Kinder

Beiträge zum Thema Kinder

Offline geht Online!

Schon wieder Ferien. Viele Kinder sitzen vor ihrem Computer und Smartphone. Ein Alltag ohne elektronische Spielzeuge ist für viele undenkbar. Zeiten, in denen die Kinder mit Malstiften und Kleber ihre Zeit verbraucht haben gehören der Vergangenheit an, oder etwa nicht…? Der Kinderbuchautor und Vater von sechs Kindern, Martin Nyenstad, zeigt nun, wie man ganz einfach die Malstifte mit dem Computer kombinieren kann. Mit seinem neuen Buch "Zeichnen mit Julius dem Troll", hat Martin Nyenstad...

  • Tirol
  • Telfs
  • Martin Nyenstad
v.l. Bürgermeister von Brandenberg, Hannes Neuhauser, LRin Beate Palfrader, Kassierin Bettina Mayrhofer und die Leiterin des Familientreff Kirchbichl, Sandra Estermann. | Foto: Land Tirol
2

2,7 Millionen Euro für Kinderbetreuung

Land Tirol investiert über 2,7 Millionen Euro in den Ausbau der Kinderbetreuung und 401 zusätzliche Kinderbetreuungsplätze in Tirol. BEZIRK. Mehr als 2,7 Millionen Euro schüttet das Land Tirol an 20 private und öffentliche Erhalter von Kinderbetreuungseinrichtungen aus. Dadurch entstehen tirolweit 192 Kinderkrippen-, 140 Kindergarten- und 69 Hortplätze. In den Bezirk Kufstein fließen 60.000 Euro. Während der Familientreff Kirchbichl mit den Fördergeldern eine neue Krippe für zwölf Kinder in...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
2

"BeWegen Sommerfest" der Hermann Gmeiner Akademie in Innsbruck

Kreativität, Spiel und Spaß für Kinder und Familien Hermann-Gmeiner-Akademie lädt zum fünften „BeWegen Sommerfest“ Samstag, 20. Juli 2013, ab 12 Uhr bei jedem Wetter. Eintritt frei! Hermann Gmeiner Straße 51, 6020 Innsbruck-Amras Innsbruck (9.7.2013).- Am 20. Juli ab 12 Uhr findet auf dem Gelände der SOS-Kinderdorf Hermann-Gmeiner-Akademie in Amras das fünfte BeWegen Sommerfest statt. Die Veranstaltung soll soziales Lernen und friedliches Miteinander unterschiedlichster Gruppen fördern: Kinder...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Viktor Trager
Aufregend: Eine Wanderung über blühende Wiesen und durch schattige Wälder ist für Kinder immer ein Erlebnis. Da warten große und kleine Abenteuer. | Foto: MEV

Raus mit euch – Wandern mit Kindern!

Kinder nehmen die Natur mit allen Sinnen auf und erleben dabei die aufregendsten Abenteuer. Planen lässt sich dabei nicht immer alles. Aber: Wanderungen mit Kindern sollten auf jeden Fall gut vorbereitet sein. Bei einer Wanderung oder einem Spazier­gang gibt es für Kinder einiges zu erleben. Da werden ein paar Bäume am Wegrand schnell zu einem geheimnisvollen Zauber- wald, eine Regenpfütze zum Biotop und wenn sich weidendene Kühe am Weg breitmachen, braucht es schon etwas Mut, um daran...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Karl Künstner

ROTE NASEN Lauf Innsbruck - Wegen Schlechtwetter agbesagt

AUFGRUND DER DERZEITIGEN WETTERLAGE MUSS DER INNSBRUCKER ROTE NASEN LAUF LEIDER ABEGSAGT! AUS SICHERHEITSGRÜNDEN WIRD DER BAGGERSEE VON DER GEMEINDE NICHT FREIGEGEBEN. WIR ENTSCHULDIGEN UNS FÜR ETWAIGE UNANNEHMLICHKEITEN! Wann: 13.10.2013 10:00:00 Wo: Baggersee Rossau, Innsbruck auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Innsbruck
  • ROTE NASEN Clowndoctors

ROTE NASEN Lauf Zell am Ziller

Den ROTE NASEN Lauf kann man nicht ernst genug nehmen! Österreichweit mitmachen für noch mehr Lachen im Spital Dabei sein ist alles! Laufen, walken, hüpfen, skaten, spazieren - alles ist erlaubt. Nicht die Schnelligkeit zählt, sondern der Wunsch, kleinen und großen PatientInnen durch Clownbesuche ein Lächeln aufs Gesicht zu zaubern. Den ROTE NASEN Lauf kann man also nicht ernst genug nehmen – immerhin geht es um eines der schönsten Geschenke, das man Menschen weitergeben kann: Ein herzhaftes...

  • Tirol
  • Schwaz
  • ROTE NASEN Clowndoctors

ROTE NASEN Lauf Brixlegg

Den ROTE NASEN Lauf kann man nicht ernst genug nehmen! Österreichweit mitmachen für noch mehr Lachen im Spital Dabei sein ist alles! Laufen, walken, hüpfen, skaten, spazieren - alles ist erlaubt. Nicht die Schnelligkeit zählt, sondern der Wunsch, kleinen und großen PatientInnen durch Clownbesuche ein Lächeln aufs Gesicht zu zaubern. Den ROTE NASEN Lauf kann man also nicht ernst genug nehmen – immerhin geht es um eines der schönsten Geschenke, das man Menschen weitergeben kann: Ein herzhaftes...

  • Tirol
  • Kufstein
  • ROTE NASEN Clowndoctors

ROTE NASEN Lauf Achenkirch

Den ROTE NASEN Lauf kann man nicht ernst genug nehmen! Österreichweit mitmachen für noch mehr Lachen im Spital Dabei sein ist alles! Laufen, walken, hüpfen, skaten, spazieren - alles ist erlaubt. Nicht die Schnelligkeit zählt, sondern der Wunsch, kleinen und großen PatientInnen durch Clownbesuche ein Lächeln aufs Gesicht zu zaubern. Den ROTE NASEN Lauf kann man also nicht ernst genug nehmen – immerhin geht es um eines der schönsten Geschenke, das man Menschen weitergeben kann: Ein herzhaftes...

  • Tirol
  • Schwaz
  • ROTE NASEN Clowndoctors

ROTE NASEN Lauf Aurach

Den ROTE NASEN Lauf kann man nicht ernst genug nehmen! Österreichweit mitmachen für noch mehr Lachen im Spital Dabei sein ist alles! Laufen, walken, hüpfen, skaten, spazieren - alles ist erlaubt. Nicht die Schnelligkeit zählt, sondern der Wunsch, kleinen und großen PatientInnen durch Clownbesuche ein Lächeln aufs Gesicht zu zaubern. Den ROTE NASEN Lauf kann man also nicht ernst genug nehmen – immerhin geht es um eines der schönsten Geschenke, das man Menschen weitergeben kann: Ein herzhaftes...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • ROTE NASEN Clowndoctors

ROTE NASEN Lauf Silz - Tag 2

Den ROTE NASEN Lauf kann man nicht ernst genug nehmen! Österreichweit mitmachen für noch mehr Lachen im Spital Dabei sein ist alles! Laufen, walken, hüpfen, skaten, spazieren - alles ist erlaubt. Nicht die Schnelligkeit zählt, sondern der Wunsch, kleinen und großen PatientInnen durch Clownbesuche ein Lächeln aufs Gesicht zu zaubern. Den ROTE NASEN Lauf kann man also nicht ernst genug nehmen – immerhin geht es um eines der schönsten Geschenke, das man Menschen weitergeben kann: Ein herzhaftes...

  • Tirol
  • Imst
  • ROTE NASEN Clowndoctors

ROTE NASEN Lauf Kundl

Den ROTE NASEN Lauf kann man nicht ernst genug nehmen! Österreichweit mitmachen für noch mehr Lachen im Spital Dabei sein ist alles! Laufen, walken, hüpfen, skaten, spazieren - alles ist erlaubt. Nicht die Schnelligkeit zählt, sondern der Wunsch, kleinen und großen PatientInnen durch Clownbesuche ein Lächeln aufs Gesicht zu zaubern. Den ROTE NASEN Lauf kann man also nicht ernst genug nehmen – immerhin geht es um eines der schönsten Geschenke, das man Menschen weitergeben kann: Ein herzhaftes...

  • Tirol
  • Kufstein
  • ROTE NASEN Clowndoctors

ROTE NASEN Lauf Steinach

Den ROTE NASEN Lauf kann man nicht ernst genug nehmen! Österreichweit mitmachen für noch mehr Lachen im Spital Dabei sein ist alles! Laufen, walken, hüpfen, skaten, spazieren - alles ist erlaubt. Nicht die Schnelligkeit zählt, sondern der Wunsch, kleinen und großen PatientInnen durch Clownbesuche ein Lächeln aufs Gesicht zu zaubern. Den ROTE NASEN Lauf kann man also nicht ernst genug nehmen – immerhin geht es um eines der schönsten Geschenke, das man Menschen weitergeben kann: Ein herzhaftes...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • ROTE NASEN Clowndoctors

ROTE NASEN Lauf Silz - Tag 1. Schullauf

Den ROTE NASEN Lauf kann man nicht ernst genug nehmen! Österreichweit mitmachen für noch mehr Lachen im Spital Dabei sein ist alles! Laufen, walken, hüpfen, skaten, spazieren - alles ist erlaubt. Nicht die Schnelligkeit zählt, sondern der Wunsch, kleinen und großen PatientInnen durch Clownbesuche ein Lächeln aufs Gesicht zu zaubern. Den ROTE NASEN Lauf kann man also nicht ernst genug nehmen – immerhin geht es um eines der schönsten Geschenke, das man Menschen weitergeben kann: Ein herzhaftes...

  • Tirol
  • Imst
  • ROTE NASEN Clowndoctors

ROTE NASEN Lauf Kirchbichl

Den ROTE NASEN Lauf kann man nicht ernst genug nehmen! Österreichweit mitmachen für noch mehr Lachen im Spital Dabei sein ist alles! Laufen, walken, hüpfen, skaten, spazieren - alles ist erlaubt. Nicht die Schnelligkeit zählt, sondern der Wunsch, kleinen und großen PatientInnen durch Clownbesuche ein Lächeln aufs Gesicht zu zaubern. Den ROTE NASEN Lauf kann man also nicht ernst genug nehmen – immerhin geht es um eines der schönsten Geschenke, das man Menschen weitergeben kann: Ein herzhaftes...

  • Tirol
  • Kufstein
  • ROTE NASEN Clowndoctors

ROTE NASEN Lauf Hall in Tirol

Den ROTE NASEN Lauf kann man nicht ernst genug nehmen! Österreichweit mitmachen für noch mehr Lachen im Spital Dabei sein ist alles! Laufen, walken, hüpfen, skaten, spazieren - alles ist erlaubt. Nicht die Schnelligkeit zählt, sondern der Wunsch, kleinen und großen PatientInnen durch Clownbesuche ein Lächeln aufs Gesicht zu zaubern. Den ROTE NASEN Lauf kann man also nicht ernst genug nehmen – immerhin geht es um eines der schönsten Geschenke, das man Menschen weitergeben kann: Ein herzhaftes...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • ROTE NASEN Clowndoctors

ROTE NASEN Lauf Neustift

Den ROTE NASEN Lauf kann man nicht ernst genug nehmen! Österreichweit mitmachen für noch mehr Lachen im Spital Dabei sein ist alles! Laufen, walken, hüpfen, skaten, spazieren - alles ist erlaubt. Nicht die Schnelligkeit zählt, sondern der Wunsch, kleinen und großen PatientInnen durch Clownbesuche ein Lächeln aufs Gesicht zu zaubern. Den ROTE NASEN Lauf kann man also nicht ernst genug nehmen – immerhin geht es um eines der schönsten Geschenke, das man Menschen weitergeben kann: Ein herzhaftes...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • ROTE NASEN Clowndoctors
Aus Bad Häring wird für einen Tag BAD TENNIS

Aus Bad Häring wird BAD TENNIS

Die Bad Häringer feiern die Umbenennung des Ortes in BAD TENNIS. Aus Bad Häring wird Bad Tennis! Keine Sorge liebe Bad Häringer, aber nur einen Tag lang. GANZ ÖSTERREICH SPIELT TENNIS Am Samstag, 27.04.2013 erklärt der ortsansäßige Tennisclub die Saison für eröffnet. Im Rahmen des national ausgetragenen Aktionstages "GÖST - Ganz Österreich Spielt Tennis" feiern die Bad Häringer die Umbenennung des Ortes in BAD TENNIS. Wir freuen uns auf einen Familien-Tennistag mit Dir/Euch! Alle...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Thomas Themessl

TAUSCHMARKT für Kinderartikel VÖLS 16.3.2013

Tauschmarkt für Kinderartikel VÖLS Wo: Neue Mittelschule Völs Wann: am Samstag,16.03.2013 Annahme: 09:00 – 11:00 Verkauf: 13:30 – 16:00 Auszahlung: 18:30 – 19:30 Wir freuen uns über: Sommerbekleidung für Kinder, Sommersportgeräte, Bücher, Instrumente, Spielzeug, Babyzubehör, Kinderwagen u.v.m. Für weitere Informationen steht euch Barbara Erler-Klima gerne zur Verfügung - Tel. Nr. 0512-363500. Infos und die Listen zum Download unter voels.gruene.at Wir empfehlen euch die Anreise mit öffentlichen...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • christine Pernstich

Vorösterlicher Familiensamstag auf dem Bauernhof:

Palmlatte binden, Palmbrezeln backen und Tiere streicheln Programm: Selber Palmbuschen binden und dessen Tradition auf den Grund gehen, Palmbrezeln backen und im Stall bei den Tieren vorbei schauen. Ein einmaliger Nachmittag voller Erlebnisse und Erfahrungen zu österlichen Traditionen auf dem Bauernhof der Familie Hueber in Oberperfuß stehen auf dem Programm. Eltern, Großeltern, Verwandte und Freunde sind ebenfalls herzlich eingeladen! Dazu bitte unbedingt bei uns anmelden! Pro Familie sollte...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Schule am Bauernhof
10

Ein Weg, viele Namen – Innsbrucker Straßennamen und ihre Geschichte(n)

Sie sind oft unser Ziel, aber meist sind wir so in unseren Gedanken versunken, dass für die Beantwortung der simplen Frage „Warum heißt diese Straße eigentlich so?“ keine Zeit mehr bleibt. In Innsbruck gibt es knapp 650 Straßen, Gassen, Wege, Promenaden, Plätze, Brücken und Parks. Diese sind nicht selten nach berühmten Persönlichkeiten benannt, aber auch nach Städten, Flüssen oder Bergen. Einige erinnern an alte Flurnamen, andere an bedeutende Ereignisse der Geschichte und führen zu zahlreichen...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Thomas Löscher
3

Eine Vorweihnachtliche Überraschung für die ganze Familie

„Der Guggenstädter Weihnachtsmann“ Die Werksbühne Tyrolit Schwaz präsentiert zum Ende der Spielsaison 2012, ein weiteres Highlight auf unserer Bühne in der Tyrolitkantine. Am Spielplan steht das Märchen "Der Guggenstädter Weihnachtsmann" von Martin Leutgeb Bearbeitung und Regie von Petra Pirchner. Die Märchenfiguren werden von unserer Kinder - und Jugendgruppe eindrucksvoll zum Leben erweckt. Freut euch auf einen unterhaltsamen und zauberhaften Theaternachmittag für die ganze Familie. Die...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Rene Permoser

Alpenverein-Museum: Tag der Offenen Tür

In - und Outdoor für Groß und Klein Freitag 26. Okt. 2012, 10 - 16 Uhr, Eintritt frei Am Nationalfeiertag öffnet die Kaiserliche Hofburg ihre Tore: Die Alpenverein-Ausstellung "Berge, eine unverständliche Leidenschaft" bietet bei freiem Eintritt für die ganze Familie ein buntes Indoor -und Outdoor-Programm. Das PROGRAMM Kletterturm im Innenhof 10 - 16 Uhr Kletterspass für Kinder & Jugendliche, betreut von der Alpenvereinsjugend Innsbruck "Stöckelhut & Lodenschuh" 10 - 16 Uhr Kinder- und...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Christina Blum

Herbst-/Winterbasar des EV Seefeld "Rund ums Kind"

Am 11. & 12. Oktober 2012 findet der Herbst-/Winterbasar des Seefelder Elternvereins "Kids&Family" im Sport- und Kongresszentrum Seefeld (Saal Olympia) statt. Warenannahme: Donnerstag, 11. Oktober 2012 von 16:00 – 17:00 Uhr. Warenverkauf: Donnerstag, 11.10.2012, ca. 17:15 – 20:00 Uhr (Abendverkauf) & Freitag, 12.10.2012, 09:00 – 12:30 Uhr. Verkaufserlös & Rücknahme nicht verkaufter Ware: Freitag, 12.10.2012, 14:00 – 15:00 Uhr. Die Listen zum Eintragen der zum Verkauf vorgesehenen Ware können ab...

  • Tirol
  • Telfs
  • Elternverein Seefeld

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 22. Oktober 2024 um 19:00
  • Eltern-Kind-Zentrum Zirl
  • Zirl

VORTRAG "Wenn der Wind der Veränderung weht..."

„Wenn der Wind der Veränderung weht, bauen die einen Mauern und die anderen Windräder“. Dieses bewegende Zitat betitelt den Vortrag zum Thema Veränderung und Abschied. Veränderungen sind notwendiger Teil des Lebens. Doch wie können wir mit ihnen heilsam umgehen? Das verrät euch Gertrud Larcher am 5. März um 19 Uhr im EKiZ Zirl.

  • 12. November 2024 um 19:00
  • Online via Zoom
  • Zirl

VORTRAG „Kranke Kinder naturheilkundlich behandeln“

Wer kennt das nicht: Das Kind ist einfach nicht ganz fit, aber auch nicht ganz gesund? In solchen Situationen kann eine Kiste voller naturheilkundlichem Wissen sehr hilfreich sein! Am 12. März um 19 Uhr erfährt ihr, wie ihr eure Kinder bei Husten, Schnupfen, Insektenstichen, aber auch Zahnen, Erbrechen oder Durchfall naturheilkundlich unterstützen und den Heilungsprozess sanft und natürlich begleiten könnt. Und das ONLINE, bequem von zuhause aus! Anmeldungen bitte unter: info@ekiz-zirl.at

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.