KH Schwarzach

Beiträge zum Thema KH Schwarzach

Arbeitsunfall in Sägewerk

Ein 28-jähriger Arbeiter rutschte in einem Sägewerk in Eben mit dem linken Fuß von einer Stufe ab und verletzte sich das Sprunggelenk. Ein Arbeiter leistete Erste Hilfe und verständigte das Rote Kreuz. Nach der Erstversorgung wurde der 28-Jährige in das Unfallkrankenhaus Schwarzach gebracht und dort ambulant versorgt.

  • Salzburg
  • Lungau
  • Julia Hettegger
Über die efolgreiche Re-Zertifizierung freuen sich:
hinten v.l.: DI Daniela Waltritsch (QM), Prof. Dr. Reinhard Lenzhofer (ehem. Ärztlicher Direktor), Dipl.-Kfm. Thomas Pawelleck (Visitationsbegleiter proCum Cert GmbH), Volker Hübl, MSc. (QM); Stefan Leiendecker, BSc., MA (Pflegerischer  Visitor), Karl Obermaier, MBA (kfm. GF)
vorne v.l.: Sr. Brigitte Trattner, Helmut Wallner, MSc.; Sr. Katharina Laner, MAS (GF Personal), Sigrid Lommel (Ökonomische Visitorin) und Karin Potthoff (Ärztliche Visitorin). | Foto: KH Schwarzach

Transparenz und Qualität im Krankenhaus Schwarzach

Erfolgreiche Re-Zertifizierung nach dem Qualitätsmodell KTQ proCum Cert Das Krankenhaus Schwarzach verbessert laufend sein System für Qualitätsmanagement, um die täglichen Abläufe im gesamten Haus optimal zu gestalten. Als erstes Krankenhaus in Salzburg erhielt das Pongauer Spital im Jahr 2011 das Zertifikat der „proCumCert GmbH Zertifizierungsgesellschaft". Nun wurde das Haus wiederum einer Prüfung unterzogen und das Zertifikat erneuert. Zertifikat bis Ende 2017 "Die letzten Jahre der...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Julia Hettegger
Primar Reinhard Lenzhofer (l.) übergibt die Abteilung für Innere Medizin im Krankenhaus Schwarzach an seinen Nachfolger Andreas Valentin. | Foto: KH Schwarzach

Der ärztlicher Direktor des Krankenhauses Schwarzach, Reinhard Lenzhofer, geht in Pension

Der 65-Jährige war seit 1986 im Krankenhaus Schwarzach tätig und hinterlässt große Spuren. Ende des Jahres geht mit Univ.-Prof. Dr. Reinhard Lenzhofer einer der renommiertesten Mediziner Salzburgs in Pension. Seit 2006 war er als Ärztlicher Direktor Mitglied der kollegialen Führung im Krankenhaus Schwarzach. Fast 30 Jahre lang leitete er als Primar dort auch die Abteilung für Innere Medizin, in der rund 30 Ärzte beschäftigt sind. Diese übergibt Lenzhofer nun an seinen Nachfolger der...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Julia Hettegger
Elisabeth Stocker mit Tochter Voctoria Elisabeth und Primar Wieland Zeilmann. | Foto: KH Schwarzach

Das tausendste Baby ist geboren!

Victoria Elisabeth hat als 1.000. Baby im Jahr 2014 das Licht der Welt im Krankenhaus Schwarzach erblickt (am 13. Dezember 2014) . "So viele Geburten in einem Jahr sind nur mit einem starken Team an Mitarbeitern bewältigbar. Gerne möchte ich mich stellvertretend für unser Krankenhaus an dieser Stelle bei all diesen tatkräftigen und unermüdlichen Personen bedanken", sagt Primar Wieland Zeilmann, Leiter der Abteilung Frauenheilkunde und Geburtshilfe im Kardinal Schwarzenberg’schen Krankenhaus...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Julia Hettegger
Der Dank gebührt Oberarzt Strasser und seinem Team der Unfall-Abteilung. | Foto: RMA Archiv

Tolle Arbeit der Unfall-Abteilung im KH Schwarzach

Mit einem symbolischen Blumenstrauß möchte sich Edith Brucker bei Oberarzt Florian Strasser von der Unfallambulanz des Krankenhauses Schwarzach bedanken. Von der professionelle medizinische Versorgung durch das gesamte Team der Unfall Abteilung (2OG), war die Patientin sehr begeistert.

  • Salzburg
  • Lungau
  • Julia Hettegger
Für die Kleinen bewegt man was im KH Schwarzach - so auch in der "Teddybären-Klinik". | Foto: Foto: Angelika Pehab
3

Neues Kinder- und Jugendspital wird im Sommer eröffnet

Das neue Gebäude in Schwarzach ist jugendgerecht gestaltet und bietet hohe Funktionalität. SCHWARZACH. Der Bau des neuen Kinder- und Jugendspitals am Krankenhaus Schwarzach liegt gut im Zeitplan. Mitte Juni wird weniger als vier Jahre nach dem Spatenstich die moderne Abteilung mit 55 Betten eröffnet. Das Haus öffnet sich architektonisch zur Marktgemeinde und sorgt für dringend notwendige Versorgungsstrukturen im Kinder- und Jugendbereich der Region im Süden Salzburgs. Ein wesentlicher...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Angelika Pehab

Paragleiter in Bischofshofen abgestürzt

Ein 70-jähriger Pensionist aus Bischofshofen stürzte mit seinem Paragleiter beim Landeanflug im Bereich des Freizeitgeländes in Bischofshofen am Montag (13.08.2012) gegen 12:05 Uhr aus einer Höhe von etwa 15 bis 20 Metern ab. Der Pensionist brach sich beim Absturz den linken Fuß und wurde vom Roten Kreuz in das Krankenhaus Schwarzach eingeliefert. www.bundespolizei.gv.at

  • Salzburg
  • Lungau
  • Online-Redaktion Salzburg
Primar Franklin Genelin geht in Pension, Manfred Mittermair wird neuer Leiter der Unfallchirurgie. | Foto: KH Schwarzach

Ein Visionär wird Pensionär

Kein bisschen ruhig wird es wohl bei Primar Genelins persönlicher "Operation Ruhestand". SCHWARZACH (ar). Einer der renommiertesten Mediziner Salzburgs verabschiedet sich nach über 20 Jahren als Primar der Unfallchirurgie im Krankenhaus Schwarzach in Richtung verdienten Ruhestand. Der 65-jährige Franklin Genelin führte allein in dieser Zeit rund 11.000 Operationen durch. Nun übergibt er die Abteilung samt über 130 Mitarbeitern seinem Nachfolger Manfred Mittermair. Neuentwicklungen etabliert "Es...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Angelika Pehab
Laut Psychiaterin treten immer wieder verdrängte Schwangerschaften auf. | Foto: Neu

Tragödie rund um Babyleiche im Spind

Die heimliche Geburt auf der Arbeitsstelle der Mutter endete tödlich für einen kleinen Jungen. WAGRAIN/SALZBURG (ar). Am Gerichtsmedizinischen Institut der Uni Salzburg wurde Anfang vergangener Woche die Sektion jener Babyleiche vorgenommen, welche – nach einer geheimen Geburt auf der Toilette – in einen Sack gepackt und in einem Spind versteckt von der Polizei auf der Arbeitsstelle der Mutter in Wagrain gefunden wurde. Die Sektion ergab, dass der Junge unmittelbar nach der Geburt für wenige...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Angelika Pehab
Primar Josef Ridler, GF Sr. Katharina Laner, Bgm. Andreas Haitzer, GF Karl Obermair, NAbg. Rosa Lohfeyer und BM Alois Stöger beim Pressegespräch im KH Schwarzach.
4

"Kinderseele sei nicht traurig"

Alois Stöger signalisiert Unterstützung für den Neubau des Kinderspitals. SCHWARZACH (ar). „Um die Gesundheitsstruktur in einer Region aufrecht zu erhalten, ist ein ständiger Prozess von Engagement, Veränderung und Ausbau notwendig“, so Stöger, dem die ganzheitliche Versorgung der jüngsten Patienten ein besonderes Anliegen ist. „Mit dem Ausbau der psychiatrischen und psychosozialen Versorgung von Kindern und Jugendlichen im Süden Salzburgs erfolgt ein wichtiger Schritt“, so der Bundesminister,...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Angelika Pehab
„abc“-Trainerin Eva Wiedemann, Schwester Katharina (KH Schwarzach), Bgm. Andreas Haitzer und LAbg. Ingrid Riezler.
2

„Basisbildung ist Menschenrecht“

Wanderausstellung „Erwischt war gestern“ im Krankenhaus Schwarzach zeigt Tabuthema auf. SCHWARZACH (pe). Pünktlich zum Weltalphabetisierungstag macht das Netzwerk „Zukunft – Basisbildung – Pongau“ auf ein nach wie vor verdecktes Phänomen aufmerksam. Jeder sechste Erwachsene in Österreich kann nicht ausreichend lesen, schreiben oder rechnen - diese Zahl trifft auch auf den Pongau zu! Ausstellung erstmals in einem Krankenhaus Gerade im Umgang mit Ärzten oder im Krankenhaus können Schwächen beim...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Patricia Enengl

Zwei Teenager bei Sturz mit Moped verletzt

Am Donnerstag (25.08.2011) fuhr ein 15-jähriges Mädchen aus Hüttau mit ihrem Motorfahrrad auf der Alten Bundesstraße von Hüttau kommend in Richtung Niedernfritz. Auf dem Sozius befand sich ihre 13-jährige Freundin. Aufgrund eines Fahrfehlers in Folge eines Ausweichmanövers (wegen eines auf der Straße gelegenen unbekannten Gegenstandes) kamen beide zu Sturz und wurden dadurch unbestimmten Grades verletzt. Sie wurde mit der Rettung ins KH Schwarzach gebracht. Beide trugen einen Sturzhelm. Ein mit...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Patricia Enengl

St. Veit/Pg.: Arbeiter von PKW-Seitenspiegel erfasst

Am Donnerstag, 11.8.2011 gegen 08:25 Uhr, lenkte eine 69-jährige Pensionistin ihren PKW im Gemeindegebiet von St. Veit/Pg. auf der Urpassstraße bergwärts in Richtung St. Veit. Zu diesem Zeitpunkt war ein Pritschenwagen der Gemeinde auf der Urpassstraße auf dem Fahrstreifen für den talwärts fahrenden Gegenverkehr abgestellt und drei Gemeindearbeiter damit beschäftigt, Staudenzweige auf den Pritschenwagen zu laden. Die Einheimische fuhr langsam an dem Klein-LKW vorbei, als unmittelbar hinter dem...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Patricia Enengl

Verkehrsunfall in St. Johann: 53-jährige Lenkerin verstorben

Jene 53-jährige Pongauerin, die am Mittwoch, 03.08.2011 gegen 10:20 Uhr, bei einem Verkehrsunfall in St. Johann/Pg. das Bewusstsein verlor, ist im Krankenhaus verstorben. Die Unfalllenkerin ist am 05.08.2011, gegen 03:30 Uhr, im Kardinal Schwarzenberg´schen Krankenhaus verstorben. Laut Ärzteauskunft dürfte eine vorausgegangene schwere Herzerkrankung bzw. ein plötzlicher Herztod die Todesursache gewesen sein. Die Verletzungen vom Verkehrsunfall dürften somit nicht ursächlich für den Tod der...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Patricia Enengl

Gastein: Wanderer bei Sturz schwer verletzt

Am Donnerstag, 04.08.2011 gegen 19:30 Uhr, ereignete sich in Bad Gastein ein Alpinunfall mit Eigenverletzung. Zwei Einheimische befanden sich im Abstieg von der Hagener-Hütte. Im Bereich des Eselkars (auf etwa 1900 Metern Seehöhe) rutschte einer der beiden, ein 56-jähriger Mann aus Dorfgastein, am Wandersteig aus und stürzte über eine steile Grasböschung circa 40 Meter in die Tiefe. Bei diesem Sturz zog sich der Dorfgasteiner schwere Brustverletzungen zu. Sein Begleiter informierte per Handy...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Patricia Enengl

St. Johann/Pg.: Rennradfahrer schlittert frontal gegen PKW

Am Dienstag, 02.08.2011 um 12:10 Uhr, fuhr ein 59-Jähriger mit seinem Rennrad die Wagrainer Straße von St. Johann/Pongau kommend in Richtung Bischofshofen. Als er in die Venedigerstraße einfahren wollte, kam er aus bislang unbekannter Ursache zu Sturz und schlitterte frontal gegen einen haltenden PKW. Ein zufällig an der Unfallstelle vorbeikommender Notarzt leistete sofort Erste Hilfe. Der Verletzte wurde mit dem Rettungswagen in das Krankenhaus Schwarzach gebracht. Dort wurden eine Fraktur des...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Patricia Enengl

Forstunfall in Filzmoos

Am Samstag (16.07.2011) ereignete sich um kurz nach 11:00 Uhr in Filzmoos ein Forstunfall, bei dem ein 74-jähriger Pensionist schwer verletzt wurde. Im Zuge eines privaten Forstwegneubaues sollten Äste von Bäumen, welche in einen Zubringerweg ragten, weggeschnitten werden. Dazu ließ sich der auf einer Baggerschaufel stehende Mann vom 37-jährigen Baggerfahrer in die Höhe heben. Die Baggerschaufel war zu diesem Zwecke verkehrt in den Baggerarm eingehängt worden, sodass der Mann eine größere...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Patricia Enengl

Arbeiter in Baugrube verschüttet

Am Freitag, 15.07.2011 gegen 18:30 Uhr, wurden in Eben im Pongau zwei Arbeiter in einer Baugrube an der Außenseite des Kellers eines Wohnhauses teilweise verschüttet und verletzt. Der 53-jährige Hauseigentümer wurde von der Rettung und dem Notarzt erstversorgt und anschließend mit Prellungen im Brustbereich wegen Verdachtes auf innere Verletzungen vom Rettungshubschrauber Martin 1 ins Krankenhaus Schwarzach geflogen. Der 22-jährige Arbeiter einer Baufirma erlitt nur leichte Hautabschürfungen....

  • Salzburg
  • Lungau
  • Patricia Enengl

Sattelschlepper kippte um

Am Mittwoch, 13.07.2011 gegen 18:00 Uhr, prallte aus noch ungeklärter Ursache ein beladener russischer Sattelschlepper beim Talwärts fahren auf der B 164 kurz vor Mühlbach gegen die linke Straßenböschung und kippte um. Der 37-jährige Fahrer aus Russland erlitt dabei Verletzungen unbestimmten Grades und wurde vom Rotem Kreuz ins Krankenhaus Schwarzach gebracht. Die Fahrbahn war kurzzeitig unpassierbar. www.bundespolizei.gv.at

  • Salzburg
  • Lungau
  • Patricia Enengl

2 Verletzte bei Verkehrsunfall auf der B 311

Bei einem Verkehrsunfall auf der Pinzgauer Straße (B311) wurden am Samstag (09.07.2011) eine 15-jährige Mofalenkerin sowie deren 14-jährige auf dem Sozius mitfahrende Beifahrerin verletzt. Die 15-jährige Pongauerin lenkte am Samstag gegen 17 Uhr ihr Motorfahrrad auf der B311 in Fahrtrichtung Schwarzach. Auf Höhe der Jet-Tankstelle reihte sie sich auf den Linksabbgiegestreifen ein, um in weiterer Folge nach links abzubiegen. Nachdem sie zunächst einige entgegenkommende Fahrzeuge passieren ließ,...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Patricia Enengl

Gasaustritt beim Krankenhaus Schwarzach

Bei Aushubarbeiten im Bereich des Krankenhauses Schwarzach/Pg. wurde am Montag, 11.07.2011 um 09:00 Uhr, mit einem Bagger eine Gasleitung beschädigt. Durch die Beschädigung der Leitung kam es zu einem stärken Gasaustritt im Bereich der Baustelle. Der Gasgeruch war deutlich wahrnehmbar, die nähere Umgebung der Baustelle wurde abgesperrt. Personen mussten keine evakuiert werden, niemand wurde verletzt. Der Schaden wurde von der Salzburg AG behoben. Die Höhe des Schadens ist nicht bekannt. Der...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Patricia Enengl

Pfarrwerfen: Altbauer bei Absturz mit Traktor verletzt

Am Mittwoch-Nachmittag (29.06.2011) stürzte ein 75-jähriger Altbauer mit seinem Traktor in Pfarrwerfen ab und zog sich dabei Verletzungen unbestimmten Grades zu. Der Altbauer war mit dem Einbringen von Heu beschäftigt, als er aus noch ungeklärter Ursache mit dem Traktor vom Feld in den angrenzenden "Wengergraben" stürzte. Der Traktor schlitterte circa 40 Meter den steilen Hang hinunter, bis er in einer Baumgruppe hängen blieb und so vor einem weiteren Absturz bewahrt wurde. Der 75-Jährige wurde...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Patricia Enengl

Motorradlenker bei Unfall auf Kleinarler Landesstraße schwer verletzt

Bei einer Kollision zwischen einem Motorradlenker und einem PKW-Lenker auf der Kleinarler Landesstraße am Montag, 20.06.2011 um 19:28 Uhr, erlitt der 22-jährige Zweiradlenker aus Goldegg schwere Verletzungen. Ein 42-jähriger PKW-Lenker aus Kleinarl fuhr auf der L214 (Kleinarler Landesstraße) von Wagrian kommend in Richtung Kleinarl. Bei Streckenkilometer 5,500 wollte er nach links in den doritgen Brandstattweg einbiegen. Zur gleichen Zeit fuhr ein 22-jähriger Mann aus Goldegg und sein...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Patricia Enengl

2 Verletzte bei Unfall mit Leichtkraftfahrzeug

In Radstadt ereignete sich am Montag, 30.05.2011 um kurz nach 20 Uhr, ein Verkehrsunfall, bei dem zwei Personen verletzt wurden. Bei Eintreffen der Polizeibeamten der PI Radstadt war die 77-jährige Beifahrerin (Ehefrau des Unfallenkers) bereits geborgen. Der 78-jährige Lenker des Leichtkraffahrzeugs war zu diesem Zeitpunkt noch im Fahrzeug eingeklemmt und musste mit der Bergeschere befreit werde. Die beiden Verletzten wurde nach der Erstversorgung ins Krankenhaus nach Schwarzach gebracht. Am...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Patricia Enengl
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.