Kerzen

Beiträge zum Thema Kerzen

Binden rund 80 Kränze in der Adventzeit: Isa Glanznig, Andreas Walker, Christine Walker, Sabrina Obergrieß�nig und Martina Golger | Foto: Astner
17

Seeboden
Der Advent steht vor der Türe

Die, die noch keinen Adventkranz haben, bekommen hier Tipps zum Selbermachen. SEEBODEN (aju). Rund 80 Kränze werden bei der Gärtnerei Walker in der Adventszeit gebunden. Nun gibt Kranz-Expertin Martina Golger Tipps wie ein Kranz auch Zuhause perfekt wird. Alle Äste können verwendet werden Für einen traditionellen Adventskranz braucht man Tannenäste, einen Wickeldraht (circa 0,8 cm Durchmesser), und einen Strohreifen als Grundgerüst.  Im Volksmund sagt man außerdem, dass Äste, die vor dem...

Floristin Judith Sticker-Wedenig weiß, dass die Gestaltung eines Adventkranzes eine persönliche Sache ist | Foto: Friessnegg
23

Der grüne Kranz bringt das Leben in das Haus

Bald wird die erste Kerze am Adventkranz entzündet. Der Kranz und das Licht sind Symbole für das Leben. FELDKIRCHEN (fri). Wenn die Tage immer kürzer und die Nächte immer länger werden, dann zieht der Advent ins Land. Das Leben kehrt sich nach innen und ein Grundbedürfnis des Menschen, sich ein Stückchen Natur ins Haus zu holen, ist in der Tradition des Adventkranzes lebendig. Natur ins Haus holen "Der Advent ist mit vielen Ritualen und Bräuchen verbunden", bestätigt Floristin Judith...

41

Kreativstübchen

Ich möchte euch heute einfach einmal mein Kreativstübchen vorstellen. Es befindet sich in der Tirolerstrasse 80,9500 Villach. Ich gieße gerne Kerzen und verziere sie und ich mache auch Windelgeschenke. Auch gibt es bei mir Glasteller mit einer Wischtechnik die wunderbar schimmern und allerlei an Verpackungen wie zb: für Geldgeschenke, Gutscheine etc. Einiges an Werkstücken mit Licht gibt es auch bei mir zu bestaunen. Mein Kreativstübchen ist auch ein Verkaufsraum und es kann bei mir alles...

1 18

Christbaum wurde "entschmückt"

Wir, in der Kirche St. Ruprecht/Völkermarkt legen Wert darauf, dass der Christbaum bis zum Fest MARIÄ LICHTMESS (2. Feber) in der Kirche geschmückt bleibt, ebenso die Weihnachtskrippe. Das war früher großer und wichtiger Brauch, er soll bestehen bleiben. So haben wir am Sonntag, 2. Feber, bei der Festmesse zu Mariä Lichtmess den Christbaum nochmals festlich erleuchtet, mit der Frohbotschaft von Mariä Lichtmess nochmals die Frohe Botschaft der Weihnacht hereingeholt. Am Tag darauf, am 3.2., dem...

24

Ministrantenkreuz für Lisa und Paul

Ministrantenkreuz für Lisa und Paul Herzlichen DANK an Alois für 8-Jahre-langen Ministrantendienst Im Rahmen der Ek-Vorbereitungsmesse am Fest Mariä Lichtmess haben wir wiederum große Freude gespürt, weil wir zwei frischgebackene Ministranten in unserer Meßdienerschar aufnehmen konnten: Lisa und Paul. Beide haben sich in den letzten Monaten gut auf ihren Dienst am Altar vorbereitet und haben nun feierlich vom Herrn Pfarrer Josef Damej das Ministrantenkreuz überreicht bekommen. Wir wünschen Lisa...

118

Wir wollen Licht sein für andere.

Ek-Vorbereitungsmesse zum LICHT - am Fest MARIÄ LICHTMESS Am Fest "MARIÄ LICHTMESS" - Darstellung des Herrn im Tempel - feiern wir mit unseren Ek-Kindern eine weitere Vorbereitungsmesse zum Thema LICHT. Bereits in der Einleitung zur Hl. Messe haben die Ek-Kinder mit Texten den Inhalt dieses großen Festes erklärt. Ebenso haben die Kinder die Texte zum Kyrie gelesen. In der Lesung hörten wir die Geschichte von einer kleinen Kerze, die sich gegen die große, mürrische Finsternis durchsetzte. Im...

Advendkerzen und Öllampe
1 5

Advent Lebensfreude

Advent - Sehnsucht nach mehr Licht, mehr Freiheit, mehr Wärme, mehr Lebensfreude, Mitgefühl und Akzeptanz bereichern das menschliche Herz.

19

Kerzen für verlassene Verstorbene

Wie jedes Jahr war die Katholische Jugend Kärnten wieder zu Allerheiligen und Allerseelen auf den Friedhöfen in ganz Kärnten unterwegs. Jugendliche verteilten und zündeten Kerzen bei den verlassenen Gräbern an und beteten für die Verstorbenen. In Feldkirchen gab es die Nacht der 1000 Lichter. Einige Eindrücke siehe Bildergalerie!

90

Ek-Vorbereitungsmesse zum LICHT am 3.2. in Haimburg

Es ist Sonntag, 3. Feber, der Namenstag des Hl. Blasius. Mit unseren Ek-Kindern feiern wir in Haimburg eine weitere Vorbereitungsmesse zum LICHT, am 2. Feber war das Fest MARIÄ LICHTMESS. Bei der "Predigt" haben wir ein Kerzenspiel gemacht ... am Ende der Messe bekamen alle Ek-Kinder eine Kerze mit einem Gebet. Diese Kerzen für die Kinder wurden ebenso wie die anderen Kerzen der Leute von Pfr. Josef Damej gesegnet. Mit der heutigen Vorbereitungsmesse haben wir auch schon die HALBZEIT der...

38

Ministranten verzieren Kerzen

Es ist das Fest MARIÄ LICHTMESS; wir halten unsere Ministrantenstunde und verzieren Kerzen für die Segnung am Abend bei der Messe. Viele schöne Ideen haben unsere Minis, viel Freude ist zu spüren und am Ende sind wunderschöne Kerzen gemacht und verziert worden.

20

Vorstellung der Erstkommunionkinder

Am Fest- und Namenstag des Hl. Martin haben sich unsere 24 Ek-Kinder den Pfarrgemeinden Haimburg und St. Ruprecht vorgestellt. Bei der Lesung hörten wir eine Geschichte von "einem kleinen Licht", das viel Freude schenkte. So haben sich auch die Kinder in der Vorbereitungsstunde überlegt, wie sie Licht für andere sein können. Das haben sie bei der Vorstellung auch gennant: "Ich bin ein Licht für andere, wenn ...". Natürlich haben die Kinder auch ihre Namen genannt. Jedes Kind bekam eine Kerze,...

2 58

Ein Gang über den Friedhof ...

Es ist Allerseelen ... ich gehe so über den Friedhof ... Gestecke, Kerzen, Blumen, Gedenk-steine mit lieben Sprüchen ... die Gedanken gehen so dahin ...

31

Kaum zu glauben - aber leider wahr ...

... wie Menschen mit der Natur bzw. mit dem "Ort der Ruhe / Stille" umgehen. Am Friedhof von St. Ruprecht bei Völkermarkt ist es den Leuten nicht möglich, einige Schritte zu den Mülltonnen zu gehen und die ausgebrannten Grablichter und sonstige Lichter- und Kerzenreste in diese Mülltonnen zu geben. Nein, sie werden einfach zur Wasserleitungsstelle hingeworfen ... schaut sicher sehr schön und einladend aus. Nicht nur zur Wasserleitungsstelle, sondern etliche ausgebrannte Lichter lagen auch am...

99

Kreuzwegandacht der ersten Klassen der NMS Völkermarkt - Segnung der Osterkerzen

Mit den ersten Klassen der NMS Völkermarkt feierten wir eine Kreuzwegandacht mit vielen schönen Symbolen und Zeichen. Die Kinder haben in der Schule Osterkerzen gestaltet und verziert; diese wurden bei der Andacht von Pfr. Josef Damej gesegnet. Die Kinder wirkten fleißig mit, lasen die Texte und gestalteten sehr engagiert mit. Die musikalische Gestaltung machte Koll. Gerhard Vauti mit SchülerInnen - sehr ansprechend und eindrucksvoll! Herzlichen DANK an alle, die mitgestaltet haben und diese...

49

Osterkerzen der 1a der NMS Völkermarkt

Die ersten Klassen der NMS Völkermarkt gestalten und verzieren Osterkerzen, mit viel Ideenreichtum, Engagement und Fleiß ... die ersten Kerzen werden bald fertig sein; diese Kerzen werden wir bei einer Kreuzwegandacht am 26. März segnen und dann können die Kinder sie mit nach Hause nehmen, um sie bei der Osterjause anzuzünden. Viele schöne Kerzen sind im Entstehen, jedes Kind gibt sich beste Mühe und hat seine eigenen, schönen Ideen. Hier einige Fotos von der Reli-Stunde am 12. März 2012....

32

Ek-Gruppenstunde am 8. März 2012

Vorbereitung der Messe zum Thema VERSÖHNUNG. Wir haben auch für das Versöhnungsfest unsere Vorbereitungen getroffen und haben unsere Kerzen verziert. Wie immer haben wir fleißig gesungen und die Texte geübt!

28

Kerzensegnung zu Mariä Lichtmess

Eine wunderschöne Messe feierten wir zu Mariä Lichtmess, die Kirche war voll; sehr viele Kerzen wurden von den Leuten zur Segnung mitgebracht, die "St. Ruprechter Kerze" ging weg, wie die "warmen Semmeln", wirklich sehr eindrucksvoll. In der Predigt ging Pfr. Josef Damej den vielen Symbolen, die wir für Jesus haben, auf die Spur, natürlich ist ein Symbol das LICHT, neben Tür, Kreuz, Fisch, Lamm, Weinstock ... Danke ALLEN, die diese schöne Messe am Fest MARIÄ LICHTMESS mitgefeiert haben, es ist...

2 16

Die St. Ruprechter Kerze ist da!

Irgendwann einmal kam unser Pfarrer mit der Idee: Kerzen haben zu wollen mit dem Bild unserer Pfarrkirche—ehe die Idee fertig ausgesprochen war, ging ich schon auf Suche … Fotos von unserer wunderschönen Pfarrkirche haben wir genug! Einige wurden ausgewählt, an die Firma Birmelin gemailt und hier ist das Ergebnis! Wunderschön, annehmlich, interessant und sehr wertvoll. Liebe Leute, diese Kerzen können Sie sofort nach dem Weihnachtsfest, mit Beginn des Neuen Jahres bei uns erwerben: an den...

60

"Eine Million Sterne" gegen die Armut, zu Ehren der Hl. Elisabeth

Am Vorabend zum Fest der hl. Elisabeth gibt es da und dort die Feier "Eine Million Sterne" ... auch bei uns in St. Ruprecht bildeten wir einen Lichterstern; zuerst gab es die Elisabethfeier in der Kirche, dann entzündeten wir die Lichter, marschierten zum Friedhof und bildeten unseren Lichterstern; jeder brachte Lichter mit, ein wunderschönes, idyllisches Bild, sehr stimmig und harmonisch ... wir dürfen stolz auf uns sein, dass auch wir gegen die Armut und zu Ehren der Hl. Elisabeth diese...

20

Eine Million Sterne in St. Veit

Auch vor dem St. Veiter Rathaus fand kürzlich die Aktion "Eine Million Sterne" statt, die in mehreren europäischen Ländern durchgeführt wurde. Ziel der Aktion, bei der öffentliche Plätze in Lichtermeere verwandelt wurden, war aufmerksam zu machen auf den Einsatz der Caritas für Menschen in Not und dafür Geld zu sammeln. Der Erlös in St. Veit kommt Not leidenden Menschen in Kärnten zu Gute. Die Feier, zu der Organisatorin Eva Schwarz-Dellemeschnig lud, wurde von Schülern der Volksschule 2 mit...

1 47

Osterkerzen der Klasse 1e der NMS Völkermarkt

Religionsunterricht soll spannend, interessant, attraktiv ... sein, daher hatte ich die Idee, mit den Kindern eine eigene Osterkerze zu gestalten. Die Materialien brachten die Kinder mit und mit viel Fleiß, guten Ideen gingen sie an die Arbeit. Am Mittwoch, 30. März begannen wir damit, die ersten Eindrücke und auch schon "Ergebnisse" gibt es hier. Christi Potocnik, Rel-Lehrerin an der NMS/HS Völkermarkt

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.