Kerstin Zsifkovits-Taferner

Beiträge zum Thema Kerstin Zsifkovits-Taferner

Ab ins kühle Nass: Elijah, Jannik und Finn nutzen die Möglichkeiten im Freibad Oberwart, um sich abzukühlen. | Foto: Kata Mórocz
7

Bezirk Oberwart
Große Hitze sorgt für viele Gäste bei Bädern und Seen

Viele Badegäste tummeln sich in diesem Sommer in den Freibädern und Badeseen im Bezirk Oberwart. BEZIRK OBERWART. Die heißen Tage dieses Sommers mit teils Rekordtemperaturen von bis weit über die 30 Marken zeigen Wirkung. Das lockte verständlicherweise viele Erfrischungssuchende ins kühle Nass von Freibädern oder Badeseen. Auch Eis und kühle Getränke sind besonders nachgefragt. MeinBezirk Oberwart hörte sich dazu im Bezirk Oberwart um, wie die erste Zwischenbilanz bei Bädern und Seen aussieht....

Die Stadtgemeinde Oberwart hat eininge Initiativen zur Unterstützung der Bevölkerung und Unternehmen ins Leben gerufen. | Foto: Stadtgemeinde Oberwart
4

Stadtgemeinde Oberwart
Zahlreiche Initiativen in der Corona-Krise

Die Stadtgemeinde Oberwart hat in den letzten Wochen einige Initiativen zur Überbrückung der Corona-Krise gesetzt. OBERWART. Seit mehr als drei Wochen hält uns das Corona-Virus auf Trab. Die Krise hat unser aller Alltag auf den Kopf gestellt - egal ob im beruflichen oder privaten Leben. Die Stadtgemeinde Oberwart informiert seit der ersten Stunde laufend auf der Website und in sozialen Netzwerken über aktuelle Entwicklungen. In dieser Zeit wurden viele Initiativen ins Leben gerufen....

Die Osteoporose Selbsthilfegruppe Oberwart beim Abschlussfoto mit dem "Koarl" vorm Rathaus. | Foto: Eva Fürst

Gesundheit
Osteoporose-Selbsthilfegruppe Oberwart im Rathaus

OBERWART. Die Osteoporose-Selbsthilfegruppe Oberwart besuchte am 23. Mai die Stadtgemeinde Oberwart. Kerstin Zsifkovits-Taferner begrüßte die Besucher im Namen von Bürgermeister Georg Rosner, der leider verhindert war. Sie erzählte ihnen von der Geschichte des Oberwarter Rathauses ab dem Jahr 1905. "Besonders interessant fanden wir den Bericht über den letzten Umbau in den Jahren 2016 und 2017", schildert Eva Fürst. Am 14. September 2017 fand die feierliche Eröffnung des neuen Rathauses statt....

Bgm. LA Georg Rosner verabschiedete Renate Feigl. | Foto: Stadtgemeinde Oberwart
2

Stadtgemeinde Oberwart
Langjährige Mitarbeiterinnen in Pension verabschiedet

OBERWART. Kürzlich wurden mit Irene Oswald und Renate Feigl zwei langjährige Mitarbeiterinnen in der Stadtgemeinde Oberwart in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet. "Ich bedanke mich im Namen der Stadtgemeinde bei Irene und Renate für die langjährige und gute Zusammenarbeit sehr herzlich und wünsche ihnen viele schöne Stunden im neuen Lebensabschnitt", so Bgm. LA Georg Rosner. Rathaus und KindergartenIrene Oswald war seit 2002 im Rathaus Oberwart beschäftigt. Renate Feigl war seit 2006...

Das Rathaus Oberwart hat sich optisch kaum verändert, funktionell aber sehr.
14

Neue moderne Verwaltung im Rathaus Oberwart

Nach dem Um- und Zubau zeigt sich das Rathaus Oberwart attraktiv und sehr funktionell für Mitarbeiter und Gäste. OBERWART. 1905 wurde das alte Rathaus errichtet. "Es waren dort vermutlich auch Bezirksverwaltungsbehörden untergebracht, weshalb es sehr großzügig gebaut wurde. 1945 brannte es bis auf die Grundmauern nieder", berichtet Kerstin Zsifkovits-Taferner bei einem kurzen Rundgang. 1949 wurde das neue Rathaus seiner Bestimmung übergeben, das mittlerweile nicht mehr zeitgemäß war. "Es war...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.