Kaserne

Beiträge zum Thema Kaserne

Ein 44-Jähriger, der unter Drogen stand, brach am Sonntagabend in diese Bundesheerkaserne im 14. Bezirk ein. (Archiv) | Foto: Screenshot Google Maps
3

Festnahme in Penzing
Berauschter bricht in Bundesheer-Kaserne ein

Ein 44-Jähriger, der unter Drogen stand, brach am Sonntagabend in eine Bundesheerkaserne im 14. Bezirk ein. Als er von einem Wachorgan bemerkt wurde, flüchtete er über einen Zaun und verletzte vor diesem einen Sicherheitsbeamten. WIEN/PENZING. Zu einem Vorfall ist es am späten Sonntagabend, 9. Februar, in einer Penzinger Bundesheerkaserne gekommen. Wie die Polizei mitteilte, wurde gegen 22 Uhr ein 44-Jähriger von einem Wachorgan des Bundesheers auf dem Gelände angetroffen. Danach flüchtete der...

  • Wien
  • Penzing
  • Antonio Šećerović
Mit drei Jahren Verspätung soll im April die Sanierung der Fassade starten. Auch das fehlende "s" soll zurückkehren. | Foto: Elisabeth Schwenter
1

Militärkommando
Sanierung der Radetzky Kaserne soll nach drei Jahren endlich losgehen

Das Militärkommando auf der Schmelz ist bereits seit Sommer 2017 für eine Renovierung eingerüstet. OTTAKRING. Vielen Bewohnern des Grätzels um die Gablenzgasse fällt das fehlende "s" im Fassadenschriftzug "Radetzky Kaserne" gar nicht mehr auf. Besonders an frostigen Hochwintertagen, wenn der Tiefnebel die Schmelz sanft umhüllt, ist der Makel kaum zu sehen. Trotzdem hat 2017 die Aufstellung eines Baugerüsts auf der Gehsteigseite des "Kommandogebäudes Feldmarschall Radetzky", wie die...

Mit drei Jahren Verspätung soll im April die Sanierung der Fassade starten. Auch das fehlende "s" soll zurückkehren. | Foto: Schwenter
1

Drei Jahre Verspätung
Sanierung der Radetzky Kaserne beginnt im April

Das Militärkommando auf der Schmelz ist bereits seit Sommer 2017 für eine Renovierung eingerüstet. OTTAKRING/RUDOLFSHEIM. Vielen Bewohnern des Grätzels um die Gablenzgasse fällt das fehlende "s" im Fassadenschriftzug "Radetzky Kaserne" gar nicht mehr auf. Besonders an frostigen Hochwintertagen, wenn der Tiefnebel die Schmelz sanft umhüllt, ist der Makel kaum zu sehen. Trotzdem hat 2017 die Aufstellung eines Baugerüsts auf der Gehsteigseite des "Kommandogebäudes Feldmarschall Radetzky", wie die...

Der Sitz des Ministeriums für Landesverteidigung trägt seit diesem Jahr einen Traditionsnamen.
2

Bernardis-Schmid
Ein neuer Name für die Rossauer Kaserne

Die Rossauer Kaserne bekommt nun endlich einen anderen Namen als die Beschreibung des Standorts. ALSERGRUND. "Es geht um Tapferkeit und Zivilcourage", sagte Verteidigungsministerin Klaudia Tanner (ÖVP) bei der Präsentation des neuen Namens der Rossauer Kaserne, die übrigens neben der Polizei auch das Verteidigungsministerium beherbergt. "Bernardis-Schmid-Kaserne" heißt der Backsteinbau seit dem diesjährigen Holocaust-Gedenktag. Dabei handelt es sich um einen Traditionsnamen, das bedeutet: Die...

In der Vega-Payer-Weyprecht-Kaserne ist unter anderem die Heereslogistikschule beheimatet.
1 2

Bundesheerstandorte im Westen Wiens werden saniert: Radetzky-Kaserne bekommt ihr "s" zurück

400.000 Euro werden in Instandhaltung und Sanierung der vier Standorte investiert. PENZING/RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Nach einem jahrelangen Sparkurs und mehreren Verkäufen startet jetzt in den meisten Wiener Kasernen eine Bauoffensive. 20 Millionen Euro werden ausgegeben. Auch bei den fünf Bundesheer-Standorten im Westen Wiens – alle in unmittelbarer Nähe zueinander in Breitensee und bei der Schmelz – stehen Arbeiten an. 400.000 Euro investiert der Staat in die Instandhaltung und Sanierung. Denn:...

Das Bundesheer investiert zwei Millionen Euro in die Sanierung der Maria Theresien Kaserne.
4

Maria Theresien Kaserne: Zwei Millionen Euro für Sanierung

20 Millionen Euro werden in die Sanierung der Wiener Kasernen investiert. Die Maria Theresien Kaserne bekommt einen neuen Anstrich und moderne Unterkünfte. HIETZING. Unzählige Grundwehrdiener passieren jährlich die Tore der Maria Theresien Kaserne. Die Wiener Garde und die Militärpolizei sind in dieser Kaserne direkt hinter dem Schönbrunner Schlosspark heimisch. Von außen sieht das geschichtsträchtige Gebäude allerdings nicht sehr prestigeträchtig aus. Das soll sich jetzt ändern. Endlich wird...

Öffentliche Wege und der Erhalt der Bäume stehen im Vordergrund. | Foto: driendl*architects
1 2

Körner-Kaserne: So geht es mit dem Umbau weiter

Der städtebauliche Wettbewerb für das 40.800 Quadratmeter große Areal in Breitensee ist abgeschlossen. PENZING. Auf dem Areal hinter dem Kommandogebäude General Körner, direkt bei der 49er-Station Breitensee, sollen in den nächsten Jahren um die 750 Wohnungen entstehen. Jetzt ist der städtebauliche Wettbewerb abgeschlossen. Dabei hatte die Jury die Qual der Wahl: 94 Beiträge wurden eingereicht, gewonnen hat der Vorschlag von "driendl*architects". "Das Siegerprojekt gibt jetzt die Zielrichtung...

Offene Gestaltung: Das Architektenteam plant viel Platz zum Bewegen. | Foto: ARGE AHS Wien West (Shibukawa Eder Architects und F+P Architekten ZT GmbH)
1

Wettbewerb für neue AHS Wien West entschieden

Steinbruchstraße: Die Planung für die neue AHS Wien West am ehemaligen Kasernenareal läuft. PENZING. Entscheidung für die Kaserne in Breitensee: Zwei Gebäude werden abgerissen, das Mannschaftsgebäude und die Reithalle – beide unter Denkmalschutz – bekommen eine Jungkur und werden mit den Erweiterungsbauten verbunden. Der Baustart ist für das Frühjahr 2016 geplant. Die Bauzeit für das 22-Millionen-Euro-Projekt ist auf knapp zwei Jahre veranschlagt. Viel Raum für Kids "Aus insgesamt zwölf zur...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.