Karpfenhaube

Beiträge zum Thema Karpfenhaube

Abgeordnete zum Nationalrat Martina Diesner-Wais, Gmünds Bürgermeisterin Helga Rosenmayer, NÖ Teichwirteverband-Geschäftsführer Leo Kirchmaier, Karpfenhauben-Trägerin Monika Hag, Harald Eder vom Wirtschaftsverein Echt Gmünd, Karpfenhauben-Träger Josef Hag, NÖ Karpfenkönigin Luna I., NÖ Teichwirteverband Obmann-Stellvertreter Andreas Kainz, NÖ Teichwirteverband Vorstandsmitglied Willibald Hafellner, Waldviertler Karpfen Lieferant Andreas Salvador Habsburg-Lothringen und Fischverkaufsleiterin Silvia Huber
 | Foto: Anna Hohenbichler

Gmünd
300 Meter vom Teich zum Teller

GMÜND. "Der Waldviertler Karpfen ist ein Produkt, mit dem man gerne in der Küche arbeitet. Er lässt nicht nur kulinarisch sehr viele Zubereitungsmöglichkeiten zu, sondern es gibt auch kaum ein regionaleres Produkt als ihn", verrät Monika Hag, frischgebackene Karpfenhaubenträgerin. Höchste Auszeichnung "Unsere ‚Waldviertler Karpfen‘ auf der Speisekarte stammen aus Teichen des Habsburg-Lothringen'schen Guts Gmünd, und diese Teiche sind nur etwa 300 Meter vom Hopferl entfernt", so Monika Hag. Ein...

  • Gmünd
  • Eva Dietl-Schuller
Martina Diesner-Wais, Helga Rosenmayer, Leo Kirchmaier, Monika Hag, Harald Eder, Josef Hag, Luna Nosko, Andreas Kainz, Willibald Hafellner, Andreas Salvator Habsburg-Lothringen, Silvia Huber

Hopferl erhielt Karpfenhaube

(GMÜND). Die Gastronomen Monika und Josef Hag vom Wirtshaus Hopferl in Gmünd konnten sich am vergangenen Freitag über eine besondere Ehrung freuen. Der NÖ Teichwirteverband überreichte ihnen die höchste Auszeichnung des Verbandes - die „Karpfenhaube“. Diese Auszeichnung wird nur an Gastronomiebetriebe verliehen, die sich mit der Zubereitung von „Waldviertler Karpfen“ verdient gemacht haben. Für die Voraussetzung der „Karpfenhaube“ muss ganzjährig „Waldviertler Karpfen“ auf der Speisekarte...

  • Gmünd
  • Gerhard Reimann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.