Karriere

Beiträge zum Thema Karriere

Anzeige
Die AKÜ gehören zur WK-Fachgruppe der gewerblichen Dienstleister. v.l.n.r. Martin Makovec, René Unger, Bernhard-Stefan Müller | Foto: WK Gewerbliche Dienstleister
3

Starke Stütze für die Wirtschaft
Arbeitskräfteüberlasser als Partner

Arbeitskräfteüberlasser (AKÜ) sind in Zeiten von akutem Fachkräftemangel eine starke Stütze für die heimische Wirtschaft. TIROL. Die Firma "teampool-personal-service gmbh", mit einer Niederlassung in Innsbruck, zählt zu den führenden Personaldienstleistern in Österreich und hat sich auf die Kernbereiche Zeitarbeit, Personalberatung und Engineering spezialisiert. Aktuell beschäftigt das SCP (Safety Certificate Personnel Leasing) zertifizierte Unternehmen mehr als 450 sogenannte Zeitarbeiterinnen...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Ferien nutzen und Lernstand verbessern | Foto: Schülerhilfe
2

Schülernachhilfe
Erfolgreich lernen in den Sommerferien

Das Schuljahr 2022/23 neigt sich langsam dem Ende zu und Österreichs Schülerinnen und Schüler freuen sich auf die wohlverdienten Ferien. Die neunwöchige Sommerpause bietet neben dem Erholungseffekt vor allem die Chance, Versäumtes ohne Druck nachzuholen und Defizite ohne Stress wettzumachen. INNSBRUCK. Nachholbedarf haben Österreichs Schülerinnen und Schüler vor allem bei Sprachen, vorrangig in Deutsch. „Nach Schulschluss ist vor dem nächsten Schulbeginn“, so Thomas Schmiederer, Geschäftsführer...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Der Brixentaler bringt regionale Betriebe, Lehrlinge & Fachkräfte zusammen | Foto: Der Brixentaler

Regionale Wirtschaft präsentiert sich
1. Brixentaler Lehrlingsmesse

Die Berufswahl zählt zu den ersten großen Lebensentscheidungen für junge Menschen. Die 1. Brixentaler Lehrlings- und Fachkräftemesse bringt erstmals regionale Betriebe, Lehrstellensuchende und Berufseinsteiger zusammen. Bis vor wenigen Jahren noch kaum vorstellbar, heute bittere Realität: vielen Betrieben geht der Nachwuchs aus. Lehrlinge und Fachkräfte werden landauf, landab gesucht. Der Brixentaler möchte dieser Entwicklung entgegenwirken und hat daher die 1. Brixentaler Lehrlings- und...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Sabrina Schweiger
Eine Entsorgungs- und Recyclingfachkraft bedient eine Entsorgungs- und Wiederaufbereitungsanlage im Traditionsunternehmen Freudenthaler in Inzing.  | Foto: Freudenthaler

Karriere
Nachhaltiger Lehrberuf Entsorgungs- und Recyclingfachkraft

TIROL. Entsorgungs- und Recyclingfachkräfte im Bereich Abfall regeln das fachgerechte Sammeln von Abfällen, deren Sortierung in Restmüll, Biomüll oder Problemstoffe und beurteilen die angemessene Weiterbehandlung wie beispielsweise das Verbrennen. Diese Tätigkeit ist nicht nur nachhaltig, sondern auch gut bezahlt. Was macht eine Recyclingfachkraft? Eine Entsorgungs- und Recyclingfachkraft sammelt, sortiert und entsorgt Abfälle fachgerecht. Diese können vom Restmüll oder Biomüll bis hin zu...

  • Tirol
  • David Zennebe
Martina Entner – Vizepräsidentin der Tiroler Wirtschaftskammer und Obfrau von Frau in der Wirtschaft. Ein Schlüsselfaktor für Vereinbarkeit von Beruf und Familie sind in ihren Augen Öffnungszeiten und die Flexibilität von Betreuungseinrichtungen. | Foto: WKO

Frau in der Wirtschaft
Beruf und Familie – Wie soll das gehen?

TIROL. Nach wie vor fordert man bei "Frau in der Wirtschaft" eine bessere Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Für eine Stärkung der Kinderbetreuung setzt sich jetzt auch FiW-Landesvorsitzende Martina Entner vermehrt ein.  Die Kinder gut und ausreichend betreut wissenEs ist ein Balanceakt, den Frauen mit der Vereinbarkeit von Beruf und Familie versuchen. Denn noch immer sind qualitätsvolle Kinderbetreuungsangebote in Tirol nicht flächendeckend vorhanden und verhindern so einen...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Anzeige
RAFFL Stahlbau in Steinach zählt zu den führenden Spezial-Brückenbauunternehmen Österreichs und ist als Teil der Kufsteiner BODNER Gruppe weiter auf Wachstumskurs. Aktuell werden neue Arbeitsplätze geschaffen und auch neue Metalltechnik-Lehrlinge aufgenommen. Im Bild das Firmengebäude des Stahlbau-Spezialisten in Steinach und zwei der neuen Firmen-PKWs. | Foto: www.raffl.at

Steinacher Stahlbau-Spezialist schafft neue Arbeitsplätze
RAFFL Stahlbau auf Wachstumskurs

Steinach am Brenner/Kufstein. Mit gut gefüllten Auftragsbüchern ist RAFFL Stahlbau weiter auf Wachstumskurs und schafft neue Arbeitsplätze. Neben Fachpersonal wie Stahlbaumonteuren oder Konstrukteuren, nimmt der Metall- und Stahlbau-Spezialist auch neue Lehrlinge auf. Seit rund eineinhalb Jahren gehört RAFFL Stahlbau zur BODNER Gruppe und damit zu einer der größten familiengeführten Baugruppen Österreichs. Das Steinacher Unternehmen zählt zu den führenden Spezial-Brückenbauunternehmen...

  • Tirol
  • Michael Weiß
 Wer sich für Lebensmittel interessiert, Freude am Kontakt mit Menschen hat und Wert auf einen sicheren Arbeitsplatz legt, für den ist eine Lehrlingsausbildung bei SPAR genau das Richtige.
 | Foto: © SPAR
3

Lehre
Bis zu 100 neue Lehrlinge bei SPAR Tirol gesucht

TIROL. Bis zu 100 neue Lehrlinge sucht SPAR Tirol und bietet einen sicheren Job mit abwechslungsreichen Tätigkeiten. Dazu gibt es Aufstiegschancen und eine SPAR-Familie, die zusammenhält.  Österreichs größter privater Arbeitgeber und LehrlingsausbilderAuch in diesem Jahr bietet Österreichs größter privater Arbeitgeber und Lehrlingsausbilder aussichtsreiche Lehrstellen an.  In Tirol warten 100 Lehrstellen darauf, besetzt zu werden. SPAR-Lehrlingen winken bei guten Leistungen Prämien von über...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Anzeige
Vanessa Paris hat die Leidenschaft zur Patisserie entdeckt. Alex Doktor blieb nach der Lehre im Team vom "zum Dokl".  | Foto: Dokl
3

Wir stellen vor
Zum Dokl: Regionaler Arbeitgeber mit Vielfalt

Zum Dokl in Hofstätten: Einen Job suchen und eine Familie finden. Wir, das Rasthaus "zum Dokl", gehören zum Familienunternehmen Stiglechner Tankstellen und zählen mit fast 100-jährigem Bestehen zu den führenden mittelständischen Mineralölunternehmen Österreichs. So vielfältig wie unser Unternehmen – Seminarbetrieb, Autowäsche, Tankstelle, Restaurant und Hotel – sind auch unsere Jobprofile. Unsere Vision ist es, erste Wahl zu sein – als Arbeitgeber und Energielieferant in unserer Branche. "We...

  • Stmk
  • Weiz
  • MeinBezirk.at / Weiz
Dachmarke "Internationales Bildungsangebot Tirol" wird aufgebaut.
 | Foto: Pixabay

Karriere
Internationales Bildungsangebot in Tirol ausweiten

INNSBRUCK. Tirol muss durchgängige und international ausgerichtete Bildungsmöglichkeiten schaffen: für Kinder mit deutscher als auch englischer Erstsprache - und das in ganz Tirol BildungsangebotZur Attraktivierung und Absicherung des Wirtschaftsstandortes Tirol werden Überlegungen zur Etablierung eines durchgängig international ausgerichteten Bildungsangebotes angestellt. Im Zuge dazu hat die Tiroler Wirtschaftskammer gemeinsam mit der Industriellenvereinigung eine Studie beim Institut für...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Foto: Foto: pexels
1

Kommentar
Die Zukunft ist gleichberechtigt

Das kürzlich stattgefundene Fest des Verbandes der Professorinnen und Professoren der Universität war schön: Der ehemalige Vorsitzende und nun Ehrenvorsitzende Wolfgang Zach wurde geehrt und das Thema "Zukunft der Universität" wurde diskutiert. Zahlreiche Ehrengäste aus Politik und Universitätsbetrieb waren anwesend – hauptsächlich Männer. Wo sind die Frauen in höheren Rängen?Auf offiziellen Festakten sticht es einem immer wieder ins Auge: Die wichtigen Positionen werden nach wie vor...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Nadine Isser
Stress lässt sich auch in ein positives Erlebnis umwandeln. | Foto: Elnur / Fotolia
1

Wie man den Stress als Freund betrachtet

Stress ist für viele ein unangenehmer Begleiter des Arbeitsalltags. Doch es gibt nicht nur den altbekannten negativen Stress, den sogenannten Distress, sondern auch positiven Stress. Dieser positive Stress wird auch als Eustress bezeichnet. Während Distress sich negativ auf unsere Gesundheit auswirkt, hat Eustress sehr positive Effekte. Zwar wird er zunächst auch als unangenehm empfunden, fördert aber langfristig unsere Leistungsfähigkeit, verbessert unsere Gesundheit und erhöht die...

  • Elisabeth Schön
Das Berufsinformations- und Recruiting-Event des Career-Service der Universität Innsbruck brachte Studierende und Unternehmen zusammen.
2

Studierende stürmten KarriereGipfel an der Uni Innsbruck

In dieser Woche stürmten die Studierenden der Uni Innsbruck in großer Zahl die KarriereGipfel - ein Berufsinformations- und Recruiting-Event des Career-Service der Universität. An drei Standorten konnten sich Interessierte fachspezifisch mit möglichen Arbeitgebern austauschen und potentielle Berufsfelder kennenlernen. Vom 14. bis 16. November fanden an der Universität Innsbruck drei KarriereGipfel mit Schwerpunkten auf IT und Technik, Chemie und Life Sciences sowie Wirtschaft statt. Zahlreiche...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Universität Innsbruck

Projekt Rookie ging in Kufstein in die zweite Runde

KUFSTEIN. Im heurigen Schuljahr haben die Viertklässler der Neuen Mittelschulen und Hauptschulen im Bezirk Kufstein bereits zum zweiten Mal die Möglichkeit, beim Projekt „Rookie“ teilzunehmen und für zwei Tage Praxisluft in einem Betrieb zu schnuppern. „Berufsorientierung ist für die Jugendlichen gerade in diesem Alter besonders wichtig. Denn nur, wenn sie ihre eigenen Fähigkeiten, Neigungen und Talente kennen, können sie die für sich richtige Berufswahl treffen“, erklärt WK-Bezirksobmann...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.