KGKK

Beiträge zum Thema KGKK

Klaus Ropin Geschäftsbereichsleiter Fonds Gesundes Österreich, KGKK-Direktor Johann Lintner und LHStv.in Beate Prettner verliehen das Gütesiegel | Foto: Hude

KGKK
23 Kärntner Unternehmen für Gesundheitsförderung ausgezeichnet

Die Kärntner Gebietskrankenkasse (KGKK) zeichnete 23 Kärntner Betriebe mit dem Gütesiegel für Betriebliche Gesundheitsförderung aus. KÄRNTEN. Im Rahmen des Netzwerkes Betriebliche Gesundheitsförderung (BGF) wird interessierten Unternehmen Unterstützung im Bereich der betrieblichen Gesundheitsförderung angeboten. 23 Kärntner Betriebe erhielten nun das Gütesiegel der KGKK für ihre Aktivitäten in der betrieblichen Gesundheitsförderung. Gesundheit im Arbeitsalltag Die Gesundheit von Arbeitnehmern...

Mag. Hannes Wolf für die Bildungsdirektion Kärnten, EU-Jugendbotschafter Ali Mahlodji, für die Bereichsdirektion DI Elke Jenkner, KGKK-Direktor Dkfm. Maximilian Miggitsch und SchülerInnen | Foto: Zangerle

KGKK
Selbstwertstärkung beim vierten Jugendgesundheitstag

"Du bestimmst, wer du bist – deine Geschichte schreibst du selbst" – Der Jugendgesundheitstag stand im Zeichen des Selbstwertes. WOLFSBERG. Im Kongress und Eventcenter (Kuss) Wolfsberg nutzten rund 390 Jugendliche die kostenlosen Gesundheitsangebote der Kärntner Gebietskrankenkasse. Gestärkt in die Zukunft Der diesjährige Jugendgesundheitstag stand ganz im Zeichen der Selbstwerstärkung. Dazu gab es unter anderem ein Referat des EU-Jugendbotschafters und bekannten Influencers Ali Mahlodji. Unter...

Der Grippehöhepunkt in Kärnten kommt erst. | Foto: Pixabay/4330009
2

Gesundheit
Der Grippe Höhepunkt steht uns erst bevor

In ganz Kärnten ist im Moment ein Anstieg der Grippeerkrankungen zu verzeichnen. Laut der Kärntner Gebietskrankenkasse (KGKK) und der Amtsärztin Elisabeth Hipfl soll der Höhepunkt aber erst kommen.  LAVANTTAL. Im Zeitraum vom 21. bis 27. Jänner gab es im Bezirk Wolfsberg 225 neue influenzabedingte Krankschreibungen, am Ende der Woche waren es noch 56. Grippeimpfung wird empfohlen"Jedem, der gesund bleiben will, ist die Grippeimpfung zu empfehlen" erklärt die Wolfsberger Amtsärztin Elisabeth...

KGKK-Direktor Johann Lintner, GKK-Außenstelle Wolfsberg-Leiterin Doris Krainz und Bürgermeister Hans-Peter Schlagholz (v. li.) | Foto: Mörth

Wolfsberg
Neue GKK offiziell eröffnet

Die GKK baut ihr Leistungsspektrum am neuen Standort am Rossmarkt aus. WOLFSBERG. Nach knapp fünfzig Jahren in der Wiener Straße 4 siedelte die Außenstelle Wolfsberg der Kärntner Gebietskrankenkasse (KGKK) mit dem Zahnambulatorium vor wenigen Tagen offiziell auf den Rossmarkt 13 um. "Wir haben jetzt mit rund 680 Quadratmetern nahezu doppelt so große Räumlichkeiten, die ebenerdig und barrierefrei, sehr hell und freundlich sind", freute sich der KGKK-Direktor Johann Lintner bei der...

Peter Kaiser im Gespräch mit Alexander Biach und Markus Malle über die Harmonisierung der Sozialversicherungsträger | Foto: Büro LH Kaiser

Kärntner profitieren von Leistungsanpassung der Krankenkassen

Alexander Biach will "Gleiche Leistung für gleiches Geld" für alle KLAGENFURT. Mit der Harmonisierung der Leistungen der österreichischen Sozialverischerungsträger sollen Ungerechtigkeiten im Leistungssystem der Gebietskrankenkassen beseitigt werden und jeder soll gleiche Leistungen für gleiche Beiträge erhalten, so Alexander Biach, Vorsitzender des Hauptverbandes der Sozialversicherungsträger in Österreich.  Von der Harmonisierung könnten Kärntner und Kärntnerinnen stark profitieren, denn von...

LHStv. Beate Prettner und KGKK Direktor Johann Lintner kritisieren "Ausgabenbremse" im Gesundheitsbereich. | Foto: Eggenberger
2

Kärntner Gebietskrankenkasse warnt vor "Ausgabenbremse" der Regierung

Die KGKK befürchtet massive Auswirkungen für Patienten. Vor allem bei der ländlichen Geundheitsversorgung. KLAGENFURT. Die Kärnter Gebietskrankenkasse befürchtet weitreichende Folgen für die Kärntner Bevölkerung aufgrund des Sparprogrammes der Regierung im Gesundheitsbereich. Die angeordnete "Ausgabenbremse" könnte demnach schwerwiegende Folgen für die Versicherten haben. Vor allem die Qualität der Gesundheitsversorgung könnte sich massiv verschlechtern. Weiters müssten Versicherte mit längeren...

Dieses Geschäftsgebäude mit 3.000 Quadratmetern entsteht am Rossmarkt in Wolfsberg | Foto: KK
1 2

Wolfsberg: GKK baut am Rossmarkt neu

Die Kärntner Gebietskrankenkasse investiert in Wolfsberg zwei Millionen Euro. petra.moerth@woche.at WOLFSBERG. Ein Großteil der Parkplätze am Rossmarkt in der Unteren Stadt in Wolfsberg weicht im nächsten Jahr der neuen Außenstelle der Kärntner Gebietskrankenkasse (KGKK) im Lavanttal. Mit dem Spatenstich erfolgte am Mittwoch in der Vorwoche der Startschuss zum Neubauprojekt der MID Bau GmbH mit einem Investitionsvolumen in der Größenordnung von 7,5 Millionen Euro. "Wir errichten ein rund 3.000...

Anzeige

Vorfreude auf einen tollen Ausflugstag

„Wir wollen uns noch besser kennenlernen und wieder einmal einen lustigen Tag mit viel Spaß miteinander haben“, freuen sich Marion Lederer-Stefaner von der Kärntner Gebietskrankenkasse und Barbara Pessenbacher-Wucherer von der WG future der Diakonie de La Tour. „Daher planen wir im Rahmen von Verantwortung zeigen! auch jetzt im Winter wieder einen gemeinsamen Ausflugstag, wir kennen einander ja schon von anderen gemeinsamen Aktivitäten und Projekten.“ Und so steht für Anfang des kommenden...

Anzeige
6

Wo stecken Zucker und Fett drin

Einen wirklich sinnvollen Wunsch hat sich das Team der autArKademie in Brückl für seine Klientinnen und Klienten gewünscht. Ein Vortrag zum Thema „Gesunde Ernährung“ wäre für die Menschen mit Behinderung, die hier betreut werden und mitarbeiten, sicher interessant! Und diesen Wunsch hat die Kärntner Gebietskrankenkasse gerne aufgegriffen und in Kooperation mit den Kärntner Volkshochschulen nun einen maßgeschneiderten Workshopvormittag für die TeilnehmerInnen aus Brückl veranstaltet. Aus allen...

Anzeige
6

Die Kunst und Freude, eine Partnerschaft zu formen

Die Partnerschaft von autArK und der Kärntner Gebietskrankenkasse hat schon gute Tradition. Und sie schreibt sich in besonderer Weise über gemeinsame Engagementprojekte fort, immer wieder sind es auch kreative Elemente, die die Partner verbinden. Im Rahmen des diesjährigen Adventkalenders hat das Team der GKK die Keramikkünstlerin Manuela De Monte dazu gewonnen, in der autArKademie einen Keramikworkshop abzuhalten. Beteiligt haben sich künstlerisch affine Klientinnen und Klienten von autArK....

Anzeige
23

Das Theater backstage erleben

Das Stadttheater Klagenfurt aus der Künstlerperspektive kennenzulernen, war der Wunsch einer Gruppe von KlientInnen, die von autArK Soziale Dienstleistungen betreut werden. So lud ein Team der Gebietskrankenkasse die schon vertrauten Damen und Herren, mit denen schon so manche gemeinsame Aktivität bei früheren Engagementprojekten stattgefunden hat, zum Backstage-Besuch ins Theater ein. Beginnend mit einer Einführung in die Entstehungsgeschichte des Hauses und Einblick in die Zeit des Zubaus im...

Anzeige
LHStv. Peter Kaiser und KGKK-Obmann Georg Steiner setzen sich für eine umfassende Gesundheitsfürsorge und einen gesunden Start ins Leben ein. Gemeinsam mit Prim. Wilhelm Kaulfersch und Diätologin Martina Fischer präsentierten sie heute die Initiative „Allergieprävention von Anfang an“. Begeistert zeigt sich auch Tanja und Töchterchen Sophie. | Foto: Foto Gert Eggenberger
5

Mehr Schutz für Mutter und Kind

LHStv. Peter Kaiser und KGKK Obmann Georg Steiner machen Appetit auf „Richtig essen von Anfang an!“ und wollen so Allergien vorbeugen. Allergien und Asthma sind auf dem Vormarsch, insbesondere im Jugendalter. Geschätzt leidet in Kärnten bald jedes dritte Kind an einer allergischen Erkrankung - Tendenz steigend. Und Asthma ist mittlerweile die häufigste chronische Erkrankung im Kindes- und Jugendalter überhaupt. Darauf machte heute Gesundheitsreferent LHStv. Peter Kaiser in einer Pressekonferenz...

Anzeige
LHStv. Peter Kaiser, Gesundheitsminister Alois Minister Stöger zeichneten Kärntner Unternehmen für ihren Einsatz in der Gesundheitsförderung aus: „Gemeinsam werden wir weiterhin alles tun, um allen in Österreich und Kärnten lebenden Menschen, unabhängig von Hautfarbe, sozialer oder ethnischer Herkunft und egal wie viel jemand in der Brieftasche hat, die Rahmenbedingungen für ein gesundes, glückliches Leben bis ins hohe Alter zu geben!" | Foto: Foto Gert Eggenberger
10

Auszeichnungen für gesunde Kärntner Betriebe

SPÖ-Vorsitzender LHStv. Peter Kaiser, Gesundheitsminister Stöger und K-GKK zeichneten Kärntner Unternehmen für ihren Einsatz in der Gesundheitsförderung aus. Gleich zehn Kärntner Firmen konnten Gesundheitsminister Alois Stöger,, Gesundheitsreferent LHStv, Peter Kaiser gemeinsam mit dem Direktor der Kärntner Gebietskrankenkasse, Johann Lintner sowie GKK-Obmann Georg Steiner gestern, Donnerstag, im Rahmen einer offiziellen Urkundenverleihung im Congress Center Pörtschach für ihren Einsatz in der...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.