Kfz

Beiträge zum Thema Kfz

60

Oldtimer - Genuss - Tour
Laßnitzhöhe Hotel Liebmann Oldtimer Sonderprüfung.

Laßnitzhöhe Hotel Liebmann Oldtimer Sonderprüfung. Leider zu früh da gewesen und nutzte die Zeit ein paar andere Fotos zu machen. 2 Klasse Fotomodelle Schwarz und Weiß (Hunde) noch jung und nicht so Alt wie die Oldtimer. Aber dann kamen sie nach der Reihe und machten ihre Aufwartung mit ihren Automobilen. Langsam füllte sich der Parkplatz. Zahlreiche Sonderprüfungen und auch Zeit und Passierkontrollen. (Sonntag 2.7.2023 Start war 08:30 des 1 Fahrzeuges von Weiz.) Oldtimers Fans und Freunde von...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Montaperti
Die Fahrzeug-Dichte dient nicht nur als Indikator für den Wohlstand in einem Land, sondern sie gibt auch über die Altersstruktur der Bevölkerung, die Verfügbarkeit von öffentlichen Verkehrsmitteln oder Parkmöglichkeiten Auskunft. Durch gute öffentliche Mobilitätsangebote ist die Pkw-Dichte in Städten meist niedriger als in ländlichen Regionen.  | Foto: Hans Braxmeier/Pixabay
Aktion 2

Steiermark
In diesen Bezirken gibt es mehr Fahrzeuge als Einwohner

In sechs Bezirken der Steiermark findet man mittlerweile mehr Kraftfahrzeuge als Einwohnerinnen und Einwohner. Spitzenreiter ist die Südoststeiermark, wo 1.178 Kraftfahrzeuge auf 1.000 Menschen kommen. Welche steirischen Bezirke in Sachen Motorisierung noch groß aufzeigen, legen die aktuellen Zahlen der Landesstatistik Steiermark dar. STEIERMARK. Mit Ende 2021 erreichte der Kraftfahrzeugbestand in der Steiermark mit über 1,1 Millionen Fahrzeugen einen neuen Höchstwert. 69,3% (782.311) aller...

  • Steiermark
  • Martina Schweiggl
Ignorant: Im Bereich des Grünangers halten sich KFZ-Lenker nicht an das Halte- und Parkverbot und versperren die Zufahrt. | Foto: Kvas
2

17 Bezirke – Liebenau: Kampf gegen Verkehrssünder

Bezirksvorsteher kämpft gegen Verletzungen von Halte- und Parkverboten. Die Geduld ist zu Ende, die Frustration ist groß, jetzt nimmt BV Karl Christian Kvas die Sache selbst in die Hand: Im Bereich des Grünangers wird seit Monaten das dort installierte Halte- und Parkverbot ignoriert. Zahlreiche Versuche eine Lösung mithilfe der Polizei herbeizuführen, waren kein Erfolg. "Die Polizei kann nicht ständig kontrollieren, aber die Beschwerden der Anrainer häufen sich", so Kvas, der berichtet, dass...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Egal, welche Marke nun bevorzugt wird, zumindest bei der Farbe scheint schwarz nach wie vor ein Renner zu sein. | Foto: KK

Der Kühlergrill als Statusleiste

In ihren Träumen fahren die Steirer auf Audi und Tesla ab, im Zulassungsschein steht dann aber vorwiegend VW und Skoda. Erweitertes Wohnzimmer, zweiter Kleiderschrank, Beruhigungsmittel für den Nachwuchs oder doch einfach nur ein Fortbewegungsmittel: Ein Auto kann so vieles sein. Je nach "Nutzungsgrad" lässt sich auch das Verhältnis der Österreicher zu ihrem zweispurigen Untersatz beurteilen.  Das Online Markt- und Meinungsforschungsinstitut marketagent.com hat nun mittels der Smartphone-App...

  • Stmk
  • Graz
  • Andrea Sittinger
Das europäische Kennzeichen für Österreich

Internationale Kennzeichen erzählen Geschichte

Wer mit seinem Auto ins Ausland fährt, muss ein Kennzeichen der eigenen Nation auf PKW oder LKW anbringen. Dieser Nachweis gehört hinten links auf das Heck des Fahrzeuges - und zwar zusätzlich zu dem Nummernschild, das die nationale Zulassungsbehörde vorschreibt. In Österreich werden die Kennzeichen behördlich geregelt. Die Behörden definieren auch Größe und Gestaltung sowie Art und Ort der Befestigung von Kennzeichen an Kraftwagen. Die im Umfeld der Zulassungsbehörden für Fahrzeuge...

  • Stmk
  • Graz
  • Jakob Schäfer
1

BEI UNS KÖNNEN SIE LÄNGER!

Ab sofort bietet unsere Kfz-Zulassungsstelle in Graz-Puntigam die längsten Öffnungszeiten in ganz Österreich. Nur wir sind von Mo.-Fr. von 08:00 bis 19:00 Uhr für euch da und ermöglichen eine unkomplizierte und bequeme Erledigung von Kfz-Anmeldungen in 11 Zulassungsbezirken der Steiermark. Mehr Infos unter www.vbzorn.at/zulassung oder 0316/29 74 44-20

  • Stmk
  • Graz
  • Raphael Zorn

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.