Kemater Alm

Beiträge zum Thema Kemater Alm

Auf der Kemater Alm wird nicht renoviert - hier laufen die Vorbereitungen für einen Filmdreh! | Foto: privat
2

Aktuell
Wichtige Frage: Was passiert derzeit auf der Kemater Alm?

Eifrige Berg- und Wanderfreunde haben es natürlich schon geortet: Auf der Kemater Alm wird derzeit gearbeitet. GRINZENS. Die Causa bedarf einer Klarstellung: Es wird nicht renoviert oder dergleichen. Vielmehr handelt es sich um die Vorarbeiten für ein besonderes Ereignis, informiert Wirtin Kathrin. „Demnächst werden hier Dreharbeiten stattfinden, weshalb die Kemater Alm auch vom 2. September bis 30 September geschlossen sein wird.“ Anmerkung: Der journalistisch legitime und mit großer...

Es war lange her – aber am vergangenen Sonntag gab es endlich wieder eine Bergmesse auf der Figl! | Foto: privat
Video 37

Alle waren unterwegs
Grinzens war endlich wieder auf der Figl

Der gemeinsame Gang auf den Hausberg samt Messe beim Gedenkkreuz der Schützenkompanie gehört zur Tradition. GRINZENS. Corona war in den vergangenen Jahren ebenso existent wie Schlechtwetterfronten – beides zusammen verhinderte seit 2015 dieses Ereignis. Heuer zog zwar auch in den Morgenstunden einiges an Gewölk auf, letztlich herrschten aber beste Bedingungen. "Das ist Tirol" Man könnte einfach nur die Worte des aus Indien stammenden Pfarrer Anthony für eine gültige Zusammenfassung verwenden:...

Ein Bildausschnitt aus dem Video belegt zweifelsfrei: "Home Free" singt vor der Kalkkögel-Kulisse! | Foto: YouTube
Video 4

Aufgedeckt
Kalkkögel sind nicht "Swiss Alps"

Zugegeben – die folgende Geschichte ist etwas kompliziert. Die Zusammenhänge sind aber trotzdem erwähnenswert, weil es sich hier um eine Story handelt, die von falschen Angaben ausgeht und trotzdem extrem erfolgreich ist. Die Geschichte handelt von einer Musikgruppe namens "Home Free". Der Name bezeichnet eine US-amerikanische a-cappella-Gruppe, die im Jahr 2000 in Minnesota gegründet wurde. Sie besteht aus den fünf Sängern Austin Brown (Tenor), Rob Lundquist (Tenor), Adam Rupp (Beatboxer,...

Absage
Fest auf der Kemater Alm wird verschoben

Am Sonntag, dem 18. Juli wäre auf der Kemater Alm ein großes Almfest angesagt gewesen. Dieser Termin muss verschoben werden. Aufgrund eines Todesfalles in der Familie kann dieses Fest NICHT am kommenden Sonntag stattfinden und die Lokalität bleibt auch bis auf weiteres geschlossen. Ein neuer Termin für das Fest wird bekanntgegeben. www.meinbezirk.at/westliches-mittelgebirge

Michael und Kathrin Schaffenrath berichten über Zustände auf der Kemater Alm und in der Umgebung. | Foto: privat
1 17

Kemater Alm
"Es geht manchmal über das Erträgliche hinaus!"

Der an manchen Tagen stattfindende „Verkehrskollaps“ am Senderstalweg wurde bereits thematisiert. Darüber und über so manche untragbare Zustände wissen auch Kathrin und Michael Schaffenrath bestens Bescheid. Die „Parkplatz-Misere am Kalch“ ist auch für die Wirtsleute der Kemater Alm ein Ärgernis – und dies nicht nur, weil viele, die dort ihr Auto abstellen und in die Bergwelt ausschwärmen, nicht zu den Gästen zählen. „Für alle, die hier arbeiten, gehen die Ereignisse immer öfter weit über das...

Ab 9. Juli freut sich die Agrargemeinschaft Kemater Alm und der neue Pächter auf viele BesucherInnen. | Foto: privat

Neuübernahme
Kemater Alm ab 9. Juli mit neuem Pächter

Die Kemater Alm – eines der beliebtesten Ausflugsziele der Region – steht ab Anfang Juli unter neuer Führung. "Ab 9. Juli wird mit Michael Schaffenrath aus Axams ein neuer Pächter die Einrichtung übernehmen", gibt Viktor Pischl, Obmann der Agrargemeinschaft Kemater Alm bekannt. "Einige Sanierungsarbeiten stehen an, weshalb die Alm im Juni noch geschlossen bleibt. Wir bedanken uns für das Verständnis bei den BesucherInnen und hoffen, dass wir alle wieder ab dem Öffnungstermin begrüßen können."...

Die ganze Schönheit der Kalkkögel wurde hier bei diesem Bild eingefangen! | Foto: zeitungsfoto.at
1

Abendstimmung auf der Kemater Alm

Eindrucksvolles Bildmaterial liefert zeitungsfoto.at-Chef Daniel Liebl, der sich am Dienstagabend gegen 20 Uhr auf die Kemater Alm begeben hat. Bei bestem Wetter und bei + 10 Grad Celsius wird hier sehr schnell klar, warum die Kalkkögel in Blickrichtung Süd-Ost so viele Menschen schlichtweg faszinieren! Wer auch solche Bilder oder ähnliche Bilder aus unserer beeindruckenden Bergwelt hat, bitte schicken: mhassl@bezirksblaetter.com – hier werden die besten Fotos veröffentlicht!

Sieghard Larl und Horst Dörflinger spielen auf der Kemater Alm und auf der Kreither Alm! | Foto: privat
2

Da capo für das Stubentheater auf der Alm

"Don Quijote" wird wieder auf der Kemater Alm und auch zweimal auf der Kreither Alm gezeigt! Seit 20 Jahren wird auf der Kemater Alm in der urigen Stube Theater in alter Form gespielt. Das im vergangenen Jahr mit großem Erfolg gespielte Stück "Don Quijote" ist auch heuer wieder auf der Kemater Alm und erstmals auch auf der Kreither Alm zu sehen. Frei nach der Überlieferung von Miguel de Cervantes wurde dieser große Stoff für zwei Schauspieler (Sieghard Larl als Don Quijote und Horst Dörflinger...

Asif (re.) erfreut sich nicht nur bei den Wirtsleuten, sondern auch bei den Gästen größter Beliebtheit. | Foto: privat
4

Sorge um Asylwerber-Lehrling auf der Kemater Alm

Asif aus Pakistan erfreut sich größter Beliebtheit – ob er aber bleiben kann, wird in Kürze entschieden! Auf der Kemater Alm blicken die Wirtsleute einer Verhandlung am 10. Oktober in Linz, bei der über eine Aufenthaltsbewilligung eines Lehrlings aus Pakistan entschieden wird, mit Spannung – und auch mit einigen Sorgen – entgegen. "Unser 23-jährigen Lehrling Asif ist uns sehr ans Herz gewachsen", sagt Barbara Wolf. "Es wäre für uns ziemlich arg, wenn wir ihn aufgrund eines negativen Bescheides...

Weiterhin in der Stube der Kemater Alm zu Gast: Sieghard Larl (links) und Horst Dörflinger | Foto: StubenRein
4

Nachspielzeit in der Stube auf der Kemater Alm

Auf Grund des großen Erfolges gibt das Ensemble des Theater StubenRein vier Zusatzvorstellungen in der urigen Stube auf der Kemater Alm. Don Quijote (Sieghard Larl) und sein treuer Knappe Sancho (Horst Dörflinger) werden wieder für unterhaltsame und vergnügliche Stunden sorgen. Die musikalische Begleitung wird von Hedi und Herbert Rappold übernommen. Termine Sonntag, 8. Oktober; Donnerstag 12. Oktober; Montag, 16. Oktober jeweils um 19.00 Uhr (ACHTUNG: frühere Beginnzeit) und am Freitag, 20....

Sieghard Larl (li.) und Horst Dörflinger begeistern auch im neuesten Stück: Wer dabei sein will, muss sich gleich die Tickets sichern! | Foto: privat
3

Vier Zusatzvorstellungen für "Don Quijote"

Stubentheater des Vereins "StubenRein" aus Grinzens auf der Kemater Alm ist ein voller Erfolg! Sieghard Larl und Horst Dörflinger sind die Darsteller, die musikalische Umrahmung besorgen Hedi und Herbert Rappold, Regie führt Peter Wolf und die Location ist dort, wo das Stubentheater quasi seine Heimatstätte hat: In der Stube der Kemater Alm. Dort zeigt der Verein "StubenRein" sein neuestes Erfolgsstück – und die Geschichte von "Don Quijote" ist wieder ein voller Erfolg. Die ersten beiden...

Sieghard Larl (li.) und Horst Dörflinger (re.) sind die Darsteller – Hedi und Herbert Rappold sorgen für die Musik. | Foto: privat

„Don Quijote“ in der Stube

Das "Theater StubenRein" präsentiert das neue Stück in der Stube der Kemater Alm! In den vergangen Jahren konnte das Theater StubenRein unter anderem mit den Stücken „Faust am Hund“ oder „Krambambuli“ das Publikum begeistern. Das neue Stück „Don Quijote“ wird mit einem neuen Zugang zu diesem literarischen Stoff punkten und nur von zwei Personen getragen. Aus der Geschichte  Zu den beliebtesten Lektüren des späten Mittelalters zählten die Ritterromane,  welche in unglaubwürdigen und...

Katharina Trojer ist im Stubentheaterstück "Krambambuli"zu sehen. | Foto: privat

Krambambuli auf der Kemater Alm

Nach den vielen erfolgreichen Stubentheateraufführungen auf der Kemater Alm ist es nun wieder soweit. Das Theater StubenRein aus Grinzens spielt ab 10. Oktober auf der Kemater Alm das Stück "Krambambuli - die wahre Geschichte". Bei dieser Persiflage nach dem bekannten Roman von M.E. Eschenbach spielen Katharina Trojer, Florian Wegscheider und Sieghard Larl in der Stube nach bewährter Methode mitten im Publikum. Für die passende musikalische Untermalung sorgen das Duo Hedi und Herbert Rappold....

1 2 20

Tourentipp: Gamskogel, Stubaier Alpen

Wer die unberührten Kalkkögel vor der eventuellen Erschließung noch sehen will, wer sich ein Bild um die Erhaltung dieses Ruhegebietes machen will, hier ein Wandertipp: Die Anreise erfolgt über Grinzens zur Kemater Alm. (3 Euro-Mautstrecke, eingezäunter Parkplatz auf 1660 m.) Von dort folgen wir dem Weg zur Adolf Pichler-Hütte. Hinter der Hütte führt ein Wegweiser zum Seejoch, der Weg führt unterhalb der imposanten Kalkkögel dorthin. Von dort weiter unschwer auf den 2659 m hohen Gamskogel. Bis...

  • Tirol
  • Imst
  • Sieghard Krabichler
26

Brandopfer, Unfälle und Chaos

Das Rote Kreuz Innsbruck übte auf der Kemater Alm den Ernstfall Am Samstag, 23. Juni fand auf der Kemater Alm eine Großübung des Roten Kreuzes Innsbruck statt. Rund 100 neu ausgebildete Retter nahmen an der Übung teil. „Damit wollen wir neuen Mitarbeitern die Abläufe und Führungsstrukturen bei einem Großereignis näherbringen“, erklärt Bezirksrettungskdt. Christian Schneider. Im Gegensatz zu "normalen" Unfällen müssen bei einem Großunfall Prioritäten gesetzt werden und auch der Abtransport der...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.