Kernzone

Beiträge zum Thema Kernzone

Durch die Erweiterung der Kernzone um 1350 Hektar werden 75 Prozent Naturzone im Nationalpark Kalkalpen erreicht. | Foto: Nationalpark Kalkalpen

Nationalpark weitet seine Kernzone aus

Die Bundesforste bringen ab sofort weitere 1350 Hektar in diese streng geschützte Zone ein. MOLLN (wey). Das Zulassen der natürlichen Entwicklung, ohne menschlichen Einfluss, ist das oberste Ziel in den Kernzonen von Nationalparks. Ein international anerkannter Nationalpark muss eine eingriffsfreie Naturzone von mindestens 75 Prozent der Fläche aufweisen. In dieser Kernzone können sich wieder Lebensräume entwickeln, die sich wesentlich von den Kulturlandschaften unterscheiden, die der Mensch...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
Hans Kammleitner, Forstmeister und Leiter des Nationalparkbetriebs der Bundesforste.Foto: Bundesforste/Nationalparkbetrieb Kalkalpen

NP Kalkalpen: Die Kernzone wächst

Bundesforste bringen weitere 1350 Hektar in geschützten Bereich ein ¶ENNSTAL. Der Nationalparkbetrieb der Bundesforste betreut den Naturraum im Nationalpark Kalkalpen. Die Flächengröße der Kernzone beträgt derzeit 14.279 Hektar, das entspricht 69 Prozent der Nationalpark-Fläche. Die Bundesforste bringen nun weitere 1350 Hektar im Bereich der Ebenforstalm in die streng geschützte Zone ein. Weniger Borkenkäfer „Damit wird der durch die IUCN (International Union for Conservation of Nature, Anm.)...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sabine Thöne

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.