Kellerbrand

Beiträge zum Thema Kellerbrand

Samstagvormittag kam es zu einem Kellerbrand im Salzburger Stadtteil Gnigl. | Foto: FMTpictures
3

Brandstiftung nicht ausgeschlossen
Kellerbrand in Salzburg Gnigl

Am Samstag, den 25. Mai, brach in einem Keller im Salzburger Stadtteil Gnigl ein Brand aus. 22 Personen wurden daraufhin von den Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Salzburg und dem Löschzug Gnigl aus dem Gebäude gerettet. SALZBURG-GNIGL. Wie der Löschzug Gnigl der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Salzburg berichtet, erfolgte die Alarmiertung Samstagmorgen gegen sieben Uhr aufgrund eines Kellerbrands in Salzburg Gnigl. 17 Einsatzkräfte der Feuerwehr waren vor Ort mit der Brandbekämpfung und der...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Carmen Kurcz
Der Brand im Keller dürfte durch einen Durchlauferhitzer ausgelöst worden sein. | Foto: Kleemayr

Kellerbrand in Anif
Freiwillige Feuerwehr hatte Feuer schnell im Griff

In einem Einfamilienhaus in Anif brannte am Dienstag der Keller. Der Brand konnte von der Feuerwehr schnell unter Kontrolle gebracht werden. Da sich während des Feuers niemand im Haus befand, gab es keine Verletzten. ANIF. Die Freiwillige Feuerwehr Anif konnte am Dienstag einen Kellerbrand im Ortsgebiet rasch unter Kontrolle bringen.  Durchlauferhitzer als AuslöserGestern Mittag wurde die Feuerwehr Anif zu einem Brand in einem Keller eines Einfamilienhauses im Ortsgebiet von Anif alarmiert....

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Felix Hallinger
Im Einsatz war die FF Bruck (Symbolfoto) | Foto: Archiv BB

Polizeimeldung
Kellerbrand in Bruck - Bewohnerin erlitt eine Rauchgasvergifung

Das Feuer im Keller eines Hauses ist gestern, 27. Juni 2019, gegen 13 Uhr ausgebrochen. Als Brandverursacher wurde ein Elektroherd ausgemacht. BRUCK. Das in dem Einfamilienhaus lebende Ehepaar bemerkte den Brand und alarmierte sofort die örtlich zuständige Feuerwehr Bruck. Die Brandbekämpfung der Feuerwehr war auf Grund der starken Rauchentwicklung nur mit schwerem Atemschutz möglich. Durch einen raschen Löscheinsatz konnte eine Ausbreitung auf das gesamte Objekt verhindert werden. Die in dem...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Am 23. Oktober brannte es im Keller eines Geschäfts- und Wohnhauses. Ein Bewohner erlitt eine Rauchgasvergiftung. | Foto: BBL

Einsatz
Kellerbrand in St. Gilgen

SANKT GILGEN. Am 24. Oktober brach um etwa 3.30 Uhr im Keller eines Wohn- und Geschäftshauses ein Brand aus. Die Freiwillige Feuerwehr Sankt Gilgen konnte den Brand rasch löschen. Der 44-jährige Hausbesitzer und seine Frau waren im Haus, als das Feuer ausbrach. Er erlitt eine leichte Rauchgasvergiftung und wurde vom Roten Kreuz Strobl erstversorgt. Die Brandursache ist unbekannt. Die Ermittlungen dazu laufen, so die Landespolizeidirektion Sazburg. Die Erstmeldung der Feuerwehr St. Gilgen:

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Johanna Grießer
Am Dienstag brannte es am Vormittag in einem Mehrparteienhaus in Saalfelden. | Foto: Symbolfoto BBL

Kellerbrand in Saalfelden

SAALFELDEN. Am 22. Mai brannte es am Vormittag im Keller eines Saalfeldener Mehrparteien-Hauses. Die Feuerwehr konnte den Brand rasch löschen. Die Bewohner wurden aufgrund der starken Rauchentwicklung aus dem Haus gebracht. Es wurde niemand verletzt. Nach derzeitigen Erhebungsstand dürfte das Feuer aufgrund eines Kabel-Kurzschlusses ausgebrochen sein. Dies berichtete die Landespolizeidirektion Salzburg. 

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Die Dame konnte die Tür halbunbewusst noch öffnen. | Foto: Symbolfoto BB Archiv

Kellerbrand von der Feuerwehr Werfen gelöscht

Am 12. März 2018, gegen 21:30 Uhr nahm eine Hausbesitzerin in ihrem Keller in Tenneck, eigenartige zischende Geräusche wahr. Als sie die Türe zum Keller öffnete, sah sie einen hellen Lichtbogen und auflodernde Flammen. Gleichzeitig stieg ihr Rauch entgegen. Ihr Sohn verschloss die Türe und verständigte die Feuerwehr. Die Freiwillige Feuerwehr Werfen, die mit 25 Mann und drei Fahrzeugen zum Brandort ausrückte, konnte mit schwerem Atemschutz zum Keller vordringen und den Glimmbrand löschen....

  • Salzburg
  • Pongau
  • Julia Hettegger
Kellerbrand in Neumarkt | Foto: Archiv Polizei

Kellerbrand in Mehrparteienwohnhaus in Neumarkt

NEUMARKT (et). Zu einem Kellerbrand in einem Mehrparteienwohnhauses musste Freitagabend die Feuerwehr Neumarkt ausrücken. Durch die starke Hitzeentwicklung wurden im Keller neben einem Holzregal auch Autozubehörteile und eine Stromkabeltasse beschädigt. Dadurch kam es zu einem Kurzschluss, der in allen Wohnungen des Hauses die Stromzufuhr unterbrach. Die Kabeltasse wurde bei dem Brand so stark beschädigt, dass die Stromversorgung nicht mehr hergestellt werden konnte. In weiterer Folge fiel auch...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Eileen Titze
Symbolfotos | Foto: mypics.at

Kellerbrand in Bruck

Eine Presseaussendung der Polizei Salzburg BRUCK. Gestern, am 3. Oktober 2015 gegen 16.30 Uhr kam es in einem Kellerabteil eines Mehrparteienwohnhauses zu einem Brand. Der Mieter des Kellerabteils bemerkte die starke Rauchentwicklung und verständigte sofort die Feuerwehr, welche den Brand rasch löschen konnte. Die Brandursache konnte bislang nicht erhoben werden. Fremdverschulden konnte ausgeschlossen werden. Zwecks Brandursachenforschung wird ein Brandermittler hinzugezogen werden. Es wurden...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter

Kellerbrand in Bischofshofen

Am Samstag (23.07.2011) wurde im Mehrparteienhaus in Bischofshofen von einem 26-jährigen Bewohner ein Kellerbrand entdeckt. Der 26-Jährige hatte kurz zuvor in diesem Kellerraum einen Akku eines Modellfahrzeuges zum Laden an das Stromnetz angesteckt. Der Brand ist offensichtlich in dem Bereich, wo der genannte Akku lag, ausgebrochen. Das Brandgeschehen beschränkte sich auf diesen einen Kellerraum und konnte von der FF Bischofshofen, die mit 22 Mann und fünf Fahrzeugen zum Brandort ausrückte,...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Patricia Enengl

Kellerbrand in Piesendorf

In einem Kellerabteil eines Zweiparteienwohnhaues in Piesendorf kam es am Montag (27.06.2011) gegen 13:10 Uhr zu einem Brand. Eine Hausbewohnerin entdeckte das Feuer durch die entstandene Rauchentwicklung. Sie verständigte umgehend eine zwei Bewohnerin des Hauses, die ihrerseits per Notruf die Freiwillige Feuerwehr Piesendorf anforderte. Der Kellerbrand konnte durch den Löscheinsatz der Feuerwehr rasch gelöscht werden. Es wurden keine Personen gefährdet oder verletzt. Elektrokochplatte ist...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Patricia Enengl
Symbolbild: Franz Neumayr

Brand blieb vorerst unbemerkt

Ein 49-jähriger Angestellter bemerkte erst in den späten Vormittagsstunden des 26.03.2011 (Samstag), dass in der vergangenen Nacht in einem Kellerraum seines Wohnhauses in Nußdorf am Haunsberg ein Brand ausgebrochen war. Die vom Kriminaldienst der PI Oberndorf durchgeführte Brandursachenermittlung ergab, dass der Mann mehrere Lithium Polymer (LiPo) - Akkus für Modellflugzeuge aufgeladen hatte. Obwohl die Akkus nach dem Ladevorgang vom Ladegerät und von der Stromversorgung getrennt wurden,...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Patricia Enengl
Symbolbild: Franz Neumayr

Sieben Papageien bei Kellerbrand in Hallwang verendet

In einem Einfamilienhaus in Hallwang kam es in der Nacht zum Freitag (11.03.2011) zu einem Kellerbrand. Nach bisherigen Ermittlungen wurde der Brand durch Gegenstände, die auf einer beheizten Fischselche abgelegt waren, ausgelöst. Beim Eintreffen der Freiwilligen Feuerwehr Hallwang stand der Keller bereits in Vollbrand. Der Hausbesitzer wurden gegen 02:30 Uhr durch seinen in der Wohnung gehaltenen Ara Papagei geweckt, da dieser durch seine lauten Schreie Alarm schlug. Zu diesem Zeitpunkt war...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Patricia Enengl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.