KG-Modell

Beiträge zum Thema KG-Modell

ASKÖ-Obmann Peter Zeindlhofer, Christian Neuherz und Bürgermeister Thomas Punkenhofer können wieder lachen: Die Beschlüsse für den Sportplatz-Neubau wurden gefasst.

Bauprojekte ab sofort wieder auf Schiene

Übergangsfrist für Vorsteuerabzug-Ende beschlossen. Einem Baubeginn steht nun nichts mehr im Wege. MAUTHAUSEN, PERG (mikö). Große Aufregung gab es Ende Februar: Im Zuge des Sparpakets beschloss die Regierung, die Möglichkeit des Vorsteuerabzugs bei Bauprojekten für Gemeinden abzuschaffen. Bisher ersparten sich Gemeinden durch die Auslagerung in GmbH oder KG die Mehrwertssteuer. Durch diesen Beschluss wären bereits kalkulierte Projekte plötzlich um 20 Prozent teurer gewesen. Nun hat der...

  • Perg
  • Michael Köck
Die Fraktionsvorsitzende der Grünen in Aschach, Judith Wassermair, kämpft um Geld für die Sanierung des Amtshauses auch ohne Gründung einer Kommanditgesellschaft. Ihr Amtskollege aus Gaspoltshofen, Hans Schörkhuber, steht diesem Modell ebenso kritisch gegenüber. In seiner Gemeinde wird demnächst darüber entschieden, weil die Sanierung des Schulgebäudes ansteht.

Ohne Gesellschaft kein Geld für Dachsanierung

Das Amtsgebäude in Aschach ist dringend sanierungsbedürftig, Grüne und SPÖ stimmen jedoch gegen KG-Modell für Gemeinde ASCHACH/GASPOLTSHOFEN (mak). Bei starkem Regen müssen die Gemeindebediensteten in Aschach Behälter unter die undichten Stellen im Dach stellen. Das Dach müsste dringend repariert werden. Auch Wärmedämmung, eine Photovoltaikanlage und die Anbindung an das Fernwärmenetz sind angedacht. Bis 2016 hätte das Land Oberösterreich dafür auch rund eine Million Euro an Bedarfszuweisung...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Margit Koudelka

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.