Kathrin Haider

Beiträge zum Thema Kathrin Haider

Redakteurin Kathrin Haider für den Bezirk Neusiedl am See | Foto: RegionalMedien Burgenland

Kommentar
Zum anstehenden Weinjahrgang 2023 im Bezirk Neusiedl

Wie jedes Jahr geht es aktuell rund in den heimischen Weingärten, die Lese steht an. Und man darf durchaus gespannt sein – trotz kühlem Frühling und damit etwas späterer Ernte, darauffolgend heißen Sommertagen mit dem ein oder anderen Unwetter, versprechen sich die heimischen Weinbäuerinnen und Weinbauern einen guten – einige sprechen durch die gute Wasserversorgung gar von einem "hervorragenden" – Wein-Jahrgang 2023. Zwar erwarten sie sich eine etwas geringere Ernte als im Vorjahr, aber im...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Kathrin Santha
Albin Gross, Redakteurin Kathrin Haider und Norbert Rier | Foto: Kathrin Haider
Aktion Video 2

Golser Volksfest 2023
Im Gespräch mit den Musik-Stars vor Ort – Part 4

Von 11. bis 20. August fand das mittlerweile 54. Golser Volksfest statt – mit Familien- und Wirtschaftsmesse "Pannonia", Vergnügungspark, Kulinarik und einem beeindruckenden Staraufgebot der Musikszene. GOLS. Die RegionalMedien mischten sich unter die Gäste und trafen den ein oder anderen Musik-Star zum Word Rap. Was Norbert Rier von den Kastelruther Spatzen und Clemens Kinigadner, besser bekannt als LEMO, über Gols, ihre Vorlieben und mehr verrieten. REGIONALMEDIEN: Was ist typisch Burgenland...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Kathrin Santha
Redakteurin Kathrin Haider für den Bezirk Neusiedl am See | Foto: RegionalMedien Burgenland

Kommentar
Zur Einstufung des Neusiedler Sees als bedrohtes Welterbe

Rote Listen kennen viele von bedrohten Tierarten, doch kürzlich machte die Umweltorganisation „Alliance For Nature“ mit der Forderung auf sich aufmerksam, der Neusiedler See – seit Dezember 2001 UNESCO-Welterbe – müsse in die Liste der gefährdeten Welterbestätten aufgenommen werden. Als Gefährdungspotentiale wurden die Bauprojekte entlang der Seeufer sowohl auf österreichischer als auch auf ungarischer Seite genannt. Das UNESCO-Welterbe-Zentrum reagierte und kommt dementsprechend im Oktober zur...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Kathrin Santha
Redakteurin Kathrin Haider für den Bezirk Neusiedl am See | Foto: RegionalMedien Burgenland

Kommentar
Zum Wunsch, "einmal im Leben Prinzessin sein zu dürfen"

Einmal im Leben Prinzessin sein – diesen Traum teilen wahrscheinlich alle kleinen Mädchen. Für Hannah Wetschka aus Jois und Sophie Smoley aus Andau wurde dieser nun wahr. Nicht nur für einen Tag, sondern für ein ganzes Jahr sind sie Weinkönigin bzw. -prinzessin des Burgenlandes und vertreten dabei als Markenbotschafterinnen sowohl den burgenländischen Wein als auch das gesamte heimische Winzerhandwerk in Österreich und dem Ausland – Krone und schöne Robe inklusive. Heuer wurden die beiden...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Kathrin Santha
Redakteurin Kathrin Haider für den Bezirk Neusiedl am See | Foto: RegionalMedien Burgenland

Kommentar
Zum Thema "Sicherheit schaffen und weiterhin bewahren"

Gott sei Dank sind die Auswirkungen der starken Regenfälle im Burgenland nicht so dramatisch ausgefallen wie in westlichen Bundesländern Österreichs. Trotzdem schafft die Entscheidung zur Aufstockung der Einsatzbereitschaft der heimischen Feuerwehren mit drei weiteren Booten doch ein beruhigendes Gefühl. Und hier wird zum Glück einmal gehandelt, bevor etwas Schlimmes passiert. Auch in finanzieller Hinsicht zeigt sich bei Herr und Frau Burgenländer/in in der aktuell weiterhin prekären Situation...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Kathrin Santha
Redakteurin Kathrin Haider für den Bezirk Neusiedl am See | Foto: RegionalMedien Burgenland

Kommentar
Zu den Leuten im Bezirk Neusiedl und ihren gelebten Werten

Partystimmung an jeder Ecke im Bezirk Neusiedl am See: Am 5. August geht das Neusiedler Stadtfest nach drei Jahren Pause wieder über die Bühne und am Wochenende darauf lädt die Gemeinde Gols zur bereits 54. Ausgabe des Golser Volkfests mit Wirtschaftsmesse, Kunst und Kultur und umfangreichem Unterhaltungsprogramm samt großer Namen der Musikszene. Natürlich wird dabei auf Traditionen nicht vergessen und – mit dem im letzten Jahr gestarteten Volksfestwein – neue eingeführt. Die Leute in der...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Kathrin Santha
Redakteurin Kathrin Haider für den Bezirk Neusiedl am See | Foto: RegionalMedien Burgenland

Kommentar
Zum durchaus möglichen "Dolce Vita" im Bezirk Neusiedl am See

Neben dem berühmten "Meer der Wiener", dem Neusiedler See, bietet die heimische Region zahlreiche weitere Möglichkeiten zur Abkühlung in den Sommermonaten. Nicht nur Kinder haben Spaß im Erlebnisbad Aquasplash in Gols, auch angesprochene Hauptstädter entspannen lieber "am Land" anstatt in den überfüllten Freibädern Wiens, wo Baderegeln kaum eingehalten werden. Wer es ruhiger mag, findet in Neudorf das Bründlbad, ein Naturbadeteich ohne jeglichem Einsatz von Chlor oder anderer Chemie mit...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Kathrin Santha
Redakteurin Kathrin Haider für den Bezirk Neusiedl am See | Foto: RegionalMedien Burgenland

Kommentar
Zum möglichen "Neusiedl ohne See" eher früher als später

Wirklich viel Wasser trug sie nie, die Lange Lacke in meiner Heimatgemeinde Apetlon, aber die Tatsache, dass es sie nun quasi als solche nicht mehr gibt – da sie verlandet ist – berührt mich doch sehr. Zum Verlust ihrer als beeindruckende Naturlandschaft kommt aber – und das ist noch viel einschneidender – der de facto nicht mehr vorhandene Lebensraum unzähliger Flora und Fauna. Ebenfalls in meiner nächsten Nähe ist der Klimawandel am ausgetrockneten Zicksee in St. Andrä sichtbar. Man fragt...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Kathrin Santha
Redakteurin Kathrin Haider für den Bezirk Neusiedl am See | Foto: RegionalMedien Burgenland

Kommentar
Zum Jahresschwerpunkt 2023 "Unser Boden - Unser Leben"

Die RegionalMedien Austria widmen sich in diesem Jahr dem Schwerpunkt "Unser Boden, unser Leben". Ich persönlich habe dabei sofort an die Landwirtschaft und den damit verbundenen Wasserverbrauch sowie die Bodenversiegelung gedacht. Denn wie so oft, fallen einem zuerst die negativen Verbindungen zu einem Thema ein. Unser Boden ist wahrlich "unser Leben" und diesen heißt es zu schützen. Doch das Thema umschließt nicht nur Probleme, die es zu lösen gilt. Es steckt so viel mehr in "unserem Boden"....

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Kathrin Santha
Redakteurin Kathrin Haider für den Bezirk Neusiedl am See | Foto: RegionalMedien Burgenland

Kommentar
Zur Offenheit neue Maßnahmen, Wege und mehr auszuprobieren

Nicht nur Privatpersonen wurden von den steigenden Energiekosten der letzten Monate überrannt und mussten Investitionen umfangreich überdenken. Auch die öffentliche Hand und damit Gemeinden blieb weniger Spielraum in der Budgeterstellung des heurigen Jahres. Viele Ortschaften in unserem Bezirk setzen als wichtige Einnahmequelle auf den Tourismus. Wenn dieser aufgrund der Klimakrise ebenfalls eingeschränkt wird – Stichwort wenig Wasser im Neusiedler See – bzw. nahezu komplett entfällt, wie es...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Kathrin Santha
Redakteurin Kathrin Haider für den Bezirk Neusiedl am See | Foto: RegionalMedien Burgenland

Kommentar
Zum Wonnemonat Mai, der endlich unser aller Gemüt erwärmt

Der Wonnemonat Mai ist in vollem Gange: Das Wetter zeigt sich zwar nicht von seiner besten Seite, aber lässt uns bereits auf die heiße Jahreszeit hoffen. Dementsprechend freudig ist die Stimmung unter den Leuten. Man erkennt, dass die letzten Jahre soziale Einschränkung durchaus ihre Spuren hinterlassen haben und wir uns nach Nähe zu anderen Menschen mehr denn je sehnen. Sei es auf den unterschiedlichsten Vereinsfesten, Feiern und Veranstaltungen quer durch den Bezirk, wie etwa beim umfassenden...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Kathrin Santha
Redakteurin Kathrin Haider für den Bezirk Neusiedl am See | Foto: RegionalMedien Burgenland

Kommentar
Zu digitalen Kompetenzen in der Schule und im Alltag

Auf mich wirkte die Projektvorstellung faszinierend doch gleichzeitig auch fremdartig. Blickt man jedoch auf aktuelle Job-Ausschreibungen bzw. die digitale Nutzung unserer Kinder und Jugendlichen wird die Integration der sogenannten "Robobox" und anderen digitalen Kompetenzen in den Schulalltag doch verständlich. War für mich als Kind ein Roboter noch futuristisch und gebaut von Spezialisten der Tech-Branche finden sich Automatisierungsprozesse mittlerweile in nahezu jedem Bereich der Arbeits-...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Kathrin Santha
Redakteurin Kathrin Haider für den Bezirk Neusiedl am See | Foto: RegionalMedien Burgenland

Kommentar
Zu den aktuellen Niederschlägen und ihren Auswirkungen

Da war er also – der so sehr erhoffte Regen bescherte der Landwirtschaft, den Grünflächen und vor allem dem Neusiedler See am vergangenen Wochenende das so lange ersehnte Aufatmen. Doch obwohl Frühlingsspaziergänger vermutlich das durchwegs graue und nasse Wochenende verschmähen und sich über anstehende Ausflüge im Trockenen freuen – stehen doch zahlreiche Events am Programm der nächsten Wochen – für die Natur war es leider wortwörtlich nur ein Tropfen auf dem heißen Stein. Der Wasserstand am...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Kathrin Santha
Redakteurin Kathrin Haider für den Bezirk Neusiedl am See | Foto: RegionalMedien Burgenland

Kommentar
So verschieden die Leute, so unterschiedlich auch ihre Hobbys

Sich persönlich entfalten zu können liegt im Ursprung des Menschen. Manche ziehen das große Los und finden diese Erfüllung in ihrer Arbeit – ihr Beruf ist sprichwörtlich ihre Berufung. Als Redakteurin in meiner Heimatregion darf ich dieses positive Gefühl ebenfalls teilen – sei es dadurch, dass jeder Tag etwas Neues für mich bereit hält als auch und vor allem im Gespräch mit den Leuten samt ihrer individuellen Geschichten. Darunter hatte ich bereits die Ehre mit zahlreichen Prominenten ins...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Kathrin Santha
Redakteurin Kathrin Haider für den Bezirk Neusiedl am See | Foto: RegionalMedien Burgenland

Kommentar
Lasst uns das heurige Osterfest für gemeinsame Zeit nutzen

Vor drei Jahren war das Osterfest von Social Distancing beschattet, heuer von Preissteigerungen in nahezu allen Bereichen. So muss man auch für Osterhase und Co. heuer mehr investieren. Doch wie schon 2020 sollten wir uns die Freude an Ostern und das gemeinsame Feiern – so weit es möglich ist – nicht nehmen lassen. Denn wie schlimm und aussichtslos es aktuell für viele auch scheint, gemeinsame Zeit ist die wertvollste Währung und die hilfreichste Medizin, um persönliche Sorgen zumindest...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Kathrin Santha
Redakteurin Kathrin Haider für den Bezirk Neusiedl am See | Foto: RegionalMedien Burgenland

Kommentar
Zur Erwartung verschiedener Generationen hinsichtlich Arbeit

Work-Life-Balance – ein geflügeltes Wort der letzten Jahre. Doch was steckt dahinter? Während unsere Elterngeneration, die sogenannten Baby-Boomer, im Wirtschaftsaufschwung zu arbeiten begonnen haben und dementsprechend ihrem – meist über die gesamte Arbeitszeit gleichbleibenden – Arbeitgeber ebenso viel Zeit und Engagement entgegenbrachten, um nicht zu sagen, sich gar für die Arbeit aufopferten, zählt für die heutigen Generationen nicht nur mehr allein das monatliche Gehalt am Bankkonto....

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Kathrin Santha
Redakteurin Kathrin Haider für den Bezirk Neusiedl am See | Foto: RegionalMedien Burgenland

Kommentar
Wie aus altem Schilf durch Brand oder Ernte Neues entsteht

Viele, die in den letzten Tagen um den Neusiedler See unterwegs waren, trauten vermutlich ihren Augen nicht: Anfang März eine riesige Feuerwand im Schilfgürtel von Winden, vergangene Woche bei Mörbisch. Gleichzeitig bedrohlich und beeindruckend wirken die riesigen Schilfbrände am Neusiedler See. Wie ihr Aussehen sind auch ihre Folgen ein zweischneidiges Schwert. Selbstverständlich hat der Schutz der umliegenden Gemeinden oberste Priorität bei plötzlichen Bränden. Kontrolliert entfachte...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Kathrin Santha
Redakteurin Kathrin Haider für den Bezirk Neusiedl am See | Foto: RegionalMedien Burgenland

Kommentar zu Trockenheit
Wird aus Neusiedler See bald das Mittelmeer?

Zwar steigt der Wasserstand im Neusiedler See langsam an, erfreuliche Werte zeigt der heimische Steppensee aber auch jetzt nicht. Der Zicksee in St. Andrä ist gar weiterhin komplett trocken. Während früher schneereiche Winter die heimischen Gewässer speisten, gab es nach extremer Dürre im Sommer letzten Jahres in der heurigen Kalt-Periode kaum Niederschlag. Auch für die kommenden warmen Monate geben Meteorologen keine Aussicht auf die buchstäbliche Verschnaufpause für Natur und Mensch. Manche...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Kathrin Santha
Redakteurin Kathrin Haider für den Bezirk Neusiedl am See | Foto: RegionalMedien Burgenland

Kommentar zum Tourismus
Erste Prognose für das Reisejahr 2023

Skifahren ist so teuer wie noch nie, gleichzeitig bleibt der Schnee in den meisten Gebieten für eine typische Pistengaudi aus. Dementsprechend zieht es viele Leute – Familien in den vergangenen Semesterferien im Besonderen – in die Wellness-Oasen der Umgebung. Doch auch die Betreiber jener Einrichtungen blieben von der Energiepreis-Erhöhung nicht verschont und mussten ihre Eintrittspreise anpassen. Im Gespräch mit zwei Big Playern im Wellness-Bereich im Bezirk Neusiedl am See zeigten sich die...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Kathrin Santha
Redakteurin Kathrin Haider für den Bezirk Neusiedl am See | Foto: RegionalMedien Burgenland

Kommentar zum Notarzthubschrauber
Wenn es auf jede Sekunde ankommt

Gott sei Dank musste ich das Angebot des Christophorus-Notarzthubschraubers selbst noch nie in Anspruch nehmen. Es ist jedoch unumstritten, dass in Situationen, wo er gebraucht wird, jede Sekunde zählt. Somit heiße ich die Pläne für einen weiteren Standort im Nordburgenland mehr als willkommen. Die Lage inmitten des Bezirks und nahe zum Krankenhaus Eisenstadt – lt. Bürgermeister Werner Friedl sind es gar nur vier Minuten Flugzeit – und dem geplanten Krankenhaus Gols sind weitere Pluspunkte. Wie...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Kathrin Santha
Redakteurin Kathrin Haider für den Bezirk Neusiedl am See | Foto: RegionalMedien Burgenland

Kommentar
Nutzen wir das Gold unserer Region, Sonne und Wind

Schon bald werden wir im Bezirk bei Auto- und Radfahrten nicht mehr an schier unzähligen spiegelnden Paneelen vorbeikommen. Die Landesregierung hat in insgesamt 12 Gemeinden oft mehrere hundert Hektar als geeignet für Freiflächen-Photovoltaik ausgewiesen. Diese treffen in vielen Fällen auf die bereits bekannten Windkraftanlagen und sollen gemeinsam mit deren Infrastruktur die Wende hin zu alternativer und nachhaltiger Energie im Burgenland vorantreiben. Sehen die PV-Parks – wie damals die...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Kathrin Santha
Redakteurin Kathrin Haider für den Bezirk Neusiedl am See | Foto: RegionalMedien Burgenland

Kommentar
Grenzerfahrung trifft gemeinsamen Erfolg bei Burgenland Extrem

Nach einem Jahr Aussetzen und zwei Touren im Sommer fand die 24 Stunden Burgenland Extrem-Tour rund um den Neusiedler See heuer wieder bei eisigen Temperaturen statt. Seit dem Beginn vor über 10 Jahren als persönliche Challenge der Veranstalter lockte die heurige Tour beeindruckende 3.300 Sportbegeisterte in die Region. Sei es bei der wahrlich ex-tremen Tour von 120 Kilometern mit Start um 04:30 Uhr und Ziel in Oggau oder beim 30 Kilometer langen "School of Walk" bzw. als "Golden Walker" mit...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Kathrin Santha

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.