Kinder

Beiträge zum Thema Kinder

Ostereiersuche im Nationalparkwald

Ostereiersuche im Nationalparkwald  Ostermontag, 28. März, 14.30 Uhr Bei dieser kurzen Wanderung nehmen wir die Spur des Osterhasen auf und verfolgen diese bis in den Nationalparkwald hinein. Dort gilt es, die versteckten Ostereier zu finden. Unter der Leitung eines Nationalpark-Rangers begeben wir uns auf eine unterhaltsame Such-Expedition, bei der vielleicht sogar der Osterhase aufgespürt wird! Leitung: Helga Donnerbauer u. Claudia Reiss, Nationalpark-Ranger Treffpunkt: Nationalparkhaus...

  • Hollabrunn
  • Nationalpark Thayatal GmbH Nationalpark Thayatal GmbH
Leiterin Gabriele Wied und Obfrau Ingrid Aigner (beide Peter Pan) im Gespräch mit dem Bezirksblättern. | Foto: Leiterin Gabriele Wied und Obfrau Ingrid Aigner (beide Peter Pan) im Gespräch mit dem Bezirksblättern.
3

Adoption: So läuft's im Bezirk

Die Nachfrage an Adoptivkindern ist hoch: Zehn zu eins ist das Verhältnis. TULLN / NÖ. Es war ein Schock für alle, als bekannt wurde, dass ein Baby in einer Mülltonne in Klagenfurt gefunden wurde. Jetzt hat sich ein Paar gefunden, das den Buben adoptieren will. Wie ein solches Verfahren in Niederösterreich abläuft, welche Pflichten Adoptiveltern haben und wann sie ihr Kind endlich in die Arme schließen können – die Bezirksblätter haben nachgefragt. Informationen aus erster Hand gibt's beim...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Verein "Humanitäre Hilfe für Minsk" sucht wieder Gastfamilien. | Foto: privat

Gastfamilien gesucht

Bereits zum 15. Mal können Familien aus dem Tullnerfeld den Verein „Humanitäre Hilfe für Minsk“ bei seiner Kinderaktion unterstützen. SIEGHARTSKIRCHEN / TULLN (red). Der Verein „Humanitäre Hilfe für Minsk“ sucht auch in diesem Jahr wieder zahlreiche Gastfamilien, die gerne vom 25. Juni bis 9. Juli 2016 weißrussische Gastkinder beherbergen möchten. Ziel des Vereins ist es, den Kindern, die teilweise heute noch unter den Auswirkungen der Nuklearkatastrophe in Tschernobyl leiden, einen...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: privat

Pöggstalls Erwachsene und Kinder trafen sich zur „Bambini Fitness“

PÖGGSTALL. Egal ob klettern, schaukeln oder Ballspiele, beim diesjährigen Kinderturnen in Pöggstall stand die Bewegung wieder ganz oben auf der Liste. Unter dem Motto „Bambini Fitness“ und mit Unterstützung von Mama, Papa, Oma oder Opa trafen sich wöchentlich 17 Kinder im Alter von zweieinhalb bis fünf Jahren im Turnsaal der Volksschule Pöggstall. Der nächste Durchgang lässt aber nicht lange auf sich warten. Start ist der 11. Februar.

  • Melk
  • Daniel Butter

Zahl der Woche

15.000 BEZIRK NEUNKIRCHEN. 15.000 Kinder aus den Volksschulen und Kindergärten in den Bezirken Neunkirchen und Wiener Neustadt sind die Zielgruppe der neu gegründeten Agrar- und Waldwerkstatt in Warth. Welche Kosten mit dieser Aufklärungsschiene verbunden sind, werde sich erst nach dem ersten Probejahr herauskristallisieren.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
78

Pottschachs Kulturhaus war fest in Kinderhand

Die Kleinen tobten beim Kindermaskenball am 31. Jänner. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Flinke Ninjas und kleine Eisprinzessinnen namens "Elsa" tummelten sich mit Schneemännern, genannt "Olaf" sowie Polizisten, Feen und Piraten im Pottschacher Kulturhaus. Eltern beobachteten das Treiben am liebsten von einer "ruhigen" Ecke aus. Im Getümmel gesehen: Gemeinderat Andreas Schönegger (als Mexikaner), Stadtrat Gerhard Windbichler (ungeschminkt), Ewald Dörfler (als Knastbruder) und Jörg Toman (als Mönch). Auch...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: The Event Company

Faschingsparty für Kinder am Faschingsdienstag im CCA

STADT AMSTETTEN. Das City Center Amstetten bietet am Faschingsdienstag, 9. Februar, ein buntes Programm für alle Kinder. Unter dem Motto „Prinzessinnen und Prinzen“ wird mit Faschingsbühne, Kinderschminken, Fotoshooting und Geschicklichkeitsspielen der Fasching ausgelassen gefeiert. 


  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Gute Stimmung herrschte bei der Spendenübergabe von Round Table Präsident David Slawitscheck an die Obfrau des Hofes Irmi Kronsteiner. | Foto: privat

Round Table hilft mit Spende Kindertherapie am Pferdehof

STADT AMSTETTEN/BLINDENMARKT. „Bambino“, das Hippotherapiepferd vom Alexanderhof in Blindenmark, geht in Altersteilzeit. Mit einem Alter von 23 Jahren und nach über zehn Dienstjahren auch wohlverdient. Um den Alltag am Hof weiterhin bestmöglich bewältigen zu können, braucht es nun einen Nachfolger. Die Anschaffung eines geeigneten Pferdes und die Ausbildungszeit verursachen beträchtliche Kosten. So wurde der Round Table 48 Amstetten aktiv und organisierte einen Kabarettauftritt mit Walter...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Die Scheibbser Kinder ziehen am Faschingsdienstag verkleidet durch die Altstadt. | Foto: Hofecker
1

Die "Jung-Scheibbser" ziehen verkleidet durch die Altstadt

SCHEIBBS. Am Faschingsdienstag, 9. Februar werden die jüngsten Scheibbser, die den Kindergarten in der Flecknertorgasse besuchen, verkleidet durch die Scheibbser Altstadt ziehen. Gestartet wird um 10.30 Uhr beim Kindergarten, über Schulgasse und Hauptstraße geht es zur Sparkasse und Raiffeisenbank und retour zur Stadtgemeinde. Eltern und Faschingsnarren sind eingeladen, den Umzug zu begleiten. Die Stadtgemeinde Scheibbs wartet, wie in den vergangenen Jahren, mit einem Umtrunk auf.

  • Scheibbs
  • Roland Mayr

Kinderfasching in Weistrach

Kinderfasching in Weistrach Wann: 06.02.2016 14:00:00 Wo: Gasthof Maderthaner-Schafelner, 3351 Weistrach auf Karte anzeigen

  • Amstetten
  • Tamara Albrecht
Vorsitzender Joachim Stix mit Valentin, dem Gewinner des Schätzspieles, und dem Hauptpreis. | Foto: SPÖ
2

In St. Peter wurde "Rot" zu "Gelb"

ST. PETER/AU. Joachim Stix, Vorsitzender der SPÖ St. Peter/Au hat sich heuer für die kleinen und großen Faschingsfreunde etwas ganz Besonderes ausgedacht: alle Helfer, darunter Joachim Stix selber, haben sich als Minions verkleidet und im Gasthaus Schoißengeyr ordentlich für Stimmung gesorgt. Die zahlreichen Besucher freuten sich über die fantasievollen Spiele und leckere Krapfen. Der Vorsitzende sorgte außerdem mit passender Musik für Spaß und Stimmung auf der Tanzfläche. Das von Joachim Stix...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

ESELINO 4 KIDS - eselgestützte Aktivitäten u. Fördermaßnahmen für Kinder

Ab 7. März 2016 starten wir wieder mit unseren eselgestützten Aktivitäten für Kinder !!! PROGRAMM: Beobachten, Bodenarbeit, Donkeyfriendship, Hindernisparcours bauen und bewältigen, Tellington-Touches, Eselspaziergänge und vieles mehr. Tiergestützte Aktivitäten - in unserem Fall mit Esel und Hund stärken: * Selbstbewusstsein * Kontaktfähigkeit * Einfühlungsvermögen * Konzentrationsfähigkeit und Fokusierung * Wahrnehmung der eigenen non-verbalen Signale * Beobachtungsfähigkeit * Grob- und...

  • Hollabrunn
  • Petra Krejci

ESELige Ferienwoche

E S E L I G E F E R I E N W O C H E 2 0 1 6 für Kinder von 6 bis 12 Jahren DICH ERWARTET: Eine tolle Woche rund um Esel, Natur, Spiel und Spass! TERMINE: 11.07. - 15.07.2016 oder 01.08. - 05.08.2016 jeweils von 8:00/8:30 bis 17:00 Uhr KOSTEN: € 150,00 pro Kind inkl. Mittagessen und Jause, Tagesgetränke MITZUBRINGEN: Frühstück (kleine Jause), feste Schuhe, Sonnencreme, Regenschutz und Kleidung, die schmutzig werden darf. Weitere Infos und Anmeldung per Email: petra.eselino@gmail.com oder Tel....

  • Hollabrunn
  • Petra Krejci

Eselgestütztes Bewusstseinstraining - esoterischer Schnick-Schnack oder JUST NATURAL

"An sowas glaube ich nicht!" bekomme ich manchmal von Leuten zu hören, die skeptisch nach meiner Arbeit fragen. Früher hatte ich oft vergebens versucht zu erklären, dass "glauben" nicht notwendig ist, sondern du es erleben musst. Esel, Pferde, Hunde usw. nehmen aus mehreren Metern Entfernung wahr, ob du kongruent bist oder nicht. Also, ob du agierst wie du fühlst oder unauthentisch bist. Sie reagieren auf deinen Muskeltonus, deinen Gesichtsausdruck, deine Körpersprache die immer in Verbindung...

  • Hollabrunn
  • Petra Krejci

Kindergschnas der Sportunion in Aschbach

Kindergschnas der Sportunion in Aschbach Wann: 07.02.2016 14:00:00 Wo: Gasthaus Lettner, Rathauspl. 13, 3361 Aschbach-Markt auf Karte anzeigen

  • Amstetten
  • Tamara Albrecht

Kinderfasching in Ybbsitz

Kinderfasching in Ybbsitz Wann: 07.02.2016 14:00:00 Wo: Gasthaus zum Goldenen Hirschen, 3341 Ybbsitz auf Karte anzeigen

  • Amstetten
  • Tamara Albrecht

Kinderfasching in St. Georgen/Y.

Kinderfasching in St. Georgen/Y. Wann: 07.02.2016 14:00:00 Wo: Ybbstalhof, 3304 Sankt Georgen am Ybbsfelde auf Karte anzeigen

  • Amstetten
  • Tamara Albrecht

Kinderfasching der SPÖ in Opponitz

Kinderfasching der SPÖ in Opponitz Wann: 09.02.2016 14:00:00 Wo: Gasthaus Bruckwirt-Tazreiter, 3342 Opponitz auf Karte anzeigen

  • Amstetten
  • Tamara Albrecht

Kinderfasching in Hollenstein

Kinderfasching in Hollenstein Wann: 06.02.2016 14:00:00 Wo: Vereinsheim, Hollenstein an der Ybbs auf Karte anzeigen

  • Amstetten
  • Tamara Albrecht

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Anzeige
  • 17. Juni 2024 um 15:00
  • Eltern-Kind-Zentrum-Traismauer
  • Stollhofen

Pop Dance - Traismauer

Du hast Power, Teamgeist und Lust zu tanzen? Dann bist du hier genau richtig! Lerne energiegeladene Choreografien zu deinen Lieblingshits! KursleiterIn: TeoFitness Termine: ab Montag, 12. Februar: 12.02., 19.02., 26.02., 04.03., 11.03., 18.03., 08.04., 15.04., 22.04., 29.04., 06.05., 13.05., 27.05., 03.06., 10.06., 17.06. Doppeleinheit, 24.06 ab 3 Jahren von 15:00 – 15:50 Uhr ab 6 Jahren von 16:00 – 16:50 Uhr Kosten: 18 Einheiten (Semester): 162 € Flexible Einheit: 13€ Monatliche Zahlung bei...

  • 17. Juni 2024 um 18:30
  • Schloss Vösendorf (Freskensaal)
  • Vösendorf

Psychische Gesundheit bei Kindern

Im Rahmen der „Tut gut!“-Initiative des Programms „Gesundes Vösendorf“ findet am 17. Juni um 18:30 Uhr im Freskensaal Schloss Vösendorf ein kostenloser Vortrag zum Thema „Psychische Gesundheit bei Kindern“ statt. Es spricht die Psychotherapeutin Elke Harzhauser. Die Vortragsreihe der Gemeinde Vösendorf ist eine Kooperation mit dem „PatientInnenportal“ (www.patientinnenportal.at), ein Verein, der Menschen mit chronischen Erkrankungen wie Krebs Unterstützung durch Information bietet und sich auch...

Foto: pixabay
3
  • 18. Juni 2024
  • Freibad Eggenburg
  • Eggenburg

Sommer, Sonne, geheimnisvolle Rästeltour, 3D-Bogenparcours und noch vieles mehr!

Das Erlebnisfreibad Eggenburg ist eines der beliebtesten Bäder der Region.Geöffnet von Samstag, 18. Mai 2024 bis Mitte September 2024. Neben Schwimmbecken für Kinder und Erwachsene bietet es eine schattige Liegewiese und ein angeschlossenes Buffet. Es gibt solarbeheizte Becken, eine 48 m lange Wasserrutsche, einen 3 m Sprungturm, ein 1 m Sprungbrett, ein separater Nichtschwimmer  und Kinderplanschbecken, Beachvolleyball, einen Beachsoccerplatz, eine Pit-Pat-Anlage und einen...

  • Horn
  • Martina Peristi

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.