Katholische Jugend

Beiträge zum Thema Katholische Jugend

Selina, Betreuerin Marianne, Philipp, Lea (v.l.) und Hund Wölkchen beim Tierheim in Frankenburg. 

 | Foto: Jakob Hanner
17

72 Stunden ohne Kompromiss
Jugendliche packten im Tierheim mit an

Die Jugendsozialaktion "72 Stunden ohne Kompromiss" war vom 18. bis 21. Oktober 2023 in ganz Oberösterreich im Einsatz. Dabei machte das Gemeinschaftsprojekt von katholischer Jugend, youngCaritas und Hitradio OÖ auch beim Tierschutzverein "Tierseelenhoffnung" in Frankenburg Halt.  FRANKENBURG. Unter dem Motto "Be the Change" (dt. sei die Veränderung) packten rund 350 Jugendliche im Alter von 14 bis 25 Jahren in knapp 40 sozialen Projekten in Oberösterreich mit an. Drei Tage lang unterstützten...

  • Vöcklabruck
  • Silvia Viessmann
"Let the sun shine" – Neugestaltung der Kapelle zum Sonnengesang | Foto: KJ OÖ/Nicole Eder
8

Aktion der Katholischen Jugend
Sie hackelten 72 Stunden ohne Kompromiss im Bezirk Ried

23 Jugendliche des Afit Ried schafften einen Platz zum Verweilen, die Kapelle zum Sonnengesang bekam ein "Facelifting" und Seniorenheim-Bewohner fungierten als "Living Books": Drei Projekte gab's im Bezirk Ried im Zuge der Aktion "72 Stunden ohne Kompromiss" der Katholischen Jugend.  BEZIRK RIED. Insgesamt 550 Jugendliche im Alter von 14 bis 25 Jahren folgten dem heurigen Motto „Wir mischen mit!“ und engagierten sich von 13. bis 16. Oktober 2021 in 41 sozialen Projekten in Oberösterreich: Sie...

  • Ried
  • Kathrin Schwendinger
Christina, Pastoralassistentin Elisabeth Kronreif, Jugendbeauftragte Silvia Klaushofer (beide Projektverantwortliche), Luna / vorne (hockend): Chiara und Monika.
 | Foto: yC / Nicole Eder
4

72 Stunden ohne Kompromiss
Größte Jugendsozialaktion auch in in Braunau

Auch in Braunau engagierten sich Jugendliche für ein Projekt der Katholischen Jugend, youngCaritas und Hitradio Ö3. Bei "72 Stunden ohne Kompromiss" gaben sie allen im Second-Hand-Shop der Caritas. ´ BRAUNAU. Vom 13. bis 16. Oktober fand österreichweit die größte Jugendsozialaktion des Landes statt. 72 Stunden arbeiteten Jugendliche für soziale und packten unter dem Motto "Wir mischen mit" für den guten Zweck an. "Fashion for CARLA" nannte sich das Projekt in Braunau, wo vier junge und...

  • Braunau
  • Daniela Haindl
6

„72 Stunden ohne Kompromiss“
Schärding: Jugendliche gestalteten Demenzgarten und "Living Books"

Bei der Jugendsozialaktion „72 Stunden ohne Kompromiss“ von 13. bis 16. Oktober, waren über 500 Jugendliche in ganz Oberösterreich im Einsatz – auch in Schärding. BEZIRK SCHÄRDING. Die Aktion ist ein Projekt der Katholischen Jugend in Zusammenarbeit mit youngCaritas und Hitradio Ö3. Unter dem Motto „Wir mischen mit“ packten die Jugendlichen auch im Bezirk Schärding mit an. Und zwar im invita-Langzeitwohnen in Schärding, wo ältere Menschen mit körperlichen und psychischen Beeinträchtigungen von...

  • Schärding
  • David Ebner
Der Eingangsbereich im Flüchtlingshaus der Caritas am Linzer Bindermichl wurde einladend und bunt gestaltet | Foto: Young Caritas
3

Ehrenamt
Grenzenloses Engagement bei den „72 Stunden ohne Kompromiss“

72 Stunden lang haben sie alles gegeben und sind an ihre Grenzen gegangen. Rund 500 Jugendlich haben sich im Rahmen der Aktion "72 Stunden ohne Kompromiss"in ganz Oberösterreich in 46 Sozialprojekten engagiert.  LINZ. „72 Stunden ohne Kompromiss“ ist ein Projekt der Katholischen Jugend in Zusammenarbeit mit youngCaritas und Hitradio Ö3. Zum neunten Mal in der Geschichte der größten Jugendsozialaktion Österreichs haben sich von 17. bis 20. Oktober 2018 etwa 500 oberösterreichische Jugendliche...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
Die Jugendlichen im 72-Stunden-Projekt waren ein tolles Team. | Foto: Katholische Jugend
6

Projekt "72 Stunden ohne Kompromiss"

BEZIRK. "72 Stunden ohne Kompromiss" ist eine Sozialaktion, die sich vom 17. bis 20. Oktober über ganz Oberösterreich erstreckte. Etwa 500 Jugendliche engagierten sich in 46 Projekten. Auch im Braunau bewiesen Jugendliche 72 Stunden lang tatkräftig ihr soziales Engagement. "72 Stunden ohne Kompromiss" ging aus der Zusammenarbeit der Katholischen Jugend mit youngCaritas und Hitradio Ö3 hervor. Unter dem Motto "Challenge your Limits" setzten sich Jugendliche von 14 bis 25 Jahren für die gute...

  • Braunau
  • Gwendolin Zelenka
Erfolgreiche "Aktion Kilo" für den Sozialmarkt. | Foto: Katholische Jugend
5

Projekt "72 Stunden ohne Kompromiss"

BEZIRK. "72 Stunden ohne Kompromiss" ist eine Sozialaktion, die sich vom 17. bis 20. Oktober über ganz Oberösterreich erstreckte. Etwa 500 Jugendliche engagierten sich in 46 Projekten. Auch im Bezirk Ried im Innkreis bewiesen Jugendliche 72 Stunden lang in drei Projekten tatkräftig ihr soziales Engagement. Das Projekt ging aus der Zusammenarbeit der Katholischen Jugend mit youngCaritas und Hitradio Ö3 hervor. Unter dem Motto "Challenge your Limits" setzten sich Jugendliche von 14 bis 25 Jahren...

  • Ried
  • Gwendolin Zelenka
Foto: youngCaritas
2

„72 Stunden ohne Kompromiss“
Jugendliche im Bezirk Kirchdorf bewiesen ihr soziales Engagement

BEZIRK. Von 17. bis 20. Oktober engagierten sich ca. 500 Jugendliche in 46 Projekten im Zuge der Sozialaktion „72 Stunden ohne Kompromiss“. Auch im Bezirk Kirchdorf bewiesen Jugendliche in zwei Projekten ihr soziales Engagement. Im Stift Kremsmünster ließen die Jugendlichen das Jugendimpulszentrum j@m in neuem Glanz erstrahlen. Im Pfarrcaritas-Kindergarten Kremsegg erhielt das Holzspielhaus im Garten einen neuen Anstrich. Kreativ-Art im Jugendzentrum J@mEin Projekt der Katholischen Jugend im...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
Foto: Kath. Jugend
2

"72 Stunden ohne Kompromiss" in den Startlöchern

Am Donnerstag, 17. Oktober, startet wieder Österreichs größte Jugendsozialaktion die in Zusammenarbeit mit der Katholischen Jugend, der youngCaritas und dem Hitradio Ö3 entstanden ist. Tausende Mädchen und Burschen beweisen an in diesen Stunden soziales Engagement  und Solidarität. In Wels werden die Jugendlichen gleich an fünf Stellen eingesetzt: Im Sozialmarkt und -küche der Oberösterreichischen Tafel, der Caritas Wohnbetreuung Wege für Haftentlassene, den Erlebnishof "Kumplgut" für...

  • Wels & Wels Land
  • Stefan Weninger
Die Jugendlichen packen heuer in Grieskirchen und Neukirchen am Walde an. | Foto: youngCaritas
2

72 Stunden ohne Kompromiss
Jugend zeigt wieder soziales Engagement

NEUKIRCHEN AM WALDE, GRIESKIRCHEN. Am 17. Oktober, ist es wieder so weit: Tausende Mädchen und Burschen machen österreichweit bei „72 Stunden ohne Kompromiss“, Österreichs größter Jugendsozialaktion, mit. Auch im Bezirk Grieskirchen werden Jugendliche bei zwei Einsatzstellen soziales Engagement beweisen und Solidarität in die Tat umsetzen. In Neukirchen am Walde packen die Jugendlichen in der Caritas-Einrichtung Invita mit an, einer Wohneinrichtung für Menschen mit psychischen Erkrankungen und...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Julia Mittermayr
72 Stunden arbeiten Jugendliche für einen guten Zweck. | Foto: youngCaritas OÖ
2

Jetzt anmelden für: "72 Stunden ohne Kompromiss"

LINZ (sje). Die Katholische Jugend, youngCaritas und Hitradio Ö3 organisieren zum neunten Mal österreichs größte Sozialaktion "72 Stunden ohne Kompromiss". Von 17. bis 20. Oktober 2018 können Jugendliche 72 Stunden lang in sozialen Projekten arbeiten. "72 Stunden ohne Kompromiss ist seit jeher ein Projekt, an dem Jugendliche an ihre Grenzen gehen, ihre Komfortzone verlassen und oftmals auch über ihren eigenen Schatten springen. Jedes Projekt bringt seine Herausforderungen mit sich und so bin...

  • Linz-Land
  • Sophia Jelinek
Gemeinsames Arbeiten in St. Pius. | Foto: youngCaritas
9

Kompromisslos in den Bezirken

In Scharten, Haibach, Gaspoltshofen, Peuerbach und Neukirchen arbeiteten Jugendliche bei der Sozialaktion "72 Stunden ohne Kompromiss" für den guten Zweck. BEZIRKE. "72 Stunden ohne Kompromiss" lautet die Aktion der Katholischen Jugend in Zusammenarbeit mit youngCaritas und Hitradio Ö3. Diese 72 Stunden standen im Dienst der guten Sache. In der Praxis bedeutet das vor allem: Zupacken. Einsatz in Haibach und Scharten Wie in der Caritas-Einrichtung „Invita“ in Haibach, wo Menschen mit psychischen...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Julia Mittermayr
3

Mehr als 500 Jugendliche drei Tage im Dienst der guten Sache

72 Stunden ohne Kompromiss - auch im Bezirk Kirchdorf SCHLIERBACH/GRÜNBURG. Bei Österreichs größter Jugendsozialaktion, organisiert von der Katholischen Jugend Österreich in Zusammenarbeit mit youngCaritas und Hitradio Ö3, haben sich auch in Oberösterreich heuer wieder rund 500 Jugendliche in über 50 Einzelprojekten engagiert. Im Bezirk Kirchdorf versuchten junge Menschen in Schlierbach und Grünburg ihren Beitrag zu leisten, um die Welt ein wenig besser zu machen. Unter dem Motto „Lass dich...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
1 3

72 Stunden ohne Kompromiss – Dekanat Weyer

Dekanat Weyer – Schauplatz gelebter Solidarität Unter dem Motto „Lass dich nicht pflanzen, setz dich ein!“ konnten 14 Jugendliche aus dem Dekanat Weyer ihre Grenzen ausloten, Neues ausprobieren, Fremdes kennen lernen, Vorurteile und Berührungsängste abbauen und neue Freundschaften schließen. Bei den 72 Stunden 2014 wurde mit dem Schwerpunkt „Nachhaltigkeit und Fairness“ ein österreichweites Zeichen für eine nachhaltige und faire Gestaltung des Miteinander-Lebens und -Arbeitens gesetzt. 72...

  • Steyr & Steyr Land
  • KJ Dekanat Weyer
Die vier Schülerinnen wurden bei ihrem sozialen Engagement von Elisabeth Kronreif und Ingrid Herndler unterstützt.

72 Stunden ohne Kompromiss

Auch Schüler aus dem Bezirk waren bei Jugendsozialaktion dabei BRAUNAU (ah). Punkt 16 Uhr startete vergangenen Mittwoch die größte Jugendsozialaktion "72 Stunden ohne Kompromiss". Rund 500 Jugendliche engagierten sich von 15. bis 18. Oktober in rund 50 sozialen Projekten in Oberösterreich. Mit dabei waren auch Anja und Rebecca Huber, Wanda Stiegler und Kreszenz Maier vom Gymnasium Braunau. Die vier Mädchen der 5. Klasse errichteten am ehemaligen Campingplatz in Braunau eine Gartenlaube. Dazu...

  • Braunau
  • Andreas Huber
Foto: Katholische Jugend

Na, Mahlzeit! So ein super Projekt

UNTERWEISSENBACH. Die "72 Stunden ohne Kompromiss" sind auch heuer wieder ein voller Erfolg. Beim Projekt „ Eingekocht“ in Unterweißenbach, initiiert von der Jugendtankstelle Mühlviertler Alm, ging es ans Eingemachte, genauer gesagt, ans Eingekochte. Die Jugendlichen sammelten übriggebliebenes Gemüse und Obst und verarbeiten es. Augen zu, Geruchssinn geschärft. Ingwer, Karotten, Äpfel und Zimt – perfekte Zutaten für die Apfel-Karotten-Marmelade, die in der Küche des Pfarrheims in...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
2

"72 Stunden ohne Kompromiss" – drei Projekte in Urfahr-Umgebung

BEZIRK. Die österreichweite Jugendsozialaktion der Katholischen Jugend und youngCaritas "72 Stunden ohne Kompromiss" ist heuer von 15. bis 18. Oktober. Zum Start wird es für tausende Jugendliche auch dieses Jahr wieder heißen: 72 Stunden lang Ärmel hochkrempeln, kreativ sein, improvisieren und powern für die gute Sache. Die Jugendsozialaktion, die kürzlich von der UNESCO als UN-Dekanenprojekt setzt 2014 ein österreichweites Zeichen für eine nachhaltige und faire Gestaltung des...

  • Urfahr-Umgebung
  • Gernot Fohler
Gemeinsam mit Asylwerbern klauben neun Schüler liegen gebliebenes Obst und retten es so vor dem Verderb. | Foto: Obst-Hügel-Land

Drei Tage lang freiwillig im Einsatz

Junge Menschen engagieren sich für soziale Projekte. BEZIRK (mak). Rund 5000 Jugendliche engagieren sich unter dem Motto „72 Stunden ohne Kompromiss“ österreichweit bei etwa 400 sozialen Projekten ehrenamtlich. Startschuss für die diesjährige Aktion der Katholischen Jugend war am Montag um 16 Uhr. Sechs junge Leute der Katholischen Jugend Schönering sind zum Beispiel im Institut Hartheim im Einsatz. Hier wird am 24. Oktober eine Ausstellung zum Thema Euthanasie in der NS-Zeit und den...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Margit Koudelka
Die Teilnehmerinnen mit Manfred Fischer, der die Mädels einen Tag lang begleitete. | Foto: privat
4

72 Stunden ohne Kompromiss für ein barrierefreies Braunau

Neun Mädchen nahmen an den "72 Stunden ohne Kompromiss" in Braunau teil BRAUNAU. In Braunau widmete sich das Projekt der Katholischen Jugend dem Thema Barrierefreiheit. Gestartet wurde am Mittwoch, 17. Oktober mit einem ersten Kennenlernen. Begleitet von Manfred Fischer, selbst Rollstuhlfahrer, erkundeten die Mädchen am Donnerstag Braunau. Zum Teil selbst im Rollstuhl unterwegs, konnten sie hautnah erleben, welchen Hindernissen manche Mitbürger gewachsen sein müssen. Ein zu hoher Bankomat, hohe...

  • Braunau
  • Linda Lenzenweger
Die Jugendlichen mit den BegleiterInnen Helene Schrems, Eva-Maria Hinterplattner, Wolfgang Jakobetz und Anton Forstner | Foto: Privat

„72 Stunden ohne Kompromiss“

ST. MARIEN (red). Bei der Aktion der Katholischen Jugend und young caritas ist auch die Pfarre St. Marien, Dekanat Enns dabei. Unter der Begleitung der Dekanatsjugendleiterinnen Helene Schrems, Dekanat Traun und Eva-Maria Hinterplattner, Dekanat Enns und Steyr und der Jugendbegleiter der Pfarre St. Marien Wolfgang Jakobetz hatten die Jugendlichen im Ortskern von St. Marien den Bürgern die Schuhe geputzt und so nach dem Motto „Solidarität der Generationen“ ihren Beitrag geleistet. Thema war in...

  • Linz-Land
  • BezirksRundSchau Linz-Land
Im Jahr 2008 wurde in St. Pius im Rahmen der Aktion „72 Stunden ohne Kompromiss“ ein Theaterstück einstudiert. Im heurigen Jahr wird es in St. Pius eine Spieleolympiade geben. | Foto: privat

In 72 Stunden neue Aufgaben lösen

Junge Menschen stellen sich kompromisslos für soziale Projekte zur Verfügung. von Bernadette Aichinger BEZIRK. 5000 Jugendliche im Alter von 14 bis 25 Jahren engagieren sich von Mittwoch, 17. Oktober bis Samstag, 19. Oktober unter dem Motto „72 Stunden ohne Kompromiss“ bei 400 Einzelaktionen in ganz Österreich für soziale Einrichtungen. Es handelt sich um ein Projekt der Katholischen Jugend in Zusammenarbeit mit youngCaritas und Ö3. Jugendleiterin Elisabeth Lindmayr (27) konnte 17 Jugendliche...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Bernadette Aichinger
Foto: Katholische Jugend

72 Stunden ohne Kompromiss

"72 Stunden ohne Kompromiss" heißt es ab 17. Oktober. Im Bezirk Schärding gibt's drei Projekte. BEZIRK (bich). Von 17. bis 20. Oktober starten Katholische Jugend und youngCaritas wieder die österreichweite Jugendsozialaktion "72 Stunden ohne Kompromiss". 70 Projekte gibt es in Oberösterreich. Fast 1000 Jugendliche werden ihre Arbeitskraft und Kreatitivät für soziale Zwecke zur Verfügung stellen. Im Bezirk Schärding werden Jugendliche mit Bewohnern des Caritas Invita Moserhofs in Waldkirchen...

  • Schärding
  • Michelle Bichler
Knapp 300 Jugendliche kamen zum Start von „72 Stunden“ ins Seniorenwohnhaus St. Anna in Linz. | Foto: KJ OÖ/Mastalier

BORG Perg bei "72 Stunden ohne Kompromiss"

PERG, UNTERWEISSENBACH (ulo). Von 17. bis 20. Oktober läuft wieder "72 Stunden ohne Kompromiss", die österreichweite Jugendsozialaktion von Katholischer Jugend und youngCaritas. Nicht weniger als 70 Projekte gibt es in Oberösterreich, fast 1000 Jugendliche werden ihre Arbeitskraft und Kreativität für soziale Zwecke zur Verfügung stellen. Da es im Bezirk Perg kein eigenes Projekt gibt, helfen Schüler des BORG Perg in Unterweißenbach mit. Unter dem Titel "Mit Schwung und Farbe ins Seniorenheim"...

  • Perg
  • Ulrike Plank

"72 Stunden ohne Kompromiss"

BEZIRK. Gemeinsam mit youngcaritas und Hitradio O3 startet die Katholische Jugend eine Jugendsozialaktion. Unter dem Motto "72 Stunden ohne Kompromiss" sind von 17. bis 20. Oktober Mädchen und Burschen aus ganz Österreich in rund 400 Einzelaktionen im Einsatz. Die Jugendlichen können selbst Projekte einreichen oder sich beim Start der Aktion überraschen lassen, welche Aufgabe auf sie zukommt. Möglich sind Ausflüge mit Bewohnern eines Seniorenwohnhauses, ein Asylwerberheim zu renovieren oder...

  • Schärding
  • Linda Lenzenweger
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.