kika

Beiträge zum Thema kika

Über eine halbe Stunde Wartezeit, so groß war der Andrang in der Mittagszeit.
1 5

Filiale musste zeitweise gesperrt werden
Kundenandrang bei kika Eugendorf

Für das Möbeldorf Eugendorf ist das wohl vorerst der größte Dämpfer, der Konkurs bei kika. Heute waren die Schnäppchenjäger unterwegs um noch etwas Günstiges zu erhaschen. Dazu brauchte es Geduld, musste doch wegen dem Andrang das Möbelhaus zeitweise gesperrt werden. Die in den letzten Wochen spärlich besetzten Parkplätze waren heute überfüllt. Nach der Autoindustrie, den Einbrüchen bei Immobilien trifft es jetzt auch die Möbelbranche. Ein voll gesättigter Markt, dank stetig steigendem Wachstum...

Die Zukunft des KIKA-Gebäudes ist beschlossen – es wird umgewidmet und es soll laut Eigentümer einen Mix an Geschäften und Freizeitaktivitäten, wie einen Indoorspielplatz geben. | Foto: Sarah Braun
5

Entscheidung
Die Zukunft des KIKA-Areals ist beschlossene Sache

Anlässlich der Entscheidung der Stadtpolitik bei der Gemeindevertretersitzung, was mit dem leer stehenden KIKA-Gebäude in Zukunft passiert, wurde für eine Umwidmung gestimmt. Bedeutet, dass es zukünftig möglich sein wird, ein breiteres Angebot an Geschäften und Freizeitaktivitäten dort unterzubringen. MeinBezirk hat mit Bürgermeister, Vizebürgermeister, Eigentümer und Stadtmarketingleitung über den Beschluss gesprochen. SAALFELDEN. Das KIKA-Gebäude in Saalfelden steht nun seit einem Jahr leer –...

Bürgermeister Erich Rohrmoser meldet sich bezüglich des leerstehenden KIKA-Gebäudes in Saalfelden zu Wort. | Foto: Gemeinde Saalfelden
Aktion

KIKA-Areal Saalfelden
Statement Bürgermeister Erich Rohrmoser

Saalfeldens Bürgermeister Erich Rohrmoser bezieht Stellung bezüglich des leer stehenden KIKA-Gebäudes – "Welche Ideen gibt es dafür?"; "Welches Ziel wird verfolgt?" und noch einiges mehr. SAALFELDEN. Das leer stehende KIKA-Gebäude sorgt bereits seit der Schließung der Möbelkette für Diskussionen in der Stadtgemeinde Saalfelden. Nun gehen die Wogen erneut hoch, da eine Entscheidung, wie es mit dem Areal weitergeht, kurz bevorsteht. Saalfeldens Bürgermeister Erich Rohrmoser schildert seine...

Michael Huber, Landesgeschäftsführer der Gewerkschaft GPA, richtet einen Appell gegen aggressives und beleidigendes Verhalten an die Kundschaft von "Kika/Leiner". | Foto: GPA
Aktion 3

Nach Insolvenzantrag
Gewerkschaft appelliert an aggressive Kika-Kunden

Der Abverkauf in den von der Schließung betroffenen Kika-Standorten in Salzburg lockt viele Kundinnen und Kunden in die Filialen. Die Gewerkschaft GPA berichtet nun von aggressivem Verhalten einiger Kunden gegenüber den Beschäftigten und appelliert an die Vernunft der Kundschaft. SALZBURG. Am Landesgericht in St. Pölten wurde heute wie angekündigt das Sanierungsverfahren ohne Eigenverwaltung der Möbelhandelskette Kika/Leiner eröffnet. Wie der Kreditschutzverband in einer Aussendung mitteilt,...

Im Vergleich zum Vorjahr ist die Arbeitslosenquote im Pongau im Mai angestiegen. Vor allem im Handel ist dieser Trend spürbar — und das obwohl die Betroffenen der "Kika"-Schließung in St. Johann in der Statistik noch garnicht aufscheinen. | Foto: Neumayr
5

AMS im Pongau
Arbeitslosigkeit im Handel steigt schon vor "Kika"-Aus

Die Arbeitslosenquote im Pongau steigt im Jahresvergleich leicht an. Vor allem im Handel zeigt sich ein deutlicher Zuwachs. An den 55 betroffenen Arbeitskräften der geplanten Schließung des "Kika"-Standortes in St. Johann — die in der Statistik noch nicht berücksichtigt werden — gibt es indessen reges Interesse anderer Unternehmen. PONGAU. Die Arbeitslosenquote im Pongau ist im Mai im Vergleich zum Vormonat zurückgegangen. Während im April noch 6,7 Prozent der Pongauerinnen und Pongauer ohne...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Felix Hallinger
AK-Präsident Peter Eder sieht die derzeitigen Schließungen als sehr problematisch an. Wieder einmal hätte ein Investor noch schnell die Vermögenswerte in die eigene Tasche gesteckt, damit sich nun die Öffentlichkeit um die Verluste kümmern darf. | Foto: Neumayr
3

Kritik an Kika/Leiner Schließungen
Arbeiterkammer warnt auch Konsumenten

Nachdem sich heute Vormittag bereits die Gewerkschaft GPA zu den KIKA/Leiner Schließungen scharf zu Wort meldete, übt nun auch die Arbeiterkammer Kritik. Gerade in solchen Fällen müsse der Gesetzgeber aktiv werden. SALZBURG, St. JOHANN IM PONGAU, SAALFELDEN. „Wieder einmal setzt sich ein Großinvestor über jegliche soziale und gesellschaftliche Verantwortung hinweg. Dieses Rosinenpicken bei Unternehmensverkäufen muss der Gesetzgeber künftig unterbinden!“ so AK-Präsident Peter Eder. Er ist auch...

"Kika/Leiner" hat letzte Woche den Eigentümer gewechselt. Nun müssen die Standorte in St. Johann und Saalfelden schließen. Die Gewerkschaft GPA sichert den Betroffenen Unterstützung zu. | Foto: Franz Neumayr
4

St. Johann und Saalfelden
Gewerkschaft kritisiert René Benko nach Kika-Schließung

Die Gewerkschaft GPA reagiert nun auf die Schließung der Kika-Filialen in St. Johann und Saalfelden. Landesgeschäftsführer Michael Huber wirft René Benkos "Signa-Holding" einen "brutalen Turbokapitalismus" vor. Betroffene Arbeitnehmer sollen nicht voreilig Verträge unterschreiben. SAALFELDEN, ST. JOHANN. Nachdem gestern bekannt wurde, dass auch in Salzburg die Kika-Filialen in St. Johann und Saalfelden den Sparmaßnahmen der neuen Eigentümer des "Kika/Leiner"-Konzerns zum Opfer fallen,...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Felix Hallinger
"Kika/Leiner" hat letzte Woche den Eigentümer gewechselt. Nun wird ein massiver Sparkurs gefahren. | Foto: Franz Neumayr
11

Themen des Tages
Das musst du heute gelesen haben (6. Juni)

Pünktlich zum Feierabend ein Überblick über das Tagesgeschehen: Mit unseren Themen des Tages hast du einen Überblick über alles, was heute im Land Salzburg passiert ist. SALZBURG: Die Landeshauptleute tagen am Mittwoch im Burgenland. Salzburg habe dem Landes-Medienzentrum zufolge die Vorbereitung auf mögliche Energieengpässe im nächsten Winter auf die Tagesordnung gesetzt. Salzburg thematisiert im Burgenland Energiesicherheit LUNGAU: Die "Lungauer Tauern Krone": ein seit Anfang Juni 2023 neues...

Dunkle Wolken ziehen aktuell über dem "Kika/Leiner"-Konzern auf. Die Filialen in St. Johann und Saalfelden müssen Ende Juli schließen. | Foto: Symbolbild Franz Neumayr
3

Mitarbeiter gekündigt
Kika-Filialen in St. Johann und Saalfelden machen dicht

Die Kika-Filialen in St. Johann und Saalfelden fallen gemeinsam mit 21 weiteren "Kika/Leiner"-Standorten in ganz Österreich dem Sparkurs der neuen Eigentümer zum Opfer. Ende Juli schließen die Möbelhäuser. Österreichweit werden 1.900 Mitarbeiter gekündigt. ST. JOHANN, SAALFELDEN. Nach der Übernahme des Möbelriesen "Kika/Leiner" durch das Immobilien-Unternehmen "Supernova" schlagen die neuen Eigentümer nun einen massiven Sparkurs ein. 23 Filialen in ganz Österreich müssen schließen, darunter...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Felix Hallinger
Eine ähnliche Kugel ging leider bei den Mooslechners zu Bruch. | Foto: pixabay

Einfach Danke
Eine Einhorn-Christbaumkugel rettete Weihnachten

Eine zerbrochene Christbaumkugel hätte fast, dass Weihnachtsfest der kleinen Katharina ruiniert. Gerettet wurde das Fest von ihrer Tante Andrea und Hans-Peter Hufnagl, Geschäftsleiter Kika St. Johann. ST. JOHANN. "Ich möchte mich mich gerne bei Herrn Hufnagl vom Möbelhaus Kika und meiner Schwester Andrea bedanken, die es mit großen Einsatz, trotz Lockdown geschafft haben, meinem kleinen Mädchen ihre geliebte, aber leider zerbrochene Einhornchristbaumkugel zu ersetzen", schreibt Christina...

Trotz Corona gab es im Seniorenheim St. Johann ein schönes Osterfest. | Foto: NickyPe/pixabay

Einfach Danke
Ostergrüße aus der ganzen Stadt für Senioren

Trotz der ungewohnten Situation bescherten St. Johanner Firmen und Angehörige den Bewohnern des Seniorenheims ein besonderes Osterfest. ST. JOHANN. Die Bewohner und Mitarbeiter des Seniorenheimes St. Johann möchten sich recht herzlich bei dem Möbelhaus Kika und der Versicherungsgesellschaft Uniqua aus St. Johann für die "süßen Grüße" und Aufmerksamkeiten zu Ostern bedanken. Ebenso wurden die Bewohner mit sehr persönlichen Ostergrüßen und Keksen von der Enkeltochter eines Bewohners bedacht. Das...

Reinhold Gütebier soll als Sanierer Kika und Leiner wieder auf Erfolgskurs bringen. | Foto: Gertraud Kleemayr
4

Umbau abgeschlossen
Will-haben-Gefühl in Möbelhaus

Kika Eugendorf zeigt sich nach einer umfassenden Umgestaltung der Produktpräsentiation wohnlich durchdacht. EUGENDORF. Ein Jahr nach der Übernahme von Kika und Leiner durch die Signa-Gruppe von René Benko ist der krisengeschüttelte Möbelriese  erfolgreich auf Sanierungskurs. Dafür holte man den Münchner Reinhold Gütebier, der 52 Jahre Erfahrung in der Möbelbranche mitbringt. Versäumnisse aufholen "Die Präsentation im österreichischen Möbelhandel lässt sehr zu wünschen übrig. In heutiger Zeit...

Kika/Leiner benötigt einen zweistelligen Millionenbetrag für Investitionen. | Foto: Kika/Leiner
3

Sanierungsplan
Kika–Leiner benötigt Millionen im zweistelligen Bereich

Im hart umkämpften Möbelhandel steht Kika–Leiner nach der Neuübernahme durch die Signa Holding unter Zugzwang. Die turbulenten letzten Jahren konnte das Möbelhaus mit einem leichten Wachstum im einstelligen Bereich abschließen, zudem sind anders als geplant über 140 Mitarbeiter neu angestellt worden. ÖSTERREICH. Die Modernisierung aller Filialen von Kika–Leiner erfordert einen höheren Geldbetrag als bisher angenommen. CEO Reinhold Gütebier spricht nach seiner Tour durch das Filialnetz  von...

  • Adrian Langer
Auftritt der Jugend Wallnerpass
1 35

Die ersten Auftritte der Jugend-Wallnerpass waren ein voller Erfolg.

Vergangenes Wochenende war es wieder so weit. Die Wallnerpass, vor allem die Jugend, hatten ihre ersten Auftritte. Über den Sommer wurden noch fleißig Masken mit Xandi geschnitzt, um rechtzeitig für ihren ersten Auftritt ausgerüstet zu sein. Wie jedes Jahr war der erste Auftritt beim Kika. Zahlreiche Zuschauer waren gekommen, um sie zu sehen. Und dann Punkt 15.00 Uhr ging es los. Jeder Einzelne von ihnen fieberte dem Auftrtitt entgegen, vor allem die Kleinen. Es ist schon beachtlich, wie viele...

dm Stylistin Jacqueline Labacher (Mitte) verwöhnte mit ihren Kolleginnen Christina Hetz und Aniko Hozzu die Besucherinnen der dm Styling Lounge im Leiner Salzburg. | Foto: dm

Möbelhausbesucherinnen wurden gestylt

Großer Andrang in den dm Styling Studios bei den Lady Days von kika und Leiner WALS-SIEZENHEIM (fer). Ob Beratungen mit dem exklusiven dm Trendbuch, Hochsteck- und Flechtfrisuren oder Stylings mittels Lockenstab und Glätteisen – das dm Styling Studio bei den kika/Leiner Lady Days ließ keine Wünsche offen. Viele Besucher ließen sich auch mit Gesichtsmasken und Handmassagen verwöhnen, besonders beliebt waren zudem Nägellackieren und eine typgerechte Make-up-Beratung. Elf dm Stylistinnen und fünf...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.