbrief des Marktrichters Wolfgang...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michael Holzmann
Unterschriftenübergabe des Komitees an Landesrat Karl Wilfing. | Foto: privat

Übergabe von 1.360 Unterschriften für einen besseren Bahnfahrplan

Delegation des Aktionskomitees „Unsere Westbahn – unsere Busse“ im Gespräch mit Verkehrslandesrat Wilfing Für großartige Änderungen am Fahrplan 2012/2013 eigentlich zu spät, ist es am 13. November endlich zum lang angestrebten Termin gekommen: Eine Delegation des Aktionskomitees „Unsere Westbahn – unsere Busse“ (Manfred Barta, Hannes Koller, Christiane Maringer, Andreas Offenborn und Gregor Planche), konnte die im Sommer gesammelten Unterschriften für einen besseren Bahnfahrplan entlang der...

  • Purkersdorf
  • Angelika Grabler
10

Der schnellste Weg zum Studium

Gymnasien – die beste Schule fürs Leben und der schnellste Weg zum Studium. Niederösterreichs Gymnasien starten neu durch und verpassen sich einen neuen, gemeinsamen Auftritt. ST. PÖLTEN/NÖ (wp). Vielfalt, ein breites Wissensspektrum, Toleranz und Offenheit gepaart mit hohem Fachwissen werden in den Gymnasien in acht Jahren vermittelt. „Es geht in der AHS um die Bildung der Persönlichkeit“, meint Landesschulinspektor Rainer Ristl, am Tag des Gymnasiums, der, wie in ganz Niederösterreich, auch...

  • Amstetten
  • Bezirksblätter Archiv (Werner Pelz)
GR Johann Narrenhofer, Bgm. Helmut Laab, LR Karl Wilfing, LA Hermann Haller, Leadermanager Günther Laister, Mobilitätsmanagerin Margit Kraus. | Foto: privat

Keine Ferien für "Mobilität 2020+"

KORNEUBURG/BEZIRK. Viel zu tun gibt’s derzeit für Kleinregionsobmann LA Hermann Haller, Bgm. Helmut Laab und Mobilitätsmanagerin Margit Kraus. Der Grund: LR Karl Wilfing weilte zu einem Arbeitsbesuch in Korneuburg. Das dynamisch wachsende Umland Wiens stellt insbesondere die Region vor Wien vor zahlreiche Herausforderungen in Sachen Mobilität. Die immer schwieriger werdende Verkehrssituation um die Bundeshauptstadt fordert dringend kreative Lösungen. Leistbare Mikro-Mobilitäts-Systeme in den...

  • Korneuburg
  • Sandra Schütz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.