Kinder in Not

Beiträge zum Thema Kinder in Not

Auch die Päckchen von Elias Resch und David Gotthard werden an Not leidende Kinder in Ost- und Südosteuropa verteilt | Foto: KK

Gailtal
Aktion "Weihnachten im Schuhkarton" läuft noch

Auch heuer läuft die weltweit Aktion "Weihnachten im Schuhkarton". Abgabestellen im Bezirk sind in der Stadtbibliothek Hermagor und im Kindergarten Dellach. GAILTAL. Nicht alle Kinder haben das Glück und bekommen zu Weihnachten Geschenke. Genau hier setzt die Aktion "Weihnachten im Schuhkarton" an. Die Organisation "Die Barmherzigen Samariter" haben diese bereits 1996 ins Leben gerufen. "Hermagor macht bei dieser Aktion seit 2012 mit", erklärt Gaby Zerza, Leiterin der Stadtbibliothek Hermagor....

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Lara Piery

Bezirks-ÖVP schenkt Kindern ein Lächeln

BEZIRK. Es ist zu einer lieb gewordenen Tradition geworden. Jahr für Jahr packen Menschen zu Weihnachten Schuhkartons, um bedürftigen Kinder in Osteuropa an Weihnachten ein Lächeln ins Gesicht zu zaubern. Neben der Freude, die diese Geschenke den Kindern und auch ihren Familien zur Weihnachtszeit machen, geben sie Hoffnung und Perspektive – weit über den materiellen Wert hinaus. Geschenke gehen auf Reise JVP-Landesgeschäftsführerin Julia Wagentristl beteiligt sich seit Jahren an der Aktion. Mit...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer
Für „Weihnachten im Schuhkarton“: Julia Wagentristl und Christian Sagartz | Foto: Privat

„Wollen ein wenig Freude schenken“

BEZIRK. Die Junge ÖVP Bezirk Mattersburg ruft dazu auf, die Aktion „Weihnachten im Schuhkarton“ zu unterstützen. „Das ist die weltweit größte Geschenk-Aktion für bedürftige Kinder. Spenden heißt Helfen, wir als Junge ÖVP wollen ein wenig Freude schenken“, erklären ÖVP-Bezirksparteiobmann Christian Sagartz und JVP-Bezirksobfrau Julia Wagentristl das Engagement. Die Schuhkartons können bis 8. November bei JVP-Bezirksobfrau Julia Wagentristl (7023 Zemendorf, Kleinfrauenhaid 9/2; Tel:...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.